Kreditkarte für Spanien: 8 Anbieter, Voraussetzungen und wichtige Tipps

Zuletzt aktualisiert:

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreditkarten wie DKB, Gebührenfrei Mastercard Gold und Barclays Visa eignen sich für Spanienreisen dank Vorteilen wie kostenlosem Geldabheben und inbegriffenen Reiseversicherungen.
  • Vor der Reise sollte man sich über Gebühren, insbesondere für Bargeldabhebungen, informieren, die je nach Bank variieren können.
  • Bei der Wahl einer Kreditkarte für Spanien sind Faktoren wie Akzeptanz, Gebühren, bargeldloses Bezahlen und Sicherheit entscheidend.
  • Bei Kartenverlust in Spanien sollte die Karte umgehend gesperrt und ein Verlustbericht bei der Polizei erstellt werden.

Welche Kreditkarte eignet sich für eine Reise nach Spanien?

Wenn du eine Reise nach Spanien planst, ist es wichtig, die richtige Kreditkarte dabei zu haben. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Kreditkarten vor, die sich besonders gut für eine Reise nach Spanien eignen. Dabei gehen wir auf die DKB Kreditkarte, die Gebührenfrei Mastercard Gold, die Barclays Visa, die TF Bank TF Mastercard Gold, die American Express Blue Card, die Bank Norwegian Visa Card, die Hanseatic Bank GenialCard und die bunq Mastercard ein und erklären jeweils, warum sie sich für Spanien eignen.

DKB Kreditkarte

Die DKB Kreditkarte erweist sich als idealer Begleiter für deine Reisen nach Spanien. Mit dieser Karte hast du die Möglichkeit, weltweit kostenlos Geld abzuheben, einschließlich Spanien. Dies ist besonders vorteilhaft, da hier die Akzeptanz von Kreditkarten höher ausfällt als bei EC-/Maestro-Karten und der Euro als Währung genutzt wird.

Außerdem fallen keine Gebühren für den Währungsumtausch an, da Spanien Teil der Eurozone ist. Es können jedoch Auslandseinsatzkosten entstehen – eine genaue Erkundigung hierzu bei der Bank empfiehlt sich.

Zur Nutzung der DKB Visa Kreditkarte benötigst du ein Girokonto bei der DKB. Die Beantragung des Kontos und dessen Unterhalt sind unter bestimmten Bedingungen kostenfrei möglich.

Gebührenfrei Mastercard Gold

Die Gebührenfrei Mastercard Gold ist eine ideale Kreditkarte für Spanien. Sie ist an über 35 Millionen Akzeptanzstellen und 2 Millionen Bankautomaten weltweit nutzbar. Mit dieser Karte profitierst du von einer erheblichen Kostenersparnis, denn es fallen weder Jahresgebühren noch Auslandseinsatz- oder Bargeldgebühren an. Ein besonderes Plus: ein Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen und die inkludierte Reiseversicherung. Aber Achtung, um den Versicherungsschutz zu aktivieren, müssen mindestens 50% der Gesamtreisekosten mit der Karte beglichen werden.

Barclays Visa

Die Barclays Visa ist eine ausgezeichnete Option als Kreditkarte für Spanien. Sie bietet den Vorteil, dass keine Jahres- oder Fremdwährungsgebühren anfallen. Auch das Abheben von Bargeld ist weltweit kostenlos möglich, was gerade im Urlaubsland Spanien sehr praktisch sein kann.

Zusätzlich zur grundlegenden Funktion als Zahlungsmittel bietet die Barclays Visa weitere Dienstleistungen wie zum Beispiel den Ratenkauf und die Möglichkeit, Partnerkarten zu beantragen. Zudem ist sie kompatibel mit Apple Pay und Google Pay, was dir noch mehr Flexibilität beim Bezahlen gibt.

Allerdings solltest du beachten, dass bei der Wahl einer flexiblen Teilzahlung hohe Dispositionszinsen anfallen können. Und obwohl die Beantragung der Barclaycard Visa in der Regel nur 14 Tage dauert, solltest du dies rechtzeitig vor deiner Reise nach Spanien in Angriff nehmen.

