Zuletzt aktualisiert:
Eine Kreditkarte bietet Flexibilität und Zahlungsfreiheit. Wenn jedoch Ebbe auf dem Konto herrscht, werden Transaktionen und geplante Abbuchungen abgelehnt. An dieser Stelle greift der Dispokredit und hilft dir bei der kurzfristigen Überbrückung von Zahlungsengpässen.
Im Folgenden erwartet dich ein Ratgeber mit wissenswerten Informationen zum Dispokredit und ein Vergleich aus empfehlenswerten Bankinstituten, bei denen du eine Kreditkarte mit Dispo beantragen kannst.
Inhalt
Was ist eine Kreditkarte mit Dispo?
Ein Dispo ist ein von der Bank eingeräumter Überziehungskredit. Mit diesem haben Inhaber eines Girokontos die Möglichkeit, über mehr Geld zu verfügen, als sich auf dem Bankkonto befindet.
Obwohl sich der Kontostand im Minus befindet, können Überweisungen und Transaktionen mit der EC-Karte durchgeführt werden. Für diese Leihgabe berechnen die Banken Dispozinsen, dessen Höhe sich je nach Kreditinstitut unterscheidet.
Ein Dispokredit ist ein Darlehen ohne feste Laufzeit oder fixe Rückzahlungsbeträge und ist mit Zinssätzen zwischen 4 % – 14 % verbunden.
Eine andere Situation, wo der Dispokredit zum Einsatz kommt, sind Charge-Cards. Bei diesen Kreditkarten gewährt die Bank ein zinsfreies Zahlungsziel von üblicherweise 30 Tagen. Am Ende der Frist erfolgt die Abbuchung des Kartenumsatzes vom jeweiligen Referenzkonto. Bei zu geringem Kontostand kommt der Dispositionskredit des Kontos zum Einsatz.
So beantragst du eine Kreditkarte mit Sofort-Dispo
Die Beantragung einer Kreditkarte unterliegt stets dem gleichen Ablauf und beginnt mit dem Ausfüllen des Antragsformulars. Im Anschluss erfolgt eine Legitimierung, die zur Identitätsbestätigung des Antragstellers dient. Hierfür kommt das Postident- oder Video-Ident-Verfahren zum Einsatz. Anschließend führt die Bank eine Prüfung der Bonität durch.
Dabei gilt es zwischen Kreditkarten mit oder ohne Kontobindung zu unterscheiden. Möchtest du keinen Kontowechsel durchführen und ein bestehendes Bankkonto verwenden, kannst du den Dispo direkt bei deiner Bank unter Angabe der Wunschhöhe beantragen. Für die Vergabe eines Dispositionskredites ist ein regelmäßiges Einkommen und eine positive Schufa-Bewertung, die sich durch einen hohen Schufa-Score definiert, erforderlich.
Dispo oder Kreditkarte: Wie funktioniert ein Dispokredit bei einer Kreditkarte?
Grundsätzlich ist es nicht möglich, eine Kreditkarte mit Kreditrahmen zu überziehen. Lediglich die Erweiterung des Verfügungsrahmens ist durch eine Beantragung möglich. Der Dispo bezieht sich auf das Kreditkartenkonto. Dadurch haben Kontoinhaber die Möglichkeit, das Girokonto bei unzureichender Deckung mit der Debitkarte zu belasten. Anders sieht es bei Kreditkarten mit Kreditrahmen in Form von Charge- oder Revolving-Cards aus.
Diese Kreditkarten ersetzen aufgrund des Verfügungsrahmens den Dispositionskredit des Kontos. Die Rückzahlung des Kartenumsatzes erfolgt je nach Karte in Raten oder als Einmalzahlung und wird vom Referenzkonto abgebucht. Befindet sich zum Zeitpunkt der Abbuchung zu wenig Geld auf dem Konto, wird der überzogene Betrag als Dispo bezeichnet und entsprechend verzinst. In diesem Fall ist von einer Kreditkarte mit Dispokredit die Rede.
