Kreditkarten mit hoher Annahmequote im Vergleich

credit card

Zuletzt aktualisiert:

Schon lange hat sich die Kreditkarte als beliebtes Zahlungsmittel etabliert und bietet gegenüber dem Bargeld zahlreiche Vorteile. Allerdings gestaltet sich die Beantragung aufgrund von hochgesteckten Anforderungen oftmals schwierig. 

Die Lösung ist eine Kreditkarte mit hoher Annahmequote. Welche Banken empfehlenswert sind und worauf es als Verbraucher zu achten gilt, zeigt dir der folgende Artikel.

Was ist eine Kreditkarte mit hoher Annahmequote?

Bei Kreditkarten mit hohem Verfügungsrahmen spielt die Bonität des Antragstellers sowie dessen monatliches Einkommen eine entscheidende Rolle. Um das Verschuldungsrisiko zu minimieren, führt die Bank im Vorfeld eine Schufa-Abfrage durch und fordert einen Einkommensnachweis. Je nach Bankinstitut, Status der Karte und Höhe des Kreditrahmens sind die Voraussetzungen unterschiedlich hoch angesetzt.

Eine Kreditkarte mit hoher Annahmequote verfügt über einen geringen oder gar keinen Kreditrahmen. Verbraucher, welche die hohen Anforderungen der Bank nicht erfüllen, haben es somit leichter an eine Kreditkarte zu kommen. Alternativ bietet sich die Nutzung von Debit-Kreditkarten oder Prepaid-Kreditkarten an. Hier ist die Annahmequote aufgrund des fehlenden Verfügungsrahmens am höchsten.

So beantragst du eine Kreditkarte

Für die Beantragung einer Kreditkarte gilt die Volljährigkeit und ein deutscher Hauptwohnsitz als Grundvoraussetzung. Vor der Beantragung empfehlen wir einen Vergleich von unterschiedlichen Bankinstituten und Kreditkartenmodellen durchzuführen. Wenn du das passende Angebot gefunden hast, folgt im ersten Schritt das Ausfüllen des Antragsformulars.

Hierbei ist die Angabe deiner personenbezogenen Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Familienstand und Staatsangehörigkeit erforderlich. Je nachdem, ob es sich um eine Direkt- oder Filialbank handelt, erfolgt die Beantragung per Online-Formular oder vor Ort in der Filiale. Des Weiteren ist eine Auskunft über deine finanzielle Situation erforderlich. Hierfür fordert die Bank einen Einkommensnachweis, was bei Kreditkarten mit Verfügungsrahmen ein wichtiger Aspekt ist.

Innerhalb des Formulars musst du die Einwilligung für die Durchführung einer Bonitätsprüfung erteilen. Bei einer Kreditkarte ohne Schufa-Prüfung entfällt dieser Punkt. Dies betrifft besonders Prepaid-Kreditkarten, da aufgrund des fehlenden Verfügungsrahmens auch kein Einkommensnachweis notwendig ist. Bei Kreditkarten ohne Kontobindung ist die Angabe eines bestehenden Girokontos für die zukünftige Kreditkartenabrechnung erforderlich. Das Gleiche gilt für Prepaid-Kreditkarten, um den gewünschten Guthabenbetrag auf die Karte zu überweisen. 

Im Anschluss muss sich der Antragsteller einer Legitimierung zur Identitätsprüfung unterziehen. Hierfür kommt das klassische Postident-Verfahren oder das digitale Video-Ident-Verfahren per Webcam oder Smartphone zum Einsatz. Handelt es sich um eine Filialbank, kannst du deine Identität vor Ort durch die Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes nachweisen. Nachdem du den Kreditkartenantrag erfolgreich eingereicht hast und die Bank diesem zustimmt, erhältst du deine Karte innerhalb weniger Werktage per Post zugestellt.

