Zuletzt aktualisiert:
Mittlerweile ist es dir bei vielen Anbietern möglich, einen Kredit zu erhalten. Allerdings darfst du diese Entscheidung nicht leichtfertig treffen.
Vergleiche im Vorfeld immer mehrere Optionen miteinander. So findest du das optimale Angebot für deine Bedürfnisse.
Inhalt
Zinsgünstige Kredite: Die wichtigsten Informationen im Überblick
Aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB sind nicht nur die Zinsen für Finanzprodukte wie das Tagesgeldkonto, sondern auch für Kredite gesunken. Aktuell ist es also immer noch möglich, an günstige Darlehen zu kommen.
Ist es um deine Bonität nicht gut bestellt, kannst du dich dafür nicht an eine Bank wenden. Begib dich in diesem Fall lieber an einen Privatanbieter.
Bei ihm kommen oftmals alternative Methoden zur Bewertung deiner Zahlungsfähigkeit zur Anwendung.
Bevor du dich für ein Institut entscheidest, solltest du lieber einen Online-Kreditvergleich durchführen. So findest du ein Darlehen, das deinen Anforderungen gerecht wird.
So errechnen sich Zinsen
Bei einem Kredit wird der Zinssatz zumeist pro Jahr angegeben. Für die Berechnung der Zinsen im Monat kommt die folgende Formel zur Anwendung:
Zinsen pro Monat = (Kreditbetrag x Zinssatz) ÷ (100 × 12)
Es steht der Zins immer für die Kosten der Finanzierung. Dabei hat er einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Kreditrate. Wer also hohe Mehrausgaben vermeiden will, sollte auf einen Kreditvergleich setzen.
Bei ihm ist aber nicht nur auf den effektiven Jahreszins, sondern gleichzeitig auf sämtliche Zusatzleistungen – wie die Option auf Sofortauszahlung – zu achten.
Vorteile und Nachteile von zinsgünstigen Kredite
Einer der wohl größten Vorteile von zinsgünstigen Krediten sind die geringen Gesamtkosten. Du musst beim Zurückzahlen also nicht mit hohen Ausgaben rechnen. Auch geht die Antragstellung in der Regel einfach vonstatten.
Mittlerweile zeigen sich vor allem Privatanbieter hinsichtlich der Bonität ihrer Kunden tolerant – somit ist es fast jedem Interessenten möglich, günstige Kredite zu erhalten.
Sind dir die obigen Aspekte wichtig, musst du dich oftmals auf eine begrenzte Kreditsumme beschränken.
Auch setzen einige Anbieter die Laufzeit relativ kurz an – stelle im Vorfeld also unbedingt sicher, dass du den Kredit im angegebenen Zeitraum zurückzahlen kannst.
Darauf solltest du bei der Auswahl eines Kredits mit günstigen Zinsen achten
Bevor du dich für zinsgünstige Kredite entscheidest, solltest du den Anbieter und sein Produkt genau unter die Lupe nehmen – achte hier vordergründig auf die folgenden Punkte.
Kreditsumme und Vergleich
Zuallererst solltest du sicherstellen, dass du beim betreffenden Institut die gewünschte Kreditsumme aufnehmen kannst. Es kann sich hier bereits lohnen, einen Anbietervergleich durchzuführen.
Effektiver Jahreszins
Der effektive Jahreszins beeinflusst die Höhe der Kosten und der Kreditrate maßgeblich. Sieh dich deshalb nach einem Institut mit einem günstigen Zinssatz um.
Bedenke, dass dieser Wert auch von deiner Bonität abhängt – ist es um sie nicht gut bestellt, musst du in der Regel mit höheren Zinsen rechnen.
Monatliche Rate
Achte vor der Aufnahme des Ratenkredits unbedingt auf die Höhe der Monatsrate. Sei dir darüber im Klaren, dass dir nach dem Begleichen derselben, ausreichend Geld für deine monatlichen Ausgaben zur Verfügung stehen muss. Sei bei der Kreditaufnahme also immer realistisch.
Laufzeit
Mit der Laufzeit beeinflusst du die Höhe der Kreditraten. Setzt du die Zeitspanne etwas länger an, musst du aber mit höheren Gesamtkosten für dein Darlehen rechnen.