TF Bank TF Mastercard Gold

Die TF Mastercard Gold der TF Bank ist eine ideale Kreditkarte für Spanien. Sie überzeugt durch weltweit gebührenfreie Nutzung und bietet flexible Ratenzahlungsmöglichkeiten. Besonders attraktiv für Reisende ist die inkludierte Reiseversicherung, die Auslandsreise-Kranken-, Reiserücktrittskosten-, Flugverspätungs-, Reisegepäck- und Unfallversicherungen umfasst.

Mit dieser Karte sind zinsfreie Einkäufe bis zu 51 Tage möglich. Es fallen keine Fremdwährungsgebühren an, was sie besonders praktisch für Zahlungen in anderen Währungen als dem Euro macht. Zudem lässt sich die Karte bequem via Apple Pay und Google Pay verwenden.

Zusätzliche Vorzüge wie das Freunde-werben-Freunde Programm, Cashback-Angebote für Reise- und Mietwagenbuchungen sowie ein kostenloser Vorteilsclub runden das Angebot ab. Für Komfort sorgt auch die kostenlose Mobile App zur Verwaltung der Kreditkarte.

American Express Blue Card

Die American Express Blue Card ist eine attraktive Option für Spanien-Reisende. Als kostenlose Kreditkarte von American Express bietet sie alle technischen Funktionen wie E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen ohne zusätzliche Kosten. Sicherheitsaspekte sind gut abgedeckt, denn Kunden haften nicht für betrügerische Aktivitäten auf ihrem Konto.

Sie ermöglicht eine problemlose Zahlung in Euro und wird in den meisten großen Städten akzeptiert. Trotzdem solltest du immer etwas Bargeld dabei haben, besonders in ländlichen Gebieten und auf lokalen Märkten.

Zwar kann mit dieser Karte an Geldautomaten Geld abgehoben werden, doch können hierbei Gebühren anfallen. In puncto Bonusprogramme sticht sie weniger hervor – das Membership Rewards Programm kostet 30 Euro pro Jahr und eignet sich daher weniger zum Meilensammeln.

Bank Norwegian Visa Card

Die Bank Norwegian Visa Card bietet eine ideale Lösung für deine Reise nach Spanien. Mit dieser Kreditkarte kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben und es fallen keine Auslandseinsatzgebühren an. Selbst Fremdwährungsgebühren entfallen, was die Nutzung außerhalb der Eurozone erleichtert. Zudem verfügt sie über ein attraktives Reiseversicherungspaket inklusive Reiserücktritt-, Reisekranken- und Gepäckversicherung. Eine weitere Besonderheit ist, dass sie unabhängig vom Girokonto beantragt werden kann, was Flexibilität bietet.

Mit der zugehörigen App lässt sich die Karte bequem verwalten – sie ermöglicht dir einen Überblick über Transaktionen und die Möglichkeit, Geld zu überweisen oder sogar deine Kreditkarte bei Bedarf zu sperren und eine neue anzufordern. Mobiles Bezahlen ist mit Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay und Fitbit Pay möglich.

Hanseatic Bank GenialCard

Die Hanseatic Bank GenialCard ist eine kostenlose Kreditkarte, die hervorragend für Reisen nach Spanien geeignet ist. Sie bietet weltweit kostenfreie Abhebungen und Zahlungen an und kann problemlos mit einem bestehenden Bankkonto verknüpft werden. Zu den weiteren Vorteilen gehören Cashback auf Reisebuchungen sowie Zugang zu einem Gutscheinportal mit über 100 Partnern. Zudem sind seit Ende 2019 alle Gebühren für Abhebungen in Fremdwährung entfallen.

bunq Mastercard

Die bunq Mastercard ist eine geeignete Kreditkarte für Spanien. Sie wird im Rahmen des Easy Travel Kontomodells ausgegeben und erfordert keine Schufa-Abfrage oder Kontowechsel zur Beantragung. Mit ihr kann kontaktlos mit Google Pay, Apple Pay und Fitbit Pay bezahlt werden. Besonders praktisch auf Reisen sind die vorteilhaften Konditionen, da keine zusätzlichen Gebühren für Zahlungen in Fremdwährung anfallen und die Kosten für Bargeldabhebungen vergleichsweise gering sind.

