Minikredit 2000 Euro beantragen: So geht’s (+3 Anbieter im Überblick)

cash4

Zuletzt aktualisiert:

Willst du dir 2.000 Euro leihen?  Dann ist ein Minikredit die richtige Wahl für dich. Doch bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du dich mit deinen Optionen, aber auch mit dem Thema auseinandersetzen. Hier erfährst du, wie du beim Geldleihen am besten vorgehst.

So beantragst du deinen 2000 Euro-Minikredit

Falls du nach einem Minikredit in der Höhe von 2.000 Euro suchst, solltest du dich zuerst ins Internet begeben. Hier findest du eine Vielzahl an Anbietern, die dir Kleinkredite zur Verfügung stellen. Führe einen Kreditvergleich durch und entscheide dich dann für das Institut, das deinen Anforderungen am ehesten entspricht – danach gehst du wie folgt vor:

  1. Begebe dich zur Webseite des Anbieters:

Suche im ersten Schritt die Webseite des gewünschten Instituts auf. Dort kannst du mit nur einem Klick den Antragsprozess starten.

  1. Lege Kreditlaufzeit und -höhe fest:

Danach kannst du Laufzeit und Höhe des Kredits bestimmen. Sei vor allem in puncto Kreditlaufzeit realistisch. Denn mit ihr beeinflusst du die Kreditrate. Bedenke, dass dir nach der Rückzahlung derselben noch ausreichend Geld zum Bestreiten des Lebensunterhalts zur Verfügung stehen muss.

  1. Fülle den Kreditantrag aus:

Im nächsten Schritt ist der Kreditantrag mit deinen persönlichen Daten auszufüllen. Dort müssen unter anderem Angaben zu deiner Person, deinen Finanzen und deiner Wohnadresse enthalten sein.

  1. Bestätige deine Angaben:

Jetzt musst du dich identifizieren. Mit einem Personalausweis und einer Energierechnung, die deine Adresse enthält, bestätigst du deine Angaben. 

  1. Warte auf den Bescheid des Anbieters:

Hast du alle Schritte erfolgreich abgeschlossen, lässt dir das Kreditinstitut einen Bescheid per E-Mail zukommen. Du erfährst hierbei, ob dir die 2.000 Euro gewährt werden. In der Regel musst du nur einige Minuten auf die Bestätigung warten.

3 Anbieter für einen 2000 Euro-Minikredit im Vergleich

Folgende Anbieter stellen dir einen Kredit von 2.000 Euro zu besten Konditionen zur Verfügung. Sie zeichnen sich durch gute Konditionen und eine intuitive Antragstellung aus:

Ferratum Money

Bei Ferratum Money musst du Bestandskunde sein, um einen Kredit von 2.000 Euro aufnehmen zu können. Neukunden stehen nämlich ausschließlich bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Hast du diesen Betrag aber zurückgezahlt, stehen dir ab sofort bis zu 3.000 Euro bereit. 

Der große Vorteil bei Ferratum Money ist, dass dieser Anbieter weder eine Bonitäts-, noch eine Einkommensprüfung durchführt. Somit kannst du auch dann, wenn du kein geregeltes Einkommen oder einen niedrigen Schufa-Score hast, in den Genuss eines Darlehens kommen.

Geht es um die Laufzeit, so kannst du diese zwischen 30 Tagen und 6 Monaten frei ansetzen. Du bist damit weitgehend flexibel, wenn es um die Rückzahlung des Darlehens geht.

Besonderheiten: der Anbieter führt weder eine Einkommens-, noch eine Bonitätsprüfung durch, Neukunden erhalten bis zu 1.000 Euro und Bestandskunden bis zu 3.000 Euro

VEXCASH

Bei Vexcash ist es dir möglich, bis hin zu 3.000 Euro aufzunehmen. Dies gilt auch dann, wenn du Neukunde bist. Die Laufzeit kannst du bei 15, 30, 60 oder 90 Tagen ansetzen. Es kommt zur Berechnung der Kreditkosten ausschließlich der Sollzins zur Anwendung. Konkret heißt das, dass bei der Mehr-Raten-Zahlung keine Zusatzkosten anfallen.

Du kannst dank dem Smart-Paket auch die Sofortauszahlung der 2.000 Euro beantragen. Dabei wird dir der Kredit innerhalb von 24 Stunden auf dein Konto überwiesen. Du musst somit nicht lange auf dein Geld warten. Mit dieser Option sind Mehrausgaben im zweistelligen Bereich verbunden.

Besonderheiten: Es kommt bei der Kreditrate lediglich der Sollzins zur Anwendung, auch Neukunden stehen bis zu 3.000 Euro zur Verfügung

Smava

Haben dich die Angebote von Ferratum Money und Vexcash nicht überzeugt, kannst du die Dienstleistung von Smava in Anspruch nehmen. Es handelt sich hier um ein Vergleichsportal, das die Offerten verschiedener Anbieter einander gegenüberstellt. Du findest damit leicht einen Kredit, der deinen Anforderungen entspricht.

Um den Dienst von Smava nutzen zu können, musst du dich im Vorfeld beim betreffenden Anbieter registrieren.

Besonderheiten: ein Vergleichsportal, das dir unverbindlich Angebote verschiedener Institute vorschlägt

Keine Zeit zum Lesen? Sieh dir den Beitrag als Video an:

Welche Kosten fallen für einen Minikredit an?

Die Aufnahme eines Minikredits ist natürlich mit einigen Ausgaben verbunden. Diese können von Anbieter zu Anbieter variieren, weshalb es sich durchaus lohnt, im Vorfeld einen Kreditvergleich durchzuführen. 

