Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden absolviert und ist Geschäftsführer von BankingGeek, einer Marke der LBC FInance UG. Er liebt es, die besten Finanzprodukte aller Art, wie Girokonten, Geschäftskonten, Kredite und Kreditkarten, zu finden.

Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von BankingGeek

Zuletzt aktualisiert:

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen setzt fast immer eine Bonitätsprüfung voraus. Denn damit stellen Anbieter sicher, dass du zahlungsfähig bist.
  • Mittlerweile stehen dir verschiedene Arten von Kreditkarten zur Auswahl – den größten finanziellen Spielraum erhältst du mit den sogenannten Charge-Cards.
  • Bei einer Kreditkarte mit einem hohen Limit musst du zumeist Gehaltsnachweise erbringen. An ihnen orientieren sich die meisten Anbieter, wenn es um das Festsetzen des Kreditrahmens geht.
  • Suchst du nach einem Anbieter, der dir einen großen finanziellen Spielraum gewährt, bist du bei American ExpressBarclays, der Hanseatic Bank und bei Miles & More gut aufgehoben.
  • Vergleiche mehrere Institute miteinander, bevor du eine Entscheidung triffst.

Verfügst du über eine Kreditkarte mit hohem Limit, darfst du dich über großen finanziellen Spielraum freuen. Du kannst mit dieser Karte selbst umfangreiche Anschaffungen problemlos tätigen. Doch ist es nicht immer leicht, an ein solches Produkt zu kommen. In der Regel musst du dafür gewisse Anforderungen erfüllen. Einige Anbieter zeigen sich in diesem Kontext aber kulant. In diesem Beitrag erfährst du, an wen du dich am besten wendest.

Was ist ein Kreditrahmen bzw. ein hohes Limit?

Ein Kreditrahmen ist der Betrag, der dir monatlich beim Bezahlen mit deiner Kreditkarte zur Verfügung steht. Du nimmst also jedes Mal dann, wenn du deine Karte einsetzt, einen kleinen Kredit auf. In der Regel musst du die aufgewendete Summe innerhalb von einem Monat wieder zurückzahlen. 

Von einem hohen Limit sprechen viele Anwender dann, wenn sich der Kreditrahmen im vierstelligen Bereich bewegt. Einige Institute setzen die verfügbare Summe bei Neukunden sogar bei bis zu 3.500 Euro an. Nutzt du die Karte zuverlässig, besteht die Möglichkeit, dass diese Summe erhöht wird. Dies gilt vorwiegend dann, wenn du ein regelmäßiges Einkommen hast.

Generell lässt es sich aber nicht sagen, wann genau ein „hoher Kreditrahmen“ anfängt. Hier kommt es immer auch auf die Vorstellungen und die Bedürfnisse des Anwenders an.

Wie hoch ist der Kreditrahmen bei Kreditkarten?

Der Kreditrahmen bei einer Kreditkarte hängt von deinem Einkommen und deiner Bonität ab. In der Regel verdoppelt oder verdreifacht der Anbieter deine Einkünfte und stellt dir den Wert als Kreditrahmen zur Verfügung. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn du einen positiven Schufa-Score hast.

Einige Institute setzen für Neukunden ein bestimmtes Limit für den Verfügungsrahmen fest. Es stehen dir dann unter Umständen nur bis zu 2.500 Euro zur Verfügung. Bei einer zuverlässigen Rückzahlung besteht aber die Chance, dass der Kreditrahmen erhöht wird. So sind auch Kreditkarte mit einem Limit von 10.000 € oder sogar 20.000 € verfügbar.

Kreditrahmen erhöhen – so geht’s

Bist du bereits im Besitz einer Kreditkarte, willst aber, dass dir die Bank mehr finanziellen Spielraum zur Verfügung stellt, solltest du dich direkt mit dem Institut in Verbindung setzen. Bist du ein zuverlässiger Kunde, steht einer Erhöhung des Kreditlimits oftmals nichts im Weg.

Einige Institute erlauben es dir auch, eine Anfrage über die App zu stellen. Auf diese Weise ersparst du dir zusätzlichen Aufwand und darfst dich mitunter bald über mehr Zahlungsfreiheit freuen.

Problematisch wird es für dich jedoch dann, wenn du dich mit einer schlechten Bonität oder einem niedrigen Einkommen herumschlägst. In diesem Fall stellen sich viele Anbieter quer, wenn es um die Erhöhung des Kreditkartenlimits geht. Es kann sich für dich aber auch hier lohnen, das persönliche Gespräch mit dem Institut zu suchen. 

Karten mit hohem Verfügungsrahmen sind oft auch wegen ihren Zusatzleistungen attraktiv. Du darfst dich bei diesen Produkten zumeist über einen vielseitigen Versicherungsschutz und einen umfassenden Kundenservice freuen.

