Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einer Reise nach Griechenland sind verschiedene Kreditkarten nützlich, darunter die DKB Kreditkarte, die Gebührenfrei Mastercard Gold, die Barclays Visa, die TF Bank TF Mastercard Gold, die American Express Blue Card, die Bank Norwegian Visa Card, die Hanseatic Bank GenialCard und die bunq Mastercard.
- Um eine Kreditkarte für eine Griechenland-Reise zu beantragen, sollte man sich über die anfallenden Gebühren beim Bezahlen und Geldabheben in Griechenland im Klaren sein und eine Kreditkarte wählen, die keine oder geringe Auslandsgebühren und Bargeldbezugsgebühren hat.
- Für den Fall, dass man die Kreditkarte in Griechenland verliert, ist es ratsam, sofort die Bank zu kontaktieren und die Karte sperren zu lassen, eine Ersatzkarte kann innerhalb von 24 bis 72 Stunden weltweit versendet werden.
- Die Akzeptanz von kontaktlosem Bezahlen in Griechenland ist hoch und sowohl Visa als auch MasterCard werden an vielen Orten akzeptiert, allerdings sind digitale Zahlsysteme wie Apple Pay noch nicht weit verbreitet und es wird empfohlen, immer etwas Bargeld dabei zu haben.
- In Griechenland kann man mit jeder gängigen Kreditkarte zahlen, besonders weit verbreitet und akzeptiert sind dabei die Visa und Mastercard, aber auch Kreditkarten von American Express oder Diners Club werden in vielen Geschäften und Hotels angenommen.
Inhalt
Welche Kreditkarte eignet sich für eine Reise nach Griechenland?
Wenn du eine Reise nach Griechenland planst, solltest du dir auch Gedanken über die passende Kreditkarte machen. Denn nicht alle Kreditkarten bieten die gleichen Vorteile und Konditionen. Im Folgenden stellen wir dir verschiedene Kreditkarten vor, die sich besonders gut für eine Reise nach Griechenland eignen.
DKB Kreditkarte
Die DKB Kreditkarte eignet sich hervorragend für deine Reise nach Griechenland. Mit ihr kannst du weltweit kostenlos Geld abheben – auch in Griechenland. Zudem wird die Karte in weiten Teilen des Landes akzeptiert, was das bargeldlose Bezahlen erleichtert. Da Griechenland zur Eurozone gehört, musst du dir um Währungswechsel keine Sorgen machen.
Gebührenfrei Mastercard Gold
Die Gebührenfrei Mastercard Gold ist eine überaus geeignete Kreditkarte für Reisen nach Griechenland. Sie kommt ohne Jahresgebühr aus und berechnet keine Auslandseinsatzgebühr oder Bargeldabhebungsgebühr, auch nicht am Schalter oder Automaten weltweit. Zudem fallen keine Kosten bei Währungsumrechnungen an.
Auch punktet die Karte mit ihrer umfassenden Reiseversicherung, die Haftpflicht im Ausland, Krankheit, Unfall und sogar Reiserücktritt abdeckt. Bei Advanzia sind diese Leistungen bereits integriert, wenn mindestens 50% der Gesamttransportkosten mit der Mastercard bezahlt wurden.
Mit dieser Kreditkarte bist du in Griechenland gut aufgestellt. Die Akzeptanz ist in den Städten mittel bis hoch und auf dem Land eher niedrig bis mittel. Und sollte einmal etwas schiefgehen, bietet sie dir kostenlose Kartensperre und Notfallersatzkarte.
Barclays Visa
Die Barclays Visa ist eine großartige Option für deine Kroatien-Reise. Mit dieser Kreditkarte kannst du weltweit kostenlos Geld abheben und bezahlen, was sie zu einem idealen Zahlungsmittel in Kroatien macht, wo der kroatische Kuna die Landeswährung ist. Obwohl das Land Mitglied der Europäischen Union ist, haben EC-Karten und Kreditkarten eine breite Akzeptanz. So musst du dir keine Sorgen um Bargeldversorgung oder Gebühren beim Abheben am Geldautomaten machen. Zudem bietet Barclays attraktive Vorteile wie den Ratenkauf, Partnerkarten und die Kompatibilität mit Apple Pay und Google Pay.
