Zuletzt aktualisiert:
Kreditkarten sind heute in verschiedenen Ausführungen zu haben. So gibt es mittlerweile Modelle, bei denen du dir Sollzinsen ersparst. Dies ist für dich vorwiegend dann interessant, wenn du gerne von der Raten- oder Teilzahlung Gebrauch machst. In diesem Fall können bei bestimmten Produkten für dich hohe Zusatzkosten entstehen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Anbieter dir Kreditkarten ohne Sollzinsen zur Verfügung stellen.
Inhalt
Welche Zinsen können bei einer Kreditkarte anfallen?
Bei einer Kreditkarte wird zwischen Fixkosten und variablen Ausgaben unterschieden. Zinsen fallen generell in die letztgenannte Kategorie. In diesem Kontext ist einerseits der Sollzins zu erwähnen. Dieser wird dann fällig, wenn du dich für die Teil- oder die Ratenzahlung entscheidest.
Willst du dir diese Art von Kosten ersparen, solltest du dich für Charge-Karten entscheiden. In diesem Fall zahlst du die Rechnung am Monatsanfang in voller Höhe zurück. Zinszahlungen entstehen für dich also keine.
Welche Bedingungen musst du erfüllen, um eine Kreditkarte zu beantragen?
Nicht jeder Interessent erhält automatisch eine Kreditkarte. Bedenke, dass du beim Bezahlen mit diesem Produkt stets einen kleinen Kredit aufnimmst. Du musst also eine ausreichende Bonität aufweisen, um eine Karte mit Kreditrahmen zu erhalten. Hast du einen schlechten Schufa-Score, musst du dich mitunter auf Prepaid-Kreditkarten beschränken.
Wichtig ist des Weiteren, dass du das 18. Lebensjahr abgeschlossen hast. Denn minderjährige Personen sind nicht kreditwürdig.
Etliche Anbieter setzen auch einen festen Wohnsitz in Deutschland und den Besitz eines Bankkontos mit deutscher IBAN voraus. So sichern sich Banken bei etwaigen Zahlungsausfällen des Kunden ab,
Wie kannst du eine Kreditkarte ohne Zinsen beantragen?
Um eine Kreditkarte ohne Sollzinsen zu beantragen, musst du dich zuerst auf die Suche nach dem passenden Anbieter und Kartenmodell begeben. Mache dich dafür immer mit mehreren Optionen vertraut und vergleiche diese miteinander. Hast du eine Kreditkarte ins Auge gefasst, die deinen Vorstellungen gerecht wird, gehst du wie folgt vor:
- Fülle den Kartenantrag aus:
Im ersten Schritt geht es an das Ausfüllen des Kartenantrags. Zu ihm kommst du über die Webseite des gewünschten Anbieters. Der gesamte Antragsprozess findet heute zumeist online statt und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Gib dem Institut deine persönlichen Daten bekannt und mache Angaben zu deiner finanziellen Situation.
- Bestätige deine Angaben:
Danach musst du deine Informationen bestätigen. Möglich ist dir dies sowohl mit dem Video-Ident- als auch mit dem Post-Ident-Verfahren. Entscheidest du dich für erstgenannte Variante, halte bei der Antragstellung deinen Personalausweis bereit.
- Warte auf die Bestätigung des Instituts:
Danach musst du nur noch auf die Antwort des Anbieters warten. Diese kann entweder sofort oder innerhalb einiger Tage erfolgen. Bestellst du eine Kreditkarte mit Kreditrahmen, nimmt das Institut auch deinen Schufa-Score unter die Lupe.
- Warte den Erhalt der Kreditkarte ab:
Wird dein Antrag positiv bestätigt, übermittelt dir der Anbieter die Kreditkarte. In der Regel wird dir diese mitsamt dem PIN-Code innerhalb einiger Werktage in einem neutralen Umschlag zugeschickt. PIN und Karte versendet das Institut in separaten Umschlägen.
4 Anbieter für Kreditkarten ohne Zinsen im Überblick
Interessierst du dich für Kreditkarten ohne Verzinsung, solltest du dich mit folgenden Anbietern vertraut machen. Sie zeichnen sich allesamt durch ein vorzügliches Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Außerdem geht die Antragstellung unkompliziert vonstatten.
comdirect
Die comdirect Kreditkarte steht dir nicht nur kostenlos zur Verfügung, sondern es fallen mit ihr auch beim Bargeld abheben keine Zinsen an. Da die Kreditkartenumsätze monatlich abgerechnet werden, beträgt der Sollzins 0 Prozent.
