Zuletzt aktualisiert:
Commerzbank Girokonto: Das Wichtigste in Kürze

- Kostenlos bei Mindestgeldeingang von 700€ pro Monat
- Großes Filialnetz verfügbar
- Girocard kostenlos
Testfazit:
- Persönliche Beratung in einer der Commerzbank-Filialen möglich.
- Kostenfreie Bargeldabhebungen mit der girocard an den fillialeigenen Geldautomaten und im Ausland an allen Visa-Automaten mit der Kreditkarte.
- Kostenlose Bargeldeinzahlung an den fillialeigenen Geldautomaten oder direkt am Schalter in der Filiale.
- Sehr große Auswahl an Girokonten und Kombinationsmöglichkeiten mit 7 unterschiedlichen Kreditkarten (sogar American Express möglich).
- Flexibler Wechsel zwischen den unterschiedlichen Girokonten und Kreditkarten möglich.
Zusammenfassung
💼 Kontoführung | kostenlos (700 € Mindesteingang) |
🏧 Geld abheben Inland | kostenlos (7.000 CashGroup-Automaten) |
🌍 Geld abheben Ausland | 1 %, Minimum: 5,98 EUR |
💸 Dispokredit: | Ja (11,70% p.a.) |
💳 Karten: | Girocard & Mastercard Debitkarte |
📱 Mobiles Bezahlen | Google Pay & Apple Pay |
Vorteile
Nachteile
Inhalt
Du kannst bei der Commerzbank aus drei regulären Girokonten, die in ihrem Funktionsumfang variieren, wählen. Außerdem gibt es auch ein Konto für junge Menschen. Das Standardkonto ist bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro kostenlos, sonst fallen Kontoführungsgebühren in Höhe von 9,90 Euro an. Die Basisversion bietet alle grundsätzlichen Funktionen wie z. B. SEPA-Überweisungen, das Einrichten von Lastschriftverfahren oder Daueraufträgen an. Außerdem ist eine kostenlose Maestro-Girokarte enthalten und du kannst zusätzlich noch eine Mastercard Classic-Kreditkarte mit echtem Kreditrahmen beantragen.
Kostenloser Bargeldbezug ist mit der Girokarte nur an fillialeigenen Geldautomaten oder an Automaten der CashGroup möglich. Bei anderen Automaten wird eine Gebühr von 1 % des Geldwertes, mindestens 5,98 Euro berechnet.
Die Commerzbank bietet insgesamt 7 unterschiedliche Kreditkarten. Du kannst aus unterschiedlichen Preismodelle und Funktionen wählen: Visa- oder Mastercard, Debit-Card, echte Kreditkarte oder American Express Card. Die Gebühren dafür variieren zwischen 39,90 Euro und 99,90 Euro.
So haben wir die Commerzbank bewertet:
Kategorie | Bewertung | ||
---|---|---|---|
Mobile Banking | 8/8 | ||
Apple Pay | Ja |
✅ | 2/2 |
Google Pay | Ja | ✅ | 2/2 |
Android App | Ja | ✅ | 2/2 |
iOS App | Ja | ✅ | 2/2 |
Kontoführungsgebühren (max. 10) | 10/10 | ||
kostenlos mit Konditionen | 700 € Mindesteingang | ✅ | 7/7 |
kostenlos ohne Konditionen | - | ❌ | 0/10 |
Bargeld abheben | 8/13 | ||
Kostenlos Bargeld abheben im Inland | 7.000 CashGroup-Automaten | ✅ | 8/8 |
Kostenlos Bargeld abheben im Ausland | 1 %, Minimum: 5,98 EUR | ❌ | 0/5 |
Bargeld einzahlen | 5/5 | ||
Kostenlos Bargeld einzahlen | 3 Mal pro Jahr kostenlos, sonst 4,90 € | ✅ | 5/5 |
Karten (max. 15) | 15/15 | ||
Kostenlose girocard | Girocard inklusive | ✅ | 15/15 |
Kostenlose Kreditkarte | Debitkarte: kostenlos Kreditkarte: 1,90 € pro Monat |
✅ | 15/15 |
Zusatzprodukte | 7/12 | ||
Kostenloses Tagesgeldkonto | kostet 1,90 € pro Monat | ❌ | 0/3 |
Kostensloses Depot | 0,175% von Depotvolumen pro Jahr (bei mind. 1 Transaktion kostenlos) | ❌ | 0/2 |
Dispokredit | 11,70% p.a. (für Premium-Kunden 9,70 % p.a.) | ✅ | 7/7 |
Funktionen | 9/9 | ||
Echtzeitüberweisungen | 1,50 € pro Echtzeitüberweisung | ✅ | 3/3 |
Unterkonten | 1 Unterkonto möglich | ✅ | 2/2 |
Gemeinschaftskonto | Möglich | ✅ | 2/2 |
Wechselservice | In Kooperation mit Kontowechsel24 | ✅ | 2/2 |
Banking | 2/2 | ||
Filialen | ca. 450 | ✅ | 2/2 |
Zinsen | 5/5 | ||
Kein Verwahrentgelt (bis 100.000 €) | Keine Negativzinsen seit Juli 2022 | ✅ | 5/5 |
Support | 5/7 | ||
Telefon | 069 580008000 | ✅ | 5/5 |
Live-Chat | nicht verfügbar | ❌ | 0/2 |
Nachhaltigkeit | 3/3 | ||
Nachhaltige Aktivitäten | Detaillierte Nachhaltigkeitsstandards | ✅ | 3/3 |
Sicherheit | 9/9 | ||
Einlagensicherung | Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., Berlin und Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | ✅ | 5/5 |
3D Secure für Online-Zahlungen | Vorhanden | ✅ | 2/2 |
2-Faktor-Authentisierung | Vorhanden | ✅ | 2/2 |
Prämien | 1/2 | ||
Willkommensbonus | 50€ Startguthaben + 100€ pro Weiterempfehlung | ✅ | 1/1 |
Cashback | nicht verfügbar | ❌ | 0/1 |
Gesamt | 87/100 | ||
Bewertung | 4,35 |
Beliebtheit: Erfahrungen und Tests
Commerzbank wurde 335463 Mal bewertet und konnte dabei eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erzielen.