Kreditkarte mit hoher Annahmequote – Darauf solltest du achten

Bevor es zur Beantragung einer Kreditkarte kommt, solltest du dir die Konditionen und alle Zusatzkosten der Karte anschauen. Einer der wichtigsten Kostenfaktoren ist die Jahresgebühr, worauf die Bank im besten Fall verzichtet. Bei kostenlosen Kreditkarten gilt es zu prüfen, ob die Beitragsbefreiung dauerhaft gilt oder auf das erste Nutzungsjahr begrenzt ist. Einige Anbieter erheben ab dem zweiten Jahr eine Grundgebühr.

Ferner gibt es unterschiedliche Kartentypen, wie die Charge-Card und die Revolving-Card. Diese unterscheiden sich in den Rückzahlungsmodalitäten und verzeichnen im Ausland die größte Akzeptanz, sofern es sich um Visa oder Mastercard Kreditkarten handelt. In diesem Zusammenhang solltest du auf die Höhe der Auslandseinsatzgebühr, auch Fremdwährungsgebühr genannt, achten, wenn die Kreditkarte im Ausland zum Einsatz kommen soll. 

Zusätzliche Gebühren können bei Bargeldabhebungen entstehen. Dahin gehend stellen viele Banken Kreditkarten zur Verfügung, mit denen sich europa- und weltweit kostenlos Bargeld abheben lässt. Bei der Wahl der richtigen Kreditkarte sollte der Verwendungszweck klar definiert sein. Wenn du die Karte nur gelegentlich nutzen und nicht auf bargeldlose Zahlungen verzichten möchtest, sind Prepaid-Karten empfehlenswert.

Diese haben die höchste Annahmequote und bieten dir volle Kostenkontrolle. Des Weiteren verfügen viele Kreditkarten über Zusatzleistungen in Form von Cashback-Programmen oder optional hinzubuchbaren Versicherungen. Es ist dann empfehlenswert, nach einer Kreditkarte mit Tankrabatt Ausschau zu halten, wenn du im Alltag viel mit dem Auto unterwegs bist.

4 Kreditkartenanbieter mit hoher Annahmequote

In dem folgenden Kreditkartenvergleich bekommst du von uns vier Empfehlungen an die Hand. 

Hier hast du alle Informationen zu der Preisgestaltung und dem Leistungsumfang der Kreditkarten im Blick.

Hanseatic Bank

Die GenialCard der Hanseatic Bank zählt zu den beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Mit der Visa Card können Karteninhaber weltweit kostenlos Bargeld abheben. Außerdem überzeugt die Kreditkarte mit einer dauerhaften Beitragsbefreiung sowie gebührenfreien Transaktionen in Europa und im internationalen Ausland.

Trotz des hohen Verfügungsrahmens von 2.500 € hat die Karte eine hohe Annahmequote. Die GenialCard ist eine Charge-Card, die optional als Revolving-Card einsetzbar ist. Somit kannst du den Kartenumsatz in Form einer flexiblen Ratenzahlung begleichen. Alternativ bietet die Hanseatic Bank die GoldCard als Premium-Variante inklusive Versicherungen in ihrem Sortiment an.

Konditionen: 13,60 % effektiver Jahreszins bei Teilzahlungen

Vorteile:

  • Gebührenfrei
  • Hoher Kreditrahmen
  • Unabhängig vom Hanseatic Girokonto
  • Mobile Zahlungen per Apple Pay und Google Pay
  • Verfügungsrahmen ist bis auf 10.000 € erweiterbar
  • Wahlweise als Charge- und Revolving-Card nutzbar
  • Umfangreiches Versicherungspaket bei der GoldCard

Sonstige Leistungen: 5 % Cashback bei Reisepartnern, bis zu 12 % Rückvergütung in über 300 Onlineshops, hinzubuchbare Versicherungsleistungen bei der GoldCard, drei Monate zinsfreie Rückzahlung für Neukunden

Barclays

Eine weitere Kreditkarte mit hoher Annahmequote ist die Visa-Kreditkarte der britischen Barclays Bank mit einer Zweigniederlassung in Hamburg. Hier profitierst du von einer kostenlosen Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Im In- und Ausland lässt sich mit der Kreditkarte gebührenfrei bezahlen und Geld am Bankautomat abheben. Die Barclays Visa ist die ideale Ergänzung zu einem bestehenden Girokonto und ist aufgrund der wegfallenden Auslandseinsatzgebühr perfekt für Reisende geeignet.

Zusätzlich bietet die Barclays Bank eine Funktion, mit der Kunden getätigte Kreditkarteneinkäufe in Raten zurückzahlen können. Nicht selten gewährt die Bank bei entsprechender Bonität und pünktlicher Zahlungsmoral einen Verfügungsrahmen von bis zu 10.000 €. Zu Beginn wird allerdings ein niedriger Kreditrahmen angesetzt.

Konditionen: 16,99 % p.a. veränderbarer Sollzins bei Teilzahlungen, 18,38 % effektiver Jahreszins

Vorteile:

  • Hohe Abschlussrate
  • Günstiges Konditionsmodell
  • Auch für Studierende geeignet
  • Drei kostenlose Partnerkarten
  • Kein Kontowechsel notwendig
  • Als Charge- oder Revolving-Kreditkarte nutzbar
  • Mobile Zahlungen per Google Pay und Apple Pay

Sonstige Leistungen: 500 € Notfallbargeld, 5 % Reiserabatt, benutzerfreundliches Online-Banking per Smartphone-App, exklusiver Bonus in Form einer dreimonatigen 0 % Ratenkauf-Funktion

TF Mastercard

Diese Kreditkarte der schwedischen TF Bank bietet Verbrauchern, die nach einer alltags- und reisetauglichen Kreditkarte suchen, ein kostensparendes Nutzungserlebnis. Bei der goldenen TF Mastercard bleiben dir als Karteninhaber sowohl Jahresgebühren als auch Fremdwährungsgebühren bei der Nutzung im Ausland erspart.

Obwohl das Bezahlen mit der Karte weltweit kostenlos ist, fallen beim Abheben von Bargeld hohe Zinsen an. Ferner bietet die TF Mastercard eine Reihe von Cashback-Vorteilen und ist mit einer modernen Banking-App verknüpft. Jedoch setzt die Bank einen hohen Schufa-Score für die Nutzung der Karte voraus. Parallel zur Kreditkarte bietet die TF Bank ein Tagesgeldkonto an, dass du bei Bedarf als Geldanlage nutzen kannst.

Konditionen: 22,96 % effektiver Jahreszins

Vorteile: 

  • Hoher Kreditrahmen
  • Ratenzahlung möglich 
  • Ohne Eröffnungsgebühr
  • Kein Kontowechsel nötig
  • Mobiles Payment per NFC-Zahlung
  • Zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen
  • Keine Jahres- oder Fremdwährungsgebühr
  • Umfangreiches Angebot an Versicherungen und Reiseschutz

Sonstige Leistungen: 5 % Cashback bei Reisepartnern, 5 % Mietwagenrabatt, 6 % Rückvergütung bei Hotelbuchungen, dreimonatige Probephase bei der Meditation-App Headspace, kostenloser Zugang zu Mastercard Priceless Cities im Bereich von Kulinarik, Kunst und Kultur

VIABUY

Der von Viabuy angebotene Service basiert auf einem Onlinekonto inklusive persönlicher IBAN und einer guthabenbasierten Prepaid-Kreditkarte ohne Schufa. Die Prepaid-Karte beinhaltet keinen Kreditkartenrahmen, wodurch du den kompletten Kontostand für Kartenzahlungen nutzen kannst. Wahlweise erhältst du eine goldene oder schwarze Kreditkarte, die für kostenlose Zahlungen im gesamten Euroraum vorgesehen ist.