Durch die Verbindung mit einer innovativen App können das Kartenlimit festgelegt und Transaktionen in Echtzeit überwacht werden. Bei unbefugter Nutzung lässt sich die Karte sogar per App sperren.

Zudem legt bunq einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Datenschutz. Das Geld ist durch die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro abgesichert und persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Kreditkarte für meine Spanien-Reise zu beantragen?

Bevor du eine Kreditkarte für deine Spanien-Reise beantragst, solltest du die erforderlichen Voraussetzungen kennen. Dazu gehören unter anderem die möglichen Gebühren, die beim Bezahlen mit einer Kreditkarte in Spanien entstehen können.

Welche Gebühren können beim Bezahlen mit einer Kreditkarte in Spanien entstehen?

Beim Bezahlen mit einer Kreditkarte in Spanien können verschiedene Gebühren anfallen. Eine davon ist die Gebühr für das Abheben von Bargeld an Geldautomaten, diese variiert je nach Bank zwischen 5 und 10 Euro, zuzüglich möglicher Zusatzgebühren des Automatenbetreibers. Es empfiehlt sich daher, größere Beträge auf einmal abzuheben. Einige Karten wie die Barclaycard VISA oder die DKB Bank Visa Card ermöglichen ein weltweites Bezahlen ohne Fremdwährungsentgelt. Bei der Nutzung einer EC-Karte könnten eventuell höhere Risiken bestehen und die Akzeptanzstellen könnten begrenzt sein. Vor Reiseantritt sollten unbedingt alle fälligen Gebühren geklärt werden.

Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Kreditkarte für einen Spanien-Aufenthalt auswähle?

Bei der Auswahl einer Kreditkarte für Spanien spielen einige Faktoren eine Rolle. Erstens solltest du die Akzeptanz deiner Kreditkarte im Auge behalten. In Spanien sind gängige Karten wie Visa und Mastercard weit verbreitet, während American Express weniger akzeptiert wird. Auch DKB-Karten, die Gebührenfrei Mastercard Gold oder die Barclays Visa könnten interessante Optionen sein.

Zweitens ist es wichtig, auf die anfallenden Gebühren zu achten. Einige Karten erheben Gebühren für Transaktionen in fremder Währung oder beim Abheben von Bargeld am Automaten. Hier könnte beispielsweise die TF Bank TF Mastercard Gold Vorteile bieten.

Bargeldloses Bezahlen ist in Spanien sehr verbreitet und auch Kleinbeträge können oft mit der Karte beglichen werden. Daher kann es sinnvoll sein, eine Karte zu wählen, die keine Limite für das monatliche Transaktionsvolumen hat.

Zum Schluss sollte Sicherheit ein wichtiger Aspekt bei der Wahl deiner Kreditkarte sein. Stelle sicher, dass deine Bank Maßnahmen zum Schutz vor Betrug bietet und überlege, ob zusätzliche Versicherungen sinnvoll sind.

Wie gehe ich vor, wenn ich meine Kreditkarte in Spanien verliere?

Wenn du deine Kreditkarte in Spanien verlierst, ist es wichtig, schnell zu handeln. Zuerst musst du sofort deine Kreditkarte sperren lassen. Dies kannst du über die Hotline deines Kreditkartenanbieters tun oder den allgemeinen Sperrnotruf 116 116 wählen. Aus dem Ausland erreichst du diesen mit der Vorwahl für Deutschland: +49 vor der Notrufnummer.

Es ist ebenso entscheidend, den Verlust deiner Kreditkarte bei der örtlichen Polizei zu melden und eine Verlustanzeige zu erstatten. Solltest du dringend eine Ersatzkarte benötigen, kannst du diese bei deinem Kreditkartenunternehmen beantragen.

Zum Schutz deiner Finanzen solltest du stets eine Kopie deiner Kreditkarteninformationen und der Kontaktdaten des Kreditkartenunternehmens dabei haben. Im Falle eines Diebstahls vermeide es, große Bargeldsummen sichtbar mit dir zu führen und teile dein Geld auf mehrere sichere Orte wie einem Hotelsafe auf.

Lohnt sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung für meine Spanien-Reise?