Profilbild des Experten Max Benz

Max Benz, Geschäftsführer der LBC Finance UG (haftungsbeschränkt)

Beste 4 Kreditkarten mit hohem Kreditrahmen

Suchst du nach einem Anbieter, bei dem du ein vergleichsweise hohes Kreditkartenlimit erhältst, dann bist du bei den folgenden Instituten gut aufgehoben. In diesem Kapitel erhältst du einen fundierten Überblick über deine Optionen.

Hanseatic Bank – Kreditkarte mit 10.000 € Limit

Bei der GenialCard der Hanseatic Bank handelt es sich um eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Diese hat zu Beginn ein Limit von bis zu 2.500 Euro. Mit der Zeit ist es dir aber möglich, das Kartenlimit auf bis zu 10.000 Euro erhöhen zu lassen – dies ist aber nur dann der Fall, wenn du über eine entsprechende Bonität verfügst und dich als zuverlässiger Kunde erweist.

Obendrein ist es dir möglich, mit der Kreditkarte weltweit kostenlos zu bezahlen und Geld abzuheben. Dir steht eine flexible Ratenzahlung zur Verfügung, wobei du keine Jahresgebühr bezahlst.

Konditionen: keine Jahresgebühr, weltweite Akzeptanz, gebührenfrei bezahlen und Geld abheben, flexible Ratenzahlung ist möglich, Kreditrahmen bis zu 10.000 Euro

Jahresgebühr: keine

Weitere Leistungen: Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern

Barclays– Kostenlose Kreditkarte mit hohem Limit

Bei Barclays stehen dir gleich mehrere Kartenmodelle zur Verfügung. Bei der Antragstellung führt der Anbieter eine Einkommens- und Bonitätsprüfung durch. In Anlehnung an diese Werte legt das Institut den Kreditrahmen fest.

Besonders beliebt ist bei Kunden die Barclays Visa. Hierbei handelt es sich um einen Alleskönner, der sich auch für Selbstständige und Studenten eignet. Der Kreditrahmen wird je nach Bonität und Einkommen des Antragstellers vergeben. Es sind daher Limits im fünfstelligen Bereich möglich.

Die Barclays Visa gibt es dauerhaft kostenlos, wobei sie sich für den weltweiten Einsatz eignet. Du kannst den aufgewendeten Betrag auch in Raten zurückzahlen.

Konditionen: dauerhaft kostenlos, weltweit einsetzbar, kostenloses Bezahlen und Geld abheben, Ratenzahlung möglich, auch für Geringverdiener geeignet, großzügiger Kreditrahmen

Jahresgebühr: keine

Weitere Leistungen: kontaktlose Zahlungen, mit Apple Pay und Google Pay kompatibel, Rabatte beim Buchen von Reisen

American Express – Kreditkarte mit Sofort-Limit

Auch American Express stellt seinen Kunden gleich mehrere Kreditkarten zur Verfügung. Dabei gibt es bei diesem Anbieter keinen fixen Kreditrahmen – das Limit wird in Abhängigkeit von deiner finanziellen Situation vergeben.

Die Kreditkarten des Anbieters sind auf die internationale Nutzung ausgelegt. Darum kannst du sie weltweit einsetzen. Gleichzeitig ist es dir mit den Karten möglich, Punkte zu sammeln und Rabatte zu erhalten.

Durch die große Bandbreite an Kartenmodellen findet sich für fast jedes Bedürfnis das passende Produkt.

Konditionen: kostenpflichtig, Sammeln von Punkten und Rabatte erhalten, große Bandbreite an Kartenmodellen, umfangreiches Versicherungspaket, weltweite Akzeptanz

Jahresgebühr: ab 6 Euro pro Monat

Weitere Leistungen: bestimmte Modelle erlauben es dir, bei einzelnen Händlern Rabatte zu erhalten

Miles & More – Kreditkarte mit großem Limit

Wie der Name bereits verrät, ist die Miles & More Credit Card auf Vielreisende ausgelegt. Das Limit hängt hierbei von deiner Bonität und deinem Einkommen ab. Erweist du dich als zuverlässiger Kunde, wird der Anbieter den Kreditrahmen mit der Zeit erhöhen. 

Je nachdem, welche Art der Karte du beantragst, darfst du dich über viele Vorteile freuen. Die Blue Card erlaubt dir – genauso wie die Gold Card – das Sammeln von Meilen, die du gegen Rabatte eintauschen kannst. In Letzterer ist außerdem ein Versicherungspaket enthalten.

Die Karten kannst du zudem weltweit einsetzen, um mit ihnen zu bezahlen und Geld abzuheben. 