TF Bank TF Mastercard Gold
Die TF Bank TF Mastercard Gold ist weltweit einsetzbar, einschließlich Griechenland. Sie bietet viele Vorteile wie gebührenfreies bezahlen und Abheben, keine Fremdwährungsgebühr oder Auslandseinsatzgebühr und sogar Cashback auf Reise- und Mietwagenbuchungen. Bargeldabhebungen an Geldautomaten sind möglich, jedoch könnten Gebühren von dem ATM Anbieter erhoben werden. Die Karte kommt mit zusätzlichen Versicherungsleistungen wie Reiseversicherung und Verkehrsmittelunfallversicherung. Mit der zugehörigen TF Mobil App, können Kunden ihre Transaktionen überprüfen und die Karte im Falle eines Verlustes sperren.
American Express Blue Card
Die American Express Blue Card ist eine beachtenswerte Option für deine Reise nach Griechenland. Sie wird von Visa und Mastercard akzeptiert, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Diese Kreditkarte bietet im ersten Jahr keine Beitragsgebühren und kann ab einem jährlichen Umsatz von 3500 Euro auch in den Folgejahren beitragsfrei bleiben. Zusätzlich ist eine kostenlose Zusatzkarte enthalten.
Eine Besonderheit sind die exklusiven Angebote, die Nutzer der American Express Blue Card genießen können. Dazu gehören Vergünstigungen bei Mietwagenanbietern, Restaurants und Shopping-Outlets, sowie ein reduzierter Priority Pass.
Trotzdem sollte man immer Bargeld dabei haben, da in Griechenland oft mit Bargeld bezahlt wird. Außerdem können Gebühren für Bargeldabhebungen entstehen.
Bank Norwegian Visa Card
Die Bank Norwegian Visa Card ist eine hervorragende Kreditkarte für deine Reise nach Griechenland. Sie zeichnet sich durch ihre weltweite Gebührenfreiheit aus, sei es für Bargeldabhebungen oder beim Einkauf. Eine Jahresgebühr fällt nicht an und du erhältst einen großzügigen Kreditrahmen von bis zu 10.000 €.
Mit der dazugehörigen App hast du immer den vollen Überblick über deine Ausgaben und kannst die Karte leicht verwalten. Ein weiterer Vorteil ist die Kompatibilität mit verschiedenen mobilen Zahlungssystemen wie Apple Pay und Google Pay.
Noch eine Besonderheit dieser Karte: sie enthält ein attraktives Versicherungspaket für Reisen, welches bei Bedarf aktiviert werden kann. Zusammengefasst handelt es sich somit um eine sehr empfehlenswerte Option für Reisende auf dem Weg nach Griechenland!
Hanseatic Bank GenialCard
Bei der Suche nach einer Kreditkarte für Griechenland solltest du die Hanseatic Bank GenialCard in Betracht ziehen. Mit dieser Karte kannst du weltweit kostenlos Geld abheben und es fallen keine Fremdwährungsgebühren an, ein großer Vorteil, wenn du in Griechenland bist und Bargeld benötigst. Du zahlst zudem keine Gebühren beim Bezahlen mit der GenialCard und es gibt weder eine Jahresgebühr noch einen Kontowechsel. Zudem bietet sie flexible Ratenzahlungsmöglichkeiten und ermöglicht dir, Geld von der Kreditkarte auf dein Girokonto zu überweisen.
bunq Mastercard
Die bunq Mastercard ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du auf der Suche nach einer Kreditkarte für Griechenland bist. Bunq bietet verschiedene Kontomodelle an, darunter Easy Bank, Easy Money und Easy Green. Je nach Modell erhältst du bis zu 25 Unterkonten und ebenso viele virtuelle Kreditkarten.
Dank der Zusammenarbeit mit Mastercard genießt die Karte hohe Akzeptanz weltweit. Besonders attraktiv ist das Angebot, bei dem du bis zu 2% Cashback auf Zahlungen mit deiner bunq Mastercard erhalten kannst.