Ob sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung für deine Spanien-Reise lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein großer Vorteil ist, dass die Kosten einer gesonderten Reiseversicherung eingespart werden können. Jedoch solltest du beachten, dass diese Karten oft mit Jahresgebühren verbunden sind und der Schutz manchmal nur gilt, wenn die Reise auch mit dieser Karte bezahlt wurde. In einigen Fällen könnte der Versicherungsschutz geringer sein als bei eigenständigen Versicherungen oder es besteht eine Selbstbeteiligung im Stornofall.

Was sollte ich über die Nutzung von Kreditkarten in Spanien wissen?

Wenn du planst, in Spanien mit deiner Kreditkarte zu bezahlen, gibt es einige wichtige Dinge, die du wissen solltest. In diesem Abschnitt erfährst du mehr über die Nutzung von Kreditkarten in Spanien und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gibt.

Unter anderem werden wir uns mit den folgenden Fragen beschäftigen:

  • Ist kontaktloses Bezahlen in Spanien verbreitet?
  • Wo kann ich in Spanien kostenlos Geld abheben?
  • Ist das Bezahlen von Kleinbeträgen in Spanien mit Karte möglich?
  • Sind in Spanien neben Kreditkarten noch weitere Zahlungsmittel verbreitet?
  • Sind Bargeldautomaten in Spanien leicht zugänglich?
  • Ist das Bezahlen in Spanien mit allen Kreditkartenarten möglich?
  • Wie sicher ist das Bezahlen per Kreditkarte in Spanien?

Jetzt werfen wir einen genauen Blick auf diese Themen und geben dir hilfreiche Informationen für deine Reise nach Spanien.

Ist kontaktloses Bezahlen in Spanien verbreitet?

Ja, in Spanien ist kontaktloses Bezahlen weit verbreitet. Sowohl Kredit- als auch EC-Karten werden flächendeckend akzeptiert und oft wird sogar kontaktloses Bezahlen bevorzugt. V-Pay oder Maestro-Funktionen deiner Kreditkarte für Spanien können in der Regel ohne Probleme genutzt werden. Es ist jedoch ratsam, stets eine geringe Menge an Bargeld bei sich zu haben, da in kleineren Ortschaften eventuell Barzahlung bevorzugt wird.

Wo kann ich in Spanien kostenlos Geld abheben?

Kostenloses Geldabheben in Spanien ist mittels einer Reihe von Kreditkarten möglich. Einige Konten ermöglichen generell gebührenfreie Auslandsabhebungen, einschließlich in beliebten Zielorten wie Madrid und Barcelona sowie auf den Balearen und Kanaren. Auch in vielen deutschen Bankfilialen in Spanien lässt sich kostengünstig Bargeld beziehen.

Trotz der hohen Akzeptanz von Kreditkarten in Hotels, größeren Geschäften und Restaurants, ziehen kleinere Läden und Cafés oft Barzahlung vor. Es ist daher ratsam, stets etwas Bargeld mitzuführen.

Außerdem sollten zusätzliche Gebühren im Auge behalten werden, die beim Nutzung der Kreditkarte im Ausland anfallen können. Bei regelmäßigen Spanien-Reisen oder einem längeren Aufenthalt kann ein lokales Konto oder ein deutsches Konto mit kostenlosen EU-Auslandsabhebungen sinnvoll sein.

Ist das Bezahlen von Kleinbeträgen in Spanien mit Karte möglich?

Ja, das Bezahlen von Kleinbeträgen in Spanien mit Karte ist möglich. Das gilt sowohl für die Nutzung der deutschen EC-Karten als auch Girocards. Es gibt kein Muss für eine spezielle Kreditkarte für Spanien. Beim Geldabheben können Gebühren anfallen, deren Höhe je nach Bank und Automatenbetreiber variiert. Daher empfiehlt es sich, größere Beträge abzuheben.

Sind in Spanien neben Kreditkarten noch weitere Zahlungsmittel verbreitet?

In Spanien sind neben Kreditkarten noch weitere Zahlungsmittel verbreitet. Bargeld ist besonders in kleineren Ortschaften und für kleine Beträge ein beliebtes Mittel zur Bezahlung. Es empfiehlt sich jedoch, nicht das komplette Urlaubsbudget in bar mitzuführen.

