Wenn du arbeitslos bist und eine Kreditkarte möchtest, willst du natürlich wissen, bei welchem Anbieter du diese erhältst. Es ist dir mittlerweile auch dann, wenn du auf Arbeitssuche bist, möglich, eine Kreditkarte zu erhalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie das geht.
Inhaltsverzeichnis
Welche Kreditkarte für Arbeitslose gibt es?
Bist du arbeitslos, zählt die staatliche Unterstützung für Kreditinstitute nicht als geregeltes Einkommen. Dadurch ist es für dich zweifelsohne schwerer, eine Kreditkarte zu erhalten. Doch musst du nicht gleich das Handtuch werfen.
So stellen dir einige Anbieter Karten mit einem geringen Verfügungsrahmen zur Verfügung. Beantragst du eine Prepaid-Karte, ersparst du dir die Einkommens- und Schufa-Prüfung. Denn hierbei handelt es sich um eine Kreditkarte, die im Plus zu führen ist.
Eine weitere Alternative zur Standard-Kreditkarte ist die Debit-Mastercard. Es wird der aufgewendete Betrag hierbei direkt von deinem Girokonto abgebucht. Somit handelt es sich bei ihr nicht um eine echte Kreditkarte, wobei es aber durchaus möglich ist, sie zum Online-Shopping und zum Bezahlen an der Kassa einzusetzen.
Welches Kreditinstitut vergibt Kreditkarte an Arbeitslose?
Bei folgenden Kreditinstituten können auch Arbeitslose Kreditkarten beantragen. In diesem Kapitel hast du die Gelegenheit, dich über die Konditionen der Anbieter schlau zu machen.
Barclays

Barclays stellt Personen ohne geregeltes Einkommen eine Kreditkarte mit Prepaid-Option zur Verfügung. Auf diese musst du erst ein Guthaben einzahlen, damit du sie verwenden kannst. Allerdings hast du bei dieser Kreditkarte den Vorteil, dass du sie auch mit geringem Einkommen erhältst.
Eigentlich richtet sich die Barclays Visa an Studenten, du kannst sie aber auch als Arbeitsloser erhalten.
Konditionen: keine Jahresgebühr, auch als Prepaid-Karte nutzbar, weltweit gebührenfrei bezahlen und Bargeld abheben, flexible Rückzahlung, mit bestehendem Konto kompatibel
Gebühren: keine
Vorteile:
- kostenfrei
- weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
- flexible Rückzahlung
- mit vorhandenem Girokonto kompatibel
Nachteile:
- keine Versicherung enthalten
- Schufa-Prüfung wird durchgeführt
Hanseatic Bank

Die GenialCard der Hanseatic Bank steht dir kostenlos zur Verfügung. Du kannst mit ihr deine Raten flexibel zurückzahlen. Dabei erfährst du sofort bei der Antragstellung, wie hoch dein Kreditrahmen ausfällt – diesen knüpft die Bank an Einkommen und Bonität.
Weltweit kannst du mit der Kreditkarte kostenlos bezahlen und Geld abheben. Dieser Punkt erweist sich hauptsächlich für Arbeitslose, die ihre Ausgaben in Grenzen halten wollen, als Vorteil.
Buchst du deinen Urlaub über die Plattform Urlaubsplus, erhältst du einen Rabatt von 5 Prozent.
Konditionen: gebührenfrei, weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben, Kreditrahmen von bis zu 2.500 Euro, 5 Prozent Rabatt beim Buchen einer Reise über Urlaubsplus
Gebühren: keine
Vorteile:
- gebührenfreie Karte
- weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben
- Kreditrahmen von bis zu 2.500 Euro
- 5 Prozent Rabatt bei Urlaubsplus
Nachteile:
- Schufa-Prüfung findet statt
norisbank

Die Mastercard Direkt Debitkarte erhältst du ganz ohne Schufa-Prüfung. In Deutschland und bei ausgewählten Partnern der norisbank kannst du kostenlos Bargeld abheben. Dank der Kompatibilität mit Apple Pay ist es dir auch mit dem Smartphone möglich, deine Einkäufe zu bezahlen.
Die Abbuchung deiner Umsätze findet täglich statt, sodass du stets die volle Kostenkontrolle hast.
Um die Karte zu erhalten, musst du über ein Konto bei der norisbank verfügen.
Konditionen: 12 Euro Jahresgebühr, ohne Schufa-Abfrage, Konto bei der norisbank wird vorausgesetzt, tägliche Abbuchung der Umsätze, mit Apple Pay kompatibel, in Deutschland und bei ausgewählten Partnern der norisbank im Ausland kostenlos Geld abheben
Gebühren: 12 Euro im Jahr
Vorteile:
- keine Schufa-Prüfung
- volle Kostenkontrolle
- mit Apple Pay kompatibel
- bei ausgewählten Partnern kannst du weltweit kostenlos Geld abheben
Nachteile:
- kostenpflichtig
- kein Kreditrahmen
bunq