Es wird dir die Kreditkarte inklusive Girokonto zur Verfügung gestellt. Letzteres ist ebenfalls gratis, wenn du es aktiv nutzt.
Du hast die Möglichkeit, die Karte mit Google Pay und Apple Pay zu verbinden, um deine Einkäufe mit dem Smartphone zu bezahlen.
Jährliche Gebühr: keine
Weitere Gebühren: Fremdwährungsgebühr von 1,75 Prozent
Besonderheit: die Karte wird dir samt gratis Girokonto zur Verfügung gestellt
norisbank
Die Mastercard der norisbank ist dir primär dann ans Herz zu legen, wenn du nach einer kostenlosen Kreditkarte mit niedrigen Zinsen suchst. Bargeld kannst du mit ihr im Ausland gratis abheben.
Dir steht bei diesem Finanzprodukt ebenfalls ein Girokonto zur Verfügung. Dieses kannst du ohne Bedingungen kostenfrei nutzen. Bei der Verwendung des Dispokredits fällt ein Zins von 10,85 Prozent im Jahr an. Bei der Nutzung der Kreditkarte entstehen für dich keine Sollzinsen.
Die Fremdwährungsgebühr ist bei dieser Karte mit 1,75 Prozent etwas höher angesetzt.
Jährliche Gebühr: kostenlos
Weitere Gebühren: Fremdwährungsgebühr 1,75 Prozent
Besonderheit: es steht dir ein sofortiger Verfügungsrahmen von 500 Euro zur Verfügung
American Express
Die American Express Blue Card ermöglicht dir das Sammeln von Bonuspunkten, wobei sie dir trotzdem dauerhaft gratis zur Verfügung steht. Über eine eigene App erhältst du einen Überblick über sämtliche Kartentransaktionen.
Da es sich bei dieser Kreditkarte um eine Charge-Karte handelt, entfallen bei ihr die Sollzinsen.
Allerdings ist kostenlos Bargeld abheben mit ihr nicht möglich. Auch musst du mit einer vergleichsweise hohen Fremdwährungsgebühr rechnen.
Jährliche Gebühr: keine
Weitere Gebühren: Fremdwährungsgebühr von 2 Prozent, 4 Prozent Gebühren beim Abheben von Bargeld
Besonderheit: die Karte ermöglicht dir das Sammeln von Bonuspunkten
1822direct
Bei der Visa Classic Kreditkarte von 1822direkt handelt es sich um eine Charge-Karte. Somit entfällt bei ihr, genauso wie bei den anderen genannten Visa-Kreditkarten, der Sollzins.
Du kannst die Karte weltweit nutzen. Sei dir jedoch darüber im Klaren, dass beim Bezahlen außerhalb der Euro-Zone eine Fremdwährungsgebühr von 1,70 Prozent anfällt.
Hebst du mit der Visa-Kreditkarte Bargeld ab, fallen Gebühren von 4 Prozent an.
Die Jahresgebühr ersparst du dir bei diesem Modell im ersten Jahr – danach fallen 29 Euro jährlich an.
Jährliche Gebühr: im ersten Jahr kostenlos – danach 29 Euro Jahresgebühr
Weitere Gebühren: Fremdwährungsgebühr von 1,70 Prozent, 4 Prozent Gebühren beim Abheben von Bargeld
Besonderheit: eine übersichtlich gestaltete App verschafft dir einen Überblick über deine Transaktionen und offene Kredite
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten ohne Zinsen
Interessierst du dich für Kreditkarten ohne Verzinsung, sind die folgenden Fragen für dich von Interesse. In diesem Abschnitt wird auf häufig recherchierte Themen eingegangen.
Fazit
Suchst du nach Kreditkarten ohne Zinsen, so stehen dir heute mehrere Optionen zur Auswahl. Mache dich mit sämtlichen Modellen vertraut, bevor du eine Entscheidung triffst. Immerhin willst du eine Kreditkarte finden, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Achte bei deiner Wahl nicht nur auf die Kosten – es ist genauso wichtig, dass das Leistungsspektrum deinem Nutzerverhalten gerecht wird.
Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:
- Geschäftskonto mit Kreditkarte: Die besten Banken im Vergleich (2023)
- 5 Prepaid-Kreditkarten für Mitarbeiter im Vergleich
- Alles Wissenswerte zum Thema „Business Kreditkarte“
- Kreditkarte mit Teilzahlung: Diese 4 Anbieter bieten es an
- Kreditkarten mit eigenem Motiv: 2 gute Anbieter im Vergleich
- C24 Unterkonto: Fakten + Alternativen
- American Express-Alternative [5 Kreditkarten im BankingGeek-Check]
- 4 Miles and More-Alternativen im BankingGeek-Check
- Kreditkartenlimit: Was ist das Limit bei deiner Kreditkarte?
- 6 Barclays-Alternativen (Kreditkarte und Barclaycard) im Check
- Advanzia Bank-Alternative: 4 Kreditkarten im Vergleich
- Platin-Kreditkarte: die wichtigsten Fakten und besten Anbieter
- Kreditkarten-PIN vergessen – was nun?
- Kreditkarte für Kinder: die 4 besten Kreditkarten für Minderjährige im Vergleich
- Kreditkarte kündigen – so geht’s
- Prüfziffer auf deiner Kreditkarte: Das hat es damit auf sich
- Alles über Mastercard (Definition, beantragen, Anbieter und mehr)
- Was ist eine Debitkarte? [Alle Fakten und 5 Anbieter]
- Alles Wichtige über die bunq Travel Card
- Chargeback: So kannst du Kreditkartenzahlungen zurückfordern
- Visa Card – Alle Fakten zur Kreditkarte von Visa
- Vorteile und Nachteile von Kreditkarten im Überblick
- Alles über das Gemeinschaftskonto bei der comdirect
- Die besten 4 Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage im Vergleich
- Kreditkarte mit Dispo: Diese 5 Anbieter bieten diese Kreditkarte an
- Kreditkarten mit hoher Annahmequote im Vergleich
- Kreditkarte ohne Auslandsgebühren [4 passende Karten]
- Barclays Visa Kreditkarte: Kosten im Überblick
- So kannst du deine Advanzia Bank Kreditkarte kündigen
- Barclays Kreditkarte-Hotline: So erreichst du den Anbieter
- So gelingt der Barclays Kreditkarten-Login
- Advanzia Bank-Kontakt: So erreichst du die Bank
- Alle Limits der Barclays Visa Kreditkarte im Überblick
- So gelingt der Advanzia Bank-Login
- Kreditkarte mit Prämie [4 Anbieter und Ratgeber]
- Die 4 besten Kreditkarten für Thailand im Vergleich
- Was ist eine Kreditkarte? (Arten, Voraussetzungen und mehr)
- 5 Anbieter für Kreditkarten ohne Gebühren im Überblick
- Kreditkarten ohne Zinsen: Diese Karten gibt es ohne Sollzinsen
- Reisekreditkarte: 6 der besten Kreditkarten für deine Reise
- Schwarze Kreditkarte – 5 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für die USA
- Diese 4 Kreditkarten gibt es ohne Fremdwährungsgebühr
- 7 Kreditkarten mit Cashback im BankingGeek-Check
- Virtuelle Kreditkarte ohne PostIdent: 5 Anbieter im Überblick
- Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen: 4 ohne SCHUFA
- Kostenlose Kreditkarte ohne SCHUFA
- 5 Kreditkarten mit Ratenzahlung, die dir gefallen werden
- Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)
- Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung
- Kreditkarte mit Lounge-Zugang: Diese 3 Karten machen es möglich
- Diese Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen solltest du kennen
- Diese 5 Kreditkarte gibt es ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Bonus: Diese 7 Anbieter bieten Bonusprogramme
- 7 passende Kreditkarten für Australien im Vergleich
- Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: Diese 3 Anbieter ermöglichen es
- Das solltest du über Kreditkarten für Arbeitslose wissen (+ 3 Anbieter)
- Kreditkarte mit Sofortzusage: Diese 4 Kreditkarten gibt es sofort
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: So kannst du sie beantragen (+ 7 Anbieter)
- Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich
- Kreditkarte für Studenten: 4 passende Kreditkarten, die du kennen solltest
- 5 passende Kreditkarten ohne Videoident (+ Ratgeber)
- Kreditkarte mit Mietwagenversicherung: Das solltest du wissen (+ 3 Karten)
- Das musst du über Kreditkarten für Azubis wissen (+ 5 Anbieter)
- 5 Prepaid-Kreditkarten mit IBAN im Vergleich
- Virtuelle Kreditkarte: So geht Bezahlen noch einfacher
- 5 Kreditkarten für Selbstständige und Freiberufler [2023]
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: 6 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für Mitarbeiter: Diese 3 Firmenkreditkarten solltest du kennen
- Kostenlose Kreditkarte: Alles, was du wissen musst (+5 Anbieter)
- Prepaid-Kreditkarte: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- 5 Kreditkarten ohne SCHUFA im Überblick (+Ratgeber)
- Kreditkarten-Vergleich: Die besten Kreditkarten im Überblick [2023]