Auch in puncto Kompatibilität überzeugt die bunq Kreditkarte: Sie kann problemlos mit Apple Pay, Google Pay und FitBit Pay genutzt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die SCHUFA-unabhängige Beantragung der Karte.
Jedoch fallen für Nutzung monatliche Gebühren an und es gibt eine Fremdwährungsgebühr bei Zahlungen außerhalb des Euroraums. Trotzdem stellt sie insgesamt eine empfehlenswerte Option als Kreditkarte für Griechenland dar.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Kreditkarte für meine Griechenland-Reise zu beantragen?
Bevor du eine Kreditkarte für deine Griechenland-Reise beantragst, solltest du die Voraussetzungen kennen. Dazu gehören unter anderem die Gebühren, die beim Bezahlen mit einer Kreditkarte in Griechenland entstehen können. Erfahre hier, welche Kosten auf dich zukommen könnten.
Welche Gebühren können beim Bezahlen mit einer Kreditkarte in Griechenland entstehen?
Wenn du deine Kreditkarte für Griechenland nutzt, können verschiedene Gebühren anfallen. Beim Bezahlen in Geschäften mit deiner Karte entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten, da innerhalb der Europäischen Union kein Entgelt für bargeldlose Transaktionen erhoben werden darf. Anders sieht es jedoch beim Abheben von Bargeld an Geldautomaten aus.
Hier berechnet oft die eigene Bank sowie auch die griechische Bank eine Gebühr. Diese kann pauschal sein oder sich prozentual am abgehobenen Betrag orientieren und liegt häufig zwischen 1% bis 3%. Manche Kartenanbieter ermöglichen allerdings das kostenfreie Abheben im Ausland. Daher lohnt ein Vergleich und eventuell die Anschaffung einer speziellen Reisekreditkarte.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Kreditkarte für einen Griechenland-Aufenthalt auswähle?
Wenn du eine Kreditkarte für Griechenland auswählst, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Erstens ist Griechenland ein Mitglied der europäischen Währungsunion und verwendet den Euro als offizielles Zahlungsmittel. Es ist daher nicht notwendig, Bargeld umzutauschen.
Bargeld wird in vielen Orten bevorzugt, insbesondere in kleinen Geschäften und ländlichen Regionen. Dennoch sollten gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard sowie EC-Karten mit Maestro- oder Cirrus-Symbol von größeren Geschäften akzeptiert werden.
Griechenland verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Geldautomaten. Allerdings können beim Abheben von Bargeld Gebühren anfallen – vor allem bei Kreditkarten wird oft ein Prozentsatz der abgehobenen Summe berechnet. Bei manchen Kreditkarten fallen jedoch keine Kosten für Auslandsabhebungen an, weshalb es sich lohnt danach zu suchen.
Darüber hinaus solltest du auf versteckte Gebühren achten und Preise vergleichen bevor du dich entscheidest. Digitalen Zahlungssysteme wie Apple Pay sind noch nicht weit verbreitet in Griechenland.
Wie gehe ich vor, wenn ich meine Kreditkarte in Griechenland verliere?
Wenn du deine Kreditkarte in Griechenland verlierst, ist es wichtig, sofort zu handeln. Kontaktiere unverzüglich deine Bank oder den Kreditkartenanbieter und melde den Vorfall. So kannst du sicherstellen, dass die Karte gesperrt wird und kein Missbrauch stattfindet.
Ideal ist es, wenn du bereits vor der Reise die Kontaktdaten deines Kreditinstituts notiert hast. Dabei solltest du besonders auf eine Notrufnummer achten, die rund um die Uhr erreichbar ist. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass Anrufe aus dem Ausland gebührenpflichtig sein können.
Eine Ersatzkarte kann in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden weltweit versendet werden. Erkundige dich bei deiner Bank über diesen Service. Um weiterhin finanziell flexibel zu bleiben, kannst du dir gegebenenfalls auch Bargeld zur Verfügung stellen lassen.
Abschließend gilt: Es ist immer ratsam, neben der Kreditkarte für Griechenland noch eine alternative Zahlungsmethode wie etwas Bargeld oder eine zweite Karte dabei zu haben.