Bunq hat sich auf die Bereitstellung von Kreditkarten zu erschwinglichen Preisen spezialisiert. Willst du also Kosten sparen, bist du bei diesem Anbieter an der richtigen Adresse.
Willst du alle Vorteile einer Kreditkarte genießen, ohne dich durch deren Nutzung zu verschulden, solltest du dich mit der bunq-Credit-Card vertraut machen. Sie wird von Händlern weltweit akzeptiert und eignet sich auch für Anzahlungen. Der aufgewendete Betrag wird aber sofort von deinem Konto abgezogen.
Konditionen: Kreditkarte sind nur in Verbindung mit einer Schufa-Prüfung erhältlich, keine Schufa-Prüfung erforderlich, Debitcard, wird von Händlern weltweit akzeptiert
Gebühren: ab 2,99 Euro pro Monat
Vorteile:
- volle Kostenkontrolle
- von Händlern weltweit akzeptiert
- Personalisierung ist möglich
- auf die mobile Nutzung zugeschnitten
Nachteile:
- kostenpflichtig
- kein Kreditrahmen
Welche Voraussetzungen musst du für die Beantragung erfüllen?
Die zu erfüllenden Voraussetzungen hängen von der Art der Kreditkarte ab, die du beantragen willst. Falls du beispielsweise lediglich eine Prepaid-Card nutzen willst, musst du weder einen Einkommensnachweis erbringen noch über eine positive Schufa verfügen. Allerdings musst du stets Angaben zu deiner Person machen und einen festen Wohnsitz haben – sämtliche Daten sind mit einem Personalausweis und einer Energierechnung mit deiner Adresse nachzuweisen.
Die meisten Anbieter vergeben Kreditkarten nur an Volljährige. Eine Ausnahme stellen Prepaid-Modelle dar, die sich gezielt an Schüler richten.
Auf folgende Aspekte der Kreditkarte solltest du im Vorfeld achten
Bist du arbeitslos, sind für dich vorwiegend die Kosten wichtig. Achte darauf, dass du zu einem Produkt mit geringen Gebühren greifst. Doch stelle im Vorfeld ebenfalls sicher, dass auch die übrigen Konditionen stimmen. Idealerweise erfolgt bei der Antragstellung keine Schufa- oder Einkommensprüfung. Deswegen sind bei Arbeitssuchenden Prepaid-Karten als Zahlungsmittel beliebt.
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten für Arbeitslose
Folgende Fragen sind für dich von Interesse, wenn du als arbeitslose Person eine Kreditkarte beantragen willst. In diesem Kapitel wird auf häufig recherchierte Theme eingegangen.
Fazit
Suchst du bei einer bestehenden Arbeitslosigkeit nach einer Kreditkarte, solltest du dir mehrere Optionen ansehen. Viele Anbieter stellen dir unter anderem Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Auskunft zur Verfügung. Ist es um eine Bonität nicht schlecht bestellt, erhältst du mitunter sogar eine Karte mit geringem Kreditrahmen.
Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:
- Virtuelle Kreditkarte ohne PostIdent: 5 Anbieter im Überblick
- Diese 4 Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen gibt es
- Kostenlose Kreditkarte ohne SCHUFA
- 5 Kreditkarten mit Ratenzahlung, die dir gefallen werden
- Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)
- Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung
- Kreditkarte mit Lounge-Zugang: Diese 3 Karten machen es möglich
- Diese Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen solltest du kennen
- 30 Tage-Minikredit: So erhältst du den schnellen Kredit
- Diese 5 Kreditkarte gibt es ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Bonus: Diese 7 Anbieter bieten Bonusprogramme
- 7 passende Kreditkarten für Australien im Vergleich
- Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: Diese 3 Anbieter ermöglichen es
- Das solltest du über Kreditkarten für Arbeitslose wissen (+ 4 Anbieter)
- Kreditkarte mit Sofortzusage: Diese 4 Kreditkarten gibt es sofort
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: So kannst du sie beantragen (+ 7 Anbieter)
- Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich
- Kreditkarte für Studenten: 4 passende Kreditkarten, die du kennen solltest
- 5 passende Kreditkarten ohne Videoident (+ Ratgeber)
- Kreditkarte mit Mietwagenversicherung: Das solltest du wissen (+ 3 Karten)
- Das musst du über Kreditkarten für Azubis wissen (+ 5 Anbieter)
- 5 Prepaid-Kreditkarte mit IBAN im Vergleich
- Virtuelle Kreditkarte: So geht Bezahlen noch einfacher
- Diese 5 Kreditkarten eignen sich für Selbstständige
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: 6 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für Mitarbeiter: Diese 3 Firmenkreditkarten solltest du kennen
- Kostenlose Kreditkarte: Alles, was du wissen musst (+5 Anbieter)
- Prepaid-Kreditkarte: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- 5 Kreditkarten ohne SCHUFA im Überblick (+Ratgeber)
- Kreditkarten-Vergleich: Die besten Kreditkarten im Überblick [2022]