Führe im Vorfeld am besten eine Berechnung durch, um die optimale Kreditlaufzeit für dich zu ermitteln.
Verwendungszweck
Einige Kredite kannst du frei verwenden – du musst also keinen Verwendungszweck angeben. Wiederum andere Darlehen gibt es nur für bestimmte Nutzungen.
Dies ist unter anderem bei Autokrediten oder Baudarlehen der Fall. Du kommst bei ihnen in den Genuss günstiger Konditionen.
Sondertilgungen
Sondertilgungen gewährleisten dir ein hohes Maß an finanzieller Flexibilität. Du hast dank ihnen etwa die Möglichkeit, das Darlehen frühzeitig zurückzuzahlen.
Manche Institute ermöglichen es dir auch, eine Kreditrate auszusetzen. Ist dir dieser Aspekt wichtig, solltest du die Anbieter auf diese Leistungen hin überprüfen.
Kreditantrag und Legitimierung
Entscheidest du dich für einen Online-Kredit, kannst du den Antrag über die Webseite des Anbieters stellen. Auch die Legitimierung ist im Anschluss daran möglich – willst du Zeit sparen, halte dafür deinen Ausweis bereit.
Bonitätsprüfung
Die Bonitätsprüfung findet im Zuge der Antragstellung statt. Du erfährst also sofort, ob die Aufnahme des Raten- oder Kleinkredits für dich möglich ist.
Einige Anbieter verzichten auf diesen Schritt – du musst dich dafür aber auf eine geringere Kreditsumme beschränken.
Zinsgünstiger Kredit: Die Top 7 Kreditinstitute
Diese Institute schneiden im Vergleich besonders gut ab. In diesem Kapitel kannst du dich über die Eigenschaften der Anbieter schlaumachen.
Auxmoney

Bei auxmoney ist es dir möglich, einen Kredit von bis zu 50.000 Euro zu erhalten. Dies gilt auch dann, wenn es um deine Bonität nicht gut bestellt ist.
Denn es setzt der Anbieter auf Peer-to-Peer-Kredite. Das heißt, dass hier Privatpersonen als Kreditgeber agieren. Die Plattform führt damit Angebot und Nachfrage zusammen.
Die Antragstellung geht bei auxmoney besonders leicht vonstatten. In nur wenigen Minuten schließt du den Prozess ab, wobei du zeitnah erfährst, ob du einen Kredit aufnehmen darfst.
Du kannst dich bei diesem Institut auch über einen gut ausgebauten Kundenservice freuen. Wenden dich bei Fragen zur Kreditaufnahme einfach an die Mitarbeiter von auxmoney.
Maximale Laufzeit: 84 Monate
Verwendungszweck: Frei, Auto, Möbel, Umzug, Urlaub, Existenzgründung, Ausbildungsfinanzierung, Umschuldung, elektronische Geräte
Effektiver Jahreszins: bonitätsabhängig
Bon-Kredit

Bei Bon-Kredit handelt es sich um ein Vergleichsportal, auf dem du Kredite mit günstigen Zinsen suchen kannst. Gib dafür die gewünschte Kreditsumme und die Laufzeit ein. Als Nächstes fragt der Anbieter deine persönlichen Daten ab.
Mit diesen Informationen ist es ihm möglich, das passende Institut für dich zu finden. Eine Bonitätsprüfung ersparst du dir übrigens – du kannst bei Bon-Kredit also selbst mit nur mäßigem Schufa-Score an ein Darlehen kommen.
Die Nutzung des Portals ist kostenlos möglich, wobei du in nur 24 Stunden ein Angebot erhältst.
Maximale Laufzeit: von Kreditsumme und Rate abhängig
Verwendungszweck: frei
Effektiver Jahreszins: vom Kreditgeber abhängig
Cashper

Es ist dir bei Cashper möglich, einen Kredit von bis zu 1.500 Euro zu erhalten. Du kannst hier auch die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch nehmen – das Darlehen landet daraufhin in nur 24 Stunden auf deinem Konto.
Für diesen Service wird aber ein Aufpreis im zwei- bis dreistelligen Bereich fällig.
Geht es um die Laufzeit, kannst du sie bei 30 oder 60 Tagen ansetzen. Zahlst du das Geld innerhalb eines Monats zurück, fällt der Zinssatz niedriger aus.
