Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
- Kreditkarten mit Bonusprogrammen ermöglichen das Sammeln von Prämien wie Punkten oder Meilen bei jedem Einkauf, die gegen diverse Belohnungen eingetauscht werden können.
- Beliebte Programme sind Miles and More, Payback und Membership Rewards. Bekannte Kreditkarten dieser Art sind z. B. American Express Gold und Payback American Express.
- Während sie attraktive Zusatzleistungen bieten, können sie auch höhere Jahresgebühren haben und erfordern gute Bonität, Wohnsitz in Deutschland, Mindestalter von 18 Jahren und ein Verrechnungskonto.
Inhalt
Was ist eine Kreditkarte mit Bonusprogramm?
Eine Kreditkarte mit Bonusprogramm ist eine spezielle Art von Kreditkarte, die dir bei Verwendung zusätzliche Vorteile und Prämien bietet. Du kannst beispielsweise Punkte oder Meilen sammeln, die du später gegen Belohnungen wie Rabatte, Versicherungsleistungen oder exklusive Angebote einlösen kannst.
Das Angebot an solchen Karten ist sehr vielfältig und oft kooperieren die Anbieter hierfür mit beliebten Marken. Das Konzept ist einfach: Bei jedem Einkauf oder Transaktion mit der Karte werden Punkte gutgeschrieben. Diese können dann gegen Prämien eingetauscht werden.
Zum Beispiel könnten Vielreisende eine Karte wählen, bei der sie für jeden ausgegebenen Euro Flugmeilen sammeln können. Andere Modelle bieten Cashback – eine Gutschrift auf dem Kreditkartenkonto basierend auf den getätigten Ausgaben.
Es ist wichtig zu beachten, dass es in Bezug auf Gebühren und Bedingungen Unterschiede geben kann und nicht jede Kreditkarte ein Bonusprogramm anbietet. Daher ist es empfehlenswert, verschiedene Angebote zu vergleichen und das zu wählen, was am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Welche Bonusprogramme gibt es bei Kreditkarten?
In diesem Abschnitt des Blogartikels werden wir einen Blick auf verschiedene Bonusprogramme werfen, die bei Kreditkarten angeboten werden. Wir werden uns mit Miles and More, Payback und Membership Rewards befassen und jeweils ihre Vor- und Nachteile sowie für wen sie geeignet sind, besprechen.
Miles and More
Miles and More zählt zu den präferierten Kreditkarten mit Bonusprogramm. Mit unterschiedlichen Kartenmodellen wie der Gold, Blue und MyFlex Credit Card, hast du die Chance bei jedem Umsatz Meilen zu sammeln. Besonders attraktiv: Die Gold Karte schenkt dir 10.000 Prämienmeilen und zwei Business Lounge Voucher als Willkommensbonus. Noch dazu profitierst du von einem Premium-Versicherungspaket für Privatreisen.
Auch die Blue Card überzeugt mit 500 Prämienmeilen Willkommensbonus und unbegrenzter Meilengültigkeit ab 1.500 Meilen pro Jahr. Bei der MyFlex Card punkten flexible Rückzahlungsraten und fehlende Jahresgebühr.
Die Vielfalt im Sammeln von Meilen ist beeindruckend – sei es auf Reisen, beim Einkaufen oder durch Finanzdienstleistungen. Und das Beste daran: Deine gesammelten Meilen kannst du weltweit an etwa 44 Millionen Akzeptanzstellen mit dem Mastercard Logo nutzen!
Payback
Das Payback Bonusprogramm ist eine Funktion verschiedener Kreditkarten, darunter die PAYBACK American Express und die PAYBACK Visa Flex+. Du erhältst bei der Nutzung dieser Karten Payback-Punkte für jede Ausgabe. Diese Punkte können dann eingelöst werden, oft bei verschiedenen Handelspartnern.
Auf diese Weise kannst du beim Bezahlen mit deiner Kreditkarte zusätzlich profitieren. Jede der genannten Payback-Kreditkarten bietet verschiedene Vorzüge und Berechtigungen an. Somit kann jeder Verbraucher das beste Angebot für seine speziellen Anforderungen auswählen.
Membership Rewards
Das Membership Rewards Programm ist das Treueprogramm der American Express Kreditkarten. Mit jedem Euro Umsatz sammelst du einen Punkt, mit dem optionalen Membership Rewards Turbo sogar 1,5 Punkte. Die gesammelten Punkte können flexibel für Flüge, Hotels und mehr eingelöst werden. Zudem verfallen sie nicht solange du Inhaber der Kreditkarte bist. Auch bei einem Wechsel der Kreditkarte gehen die Punkte nicht verloren – sie werden auf die neue Karte übertragen.