Damit wird Commerzbank besser bewertet als 83 % seiner Wettbewerber in unserem Test.
Gesamtanzahl der Bewertungen
335.463
Durchschnittliche Bewertung
9,4
Trustpilot – Anzahl der Bewertungen
888
Trustpilot – Durchschnittliche Bewertung
1,5
Google Play Store – Anzahl der Bewertungen
119.203
Google Play Store – Durchschnittliche Bewertung
4,7
Apple App Store – Anzahl der Bewertungen
214.928
Apple App Store – Durchschnittliche Bewertung
4,7
Beliebtheit-Score:
9,4/10
Kosten
Commerzbank bietet 3 verschiedene Preispläne an:
Girokonto – 0 € pro Monat
KlassikGeschäftskonto – 12,9 € pro Monat
PremiumGeschäftskonto – 29,9 € pro Monat
Du erhältst ein Konto ab 0 € pro Monat. In unserem Vergleich gab es 0 Konten, die eine günstigere Kontoführungsgebühr haben.
Mehr Informationen zu den einzelnen Konten und Kosten/Preisen findest du in unserer Commerzbank-Kostenübersicht.
Sicherheit
Online-Sicherheit
Serverstandort
Deutschland
3D Secure
Ja
2FA
Ja
HBCI
Ja
TAN-Verfahren
chipTAN
Nein
pushTAN
Nein
iTAN
–
mTAN
Ja
photoTAN
Ja
Einlagensicherung
Einlagensicherungsystem (gesetzlich)
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000
Einlagensicherung (zusätzlich)
Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.
Höhe der zusätzlichen Einlagensicherung
–
All deine Einlagen sind bis 100000 € im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung gesichert.
Banklizenz
Banklizenz vorhanden
Ja
Partnerbank
CashGroup
Deutsche IBAN vorhanden
Ja
Sicherheit-Score:
8,8/10
Marktstellung
Commerzbank wurde 1870 gegründet und beschäftigt im Moment 9739 Mitarbeiter (Quelle: LinkedIn, Februar 2021).
Gründungsdatum
1870
Finanzierung
–
Mitarbeiterzahl
9.739
Markstellung-Score:
2,1/10
Support und Kundenservice
Commerzbank bietet Kundenservice auf 3 verschiedenen Kanälen (Telefon, E-Mail und App) und betreibt momentan 1000 Filialen.
Live-Chat-Support
Nein
Telefon-Support
Ja
E-Mail-Support
Ja
App-Support
Ja
Supportzeiten
8:00-18:00
Kundenservice-Score:
8/10
Allgemeine Daten
Kontakt
Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main
BIC
COBADEFFXXX
Bankleitzahl
13040000
Swift
COBADEFFXXX
Buchungszeiten
werktags, 10.00-17.00
Anzahl der Filialen
1000
Nachhaltigkeit
Commerzbank integriert das Thema Nachhaltigkeit in seinen Geschäftsbetrieb, indem es folgenden Beitrag leistet:
Responisble Banking, ünterstützer der TCFD
Art der Nachhaltigkeit
Responisble Banking, ünterstützer der TCFD
Commerzbank Alternativen
Es gibt einige Alternativen zu Commerzbank. In unserem Vergleich haben sich vor allem folgende Girokonten hervorgetan:
- Commerzbank – 10/10
- ING – 9,7/10
- HypoVereinsbank– 9,5/10
- comdirect – 9,5/10
- Postbank – 9,4/10
Commerzbank Mobile Apps
Commerzbank bietet seinen Kunden sowohl eine Android- als auch eine iOS-App an.
Einnahmen- und Ausgabenanalyse
Ja
Karte sperren
Ja
Verwalten von Ausgaben
Ja
Automatische Kategorisierung von Transaktionen
–
Geld senden
Ja
Limits einstellen
–
Kontaktloses Bezahlen
–
Google Pay
Ja
Apple Pay
Ja
Mobile-Score:
8/10
Alle Girokonto-Anbieter im Überblick:
1822direkt | Bitwala | bunq | C24 | comdirect | Commerzbank | Degussa Bank | DKB | Fidor Bank | FINOM
GLS Bank | Holvi | HypoVereinsbank | ING | Kontist | Monese | N26 | norisbank | o2 Banking | Openbank
FYRST | Penta | Postbank | PSDBank | Qonto | Revolut | TARGOBANK | Tomorrow | Vivid Money | PayCenter
Vergleiche: