Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden absolviert und ist Geschäftsführer von BankingGeek, einer Marke der LBC FInance UG. Er liebt es, die besten Finanzprodukte aller Art, wie Girokonten, Geschäftskonten, Kredite und Kreditkarten, zu finden.

Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von BankingGeek

Zuletzt aktualisiert:

Willst du dir eine Kreditkarte leihen, mit der du einen Tankrabatt erhältst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag kannst du dich über mögliche Anbieter und deren Konditionen schlau machen. So hast du die Gelegenheit, mehrere Institute miteinander zu vergleichen, um die Karte zu finden, die zu dir passt. Immerhin soll die Kreditkarte auf dich und deine finanzielle Situation zugeschnitten sein.

Was ist eine Kreditkarte mit Tankrabatt?

Mit einigen Karten hast du die Möglichkeit, einen Tankrabatt zu erhalten, wenn du mit ihnen bezahlst. Dieser Aspekt erweist sich vor allem für Autofahrer, die ihren Pkw häufig benutzen, als praktisch. In der Regel wird dir der Rabatt bei ausgewählten Partnern gewährt. Du ersparst dir beim Volltanken deines Wagens mitunter einige Euro.

Stelle im Vorfeld sicher, dass du die Tankstelle, bei der du einen Rabatt erhältst, auch nutzt. Diese sollte sich idealerweise auf der Strecke befinden, die du mit dem Pkw zurücklegst. Auf diese Weise wirkst du unnötigen Ausgaben entgegen.

Eine Kreditkarte mit Tankrabatt gibt es in der Regel mit einem klassischen Kreditrahmen. Du kannst das Produkt also nicht nur zum Tanken deines Pkws nutzen. Mache dich im Vorfeld über alle inkludierten Leistungen schlau. Auf diese Weise ist es dir möglich, eine Karte zu finden, die deinem Nutzerverhalten gerecht wird.

Die besten Kreditkarten mit Tankrabatt auf einen Blick

Folgende Anbieter erweisen sich als gute Wahl, wenn du eine Kreditkarte mit Tankrabatt nutzen willst. In diesem Kapitel kannst du dir einen Überblick über die besten Institute verschaffen.

Santander

Mit den BestCards der Santander Bank erhältst du weltweit einen Rabatt von 1 Prozent, wobei ein Tankstellenumsatz von bis zu 200 Euro pro Monat gilt. Dadurch ist es dir möglich, bei jeder Tankfüllung Geld zu sparen. Die Voraussetzung für den Erhalt ist natürlich, dass du mit der Visa-Karte bezahlst.

Die Visa BestCard ist übrigens eine Revolving-Card, wodurch dir die Option auf Ratenzahlung zur Verfügung steht. Du musst monatlich also lediglich 5 Prozent des ausgegebenen Betrags zurückzahlen.

Für den Erhalt der Kreditkarte wird eine entsprechende Bonität vorausgesetzt. Die Santander BestCard Basic gibt es übrigens kostenlos. Für die übrigen Kartenmodelle fällt eine Jahresgebühr ab 24 Euro an. Buchst du eine Reise, erhältst du hier einen Rabatt von 5 Prozent. Du kannst mit den Kreditkarten von Santander also zusätzlich Geld sparen.

Konditionen: du erhältst mit den Kreditkarten einen Tankrabatt von 1 Prozent weltweit, Rückzahlung in Raten und Teilbeträgen möglich, entsprechende Bonität für den Erhalt der Kreditkarte wird vorausgesetzt, bei Reisebuchungen werden dir 5 Prozent Rabatt gewährt

Gebühren: keine, ansonsten fällt eine Jahresgebühr ab 24 Euro an

Besonderheiten: weltweiter Tankrabatt wird gewährt, Rückzahlung in Raten ist möglich

American Express

Bei American Express kommst du nicht nur in den Genuss flexibler Kreditkarten, sondern darfst dich außerdem über flexible Zusatzleistungen freuen. Dazu gehört auch der Tankrabatt. In diesem Kontext ist dir vor allem die BMW-Card des Anbieters ans Herz zu legen. Mit ihr darfst du dich über einen Tankrabatt von 1 Prozent freuen. Folgende Ketten sind in Deutschland inkludiert: Esso, Aral, Westfalen AG, Shell, Agip, BFT, Total, Avia, JET, OMV und Tamoil.

