Wenn du eine Kreditkarte beantragst, musst du dich zumeist auf eine gewisse Wartezeit einstellen. Dies gilt auch dann, wenn du den Prozess online durchführst. Allerdings gibt es Anbieter, bei denen der Vorgang schneller abläuft. Du erhältst deine Karte dann in nur wenigen Tagen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Unternehmen dies sind.
Inhaltsverzeichnis
Kreditkarte mit Sofortzusage – Das Wichtigste im Überblick
Willst du eine Kreditkarte beantragen, dich dabei aber nicht mit langen Wartezeiten herumschlagen? Dann solltest du ein Modell mit Sofortzusage in Erwägung ziehen. Hierbei musst du nach dem Abschicken des Kreditantrags nur wenige Minuten auf die Antwort des Instituts warten. Du weißt also sofort, ob du die Kreditkarte erhältst.
Bei einer solchen Kreditkarte sparst du einiges an Zeit – bei einer positiven Antwort wird sie dir innerhalb weniger Tage zugeschickt.
Hast du in Bezug auf die Antragstellung Fragen, solltest du dich direkt an den Anbieter wenden. Es ist wichtig, dass du im Vorfeld sämtliche Unklarheiten aus der Welt schaffst.
Vertrauensvolle Anbieter für Kreditkarten mit Sofortzusage auf einen Blick
In diesem Kapitel erfährst du, an welche Anbieter du dich wenden kannst, wenn du eine Kreditkarte mit Sofortzusage suchst. Du hast hier die Möglichkeit, die unterschiedlichen Institute miteinander zu vergleichen, um so ein Unternehmen zu finden, das zu dir passt.
American Express
American Express stellt seinen Kunden eine große Bandbreite von Kreditkarten zur Verfügung. Die Antragstellung nimmt dabei lediglich 15 Minuten in Anspruch, wobei du deine Identität mit dem Video-Ident-Verfahren bestätigst.
Um eine Kreditkarte zu erhalten, musst du Angaben zu deiner Person, deiner finanziellen Situation und deinem Wohnsitz machen. Auch sind Kontaktdaten zu hinterlassen.
Die Zu- oder Absage erhältst du sofort. Mit langen Wartezeiten musst du dich also nicht herumschlagen.
Es stellt der Anbieter sowohl Karten für Privatpersonen als auch für Unternehmen zur Verfügung. Somit findet sich für so gut wie jede Nutzergruppe die passende Kreditkarte.
Konditionen: Gebühren ab 6 Euro im Monat, für Privatpersonen und Unternehmen, Schufa-Auskunft wird eingeholt, umfangreicher Versicherungsschutz, kontaktloses Bezahlen möglich
Gebühren: ab 6 Euro pro Monat für die Gold-Card
Vorteile:
- umfassende Versicherungsleistungen
- Startguthaben ab 144 Euro
- kontaktloses Bezahlen ist möglich
- Rabatte bei ausgewählten Partnern
- hohe Akzeptanz
Nachteile:
- vergleichsweise hohe Kosten
- Schufa-Abfrage wird durchgeführt
Besonderheiten: Anwender erhalten umfassenden Versicherungsschutz und Rabatte bei ausgewählten Anbietern
norisbank
Auch bei der norisbank geht die Antragstellung schnell und einfach vonstatten. Die Mastercard beantragst du online, wobei du dafür zuerst ein Top-Girokonto eröffnen musst. Die Legitimierung findet dabei per Video-Ident-Verfahren statt. Du kannst dich natürlich auch für das Post-Ident-Verfahren entscheiden, wobei du hier aber eine längere Wartezeit in Kauf nehmen musst.
Nach der Legitimierung schickt dir die Bank alle Dokumente zu. Diese solltest du innerhalb weniger Tage erhalten.
Die Mastercard steht dir im ersten Jahr kostenlos zur Verfügung. Du kannst mit ihr an allen Automaten mit Mastercard-Logo zudem gratis Geld abheben und im Ausland gebührenfreie Zahlungen tätigen.
Konditionen: im ersten Jahr gebührenfrei, kostenlos Geld abheben an speziell gekennzeichneten Automaten, gebührenfreie Zahlungen im Ausland
Gebühren: im ersten Jahr kostenlos, danach 24 Euro jährlich
Vorteile:
- gebührenfrei im ersten Jahr
- sofortiger Verfügungsrahmen von 500 Euro
- kostenlos Bargeld abheben an ausgewählten Automaten
- weltweit gebührenfrei bezahlen
Nachteile:
- ab dem ersten Jahr wird die Karte kostenpflichtig
Besonderheiten: leichte Antragstellung, sofortiger Verfügungsrahmen von 500 Euro
Barclays
Die Beantragung bei Barclays erfolgt ebenfalls auf dem Online-Weg. Es entstehen für dich hierbei keine Kosten. Sobald der Kreditantrag beim Anbieter einlangt, erfolgt dessen Bearbeitung. Innerhalb von sieben Tagen erhältst du dann die restlichen Vertragsunterlagen – nach dem Absenden derselben wird dir schließlich die Visa-Card übermittelt.