Lohnt sich eine Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung für meine Griechenland-Reise?
Ein Kreditkartenmodell mit Reiserücktrittsversicherung für deine Griechenland-Reise zu wählen, ist definitiv eine Überlegung wert. Vor allem als Vielreisender profitierst du von den mitgelieferten Versicherungsleistungen. Diese können oft günstiger sein als separate Absicherungen und decken im Falle eines gezwungenen Reiserücktritts aufgrund bestimmter Ereignisse die anfallenden Kosten ab. Es gibt verschiedene Angebote – manche haben Jahresgebühren, während andere kostenfrei sind. Denke aber daran, dass Griechenland den Euro als Währung verwendet und somit keine Wechselgebühren anfallen.
Was sollte ich über die Nutzung von Kreditkarten in Griechenland wissen?
Wenn du planst, in Griechenland mit deiner Kreditkarte zu bezahlen, gibt es einige wichtige Dinge, die du wissen solltest. In diesem Abschnitt erfährst du mehr über die Nutzung von Kreditkarten in Griechenland und welche Besonderheiten es dabei gibt.
Ist kontaktloses Bezahlen in Griechenland verbreitet?
Ja, kontaktloses Bezahlen ist in Griechenland verbreitet. Sowohl Visa als auch MasterCard werden an vielen Orten akzeptiert. Zudem hat die Regierung Maßnahmen ergriffen, um die Nutzung von elektronischen Zahlungen zu fördern und das Bargeld weniger attraktiv zu machen. Digitale Zahlsysteme wie Apple Pay sind jedoch noch nicht weit verbreitet. Es ist dennoch empfehlenswert, immer etwas Bargeld dabei zu haben, insbesondere wenn du kleinere Geschäfte oder ländliche Regionen besuchst.
Wo kann ich in Griechenland kostenlos Geld abheben?
In Griechenland ermöglichen dir zahlreiche Geldautomaten, z.B. in Athen oder auf Inseln wie Rhodos, das Abheben von Bargeld. Allerdings ist kostenloses Abheben oft an die Wahl der richtigen Kreditkarte gebunden. Manche Banken bieten Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr an, mit denen du im Ausland kostenfrei Geld abheben kannst. Mit gängigen Kreditkarten wie VISA oder MasterCard ist dies ebenso möglich, allerdings können hier Gebühren anfallen. Informiere dich daher vorab bei deiner Hausbank über die genauen Kosten.
Ist das Bezahlen von Kleinbeträgen in Griechenland mit Karte möglich?
In Griechenland ist bargeldloses Bezahlen auch für Kleinbeträge weit verbreitet. Du kannst problemlos mit deiner EC- oder Kreditkarte bezahlen, wobei Visa und Mastercard am meisten akzeptiert werden. Auch Geschäfte, Tankstellen und touristische Einrichtungen akzeptieren in der Regel Kartenzahlungen. Beachte allerdings, dass Banken Gebühren für Geldabhebungen oder den Einsatz von Karten im Ausland erheben können. Daher ist es ratsam, vor Reiseantritt Informationen zu den genauen Gebühren bei deiner Hausbank einzuholen.
Sind in Griechenland neben Kreditkarten noch weitere Zahlungsmittel verbreitet?
In Griechenland sind neben deiner Kreditkarte für Griechenland auch andere Zahlungsmittel weit verbreitet. Bei einer Reise ins Land der Götter solltest du immer etwas Bargeld dabei haben, denn es ist das Hauptzahlungsmittel, vor allem in ländlichen Gebieten. Die Landeswährung ist seit 2002 der Euro und Geldautomaten sind fast überall verfügbar.
Zudem wird die ec Karte oder Maestro Karte vielerorts akzeptiert. Achte darauf, die Gebühren und Kosten vor deiner Reise zu überprüfen. Dieses flexible Zahlungsmittel erlaubt es dir, auch größere Beträge bequem zu bezahlen.
Kreditkarten wie Visa und Mastercard haben eine hohe Akzeptanz in Griechenland und sind ideal für bargeldlose Zahlungen geeignet. Prüfe jedoch vorher die Kosten für Auslandsabhebungen.