Entscheidest du dich für diese Kreditkarte, erhältst du ein Startguthaben von 20 Euro. Außerdem ist der Auslandskrankenschutz inkludiert. Wirst du also bei einem Auslandsaufenthalt krank, musst du dich nicht mit hohen Arzt- oder Krankenhauskosten herumschlagen.

Erzielst du mit der Karte im Jahr einen Umsatz von mindestens 4.000 Euro, erlässt dir der Anbieter die Jahresgebühr. Daher ist die BWM-Card von American Express vor allem Vielnutzern zu empfehlen. Du kannst außerdem von exklusiven Angeboten bei ausgewählten Partnern von American Express profitieren.

Da das Produkt mit Apple Pay kompatibel ist, sind auch kontaktlose Zahlungen mit dem Smartphone möglich. 

Über eine App des Anbieters erhältst du den Überblick über deine Umsätze und die gesammelten Punkte. Du hast deine Ausgaben somit stets im Blick.

Konditionen: ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro entfällt die Kartengebühr, bei ausgewählten Tankstellen in Deutschland gibt es einen Rabatt von 1 Prozent, durch das Einsetzen der Karte Punkte sammeln und Ermäßigungen erhalten, kontaktlose Zahlungen durch Apple-Pay sind möglich, mit eigener App den Überblick über die Ausgaben und gesammelten Punkte erhalten

Gebühren: ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro entfällt die Kartengebühr

Besonderheiten: Nutzer erhalten nicht nur beim Tanken, sondern gleichermaßen bei ausgewählten Partnern von American Express Rabatte

Kreditkarte mit Tankrabatt: Das sind die Vor- und Nachteile

Einer der größten Vorteile der Kreditkarte mit Tankrabatt liegt auf der Hand: Du sparst beim Auftanken deines Wagens Geld. Dies erweist sich für dich vor allem dann, wenn du mit deinem Auto täglich unterwegs bist, als praktisch. Unter Umständen ist es dir auf diese Weise möglich, im Jahr zwei- bis dreistellige Beträge zu sparen. Die Anschaffung einer solchen Kreditkarte macht sich also durchaus bezahlt.

Entscheidest du dich für eine Kreditkarte mit Tankrabatt, steht dir in der Regel ein Kreditrahmen zur Verfügung. Du kannst die Karte also wie gewohnt nutzen. Unter Umständen bietet dir das Institut weitere Zusatzleistungen, wie beispielsweise Reise- oder Mietwagenversicherungen, an. Es macht also durchaus Sinn, mehrere Kreditkarten miteinander zu vergleichen.

Vorsicht ist geboten, wenn es um die Kosten geht. Stelle sicher, dass sich die Jahresgebühr in einem vernünftigen Bereich bewegt. Nur so ist es dir mit der Karte möglich, Geld zu sparen. Wirklich sinnvoll ist die Anschaffung solcher Kreditkarten für dich nur dann, wenn du zur Gruppe der sogenannten Vielfahrer gehörst.

Kreditkarten mit Tankrabatt – sind sie für jeden geeignet?

Am besten eignet sich die Kreditkarte mit Tankrabatt für Personen, die häufig mit dem Pkw unterwegs sind. Denn legst du täglich viele Kilometer mit deinem Wagen zurück, machen dir die Spritkosten mit der Zeit zu schaffen. Mit einer Kreditkarte, die dir beim Tanken Rabatte beschert, kannst du diesbezüglich für Abhilfe sorgen. Achte jedoch immer darauf, dass du dich für ein Produkt entscheidest, das dir langfristig Vorteile verschafft.