Zuallererst sind die Zinsen zu erwähnen. Diese kommen bei der Monatsrate zur Anwendung und liegen in der Regel zwischen 10 und 15 Prozent. Es gilt hier die Regel: umso länger du die Laufzeit ansetzt, desto höher fallen die Kosten für dein Darlehen aus.

Doch es gibt auch sogenannte Zusatzleistungen, die dir die Institute in Rechnung stellen. Darunter fällt beispielsweise die Sofortauszahlung. Bei dieser Option wird dir das Geld innerhalb von 24 Stunden aufs Konto überwiesen – die Ausgaben dafür liegen zumeist im zweistelligen Bereich.

Einige Institute stellen dir des Weiteren die Mehr-Raten-Zahlung in Rechnung. Die Mehrkosten liegen hier – je nach Kreditsumme – im zwei- bis dreistelligen Bereich.

Was solltest du noch beachten, wenn du einen 2000 €-Minikredit beantragst?

Beantragst du einen Kredit, solltest du dir den betreffenden Anbieter genau ansehen. Stelle sicher, dass dieser seriös ist. Achte darauf, dass er die Kosten für das Darlehen transparent auflistet – so schützt du dich vor versteckten Ausgaben.

Außerdem sollte das Institut bei Fragen jederzeit zu erreichen sein. Idealerweise kannst du das Team auf mehrere Arten kontaktieren. Auf diese Weise ist es dir im Notfall immer möglich, einen Ansprechpartner zu finden.

Wirf vor der Antragstellung immer einen Blick ins Impressum des Instituts. Hier sollten Firmeninhaber und Anschrift sowie Firmensitz inklusive etwaige Lizenzierungen klar erkennbar sein.

Zu guter Letzt sollte dir der Anbieter bei einer vergleichsweise hohen Kreditsumme von 2.000 Euro ausreichend Spielraum bei der Laufzeit gewähren. Du vermeidest es auf diese Weise, in einen finanziellen Engpass zu geraten.

Welche Bedingungen musst du erfüllen, um einen 2000 Euro-Minikredit zu erhalten?

Wer einen Kredit von 2.000 Euro aufnehmen will, muss sich zuerst mit den gängigen Voraussetzungen auseinandersetzen. So findest du heraus, ob es dir überhaupt möglich ist, ein solches Darlehen aufzunehmen. Mit diesen Anforderungen seitens der Anbieter musst du rechnen:

  1. Eine gute Bonität und ein geregeltes Einkommen (optional):

Mit dieser Voraussetzung wirst du bei der Aufnahme einer Summe von 2.000 Euro bei vielen Instituten konfrontiert. Denn der betreffende Anbieter will immerhin sicherstellen, dass du den Kredit im dafür vorgesehenen Zeitraum auch zurückzahlen kannst. Es gibt trotzdem Anbieter, bei denen du dir ein Darlehen in dieser Höher auch ohne Schufa-Prüfung leihen darfst.

  1. Ein deutsches Girokonto:

Auch ein deutsches Girokonto ist für die meisten Anbieter in Deutschland Voraussetzung für den Erhalt des Kredits. Denn hier können Institute davon ausgehen, dass der Transfer des Geldes reibungslos abläuft.

  1. Ein fester Wohnsitz in Deutschland:

Nimmst du einen Kredit bei einem deutschen Institut auf, musst du auch deinen Wohnsitz hierzulande haben. Nachzuweisen ist dies mit einer Energierechnung, die deinen Namen und deine Anschrift enthält.

  1. Eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer:

Beide Kontaktmöglichkeiten musst du beim Ausfüllen des Kreditantrags angeben. Immerhin will der Anbieter die Möglichkeit haben, dich bei Fragen zu kontaktieren. Außerdem wird dir der Vertrag zur Kreditaufnahme per E-Mail zugeschickt.

  1. Die Volljährigkeit:

Um einen Kredit aufnehmen zu können, musst du volljährig sein – dies schreibt das Gesetz vor. Personen unter 18 Jahren erhalten daher niemals ein Darlehen.

  1. Ein aktueller Personalausweis oder Reisepass:

Nach dem Ausfüllen des Kreditantrags musst du deine Identität bestätigen. Dafür brauchst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Die Verifizierung läuft heute per Video-Ident- oder Post-Ident-Verfahren ab.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um 2000 Euro-Minikredite

Willst du einen Minikredit aufnehmen, setzt du dich unter Umständen mit folgenden Fragen auseinander. In diesem Kapitel werden häufig recherchierte Themen behandelt

  • Was kostet ein Kredit über 2000 €?
    Die Höhe der Kosten hängt vom betreffenden Anbieter ab. In der Regel liegt der Sollzins zwischen 10 und 15 Prozent, wobei dieser bei jeder Kreditrate zur Anwendung kommt.  Einige Institute stellen aber auch Zusatzleistungen wie die Sofortauszahlung und die Mehr-Raten-Zahlung in Rechnung. In diesem Fall liegen die Mehrausgaben für dich im zwei- bis dreistelligen Bereich.
  • Kann man einen 2000 Euro-Minikredit sofort erhalten?
    Ja. Dafür musst du die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch nehmen. Der Kredit wird dir dann innerhalb von 24 Stunden auf dein Girokonto überwiesen.
  • Fazit

    Wer einen Kredit von 2.000 Euro aufnehmen will, sollte sich dafür an einen seriösen Anbieter wenden. Es ist zu bedenken, dass beim Leihen dieser Geldsumme mitunter Zusatzkosten im dreistelligen Bereich anfallen können. Willst du Geld sparen, solltest du mehrere Institute miteinander vergleichen.

    Alles zum Thema Minikredit:

    GET THE BEST APPS IN YOUR INBOX

    Don't worry we don't spam

    BankingGeek
    Logo