Nicht so verbreitet, aber dennoch als Option vorhanden, sind Reiseschecks. Diese können bei Banken, Hotels und Autovermietungen eingelöst werden und im Falle eines Verlusts schnell ersetzt werden.
Sind Bargeldautomaten in Griechenland leicht zugänglich?
In Griechenland sind Bargeldautomaten weit verbreitet und leicht zugänglich. Sie akzeptieren sowohl Girocards als auch gängige Kreditkarten wie Visa oder Mastercard, was sie zu einer praktischen Option für das Abheben von Bargeld macht. Allerdings können beim Geldabheben Gebühren anfallen, deren Höhe du vorab bei deiner Bank erfragen solltest. Viele Geschäfte, Hotels und Restaurants in Griechenland akzeptieren allerdings auch bargeldloses Bezahlen mit der EC-Karte oder Kreditkarte.
Ist das Bezahlen in Griechenland mit allen Kreditkartenarten möglich?
Die gängigsten Kreditkarten wie Visa und MasterCard sind in Griechenland weit verbreitet und werden an vielen Orten akzeptiert. Allerdings ist es immer ratsam, vor dem Bezahlen beim jeweiligen Anbieter nachzufragen. EC-Karten könnten weniger Akzeptanzstellen haben, aber viele Geldautomaten ermöglichen es dir, Bargeld abzuheben. Interessanterweise sind Reiseschecks eine Option, aber sie werden eher selten verwendet. Letztlich hängt die Möglichkeit der Kartenzahlung von den individuellen Geschäften und Dienstleistern ab.
Wie sicher ist das Bezahlen per Kreditkarte in Griechenland?
Die Sicherheit beim Bezahlen mit Kreditkarte in Griechenland ist allgemein hoch. Griechenland, als Teil der Eurozone, akzeptiert weitgehend Kreditkarten wie Visa und Mastercard. Geldautomaten sind flächendeckend verfügbar und ermöglichen das Abheben von Bargeld mit diesen Karten. Es ist auch möglich, bargeldlos an vielen Akzeptanzstellen zu bezahlen. Jedoch sollte man sich vorher über mögliche Gebühren für Auslandsabhebungen informieren.
Welche Kreditkartenarten kann ich in Griechenland nutzen?
In Griechenland kannst du in der Regel mit jeder gängigen Kreditkarte zahlen. Besonders weit verbreitet und akzeptiert sind dabei die Visa und Mastercard. Aber auch Kreditkarten von American Express oder Diners Club werden in vielen Geschäften und Hotels angenommen.
Zudem besteht die Möglichkeit, mit deiner Girocard (EC-Karte) oder V Pay-Karte Bargeld an Geldautomaten abzuheben. Bedenke jedoch, dass hierbei Gebühren von deiner Hausbank erhoben werden könnten.
Eine weitere Option ist die Nutzung einer Reisekreditkarte, welche oft einen kostenfreien Bargeldbezug im Ausland ermöglicht. Allerdings sollten alle genannten Karten vorab für den Auslandsgebrauch freigeschaltet sein.
Welche Kreditkarten-Typen eignen sich noch für Griechenland-Reisende?
Reisekreditkarte
Eine Reisekreditkarte ist speziell für den Auslandseinsatz konzipiert und ermöglicht weltweite Zahlungen und Überweisungen. Reisekreditkarten sind für Buchungen von Urlauben oder Mietwagen und für deine Reise nach Griechenland ideal.
Kreditkarte mit Priority Pass
Die Kreditkarte mit Priority Pass ermöglicht Zugang zu über 1.300 Flughafen-Lounges weltweit und ist ideal für Reisen, beispielsweise nach Griechenland.
Kreditkarte ohne Auslandsgebühren
Die Kreditkarte ohne Auslandsgebühren ermöglicht Transaktionen und Geldabhebungen im Ausland kostenfrei. Solche Karten, wie die Hanseatic Bank GenialCard, sind besonders für Vielreisende vorteilhaft.