Bedenke, dass dir Tankrabatte zumeist nur bei bestimmten Tankstellen gewährt werden. Stelle im Vorfeld sicher, dass es sich hierbei um Einrichtungen handelt, die du auch nutzt.

Ist eine Karte mit Tankrabatt mit Mehrkosten verbunden, gehe sicher, dass sich die Anschaffung derselben für dich auszahlt. Immerhin sollte der Nutzen die Kosten übersteigen. Bist du nur gelegentlich mit dem Pkw unterwegs, lohnt es sich für dich nicht, zusätzliche Ausgaben in Kauf zu nehmen.

Darüber solltest du dich vor der Beantragung einer Kreditkarten mit Tankrabatt informieren

Bevor du dich für eine Kreditkarte mit Tankrabatt entscheidest, solltest du dich mit den Konditionen des Anbieters vertraut machen. Dies gilt vor allem dann, wenn es um die Gebühren geht. Folgende Kosten können bei einer Tankrabatt-Kreditkarte anfallen:

  • Die Jahresgebühr:

Hierbei handelt es sich um eine fixe Summe, die du einmal jährlich entrichten musst. Achte darauf, dass die Gebühr nicht zu hoch ausfällt – nur dann ist es dir möglich, mit der Kreditkarte Geld zu sparen.

  • Kosten für das Bargeld abheben:

Willst du deine Kreditkarte auch zum Abheben von Bargeld nutzen, solltest du auf ein Modell mit geringen Abhebegebühren setzen. Diese Kosten orientieren sich prozentual am abgehobenen Betrag. Mittlerweile gibt es aber auch Kreditkarten, mit denen du kostenlos Bargeld abheben kannst.

  • Fremdwährungsgebühr:

Diese Gebühr wird dann fällig, wenn du Einkäufe oder Zahlungen in einer fremden Währung tätigst. Auch hierbei handelt es sich um einen Betrag, der prozentual verrechnet wird. Bist du oft im Ausland unterwegs, solltest du dich nach einer Karte umsehen, die du auch außerhalb der Euro-Zone gebührenfrei nutzen kannst.

  • Etwaige Zusatzleistungen:

Geht es um die Zusatzleistungen, solltest du nicht nur auf den Tankrabatt einen Blick werfen. Einige Karten beinhalten beispielsweise eine Reiserücktrittsversicherung oder Rabatte beim Buchen von Reisen, wodurch du mit ihnen zusätzlich Geld sparst. Es macht also durchaus Sinn, sich mit den Konditionen des betreffenden Produkts genau auseinanderzusetzen. 

Welche Alternative zur Kreditkarte mit Tankrabatt gibt es?

Willst du Geld sparen, muss es nicht immer eine Kreditkarte mit Tankrabatt sein. Unter Umständen lohnt es sich für dich, auf folgende Alternativen zurückzugreifen:

  • Payback-Kreditkarten:

Mit diesen Kreditkarten sammelst du beim Tanken Payback-Punkte, die du später als Rabatt einlösen kannst. In einigen Fällen ist es dir sogar möglich, mit diesen Punkten zu bezahlen.

  • Flugmeilen sammeln:

Bist du häufig mit dem Flugzeug unterwegs, solltest du auf eine Kreditkarte setzen, mit der du Flugmeilen sammelst. Diesbezüglich sind dir vor allem die Karten von Miles & More ans Herz zu legen. Einige Modelle beinhalten auch Reiseversicherungen, wodurch du bei Auslandsaufenthalten abgesichert bist.

Welche Kreditkarten bieten noch weitere Vorteile?

Kreditkarte mit Versicherungen

Ein Kreditkarte mit Versicherungen bietet Schutz in Form von Versicherungsleistungen, etwa bei Reisen oder Autounfällen. Der Umfang hängt vom Kartenmodell und Anbieter ab.

Kreditkarte mit Reiserücktrittversicherung

Eine Kreditkarte mit Reiserücktrittversicherung ist sowohl Zahlungsmittel als auch Absicherung gegen unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit.