Welche Kreditkarten mit Bonusprogrammen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an Kreditkarten mit Bonusprogrammen auf dem Markt. Eine davon ist die American Express Gold Card, bei der du wertvolle Punkte sammeln und von Reiseversicherungen profitieren kannst. Mit der Miles & More Mastercard Gold erhältst du einen Willkommensbonus von 10.000 Meilen und hast die Möglichkeit, unbegrenzt Meilen zu sammeln.
Eine weitere Option ist die Amex Blue Card. Hier erwarten dich ein Startguthaben von 45 Euro sowie 5.000 Bonuspunkte und ein inklusiver Auslandskrankenschutz. Mit der Payback American Express Kreditkarte kannst du ebenfalls Punkte sammeln und erhältst als Willkommensbonus 1.000 Punkte – und das dauerhaft ohne Jahresgebühr.
Für Vielflieger bietet sich die Eurowings Kreditkarte Premium, an mit ihr erhältst du zu Beginn 3.000 Willkommensmeilen, umfangreiche Versicherungen sowie viele Vorteile bei Eurowings.
Bist du eher auf Cashback aus, sind Kreditkarten wie zum Beispiel von Santander oder DKB interessant, bei denen du Gutschriften für Online-Einkäufe erhältst. Auch punktebasierte Kreditkarten finden großen Anklang – so lassen sich Umsätze in Prämien umwandeln.
Zum Schluss noch ein Tipp: Du solltest immer darauf achten, dass die Vorteile des Bonusprogramms auch genutzt werden, um gegebenenfalls Gebühren zu rechtfertigen!
Welche Vorteile und Nachteile haben Kreditkarten mit Bonusprogramm?
Kreditkarten mit Bonusprogrammen bieten sowohl Vorteile als auch Nachteile. Während du Punkte sammeln und attraktive Zusatzleistungen genießen kannst, musst du höhere Jahresgebühren in Kauf nehmen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Lass uns das genauer betrachten.
Vorteile
Es gibt einige nennenswerte Pluspunkte bei Kreditkarten mit Bonusprogramm.
- Punktesammeln: Du hast die Möglichkeit, Punkte oder Meilen zu sammeln und diese für verschiedene Prämien einzulösen.
- Zusatzeistungen: Oft sind attraktive Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Rabatte inkludiert.
- Geldersparnis: Sie bieten einen Anreiz zur Nutzung der Kreditkarte und die Möglichkeit, Geld zu sparen.
- Kooperationen: Es gibt Kooperationen mit populären Marken und Dienstleistungen, um bestimmte Kundengruppen anzusprechen.
Nachteile
Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt. Es existieren ebenso Nachteile bei Kreditkarten mit Bonusprogramm.
- Jahresgebühren: Bei einigen dieser Kreditkarten fallen höhere Jahresgebühren an.
- Nutzungsbedingung: Die Vorteile können nur genutzt werden, wenn sie tatsächlich verwendet werden.
- Begrenzte Einlösemöglichkeiten: Möglicherweise gibt es eine begrenzte Auswahl an Prämien oder eingeschränkte Einlösemöglichkeiten.
- Voraussetzungsbedingung: Bei einigen Kreditkarten müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um die Vorteile nutzen zu können.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte mit Bonusprogramm erfüllen?
Um eine Kreditkarte mit Bonusprogramm zu erhalten, musst du einige wichtige Voraussetzungen erfüllen. Erstens solltest du über eine gute Bonität verfügen. Deine Kreditwürdigkeit wird in der Regel von Auskunfteien wie der SCHUFA geprüft. Zweitens ist ein Wohnsitz in Deutschland erforderlich.
Ferner musst du mindestens 18 Jahre alt sein und deine persönlichen Daten legitimieren, entweder durch Vorlage deines Personalausweises bei einer Filialbank oder über das PostIdent-Verfahren.
Zuletzt benötigst du ein Verrechnungskonto, von dem die Raten für die Rückzahlung deiner Kreditkartenumsätze abgebucht werden können.
Hinweis: Für Personen ohne ausreichende Bonität besteht eventuell die Möglichkeit, eine Prepaid-Kreditkarte zu beantragen.
Lohnt sich eine Kreditkarte mit Bonusprogramm für mich?