Kreditkarte zum Meilen sammeln
Die Kreditkarte zum Meilen sammeln ermöglicht dir bei jedem Karteneinsatz Bonusmeilen oder Punkte zu sammeln. Doch Vorsicht! Nicht jeder Umsatz bringt gleich viele Prämienpunkte und halten auch Kosten bereit.
Kreditkarte mit Lounge-Zugang
Die Kreditkarte mit Lounge-Zugang bietet dir Komfort von Flughafen-Lounges, unabhängig von der Airline oder dem Ort. Achte auf die Gebühren beim Bezahlen und Geldabheben im Ausland!
Kreditkarte mit Kreditrahmen
Eine Kreditkarte mit Kreditrahmen ist wie eine Mikrofinanzierung, die dir erlaubt, über deinen Kontostand hinaus zu kaufen. Dieser finanzielle Spielraum wird von der Bank festgelegt und basiert auf deiner Bonität.
Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
Die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen erlaubt dir, Geld auszugeben, das du aktuell nicht besitzt. Aber Vorsicht: Die Gefahr der Verschuldung bei Überziehung des Rahmens sollte nicht unterschätzt werden!
Kreditkarte mit Cashback
Die Kreditkarte mit Cashback ist eine, die dir einen Prozentsatz deiner Ausgaben zurückerstattet. Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Rückvergütungsraten und Bonusprogramme, daher lohnt es sich, die Bedingungen zu überprüfen.
Kreditkarte mit Bonusprogramm
Die Kreditkarte mit Bonusprogramm ist eine Form von Zahlungsmittel, das dir Prämien wie Punkte oder Meilen für jeden Einkauf bietet. Bei der Wahl solch einer Karte für Griechenland solltest du auf anfallende Gebühren achten.
Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr
Die Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr erhebt keine zusätzlichen Kosten für den Einsatz außerhalb der Euro-Zone und ist ideal für Reisen, wie zum Beispiel nach Griechenland.
Kreditkarte ohne Girokonto
Die Kreditkarte ohne Girokonto ist eine Zahlungskarte, die nicht an ein bestimmtes Bankkonto gekoppelt ist und sich ideal für Reisen, z.B. nach Griechenland, eignet.
Welches Reisekonto eignet sich für Griechenland?
Für Griechenland empfiehlt sich ein Reisekonto mit einer Kreditkarte, die weltweit gebührenfreies Abheben ermöglicht. So sparst du Kosten und behältst deine Ausgaben im Blick.
FAQ: Kreditkarte für Griechenland
In diesem Abschnitt findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Kreditkarten in Griechenland. Erfahre mehr über spezielle Kreditkartenangebote für Reisende, die Gebühren für Bargeldabhebungen und die Akzeptanz von Kreditkarten in ländlichen Gegenden des Landes.
Gibt es griechische Banken, die spezielle Kreditkarten für Reisende anbieten?
Ja, griechische Banken bieten spezielle Kreditkarten für Reisende an. Beispielsweise ermöglicht die TF-Mastercard Gold gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabhebungen in Griechenland. Zusätzlich werden verschiedene andere Kreditkarten, wie die Miles & More Kreditkarte, für Reisen nach Griechenland akzeptiert und können problemlos in Geschäften, Hotels oder Restaurants eingesetzt werden.
Wie sind die Gebühren für das Abheben von Bargeld mit Kreditkarten in Griechenland?
In Griechenland können Gebühren für das Abheben von Bargeld mit Kreditkarten anfallen, die sich nach den Konditionen der kartenausgebenden Bank richten. Diese können zwischen 1% und 3% des abgehobenen Betrages oder eine feste Summe, meistens um die 5 € pro Abhebung sein. Es gibt jedoch auch Kreditkartenangebote von Direktbanken, mit denen man kostenlos Geld abheben kann.
Wie ist die Akzeptanz von Kreditkarten in ländlichen Gegenden Griechenlands?
Die Akzeptanz von Kreditkarten ist in ländlichen Gegenden Griechenlands generell gut, allerdings wird Bargeld oft bevorzugt. Zahlungsmittel wie Visa und Mastercard sind weit verbreitet akzeptiert und Geldautomaten sind über das Land verteilt vorhanden, an denen man mit EC- oder Kreditkarte Bargeld abheben kann.