Die Kreditkarte bei Barclays steht dir kostenlos zur Verfügung. Da es sich bei ihr um eine klassische Revolving-Card handelt, fallen bei einer Ratenzahlung 0 Prozent Zinsen an. Das Zahlungsziel bleibt bis zu einem Zeitraum von 59 Tagen zinsfrei.
Mit der Karte kannst du zudem weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben. Kompatibel ist die Kreditkarte auch mit mobilen Diensten wie Apple Pay und Google Pay.
Konditionen: dauerhaft kostenfrei, Revolving-Card, wodurch Ratenzahlung möglich ist, gebührenfreie weltweite Nutzung möglich, auch für Studierende und Selbstständige geeignet, der Antragsprozess findet vollständig digital statt und lässt sich auch mit dem Smartphone durchführen – die Zusage erfolgt sofort
Gebühren: keine
Vorteile:
- kontaktlose Zahlungen durch Apple Pay und Google Pay möglich
- gebührenfrei
- Revolving-Card mit optionaler Ratenzahlung
- auch für Studierende und Selbstständige geeignet
- Antragsprozess findet vollständig digital statt
- Anwender erfährt sofort, ob er eine Zusage erhält
Nachteile:
- bis zum Erhalt der Karte kann eine Woche vergehen
Besonderheiten: kostenlose Kreditkarte für Studierende und Selbstständige
Santander
Der Antragsprozess für eine Kreditkarte bei Santander läuft in drei Schritten ab und dauert nicht länger als 15 Minuten. Zuerst musst du den Online-Antrag ausfüllen, dann ist die E-Mail-Adresse zu verifizieren, wobei du im letzten Schritt deine Identität bestätigen musst. Alternativ ist es möglich, die Kreditkarte in der Bankfiliale zu beantragen.
In der Regel wird dir die Karte in nur wenigen Tagen zugeschickt. Die Zusage erhältst du sofort.
Online steht dir übrigens ausschließlich die kostenlose BestCard Basic zur Verfügung. Alle anderen Kreditkarten-Modelle, die Zusatzleistungen wie Versicherungen enthalten, erhältst du in der Filiale.
Konditionen: Basic-Kreditkarte ist kostenlos und online erhältlich – übrige Kreditkarte gibt es nur in der Filiale, weltweit einsetzbar, für Online-Zahlungen geeignet, viermal pro Monat gebührenfrei Geld abheben
Gebühren: Basic-Kreditkarte ist kostenlos
Vorteile:
- Basic-Variante ist kostenfrei
- weltweit einsetzbar
- variable Rückzahlung
- Antragstellung dauert maximal 15 Minuten
Nachteile:
- nur die Basic-Kreditkarte ist online zu haben
- Bargeld abheben ist nur viermal pro Monat kostenlos möglich
Besonderheiten: Zusage erhältst du sofort, die Karte folgt innerhalb weniger Tage
Kreditkarte mit Sofortzusage beantragen – So klappt’s
Bevor du dich an die Antragstellung heranwagst, solltest du sicherstellen, dass die betreffende Kreditkarte deinen Vorstellungen entspricht. Sei dir im Vorfeld also über deine Bedürfnisse im Klaren – so weißt du, ob du lieber auf klassische Revolving-Kreditkarten, Prepaid-Kreditkarten oder eine Charge-Karte setzen sollst.
- Begib dich auf die Homepage des Anbieters:
Hast du ein Institut gefunden, solltest du dich auf die Webseite desselben begeben. Dort kannst du dich entweder erst mit den verschiedenen Arten von Kreditkarten vertraut machen oder gleich die Antragstellung starten.
- Gib deine persönlichen Daten bekannt:
Füllst du den Antrag aus, musst du Angaben zu deiner Person sowie deiner finanziellen Situation und deinem Wohnsitz machen. Bedenke, dass du zumeist auch eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse angeben sollst.
- Bestätige deine Identität online oder bei der Post:
Deine Angaben musst du anschließend bestätigen. Willst du nicht viel Zeit verlieren, entscheide dich dafür für das Video-Ident-Verfahren. Halte dafür bei der Antragstellung einen Personalausweis bereit – diesen musst du einem Mitarbeiter über die Webcam zeigen. Unter Umständen ist auch eine Energierechnung mit deiner Adresse zur Bestätigung deines Wohnsitzes vorzuweisen. Beim PostIdent-Verfahren bestätigt ein Mitarbeiter in einer Postfiliale deine Identität.
Beantragst du eine Kreditkarte mit Kreditrahmen, erfolgt zusätzlich die Schufa-Prüfung. Denn der Anbieter will sicherstellen, dass du zahlungsfähig bist. Entscheidest du dich hingegen für eine Prepaid-Kreditkarte, ersparst du dir diesen Schritt.
- Warte auf die Antwort des Instituts:
In der Regel bekommst du bereits kurze Zeit nach der Antragstellung eine Antwort. Ist diese positiv, erfolgt danach sofort die Abwicklung deines Anliegens, wobei du die Kreditkarte innerhalb weniger Tage erhältst.
Generell geht die Antragstellung unkompliziert vonstatten. Der Prozess findet heute zumeist ausschließlich online statt, wodurch du keine langen Wege auf dich nehmen musst.