Ob sich eine Kreditkarte mit Bonusprogramm für dich lohnt, hängt stark von deinem persönlichen Nutzungsverhalten ab. Profitierst du regelmäßig von den Zusatzleistungen, wie Rabatten oder Prämienpunkten, kann dies die eventuell höheren Gebühren schnell ausgleichen. Vielleicht bringen dir Flugmeilen oder der Zugang zu Events und Lounges einen Mehrwert? Eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Rechnung ist hierbei ratsam. Es gilt auch zu beachten, dass manche Programme bestimmte Umsätze oder Bedingungen voraussetzen.
Kann ich mehrere Bonusprogramme gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst definitiv mehrere Bonusprogramme gleichzeitig nutzen. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten. Erstens, bei Fluglinien ist es normalerweise nicht möglich, Meilen zeitgleich bei zwei Bonusprogrammen zu sammeln. Zweitens, die meisten Hotelprogramme raten davon ab, mehrere Bonusprogramme gleichzeitig zu nutzen. Der Grund? Du könntest Schwierigkeiten haben, einen angemessenen Statuslevel in den Programmen zu erreichen. Daher wird empfohlen, sich auf ein oder zwei Programme zu konzentrieren und das Beste daraus zu machen.
Wann erhalte ich meinen Bonus bei der Kreditkarte?
Dein Bonus wird in der Regel nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen auf dein Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Ist dies zum Beispiel bei einem Willkommensbonus der Fall, erhältst du deinen ersten Bonus sofort nach Eröffnung deines Kontos. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der genaue Zeitpunkt des Bonuserhalts je nach Anbieter und Programm variiert.
Sind Bonusprogramme bei Kreditkarten sicher?
Bonusprogramme bei Kreditkarten sind grundsätzlich sicher, solange du dich für einen seriösen Anbieter entscheidest. Die Sicherheit hängt nicht direkt mit dem Bonusprogramm zusammen, sondern mit den allgemeinen Sicherheitsmerkmalen der Kreditkarte selbst.
Sensible Daten, wie die Kreditkartennummer oder das Ablaufdatum, sollten immer geschützt und niemals leichtfertig preisgegeben werden.
Die Teilnahme an einem Bonusprogramm ändert nichts an diesen grundlegenden Sicherheitsaspekten. Du solltest allerdings auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Bonusprogramms achten und diese sorgfältig lesen.
Wie profitieren die Kreditkarten-Anbieter von Bonusprogrammen?
Durch Kreditkarten mit Bonusprogramm profitieren Anbieter mehrfach. Erstens, sie fördern die Loyalität der Kunden, indem diese für ihre Ausgaben belohnt werden. Zweitens erhöhen sie den Umsatz, da Kunden tendenziell mehr ausgeben, um Bonuspunkte oder Cashbacks zu sammeln. Drittens gewinnen sie wertvolle Daten über das Kaufverhalten ihrer Kunden, welche sie zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen nutzen können.
Was sind Alternativen zu Kreditkarten mit Bonusprogramm?
Kreditkarten mit Bonusprogrammen sind eine beliebte Möglichkeit, um beim Einkauf zusätzliche Vorteile zu erhalten. Doch es gibt auch Alternativen zu diesen Karten, die ebenfalls attraktive Angebote bieten. In diesem Abschnitt werden zwei solcher Alternativen vorgestellt: Kreditkarten mit Cashback und Kreditkarten mit Prämien. Erfahre hier, wie diese Alternativen als Ersatz für Kreditkarten mit Bonusprogramm dienen können.
Kreditkarten mit Cashback
Ein Kreditkarten-Bonusprogramm, das dir eine finanzielle Gegenleistung für deine Ausgaben bietet, nennt man Cashback. Wenn du etwas kaufst, erhältst du einen Prozentsatz des Betrags zurück. Im Gegensatz zu Punkte- oder Meilensystemen sammelst du hier kein virtuelles Guthaben, sondern bekommst echtes Geld zurück. Verschiedene Cashback-Kreditkarten bieten unterschiedliche Rückerstattungsraten und gelten oft nur für spezifische Einkaufskategorien.
Kreditkarten mit Prämie
Bei Kreditkarten mit Prämie profitierst du von einem Bonusprogramm, das auf deinem Kreditkartenumsatz basiert. Eine gängige Variante sind Cashback-Kreditkarten. Hier erhältst du einen Anteil deiner Ausgaben zurück, der entweder als Guthaben verrechnet oder auf dein Bankkonto überwiesen wird.