Sei beim Ansetzen der Kreditlaufzeit aber unbedingt realistisch. Stelle also sicher, dass du den Kredit im angegebenen Zeitraum auch tatsächlich zurückzahlen kannst.
Die Antragstellung führst du direkt auf der Webseite von Cashper durch. Setze dafür den Kreditbetrag und die Laufzeit fest – danach ist nur noch der Antrag auszufüllen.
Die Daten kannst du gleich im Anschluss bestätigen. Du erfährst innerhalb weniger Minuten, welchen Kredit dir der Anbieter gewährt.
Maximale Laufzeit: 60 Tage
Verwendungszweck: frei
Effektiver Jahreszins: 0,00 Prozent für Neukunden, 7,95 Prozent für Bestandskunden
Cashpresso
Bei Cashpresso kannst du einen Rahmenkredit von 1.500 Euro innerhalb von 10 Minuten beantragen.
Die Überprüfung deiner Bonität findet übrigens innerhalb weniger Sekunden statt – du erfährst also sofort, ob du als Kreditnehmer infrage kommst.
Über ein Videotelefonat kannst du deine Identität bestätigen – du verlierst bei Cashpresso also keine Zeit.
Als besonders praktisch erweist sich der Ratenrechner auf der Webseite des Anbieters – mit ihm siehst du, mit welcher Laufzeit du beim Bestimmen des Kreditbetrags und der Rate rechnen musst.
Maximale Laufzeit: 24 Monate
Verwendungszweck: frei
Effektiver Jahreszins: 13,99 Prozent im Jahr
Ferratum Money

Willst du dir bei der Kreditaufnahme die Bonitätsprüfung ersparen, bist du bei Ferratum Money genau richtig.
Als Neukunde erhältst du hier bis zu 1.000 Euro, wobei weder eine Schufa- noch eine Einkommensprüfung erfolgt. Gehörst du bereits zu den Bestandskunden, kannst du bis zu 3.000 Euro aufnehmen.
Natürlich ist es dir auch möglich, geringere Beträge zu leihen. Abhängig von der Kreditsumme beträgt die maximale Laufzeit 6 Monate.
Hast du es besonders eilig, steht dir der XpressService zur Verfügung – dank ihm erhältst du dein Darlehen innerhalb von 24 Stunden.
Maximale Laufzeit: 6 Monate
Verwendungszweck: frei
Effektiver Jahreszins: 10,36 Prozent
Novum Bank

Es hat die Novum Bank ihren Sitz in Malta, wobei sie bei der Bewertung deiner Bonität alternative Kriterien anwendet. Du erhältst also selbst mit einem nur mäßigen Score ein Darlehen.
Leihen kannst du dir bei diesem Institut einen Betrag von bis zu 1.500 Euro. Die Laufzeit ist mit 61 Tagen fix, wobei du die erste Kreditrate nach 30 Tagen bezahlen musst.
Es erfolgt die Antragstellung auf der Webseite des Anbieters, wo du auch die Möglichkeit auf Sofortauszahlung wahrnehmen kannst – du erhältst den Kredit dann innerhalb von 24 Stunden.
Laufzeit: 61 Tage
Bonität: wird ermittelt, aber die Novum Bank ist dabei weniger streng
Effektiver Jahreszins: 0,00 Prozent bei Neukunden, 7,95 Prozent bei Bestandskunden
VEXCASH

VEXCASH spezialisiert sich ebenfalls auf Kleinkredite. Bis zu 3.000 Euro stehen dir bei diesem Institut zur Verfügung. Auch hier gibt es die Möglichkeit auf Sofortauszahlung. Und zwar steht dir diese in Form eines Smart-Pakets zur Auswahl.
Abhängig von deinem Kreditbetrag musst du auch hier mit Gebühren im bis zu dreistelligen Bereich rechnen.
Geht es um die Laufzeit, kannst du zwischen 30, 60 oder 90 Tagen wählen. Mache deine Entscheidung hier von der Höhe deines Darlehens und von deinen monatlichen Ausgaben abhängig.
Bedenke, dass dir nach dem Zurückzahlen der Kreditrate ausreichend Geld für den Alltag zur Verfügung stehen muss. Sei beim Ansetzen der Laufzeit also unbedingt realistisch.