Welche Vor- und Nachteile bietet dir eine Kreditkarte mit Sofortzusage?
Eine Kreditkarte mit Sofortzusage hat den Vorteil, dass die Antragstellung schnell vonstattengeht. Du erhältst die Karte also innerhalb weniger Tage und kannst sie sofort nutzen. Dies erweist sich insbesondere dann, wenn du es eilig hast, als praktisch.
Findet die Antragstellung ausschließlich online statt, erweist sich dies als komfortabel. Du kannst die Karte dann mitunter auch mit deinem Smartphone beantragen. Dieses lässt sich auch für die Verifizierung deiner Daten mit Video-Ident nutzen.
Bei einer Kreditkarte mit Sofortzusage erfährst du außerdem auf der Stelle, ob du als Kunde für die betreffende Bank infrage kommst. Du hast bei einer Absage also sofort die Möglichkeit, dich nach einer Alternative umzusehen.
Einige Anbieter stellen dir Kreditkarten mit Sofortzusage aber nur in der Basisversion zur Verfügung. Du musst dich in diesem Fall also mitunter mit einem verminderten Leistungsumfang abfinden.
Für diese Zielgruppe lohnt sich die Kreditkarte mit Sofortzusage
Eine Kreditkarte dieser Art ist dir hauptsächlich dann zu empfehlen, wenn du sie besonders dringend brauchst. Dies ist unter anderem der Fall, wenn du eine längere Reise antreten oder den Kreditrahmen nutzen willst. Bedenke, dass du einen größeren Verfügungsrahmen nur dann erhältst, wenn du eine entsprechende Bonität vorweisen kannst.
Überlege dir, ob eine Kreditkarte mit Sofortzusage tatsächlich die beste Wahl für dich ist. Willst du etwa einen finanziellen Engpass überbrücken, lohnt es sich für dich mitunter, auf Alternativen zurückzugreifen.
Du benötigst schnell Geld? Welche Alternativen zur Kreditkarte mit Sofortzusage gibt es?
Brauchst du schnell Geld, musst du dich nicht unbedingt auf eine Kreditkarte beschränken. Mittlerweile gibt es auch im Internet Möglichkeiten, einfach an Geld zu kommen. Unter Umständen erweisen sich für dich Minikredite als gute Alternative.
In diesem Fall leihst du dir eine Summe von bis zu 5.000 Euro aus, wobei du zumeist nur geringe Nachweise zu deiner Bonität erbringen musst. Auch hier läuft die Antragstellung schnell ab.
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit Sofortzusage
Folgende Fragen sind für dich wichtig, wenn du eine Kreditkarte mit Sofortzusage suchst. In dieser Sparte werden häufig recherchierte Themen unter die Lupe genommen.
Fazit
Suchst du nach einer Kreditkarte mit Sofortzusage, solltest du dich zuerst mit dem betreffenden Anbieter vertraut machen. Sieh dir das Institut genau an und werfe auch einen Blick auf dessen Konditionen. Du findest auf diese Weise heraus, ob die Kreditkarte zu dir und deinem Nutzerverhalten passt.
Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:
- Virtuelle Kreditkarte ohne PostIdent: 5 Anbieter im Überblick
- Diese 4 Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen gibt es
- Kostenlose Kreditkarte ohne SCHUFA
- 5 Kreditkarten mit Ratenzahlung, die dir gefallen werden
- Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)
- Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung
- Kreditkarte mit Lounge-Zugang: Diese 3 Karten machen es möglich
- Diese Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen solltest du kennen
- 30 Tage-Minikredit: So erhältst du den schnellen Kredit
- Diese 5 Kreditkarte gibt es ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Bonus: Diese 7 Anbieter bieten Bonusprogramme
- 7 passende Kreditkarten für Australien im Vergleich
- Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: Diese 3 Anbieter ermöglichen es
- Das solltest du über Kreditkarten für Arbeitslose wissen (+ 4 Anbieter)
- Kreditkarte mit Sofortzusage: Diese 4 Kreditkarten gibt es sofort
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: So kannst du sie beantragen (+ 7 Anbieter)
- Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich
- Kreditkarte für Studenten: 4 passende Kreditkarten, die du kennen solltest
- 5 passende Kreditkarten ohne Videoident (+ Ratgeber)
- Kreditkarte mit Mietwagenversicherung: Das solltest du wissen (+ 3 Karten)
- Das musst du über Kreditkarten für Azubis wissen (+ 5 Anbieter)
- 5 Prepaid-Kreditkarte mit IBAN im Vergleich
- Virtuelle Kreditkarte: So geht Bezahlen noch einfacher
- Diese 5 Kreditkarten eignen sich für Selbstständige
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: 6 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für Mitarbeiter: Diese 3 Firmenkreditkarten solltest du kennen
- Kostenlose Kreditkarte: Alles, was du wissen musst (+5 Anbieter)
- Prepaid-Kreditkarte: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- 5 Kreditkarten ohne SCHUFA im Überblick (+Ratgeber)
- Kreditkarten-Vergleich: Die besten Kreditkarten im Überblick [2022]