Die pfändungssichere Karte wird an über 30 Millionen Akzeptanzstellen weltweit akzeptiert und überzeugt durch kontaktlose und mobile Zahlungsfähigkeit. Aufgrund der edlen Hochprägung gibt es optisch keine Unterschiede zu einer echten Kreditkarte. Weiterhin müssen Antragsteller keinen deutschen Hauptwohnsitz bei der Beantragung vorweisen.

Konditionen: 19,90 € Jahresgebühr, einmalige Ausgabegebühr von 69,90 €, 9,90 € Kontoführungsgebühren (entfällt bei mindestens einer ein- oder ausgehenden monatlichen Zahlung ab dem 13. Nutzungsmonat), 5 € Abhebegebühren, 1,75 % Aufladegebühren, 2,75 % Fremdwährungsgebühren, 

Vorteile:

  • Ohne Schufa-Abfrage
  • Inklusive Onlinekonto 
  • Kostenlose Zahlungen in Europa
  • Weltweit Bezahlen und Geld abheben
  • Volle Ausgabenkontrolle ohne Überziehungskredit
  • Ohne deutschen Wohnsitz oder Einkommensnachweis

Sonstige Leistungen: Pfändungssicher, gegen Verschuldung abgesichert, sichere Online-Transaktionen per Mastercard 3D-Secure, in Gold und Schwarz erhältlich, inklusive Hochprägung

Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit hoher Annahmequote

Häufig stellt sich zu Beginn die Frage, wie schwer es ist, eine Kreditkarte erfolgreich zu beantragen, und bei welcher Bank die Annahmequote am höchsten ist. Die Antworten auf diese Fragen erhältst du in diesem Abschnitt.

  • Wie schwer ist es, eine Kreditkarte zu bekommen?
    Die Beantragung einer Kreditkarte scheitert oftmals an einer unzureichenden Bonität, welche die Bank im Rahmen einer Schufa-Abfrage feststellt. Der zweite Punkt ist die Höhe des monatlichen Einkommens. Je höher der Kreditrahmen der Karte ist, desto straffer sind die Anforderungen, die an den Kunden gestellt werden. Kreditkarten ohne Schufa sind in diesem Fall die beste Alternative.
  • Wie bekomme ich eine Kreditkarte?
    Um eine Kreditkarte zu bekommen, musst du zunächst ein Antragsformular ausfüllen und zu dem jeweiligen Kreditinstitut schicken. Im Anschluss führt die Bank eine Bonitätsprüfung durch und fordert eine Auskunft über deine finanzielle Situation. Bei Prepaid-Kreditkarten bleibt dir diese Auskunft und die Bonitätsprüfung erspart. Wenn die Bank die Einwilligung erteilt, bekommst du die Kreditkarte binnen weniger Werktage per Post zugeschickt. Vereinzelt kann der Zustellungszeitraum mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
  • Welche Bank gibt mir eine Kreditkarte?
    Nahezu jede Filiale oder Direktbank bietet Kreditkarten an. Beispielsweise sind die in diesem Artikel vorgestellten Bankinstitute für ihre hohe Annahmequote bezüglich der Kreditkartenvergabe bekannt. Bei Silber-, Gold- oder Platin-Kreditkarten mit exklusiven Zusatzleistungen sind die Anforderungen entsprechend höher.
  • Fazit

    Bei Kreditkarten mit kleinen Verfügungsrahmen ergeben sich für den Antragsteller verhältnismäßig geringe Hürden, was sich in einer hohen Annahmequote widerspiegelt. Ein auf die finanziellen Verhältnisse angepasster Kreditrahmen ermöglicht es, die Vorteile von bargeldlosen Zahlungsmitteln in vollem Umfang zu nutzen. 

    Überdies sind Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage eine hervorragende Alternative, auch wenn dessen Einsatz mit Einschränkungen verbunden ist.

    Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:

    GET THE BEST APPS IN YOUR INBOX

    Don't worry we don't spam

    BankingGeek
    Logo