Beste 4 Kreditkarten mit Dispo im Vergleich
Die folgenden Anbieter stellen dir unterschiedliche Kreditkartentypen inklusive Dispo zur Verfügung. Welche Konditionen und Leistungen dich bei diesen Empfehlungen erwarten, haben wir für dich übersichtlich zusammengefasst.
norisbank
Die Norisbank ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in Bonn. Hier erwarten dich zwei Kontomodelle inklusive Debit Card und optionaler Mastercard-Kreditkarte. Neben dem Standardkonto steht das Girokonto Plus als leistungsstarke Premium-Variante zur Verfügung. Zudem erhältst du einen Neukundenbonus in Höhe von 100 € bei deiner ersten Kontoeröffnung.
Die Verwaltung der Finanzen realisiert die Norisbank über eine benutzerfreundliche Online-Banking-Plattform. In diesem Bereich kannst du bei Bedarf ein Dispokredit beantragen und dies anschließend mit deiner Kreditkarte ausnutzen. Ferner unterliegt die Mastercard einer kompletten Beitragsbefreiung und ist für mobile Zahlungen per Apple Pay geeignet.
Konditionen: 10,85 % Überziehungszinsen, Kontoführungsgebühren entfallen ab 500 € Mindestgeldeingang
Sonstige Leistungen: Kostenlose Girocard, gebührenfreie Kreditkarte mit Kreditrahmen, Girokonto inklusive Eröffnungsprämie für Neukunden, kostenlose Bargeldabhebungen an allen Geldautomaten der Cash-Group
1822direkt
Eine weitere Anlaufstelle, um eine Kreditkarte mit Dispo zu beantragen, ist die 1822direkt. Diese Direktbank ist ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und bietet ihren Kunden ein gebührenfreies Girokonto. In Kombination mit dem Konto erhältst du eine Visa Charge-Card, die im ersten Jahr beitragsfrei genutzt werden kann.
Bei entsprechender Bonität bleibst du mit einem Sofort-Dispo in Höhe von 1.000 € finanziell flexibel. Den Dispokredit kannst du bei Bedarf direkt bei der Kontoeröffnung beantragen. Alternativ steht dir hierfür die mobile Banking-App zur Verfügung. Zusätzlich hast du dort mit einem Klick alle Ausgaben im Blick.
Konditionen: 7,17 % effektiver Jahreszins bei Kontoüberziehung, 29,90 € Jahresgebühr für die Kreditkarte ab dem zweiten Nutzungsjahr, kostenlose Kontoführung
Sonstige Leistungen: Gebührenfreie Partnerkarte in Form einer Maestro-Card der Sparkasse, bis zu 200 € Kontoeröffnungsprämie, bis zu 100 € Gehaltsprämie, niedriger Dispozinssatz, Einsteiger- und Komfortkonto steht zur Auswahl
TARGOBANK
Bei der Targobank handelt es sich um eine deutsche Filialbank für Privat- und Geschäftskunden. Bei dieser Bank stehen dir vier Kontomodelle mit unterschiedlichen Leistungsprofilen zur Auswahl. Das Portfolio an bargeldlosen Zahlungsmitteln erstreckt sich bei der Targobank neben der Girocard über Premium-Kreditkarten bis hin zu bonitätsunabhängigen Prepaid-Karten.
Bis auf die Online-Classic-Karte ist die Nutzung der anderen Kartenmodelle mit einer Jahresgebühr verbunden. Ein großer Pluspunkt an dem Girokonto der Targobank ist die Dispo-Freigrenze, die je nach gewähltem Kontomodell zwischen 50 € – 200 € variiert. Zinsen fallen dann erst ab einem Betrag oberhalb der Freigrenze an.