Konditionen: ab 4,58 Euro pro Monat, Meilen sammeln und gegen Rabatte eintauschen, ein umfangreiches Versicherungspaket bei der Gold Card, weltweit einsetzbar

Jahresgebühr: ab 4,58 Euro pro Monat

Weitere Leistungen: du erhältst bereits zur Begrüßung Prämienmeilen geschenkt

Gibt es auch Kreditkarten mit hohem Limit und ohne SCHUFA- oder Bonitätsprüfung?

Du hast heute durchaus die Möglichkeit, eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen und ohne SCHUFA-Prüfung zu erhalten. Allerdings fällt das Limit in diesem Fall eher niedriger aus. Du kannst dein Guthaben jedoch durch Überweisungen auf die Karte erweitern.

Auf ein hohes Limit musst du ohne Bonitätsprüfung hingegen verzichten. Denn mit der Überprüfung des SCHUFA-Scores machen sich Anbieter ein Bild von deiner bisherigen Zahlungsfähigkeit. Und auf Grundlage derer stufen sie dein zukünftiges finanzielles Verhalten ein.

Darum verzichten viele Institute selbst dann, wenn du ein geregeltes Einkommen hast, nicht auf eine Bonitätsprüfung.

Welche Kreditkarte hat das höchste Limit?

Das wohl höchste Limit haben die Kreditkarten von American Express. Dies gilt vor allem für die Platinum- und die Centurion-Variante. Letztere kannst du aber nicht selbst beantragen – kommst du als Kunde infrage, setzt sich American Express mit dir persönlich in Verbindung.

Bei der Amex-Platinum-Karte sind die Anforderungen weitaus weniger streng. Es ranken sich zwar Mythen um ein Mindesteinkommen von 100.000 Euro pro Jahr – aber es ist es dir selbst mit einem niedrigeren Gehalt möglich, an das Produkt zu kommen. Es erweist sich in diesem Fall eine gute Bonität als Vorteil.

icon

Geeky Tipp

Suchst du Kreditkarten mit hohem Limit, solltest du dir mehrere Anbieter ansehen. Sei dir aber darüber im Klaren, dass der Kreditrahmen auch von deinem Einkommen und deiner Bonität abhängt.

Kreditkarte mit hohem Limit beantragen: So geht’s

Die Beantragung einer Kreditkarte mit hohem Limit findet heute zumeist online statt – am besten hältst du dich dabei an die folgende Vorgehensweise:

  1. Wähle die Kreditkarte aus:

Zuerst besuchst du die Webseite des gewünschten Anbieters und siehst dir seine Produkte an. Hast du eine Kreditkarte mit hohem Limit gefunden, die deinen Bedürfnissen gerecht wird, startest du den Antrag.

  1. Fülle den Kreditkartenantrag aus:

Im nächsten Schritt gibst du dem Anbieter deine persönlichen Daten bekannt. Bei einer Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen musst du außerdem Angaben zu deiner finanziellen Situation machen. Unter Umständen sind dem betreffenden Institut deine Gehaltsnachweise zu übermitteln.

  1. Bestätige deine Daten:

Zu guter Letzt sind deine Angaben zu bestätigen. Dafür kommt das Video-Ident– oder das Post-Ident-Verfahren infrage. Willst du Zeit sparen, solltest du deinen Personalausweis oder Reisepass bei der Antragstellung bei der Hand haben. Danach ist es dir möglich, den Kreditkartenantrag zu übermitteln.

Anschließend schickt dir der Anbieter im Laufe der nächsten Wochen deine Kreditkarte mitsamt dem PIN zu.

Welche Alternativen gibt es zur Kreditkarte mit hohem Limit?

Kreditkarte mit Dispo

Eine Kreditkarte mit Dispo gibt dir die Möglichkeit, dein Konto zu überziehen. Du kannst also mehr ausgeben, als du eigentlich auf dem Bankkonto hast. Für dieses Privileg zahlen Karteninhaber sogenannte Dispozinsen.

Platin-Kreditkarte

Eine Platin-Kreditkarte ist ein hochwertiges Finanzprodukt, das dir viele Vorteile wie integrierte Versicherungen und Rabatte bietet. Sie zeichnet sich durch ihre höheren Gebühren aus, ermöglicht aber gleichzeitig einen erheblich größeren Verfügungsrahmen. Die typische Farbe einer solchen Karte ist Silber oder Silbergrau.

Schwarze Kreditkarte

Eine schwarze Kreditkarte ist ein Premium-Produkt, oft assoziiert mit Luxus und hohen Limits. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie attraktive Rabatte, Cashback-Programme und umfangreichen Versicherungsschutz. Beispielhaft sind hier die Centurion-Karte von American Express oder Angebote von Barclays und Hanseatic Bank zu nennen.