Eine weit verbreitete Alternative zur Kreditkarte ist die EC-Karte, welche du in vielen Geschäften, Hotels und Restaurants nutzen kannst, insbesondere in Städten. Beachte jedoch, dass eventuell die Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses erforderlich sein kann.

Zudem werden auch Reiseschecks akzeptiert und können einfach in Wechselstuben, Banken und größeren Hotels eingelöst werden – dank der einheitlichen Währung innerhalb der Europäischen Union eine unkomplizierte Option.

Sind Bargeldautomaten in Spanien leicht zugänglich?

Ja, Bargeldautomaten sind in Spanien leicht zugänglich. Mit einer EC- oder Kreditkarte kannst du problemlos Geld in Städten wie Madrid und Barcelona sowie auf den Inseln abheben. Dabei ist ein breites Netz an Automaten sowohl im Landesinneren als auch an den Küsten vorhanden. Allerdings können beim Abheben mit EC-Karte hohe Gebühren entstehen, insbesondere bei Fremdbanken. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die Kosten für die Nutzung von Karten am Geldautomaten zu informieren.

Ist das Bezahlen in Spanien mit allen Kreditkartenarten möglich?

Ja, in Spanien ist das Bezahlen mit allen gängigen Kreditkartenarten möglich. Sowohl Visa als auch Mastercard werden fast überall akzeptiert. Beachte jedoch, dass bei der Zahlung mit Kreditkarte häufig ein Identitätsnachweis verlangt wird. Auch mit deutschen EC-Karten und Girocards kannst du problemlos zahlen.

Ebenso funktionieren V-Pay– und Maestro-Karten gut in Spanien. Jedoch können hierbei je nach Bank unterschiedliche Kosten und Gebühren anfallen. Es lohnt sich also, dies vor deiner Reise zu checken.

Auch alternative Zahlungsmethoden wie Google Pay oder Apple Pay erfreuen sich in Spanien immer größerer Beliebtheit und werden vielerorts akzeptiert.

Wie sicher ist das Bezahlen per Kreditkarte in Spanien?

Das Bezahlen per Kreditkarte in Spanien ist relativ sicher, solange du einige Vorsichtsmaßnahmen beachtest. Es empfiehlt sich, nur die benötigten Karten mitzunehmen und die Kartennummer zu notieren, um im Verlustfall schnell reagieren zu können. Wichtig ist auch, die Karte nie aus der Hand zu geben beim Bezahlen und regelmäßiges Überprüfen des Vorhandenseins deiner Kreditkarte. Zudem solltest du alle Quittungen sorgfältig aufbewahren. Bei der Nutzung von contactless-Zahlmethoden sollte zusätzliche Vorsicht walten.

Welche Kreditkartenarten kann ich in Spanien nutzen?

In Spanien wird die Nutzung verschiedener Kreditkarten unterstützt. Die Visa-Kreditkarte und die Mastercard-Kreditkarte sind am weitesten verbreitet und akzeptiert, ob in Tankstellen, Restaurants oder Hotels.

Aber auch kleinere Anbieter wie American Express und Diners Club, sollten vor Einsatz erfragt werden. Meist ist hier eine Identifikation des Karteninhabers erforderlich.

Eine Alternative stellt die in Deutschland oft genutzte Girocard (EC-Karte) dar, deren Akzeptanz jedoch eingeschränkt sein kann. Oft fallen Gebühren für Bargeldabhebungen an Geldautomaten an.

Für Reisende kann das Wise Multi-Währungs-Konto mit Debitkarte interessant sein, das in über 50 Währungen halten und zwischen ihnen umtauschen kann. Ebenso sind kontaktlose Zahlungsoptionen wie Google Pay oder Apple Pay nutzbar, je nachdem welche Bank oder Kreditkarte sie unterstützen.

Zusätzlich bietet sich immer noch der klassische Weg des Bargelds an; kleinere Scheine im Wert von 5, 10, 20 und 50 Euro sind empfehlenswert.

Welche Kreditkarten-Typen eignen sich noch für Spanien-Reisende?