Konditionen: 7,28 % – 12,24 % Dispozinsen, 15,24 % Zinsen bei geduldeter Kontoüberziehung, kostenlose Kontoführung je nach Gehaltseingang, ansonsten gelten 2,95 € – 5,95 € je nach Konto bei zu geringem Mindestgeldeingang
Sonstige Leistungen: Attraktive Cashback-Programme inklusive Tankrabatt bei den Kreditkarten, weltweit kostenlos Bargeld abheben, ortsunabhängiges Banking per Smartphone-App, die schwarze Premium-Kreditkarte beinhaltet Reise-Versicherungen
comdirect
Der Service der Comdirect ist für Verbraucher empfehlenswert, die nach einem mobilen und leistungsstarken Konto inklusive Dispo suchen. Ein großer Vorteil dieser Direktbank ist der günstige Zinssatz bei der Inanspruchnahme des Dispokredites. Auf Wunsch kannst du eine kostenlose Visa-Kreditkarte ohne Jahresgebühr zu deinem Konto beantragen. Eine Besonderheit der Visa-Kreditkarte ist der über dem Girokonto erweiterbare Verfügungsrahmen.
Somit lässt sich die Karte als Charge-Card oder Prepaid-Kreditkarte nutzen. Zusätzlich kannst du mit der Charge-Card weltweit kostenlos Bargeld abheben. Bei schlechter Bonität erhältst du als Kunde eine Prepaid-Kreditkarte ohne Kreditrahmen. Mit der Prepaid-Karte hast du kein Verschuldungsrisiko und die volle Kontrolle über deine Ausgaben.
Konditionen: 6,50 % Zinsen bei eingeräumter Überziehung, 11 % Zinsen bei geduldeter Überziehung, kostenlose Kontoführung ab einem Mindestgeldeingang von 700 €, andernfalls werden 4,90 € pro Monat berechnet
Sonstige Leistungen: Optionales und gebührenfreies Depot zum Girokonto, erweiterbares Konto mit zusätzlichen Leistungsupgrades
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit Überziehungskredit
Du möchtest noch mehr über das Thema Kreditkarten und Dispositionskredit erfahren? In diesem Kapitel geben wir dir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen an die Hand.
Fazit
Kreditkarten mit Dispokredit sind hervorragend geeignet, um kurzfristige Finanzierungen zu realisieren. Der Dispo hilft dir dabei, trotz geringem Kontostand für gewisse Zahlungen liquide zu bleiben.
Die Kosten für diesen finanziellen Spielraum variieren je nach Bankinstitut. Bei einigen Anbietern kannst du ohne Beantragung bereits einen Sofort-Dispo in Anspruch nehmen. Innerhalb der Freigrenze fallen keine Zinsen an und du bleibst finanziell flexibel.
Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:
- Geschäftskonto mit Kreditkarte: Die besten Banken im Vergleich (2023)
- 5 Prepaid-Kreditkarten für Mitarbeiter im Vergleich
- Alles Wissenswerte zum Thema „Business Kreditkarte“
- Kreditkarte mit Teilzahlung: Diese 4 Anbieter bieten es an
- Kreditkarten mit eigenem Motiv: 2 gute Anbieter im Vergleich
- C24 Unterkonto: Fakten + Alternativen
- American Express-Alternative [5 Kreditkarten im BankingGeek-Check]
- 4 Miles and More-Alternativen im BankingGeek-Check
- Kreditkartenlimit: Was ist das Limit bei deiner Kreditkarte?
- 6 Barclays-Alternativen (Kreditkarte und Barclaycard) im Check
- Advanzia Bank-Alternative: 4 Kreditkarten im Vergleich
- Platin-Kreditkarte: die wichtigsten Fakten und besten Anbieter
- Kreditkarten-PIN vergessen – was nun?