Kreditkarte zum Meilen sammeln

Eine Kreditkarte zum Meilen sammeln ist ein Finanzprodukt, dass dir ermöglicht, bei jedem Karteneinsatz Prämienpunkte oder -meilen zu sammeln. Beispielsweise bietet die Miles & More Kreditkarte oder American Express genau diese Möglichkeit. Mit gesammelten Punkten können oft Flüge, Upgrades oder andere Sachprämien eingelöst werden.

Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen

Eine Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen ist eine Art von Zahlungsmittel, das dir gestattet, monatlich bis zu 5000 Euro auszugeben. Sie bietet finanzielle Flexibilität und erfordert eine gute Bonität sowie ein regelmäßiges Einkommen für ihre Beantragung. Einige Anbieter wie American Express bieten nicht nur hohe Kreditrahmen, sondern auch attraktive Zusatzleistungen an.

Kreditkarte mit Kreditrahmen

Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen ist sozusagen dein persönlicher Finanzpuffer, den die Bank dir monatlich bereitstellt, unabhängig von deinem aktuellen Kontostand. Dies ermöglicht es dir, Einkäufe zu tätigen oder Geld abzuheben. Die Höhe dieses Rahmens basiert auf deiner Bonität und kann variieren.

Kreditkarte mit Verfügungsrahmen

Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist ein Zahlungsmittel, das dir einen kurzfristigen Kredit bietet. Der Betrag dieses Kredits – der Verfügungsrahmen – kann flexibel genutzt werden, auch wenn kein Geld auf der Karte vorhanden ist. Dieser wird nach erfolgreicher Rückzahlung wieder aufgefüllt.

Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen

Eine Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen basiert oft auf Guthaben. Sie ermöglicht dir, auch bei mittelmäßiger oder schlechter Bonität, bargeldlos zu zahlen. Die Beantragung ist meist online möglich.

Rahmenkredit

Ein Rahmenkredit ist wie eine Geldreserve, die du nach deinem Bedarf nutzen kannst. Doch statt alles auf einmal zu zahlen, entstehen Zinsen nur für den Betrag, den du tatsächlich nutzt. Du bist frei in der Entscheidung, wie viel von dem Kreditrahmen du verwenden möchtest und kannst jederzeit Sondertilgungen oder Gesamttilgungen vornehmen. Es ist perfekt für unerwartete Kosten oder kurzfristige finanzielle Bedürfnisse.

Girokonto mit Dispo

Ein Girokonto mit Dispo ist wie eine Kreditkarte mit hohem Limit. Es ermöglicht dir, mehr Geld auszugeben, als tatsächlich auf deinem Konto ist, bis zu einem bestimmten Limit. Dieses Limit oder der so genannte Dispositionskredit variiert je nach deiner Bonität.

Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit hohem Verfügungsrahmen

Falls du dich für eine Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen interessierst, solltest du dich mit den folgenden Fragen auseinandersetzen. In diesem Kapitel werden häufig recherchierte Themen im Detail abgehandelt.

  • Wie hoch ist das Limit einer Kreditkarte?

    Zuletzt aktualisiert:

    Bei Kreditkarten mit Kreditrahmen hängt das Limit stets von mehreren Faktoren ab. Einerseits kommt es hier auf deine Bonität und dein Einkommen an. Ist es um beide Faktoren gut bestellt, darfst du dich in der Regel über einen hohen Rahmen freuen. Andererseits bestimmt das Institut die Höhe des finanziellen Spielraums. Vor allem bei Neukunden setzen einige Anbieter ein Höchstlimit fest. 

    Zahlst du deine Rechnungen pünktlich, wird die Bank dein Kartenlimit aber mit der Zeit erhöhen.

  • Was ist das höchste Kreditkartenlimit?

    Zuletzt aktualisiert:

    Das höchste Limit erhalten wohl Nutzer der American Express Centurion Kreditkarte. Es handelt sich hierbei um die exklusivste und teuerste Kreditkarte der Welt. Details sind über sie jedoch keine bekannt. Derzeit wird spekuliert, dass ihr Limit bei über 1.500.000 US-Dollar liegt.

  • Wie wird das Limit der Kreditkarte berechtigt?

    Zuletzt aktualisiert:

    Willst du den Rahmen bei Kreditkarten erhöhen lassen, solltest du den Antrag bei der Bank einbringen. Oftmals musst du eine Begründung zur Steigerung deines Kreditlimits angeben. Hierbei empfiehlt es sich, auf handfeste Fakten zu setzen.

Fazit

Willst du eine Kreditkarte mit hohem Kreditrahmen nutzen, solltest du dich nach einem Anbieter umsehen, der dir das ermöglicht. Über einen besonders großen Spielraum darfst du dich diesbezüglich unter anderem bei der Hanseatic Bank, bei American Express, Barclays und Miles & More freuen. Mache dich im Voraus aber immer mit den Konditionen des betreffenden Instituts vertraut.