Punktebasierte Kreditkarten ermöglichen es dir, bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln. Diese kannst du für eine Vielzahl von Prämien einlösen oder beispielsweise in Flugmeilen umwandeln.
Auch unter den Reisekreditkarten findest du viele Modelle mit attraktiven Prämien. Neben Bonusmeilen bieten diese oft Vorteile wie Lounge-Zugang und Rabatte auf Reisebuchungen.
Schließlich gibt es noch die spezifischen Einkaufskreditkarten, welche an bestimmte Händler oder Marken gekoppelt sind. Sie punkten durch exklusive Rabatte und Zusatzprämien bei diesen Partnern.
Welche Alternativen gibt es zur Kreditkarte mit Bonusprogramm?
Kreditkarte mit Prämie
Die Kreditkarte mit Prämie bietet dir extra Vorteile in Form von Prämien, die einmalig als Startguthaben vergeben werden oder wiederkehrend durch Cashbacks auftreten können. Die genaue Art und Höhe der Prämie hängt dabei von der ausgebenden Bank ab und kann an bestimmte Bedingungen geknüpft sein.
Kreditkarte mit Startguthaben
Die Kreditkarte mit Startguthaben bietet dir als Nutzer Vergünstigungen in Form von Guthaben oder Boni oft nach Erfüllung bestimmter Bedingungen. Du kannst mit dieser Art von Kreditkarte Geld sparen und profitierst von Rückvergütungsprogrammen sowie Bonuspunkten.
Kreditkarte ohne Gebühren
Die Kreditkarte ohne Gebühren ist eine Zahlungsmittel, bei dem keine jährlichen Kosten für die Nutzung entstehen. Diese Karten können auch zusätzliche Vorteile wie Cashback oder Rabatte bieten.
Kreditkarte zum Meilen sammeln
Die Kreditkarte zum Meilen sammeln ist eine Bonusprogramm-Kreditkarte. Mit ihr kannst du bei jedem Einkauf Prämienpunkte oder “Meilen” sammeln und diese gegen vielfältige Belohnungen einlösen.
Kreditkarte mit Bonus
Die Kreditkarte mit Bonus ist ein Zahlungsmittel, das dir Vergünstigungen und Rabatte zusichert, wenn du sie nutzt. Die Art der Boni variiert – es können Tankrabatte, Reiserabatte oder Bonusmeilen sein.
Kostenlose Kreditkarte
Die kostenlose Kreditkarte ist ein Zahlungsinstrument, das keine jährlichen oder versteckten Gebühren hat. Sie bietet Basisfunktionen und eignet sich für gelegentliche Kartennutzer.
Kreditkarten mit Cashback
Cashback-Kreditkarten sind Karten, die dir einen Prozentsatz deiner Ausgaben zurückgeben. Sie unterscheiden sich in ihrem Cashback-System und den Partnerunternehmen. Beispielsweise können sie Geld bei lokalen Einkäufen oder Online-Shopping retten.
FAQ: Kreditkarte mit Bonusprogramm
In diesem Abschnitt erfährst du, welches Bonusprogramm am besten zu dir passt, ob Bonusprogramme bei Kreditkarten gebührenfrei sind und wie du deine Bonuspunkte einlösen kannst.
Welches Bonusprogramm passt am besten zu mir?
Um das passende Kreditkarten-Bonusprogramm zu finden, solltest du deine individuellen Vorlieben und Gewohnheiten berücksichtigen. Reist du häufig? Dann könnte ein Programm zum Sammeln von Meilen, wie Miles & More, vorteilhaft sein. Wenn du viel online einkaufst, könnte ein Cashback-Programm eine gute Wahl sein.
Sind Bonusprogramme bei Kreditkarten gebührenfrei?
Obwohl eine Kreditkarte mit Bonusprogramme attraktive Vorteile bieten, sind sie nicht immer gebührenfrei. Insbesondere Kreditkarten mit umfangreichen Bonus- oder Prämienprogrammen können höhere Jahresgebühren haben. Es ist daher essenziell, die Gesamtkonditionen jeder Karte zu vergleichen, um festzustellen, ob sich die Kosten lohnen.
Wie kann ich meine Bonuspunkte einlösen?
Um Bonuspunkte deines Kreditkarten-Bonusprogramms einzulösen, musst du die gesammelten Punkte in der Regel über das Online-Portal deines Anbieters verwalten. Dort kannst du dann auswählen, für welche Prämien oder Rabatte du deine Punkte einsetzen möchtest.