GLS Bank
Wenn du mit deinem Konto einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten möchtest, hat die GLS Bank das richtige Angebot für dich. Das GLS Privatgirokonto kannst du für eine monatliche Gebühr von 2 Euro nutzen und dein Geld so verantwortungsvoll verwahren. Bankgeschäfte können per Online Banking in der App oder am PC ausgeführt werden.
Beliebtheit: Erfahrungen und Tests
Die GLS Bank wurde 594 Mal bewertet und konnte dabei eine durchschnittliche Bewertung von 3,5 von 5 Sternen erzielen.
Damit wird die GLS Bank besser bewertet als 23 % seiner Wettbewerber in unserem Test.
7/10
Kosten
GLS Bank bietet 2 verschiedene Preispläne an:
GLS Geschaeftskonto – 8 € pro Monat
GLS Girokonto – 3,80 € pro Monat
Du erhältst ein Konto ab 3,8 € pro Monat. In unserem Vergleich gab es 23 Konten, die eine günstigere Kontoführungsgebühr haben.
Mehr Informationen zu den einzelnen Konten und Kosten/Preisen findest du in unserer GLS Bank-Kostenübersicht.
Sicherheit
All deine Einlagen sind bis 100000 € im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung gesichert.
9,4/10
Marktstellung
GLS Bank wurde 1974 gegründet und beschäftigt im Moment 169 Mitarbeiter (Quelle: LinkedIn, Februar 2021).
2,1/10
Support und Kundenservice
GLS Bank bietet Kundenservice auf 3 verschiedenen Kanälen (Telefon, E-Mail und App) und betreibt momentan 8 Filialen.
8/10
Allgemeine Daten
Nachhaltigkeit
GLS Bank integriert das Thema Nachhaltigkeit in seinen Geschäftsbetrieb, indem es folgenden Beitrag leistet:
Finanzierung in erneuerbare Energien, Ernährung, Bildung und Kultur, Gesundheit und Soziales
GLS Bank Alternativen
Es gibt einige Alternativen zu GLS Bank. In unserem Vergleich haben sich vor allem folgende Girokonten hervorgetan:
- Commerzbank – 10/10
- ING – 9,7/10
- HypoVereinsbank– 9,5/10
- comdirect – 9,5/10
- Postbank – 9,4/10
GLS Bank Mobile Apps
GLS Bank bietet seinen Kunden sowohl eine Android- als auch eine iOS-App an.
5/10
Alle Girokonto-Anbieter im Überblick:
Vergleiche:
There are no reviews yet.