Zuletzt aktualisiert:
Kreditkarten zählen zu den beliebtesten Zahlungsmethoden weltweit. Die Bezahlung via Kreditkarte gilt nämlich als besonders zuverlässig und sicher. Nahezu überall kann mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Daher ist es nicht weiter erstaunlich, dass es diese in verschiedensten Ausführungen gibt. In diesem Artikel erfährst du alles über die Kreditkarte mit Kreditrahmen.
Inhalt
Was genau ist ein Verfügungsrahmen bei einer Kreditkarte?
Bei einer Kreditkarte mit Verfügungsrahmen handelt es sich um die ursprünglichste Form der Kreditkarte. Der Verfügungsrahmen ist nichts anderes als ein kurzfristiger Kredit, welcher dir vom Anbieter deiner Karte zur Verfügung gestellt wird. Das heißt, der Kreditrahmen erlaubt es dir, mit der Karte zu bezahlen, ohne dass dabei Geld auf der Karte vorhanden ist.
Effektiv von dir bezahlt wird bei einer Kreditkarte meist zu Beginn oder Ende eines Monats. Der ausgereizte Verfügungs- oder Kreditrahmen wird nach der erfolgreichen Bezahlung wieder auf die ursprünglich zur Verfügung stehenden Summe aufgestockt.
Wie hoch ein Kreditrahmen ist, hängt von deinem Einkommen ab. Kreditkartenanbieter müssen natürlich die Sicherheit haben, dass du deinen Kreditrahmen auch entsprechend ausgleichen kannst.
Die Top-Kreditkartenanbieter mit Verfügungsrahmen
Es gibt zahlreiche Anbieter, die Kreditkarten mit Kreditrahmen offerieren. Deswegen lohnt es sich, die verschiedenen Konditionen der Anbieter zu vergleichen, um einen bestmöglichen Deal hinsichtlich der Kreditkarte mit Kreditrahmen abzuschließen.
American Express
American Express überzeugt mit einer Vielzahl an verschiedenen Karten und tollen Bonusleistungen.
Konditionen:
- oft beitragsfrei im ersten Jahr
- Schufa-Prüfung wird durchgeführt
- weltweite gebührenfreie Bargeldabhebung
- je nach Karte Mindesteinkommen notwendig
- Apple und Google Pay fähig
- Kontaktloses bezahlen inklusive
Gebühren:
- Je nach Karte oder monatliche oder jährliche Gebühren
Besonderheiten:
- je nach Karte sehr gute Versicherungsleistungen und Bonusprogramme
- Vorteile für Reisende
- je nach Karte kostenlose Zusatzkarten
- Membership Rewards
Hanseatic Bank
Die „GenialCard” der Hanseatic Bank ist eine Kreditkarte mit umfangreichen Basisfunktionen.
Konditionen:
- Visa Card
- Schufa-Prüfung wird durchgeführt
- weltweite gebührenfreie Bargeldabhebung
- maximaler Kreditrahmen von 10.000 Euro
- Apple und Google Pay fähig
- Kontaktloses bezahlen inklusive
Gebühren:
- je nach Karte dauerhaft oder ab 3.000 Euro Umsatz gebührenfrei
Besonderheiten:
- Zugang zum Gutscheinportal der Hanseatic Bank mit Rabatten bei hunderten Kooperationspartnern
- 5 % Cashback bei ausgewählten Reisepartnern
- 3 Monate zinsfrei als Neukundenbonus
- je nach Karte umfangreiche Versicherungsleistungen
Barclays
Die Barclays Visa bietet nicht nur ein Startguthaben, sondern ist auch noch gut für die Umwelt.
Konditionen:
- je nach Karte europaweit oder weltweit gebührenfreie Bargeldabhebung und Bezahlung
- Apple und Google Pay fähig
- flexible Rückzahlung und Ratenkauf
- Kontaktloses bezahlen möglich
Gebühren:
- zwischen 0 und 99 Euro jährliche Grundgebühr je nach Karte
Besonderheiten:
- Je 100 Euro Kartenumsatz wird ein Baum gepflanzt
- 50 Euro Startguthaben für Neukunden
- je nach Karte teils sehr gute Programme für Reisende
Advanzia Bank
Die Mastercard Gold der Advanzia Bank ist weltweit kostenfrei verfügbar und bietet umfassenden Versicherungsschutz.
Konditionen:
- Mastercard System
- Zinsfreies Zahlungsziel für Einkäufe
- Apple und Google Pay fähig
Gebühren:
- keine Jahresgebühr
- Kein Auslandseinsatzentgelt
Besonderheiten:
- Gebührenfreier und persönlicher Kundenservice rund um die Uhr, sieben Tage die Woche
- Versicherungspaket bestehend aus Reisegepäckversicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Unfallversicherung
Santander
Die Santander BestCard Basic ist eine der wenigen Kreditkarten mit Tankrabatt.