Reisekreditkarte

Die Reisekreditkarte ist für den Einsatz im Ausland konzipiert. Sie ermöglicht weltweite Zahlungen, oft ohne Fremdwährungsgebühren.

Kreditkarte mit Priority Pass

Die Kreditkarte mit Priority Pass bietet Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit, Versicherungen und Bonusleistungen.

Kreditkarte ohne Auslandsgebühren

Die Kreditkarte ohne Auslandsgebühren ermöglicht Geldabheben und Transaktionen im Ausland ohne Kosten. Sie ist ideal für Vielreisende.

Kreditkarte zum Meilen sammeln

Die Kreditkarte zum Meilen sammeln schreibt dir beim Bezahlen Prämienpunkte oder Meilen gut, die du für Prämien einlösen kannst.

Kreditkarte mit Lounge-Zugang

Die Kreditkarte mit Lounge-Zugang ermöglicht Zugang zu Flughafen-Lounges weltweit, mit Komfort und Gratis-Angeboten.

Kreditkarte mit Kreditrahmen

Die Kreditkarte mit Kreditrahmen ermöglicht dir unabhängig von deinem Kontostand Einkäufe, bis zu einem gewissen Geldbetrag.

Kreditkarte mit Verfügungsrahmen

Die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist ein flexibler kleiner Kredit, den du nutzen kannst, auch wenn du keine Kontodeckung hast.

Kreditkarte mit Cashback

Die Cashback-Kreditkarte bietet dir einen Prozentsatz deiner Ausgaben als Rückzahlung.

Kreditkarte mit Bonusprogramm

Die Kreditkarte mit Bonusprogramm ermöglicht es dir, Prämien wie Punkte oder Meilen zu sammeln.

Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr

Die Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr ermöglicht Ausgaben in Fremdwährung ohne zusätzliche Gebühren.

Kreditkarte ohne Girokonto

Eine Kreditkarte ohne Girokonto ist nicht an ein spezifisches Bankkonto gebunden und kann unabhängig genutzt werden.

Welches Reisekonto eignet sich für Spanien?

Für Spanien eignet sich ein Reisekonto wie z. B. von DKB oder bunq in Kombination mit verschiedenen Kreditkarten.

FAQ: Kreditkarte für Spanien

In diesem Abschnitt findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Kreditkarten für Spanien. Erfahre mehr über spezielle Kreditkartenangebote von spanischen Banken, die Gebühren für Bargeldabhebungen und die Akzeptanz von Kreditkarten in ländlichen Gegenden Spaniens.

Gibt es spanische Banken, die spezielle Kreditkarten für Reisende anbieten?

Ja, es gibt spanische Banken, die spezielle Kreditkarten für Reisende anbieten. Ein Beispiel hierfür ist die “Tarjeta YOU” von der Advanzia Bank und Mastercard. Diese Karte bietet zahlreiche Vorteile wie gebührenfreies Geldabheben und eine Versicherung für Reisen und den Einkaufsschutz. Zudem wird sie ohne Jahresgebühr ausgegeben und ermöglicht eine flexible Teilzahlung.

Wie sind die Gebühren für das Abheben von Bargeld mit Kreditkarten in Spanien?

Die Gebühren für das Abheben von Bargeld mit Kreditkarten in Spanien variieren je nach Bank, liegen aber in der Regel zwischen 4 € und 10 € pro Transaktion, unabhängig vom abgehobenen Betrag. Es gibt jedoch auch einige Kreditkarten und Konten, die weltweit kostenlose Bargeldabhebungen ermöglichen.

Wie ist die Akzeptanz von Kreditkarten in ländlichen Gegenden Spaniens?

In ländlichen Gegenden Spaniens wird das Bezahlen mit Kreditkarten weitestgehend akzeptiert, wobei Visa und Mastercard die gängigsten Karten sind. Es ist allerdings empfehlenswert, auch immer etwas Bargeld bei sich zu haben, da kleinere Geschäfte oder Cafés oft Bargeld bevorzugen. Ein flächendeckendes Netz an Geldautomaten ermöglicht zudem das Abheben von Bargeld mittels EC-Karte oder Kreditkarte, jedoch können dabei Gebühren entstehen.