Kreditkarte mit Mietwagenversicherung

Eine Kreditkarte mit Mietwagenversicherung bietet Versicherungsschutz für gemietete Fahrzeuge und kann Rabatte auf den Mietpreis bieten.

Reisekreditkarte

Eine Reisekreditkarte ist für Auslandsnutzung konzipiert und bietet oft gebührenfreie Nutzung in Fremdwährung.

Kreditkarte mit Prämie

Eine Kreditkarte mit Prämie bietet Extra-Vorteile wie Bonusprogramme oder Rabatte, etwa bei Partnerunternehmen.

Kreditkarte mit Startguthaben

Eine Kreditkarte mit Startguthaben schenkt dir ein Anfangsguthaben und kann Rückvergütungsprogramme bieten.

Kreditkarte zum Meilen sammeln

Eine Kreditkarte zum Meilen sammeln gutschreibt dir Flugmeilen für jeden ausgegebenen Betrag.

Kreditkarte mit Bonus

Eine Kreditkarte mit Bonus bietet Vergünstigungen und Rabatte, etwa beim Tanken oder Buchen von Reisen.

Kostenlose Kreditkarte

Eine kostenlose Kreditkarte erhebt keine Jahres- oder Zusatzgebühren und bietet Grundfunktionen.

Kreditkarten mit Cashback

Kreditkarten mit Cashback erstatten einen Teil deiner Ausgaben und bieten oft Prozentrabatte auf Einkäufe.

Kreditkarte mit Bonusprogramm

Eine Kreditkarte mit Bonusprogramm erlaubt das Sammeln von Prämien wie Punkten oder Meilen bei jedem Einkauf.

Kreditkarte von der Tankstelle

Eine Kreditkarte von der Tankstelle ist eine Prepaid-Karte, die Anonymität bietet und oft niedrige Aufladelimits hat.

Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit Tankrabatt

Folgende Themen sind mitunter für dich von Interesse, wenn du eine Kreditkarte mit Tankrabatt nutzen willst. In diesem Abschnitt wird häufig gestellten Fragen auf den Grund gegangen.

  • Welche Kreditkarten bieten einen Tankrabatt?

    Zuletzt aktualisiert:

    Falls du nach einer Kreditkarte dieser Art suchst, solltest du dich zu American Express oder zur Santander Bank begeben. Tankrabatte erhältst du bei der American Express BMW Card und der Santander BestCard.

  • Welche Kreditkarte mit Tankrabatt ist die beste?

    Zuletzt aktualisiert:

    Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Es kommt in diesem Fall stets auf deine Vorlieben und Anforderungen an. Über viele Vorteile darfst du dich bei American Express freuen. Du erhältst hier nicht nur beim Tanken, sondern auch bei ausgewählten Partnern Rabatte.

  • Welche Alternative zur Kreditkarte mit Tankrabatt gibt es?

    Zuletzt aktualisiert:

    Willst du beim Tanken Geld sparen, musst du nicht immer zu einer Kreditkarte greifen. Du kannst beispielsweise auch eine Payback-Karte wählen. Mit ihr sammelst du beim Tanken Punkte, die du später wiederum in Form von Boni oder Ermäßigungen einlöst. In einigen Fällen hast du auch die Möglichkeit, mit Punkten zu bezahlen.

    Bist du häufiger mit dem Flugzeug, als mit dem Auto oder Motorrad unterwegs, solltest du lieber auf eine Kreditkarte setzen, die sich an Vielflieger wendet. In diesem Kontext sind dir vor allem die Produkte von Miles & More ans Herz zu legen. Mit ihnen kannst du Meilen bei Lufthansa sammeln und dadurch bei ausgewählten Anbietern Rabatte erhalten.

Fazit

Bevor du dich für eine Kreditkarte mit Tankrabatt entscheidest, solltest du dich über deine Optionen schlau machen. Es stehen dir mittlerweile mehrere Karten zur Auswahl. Wichtig ist, dass die Konditionen deinem Nutzerverhalten gerecht werden.