Konditionen:
- Bargeldabhebung weltweit 4 mal pro Monat kostenfrei
- Visa Card
- Bonitätsprüfung wird durchgeführt
- Kontaktloses bezahlen möglich
- Apple und Google Pay fähig
Gebühren:
- je nach Karte zwischen 0 und 99 Euro jährlich
Besonderheiten:
- 1 % Tankrabatt im In- und Ausland
- kostenfreie Partnerkarte
- 5 % Cashback bei ausgewählten Reisepartnern
Targobank
Die Kreditkarten der Targobank bieten nach Wahl entscheidende Vorteile für Reisende und breite Versicherungsleistungen.
Konditionen:
- Visa Card
- Schufa-Prüfung wird durchgeführt
- Kontaktloses bezahlen möglich
- Apple und Google Pay fähig
- Auslandseinsatzentgelt und Kurskosten für Zahlungen in Fremdwährung
- keine kostenfreie Abhebung an Geldautomaten anderer Banken
Gebühren:
- je nach Karte zwischen 0 und 97 Euro jährlich
Besonderheiten:
- kostenfreie Partnerkarte
- wählbares Motiv für Aufpreis von 7,50 Euro
- je nach Karte großes Bonusprogramm und tolle Versicherungsleistungen
- je nach Karte 1 Prozent Cashback
Kreditkarte mit Verfügungsrahmen beantragen – so einfach geht’s!
Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zu beantragen, ist ganz einfach möglich und nimmt auch nur wenig Zeit in Anspruch. Natürlich musst du volljährig sein und über eine positive Bonität verfügen, um Zugang zu einer Kreditkarte mit Kreditrahmen zu bekommen.
Zuerst musst du dich für einen Anbieter entscheiden, der die entsprechende Karte mit Kreditrahmen offeriert.Danach kannst du deine Kreditkarte direkt online beantragen. Dazu füllst du in der Regel einfach ein Online-Formular aus, welches die benötigten Daten enthält, um eine Kreditkarte zu beantragen.
Im letzten Schritt musst du deine Identität verifizieren. Dies ist mittlerweile bei vielen Anbietern direkt online über einen kurzen Video-Call möglich. Halte einfach deine Ausweisdokumente parat und zeige diese in deiner Webcam vor. Hast du keine Webcam, kannst du deine Identität natürlich auch direkt in einer Filiale des Anbieters oder via PostIdent-Verfahren durchführen.
Nachdem all diese Schritte erfolgreich durchgeführt werden, erhältst du deine neue Kreditkarte innerhalb weniger Werktage direkt per Post.
Kreditkarte mit Verfügungsrahmen – alle Vor – und Nachteile auf einen Blick
Kreditkarten bieten dir zahlreiche Vorteile und sind nicht umsonst eine der beliebtesten Zahlungsmethoden weltweit. Jede Menge Empfehlungen sprechen für die Nutzung einer Kreditkarte mit Kreditrahmen. Doch auch hier warten einige Nachteile für den Nutzer.
Die Vorteile eine Karte mit Kreditrahmen:
- Kurzfristig größere Ausgaben sind innerhalb des Kreditrahmens problemlos möglich
- Kreditkarten mit Verfügungsrahmen werden weltweit akzeptiert
- ein kostenloser und schneller monatlicher Kredit
- übersichtliche Auflistung der Zahlungen aufgrund von monatlicher Abbuchung
- Kreditrahmen individuell an Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasst
Die Nachteile eine Karte mit Kreditrahmen:
- Schufa-Prüfung ermöglicht eine Kreditkarte nur für Personen mit positiver Bonität
- ein vergleichsweise kleiner Rahmen bei niedriger Bonität als Sicherheit für das Kreditkarteninstitut
- Verschuldungsgefahr, wenn der Rahmen überzogen wird oder nicht pünktlich bezahlt werden kann
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
Im FAQ Bereich rund um Kreditkarten mit Kreditrahmen findest du die wichtigsten Fragen noch einmal kurz zusammengefasst.
Fazit
Kreditkarten eignen sich hervorragend als Zahlungsmittel. Vor allem Karten mit Verfügungsrahmen sind sehr übersichtlich und bieten Nutzern viele Vorteile.
Wie du nun gesehen hast ist eine Beantragung einer Kreditkarte unkompliziert und bequem über das Internet möglich. Dir stehen viele Anbieter mit unterschiedlichen Leistungen zur Verfügung. Sie alle garantieren jedoch eines: Zahlungsfreiheit.
Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:
- Geschäftskonto mit Kreditkarte: Die besten Banken im Vergleich (2023)
- 5 Prepaid-Kreditkarten für Mitarbeiter im Vergleich
- Alles Wissenswerte zum Thema „Business Kreditkarte“
- Kreditkarte mit Teilzahlung: Diese 4 Anbieter bieten es an
- Kreditkarten mit eigenem Motiv: 2 gute Anbieter im Vergleich
- C24 Unterkonto: Fakten + Alternativen
- American Express-Alternative [5 Kreditkarten im BankingGeek-Check]
- 4 Miles and More-Alternativen im BankingGeek-Check
- Kreditkartenlimit: Was ist das Limit bei deiner Kreditkarte?