- Kreditkarte für Kinder: die 4 besten Kreditkarten für Minderjährige im Vergleich
- Kreditkarte kündigen – so geht’s
- Prüfziffer auf deiner Kreditkarte: Das hat es damit auf sich
- Alles über Mastercard (Definition, beantragen, Anbieter und mehr)
- Was ist eine Debitkarte? [Alle Fakten und 5 Anbieter]
- Alles Wichtige über die bunq Travel Card
- Chargeback: So kannst du Kreditkartenzahlungen zurückfordern
- Visa Card – Alle Fakten zur Kreditkarte von Visa
- Vorteile und Nachteile von Kreditkarten im Überblick
- Alles über das Gemeinschaftskonto bei der comdirect
- Die besten 4 Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage im Vergleich
- Kreditkarte mit Dispo: Diese 5 Anbieter bieten diese Kreditkarte an
- Kreditkarten mit hoher Annahmequote im Vergleich
- Kreditkarte ohne Auslandsgebühren [4 passende Karten]
- Barclays Visa Kreditkarte: Kosten im Überblick
- So kannst du deine Advanzia Bank Kreditkarte kündigen
- Barclays Kreditkarte-Hotline: So erreichst du den Anbieter
- So gelingt der Barclays Kreditkarten-Login
- Advanzia Bank-Kontakt: So erreichst du die Bank
- Alle Limits der Barclays Visa Kreditkarte im Überblick
- So gelingt der Advanzia Bank-Login
- Kreditkarte mit Prämie [4 Anbieter und Ratgeber]
- Die 4 besten Kreditkarten für Thailand im Vergleich
- Was ist eine Kreditkarte? (Arten, Voraussetzungen und mehr)
- 5 Anbieter für Kreditkarten ohne Gebühren im Überblick
- Kreditkarten ohne Zinsen: Diese Karten gibt es ohne Sollzinsen
- Reisekreditkarte: 6 der besten Kreditkarten für deine Reise
- Schwarze Kreditkarte – 5 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für die USA
- Diese 4 Kreditkarten gibt es ohne Fremdwährungsgebühr
- 7 Kreditkarten mit Cashback im BankingGeek-Check
- Virtuelle Kreditkarte ohne PostIdent: 5 Anbieter im Überblick
- Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen: 4 ohne SCHUFA
- Kostenlose Kreditkarte ohne SCHUFA
- 5 Kreditkarten mit Ratenzahlung, die dir gefallen werden
- Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)
- Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung
- Kreditkarte mit Lounge-Zugang: Diese 3 Karten machen es möglich
- Diese Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen solltest du kennen
- Diese 5 Kreditkarte gibt es ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Bonus: Diese 7 Anbieter bieten Bonusprogramme
- 7 passende Kreditkarten für Australien im Vergleich
- Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: Diese 3 Anbieter ermöglichen es
- Das solltest du über Kreditkarten für Arbeitslose wissen (+ 3 Anbieter)
- Kreditkarte mit Sofortzusage: Diese 4 Kreditkarten gibt es sofort
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: So kannst du sie beantragen (+ 7 Anbieter)
- Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich
- Kreditkarte für Studenten: 4 passende Kreditkarten, die du kennen solltest
- 5 passende Kreditkarten ohne Videoident (+ Ratgeber)
- Kreditkarte mit Mietwagenversicherung: Das solltest du wissen (+ 3 Karten)
- Das musst du über Kreditkarten für Azubis wissen (+ 5 Anbieter)
- 5 Prepaid-Kreditkarten mit IBAN im Vergleich
- Virtuelle Kreditkarte: So geht Bezahlen noch einfacher
- 5 Kreditkarten für Selbstständige und Freiberufler [2023]
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: 6 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für Mitarbeiter: Diese 3 Firmenkreditkarten solltest du kennen
- Kostenlose Kreditkarte: Alles, was du wissen musst (+5 Anbieter)
- Prepaid-Kreditkarte: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- 5 Kreditkarten ohne SCHUFA im Überblick (+Ratgeber)
- Kreditkarten-Vergleich: Die besten Kreditkarten im Überblick [2023]