Bei VEXCASH kommst du in den Genuss eines moderaten und stabilen Zinssatzes. Der effektive Jahreszins liegt bei 13,90 Prozent im Jahr – weder die Kredithöhe noch die Laufzeit beeinflussen den Wert. Dadurch gehört der Kreditgeber zu den fairsten Anbietern im Vergleich.
Maximale Laufzeit: 90 Tage
Verwendungszweck: frei
Effektiver Jahreszins: 13,90 Prozent im Jahr
Welche Alternativen gibt es zu zinsgünstigen Krediten?
Kredit ohne Eigenkapital
Ein Kredit ohne Eigenkapital, wie der Name schon sagt, ermöglicht dir, Geld zu leihen, ohne dass du einen Teil der Kreditsumme selbst aufbringen musst. Dieser Kredit ist besonders für Menschen geeignet, die über kein oder nur wenig eigenes Kapital verfügen. Achte jedoch darauf, dass die Zinsen für solche Kredite oft höher sind.
Flexibler Kredit
Du bist auf der Suche nach einem Kredit, bei dem du mehr Kontrolle über den Rückzahlungsprozess hast? Dann könnte ein Flexibler Kredit genau das sein, was du brauchst. Hier kannst du je nach deinen finanziellen Möglichkeiten die Tilgungsraten und -zeiträume selbst bestimmen.
Festzinsdarlehen
Wer vor steigenden Kreditzinsen geschützt sein und dennoch einen gesicherten Rückzahlungsplan haben möchte, sollte ein Festzinsdarlehen in Betracht ziehen. Bei diesem Kredit bleibt der Zinssatz über die gesamte Kreditlaufzeit gleich. Daher sind die monatlichen Rückzahlungsbeträge konstant und einfacher planbar.
Minuszins-Kredit
Im Vergleich zu herkömmlichen Krediten scheint ein Minuszins-Kredit fast zu gut, um wahr zu sein. Hierbei zahlst du am Ende der Laufzeit weniger zurück als du dir geliehen hast. Allerdings ist dieser Kredittyp eher selten und oft an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum zinsgünstigen Kredit
Dieses Kapitel behandelt häufig recherchierte Fragen zum Thema Kredit mit niedrigen Zinsen. Die Erörterung der wichtigsten Aspekte dient dir als Grundlage für deine Entscheidungsfindung.
Zuletzt aktualisiert:
Zuallererst musst du dir einen Überblick über deine Optionen verschaffen. Sieh dir mehrere Angebote an und vergleichen diese miteinander.
Für den Kreditvergleich kannst du auch ein Vergleichsportal wie Bon-Kredit nutzen – so stellst du sicher, dass du zinsgünstige, seriöse Kredite erhältst.
Zuletzt aktualisiert:
Heute gibt es mehrere Institute, die dir Kredite mit niedrigen Zinsen anbieten. Willst du bei deiner Wahl auf Nummer sicher gehen, solltest du dir auxmoney, Bon-Kredit, Cashpresso, Cashper, Ferratum Money, VEXCASH oder die Novum Bank genau ansehen.
Es zeichnen sich all diese Institute durch eine einfache und intuitive Antragstellung aus – du kannst dir dein Darlehen zudem innerhalb von 24 Stunden auszahlen lassen.
Zuletzt aktualisiert:
Triff keine vorschnelle Entscheidung, wenn es ums Thema Kredit geht. Auch dann, wenn du schnell Geld benötigst, solltest du dir ausreichend Zeit für einen Anbietervergleich nehmen. In der Regel nennen dir die Institute bereits auf ihrer Webseite den Zinssatz für ihre Kredite.
Ist auf dem Portal zusätzlich ein Kreditrechner vorhanden, solltest du ihn unbedingt in Anspruch nehmen. So schlägst du dich später nicht mit unerwarteten Ausgaben herum.
Fazit
Auch dann, wenn du schnell Geld brauchst, musst du nicht auf günstige Kredite verzichten. Denn mittlerweile gibt es etliche Institute, die dir den Wunschbetrag mit einer vernünftigen Verzinsung leihen.
Wähle aber niemals die erstbeste Option – mache dich im Vorfeld mit sämtlichen Anbietern und deren Konditionen vertraut. So vermeidest du hohe Ausgaben und finanziellen Stress.