- 6 Barclays-Alternativen (Kreditkarte und Barclaycard) im Check
- Advanzia Bank-Alternative: 4 Kreditkarten im Vergleich
- Platin-Kreditkarte: die wichtigsten Fakten und besten Anbieter
- Kreditkarten-PIN vergessen – was nun?
- Kreditkarte für Kinder: die 4 besten Kreditkarten für Minderjährige im Vergleich
- Kreditkarte kündigen – so geht’s
- Prüfziffer auf deiner Kreditkarte: Das hat es damit auf sich
- Alles über Mastercard (Definition, beantragen, Anbieter und mehr)
- Was ist eine Debitkarte? [Alle Fakten und 5 Anbieter]
- Alles Wichtige über die bunq Travel Card
- Chargeback: So kannst du Kreditkartenzahlungen zurückfordern
- Visa Card – Alle Fakten zur Kreditkarte von Visa
- Vorteile und Nachteile von Kreditkarten im Überblick
- Alles über das Gemeinschaftskonto bei der comdirect
- Die besten 4 Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage im Vergleich
- Kreditkarte mit Dispo: Diese 5 Anbieter bieten diese Kreditkarte an
- Kreditkarten mit hoher Annahmequote im Vergleich
- Kreditkarte ohne Auslandsgebühren [4 passende Karten]
- Barclays Visa Kreditkarte: Kosten im Überblick
- So kannst du deine Advanzia Bank Kreditkarte kündigen
- Barclays Kreditkarte-Hotline: So erreichst du den Anbieter
- So gelingt der Barclays Kreditkarten-Login
- Advanzia Bank-Kontakt: So erreichst du die Bank
- Alle Limits der Barclays Visa Kreditkarte im Überblick
- So gelingt der Advanzia Bank-Login
- Kreditkarte mit Prämie [4 Anbieter und Ratgeber]
- Die 4 besten Kreditkarten für Thailand im Vergleich
- Was ist eine Kreditkarte? (Arten, Voraussetzungen und mehr)
- 5 Anbieter für Kreditkarten ohne Gebühren im Überblick
- Kreditkarten ohne Zinsen: Diese Karten gibt es ohne Sollzinsen
- Reisekreditkarte: 6 der besten Kreditkarten für deine Reise
- Schwarze Kreditkarte – 5 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für die USA
- Diese 4 Kreditkarten gibt es ohne Fremdwährungsgebühr
- 7 Kreditkarten mit Cashback im BankingGeek-Check
- Virtuelle Kreditkarte ohne PostIdent: 5 Anbieter im Überblick
- Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung und mit Verfügungsrahmen: 4 ohne SCHUFA
- Kostenlose Kreditkarte ohne SCHUFA
- 5 Kreditkarten mit Ratenzahlung, die dir gefallen werden
- Kreditkarte mit hohem Limit: So bekommst du sie (+4 Anbieter)
- Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung
- Kreditkarte mit Lounge-Zugang: Diese 3 Karten machen es möglich
- Diese Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen solltest du kennen
- Diese 5 Kreditkarte gibt es ohne Girokonto
- Kreditkarte mit Bonus: Diese 7 Anbieter bieten Bonusprogramme
- 7 passende Kreditkarten für Australien im Vergleich
- Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: Diese 3 Anbieter ermöglichen es
- Das solltest du über Kreditkarten für Arbeitslose wissen (+ 3 Anbieter)
- Kreditkarte mit Sofortzusage: Diese 4 Kreditkarten gibt es sofort
- Kreditkarte mit Kreditrahmen: So kannst du sie beantragen (+ 7 Anbieter)
- Kreditkarte mit Tankrabatt: 2 passende Anbieter im Vergleich
- Kreditkarte für Studenten: 4 passende Kreditkarten, die du kennen solltest
- 5 passende Kreditkarten ohne Videoident (+ Ratgeber)
- Kreditkarte mit Mietwagenversicherung: Das solltest du wissen (+ 3 Karten)
- Das musst du über Kreditkarten für Azubis wissen (+ 5 Anbieter)
- 5 Prepaid-Kreditkarten mit IBAN im Vergleich
- Virtuelle Kreditkarte: So geht Bezahlen noch einfacher
- 5 Kreditkarten für Selbstständige und Freiberufler [2023]
- Kreditkarte mit Verfügungsrahmen: 6 Anbieter im Vergleich
- Kreditkarten für Mitarbeiter: Diese 3 Firmenkreditkarten solltest du kennen
- Kostenlose Kreditkarte: Alles, was du wissen musst (+5 Anbieter)
- Prepaid-Kreditkarte: Alles Wissenswerte auf einen Blick
- 5 Kreditkarten ohne SCHUFA im Überblick (+Ratgeber)
- Kreditkarten-Vergleich: Die besten Kreditkarten im Überblick [2023]