Blitzkredit & Auszahlung heute: Mit diesen 3 Anbietern geht das

Zuletzt aktualisiert:

Einen Blitzkredit kennzeichnet die umgehende Auszahlung. Doch ist hier Vorsicht geboten – nicht jeder Kredit, der als Sofortkredit beworben wird, landet auch umgehend auf deinem Konto. Damit du dir eine langwierige Suche nach dem passenden Darlehen ersparst, werden dir in diesem Beitrag geeignete Institute vorgestellt.

Was versteht man unter einem Blitzkredit?

Generell ist ein Blitzkredit dadurch gekennzeichnet, dass die Auszahlung des Betrags noch am selben Tag erfolgt. Weder Antragstellung noch Bearbeitung nehmen also viel Zeit in Anspruch. Auch erfolgen Ausfüllen und die Übermittlung des Kreditantrags ausschließlich online. Dies empfinden viele Kunden als äußerst bequem, weshalb diese Art der finanziellen Unterstützung von vielen Anwendern in Anspruch genommen wird.

In diesem Kontext ist aber anzumerken, dass die Sofortauszahlung des Kredits nicht selbstverständlich ist. Bei einigen Anbietern musst du diese Option separat anwählen. So stellst du einerseits sicher, dass du das Geld in 24 Stunden erhältst. Andererseits musst du hier manchmal mit Mehrkosten rechnen.

3 Anbieter für einen Blitzkredit mit direkter Auszahlung verglichen

Folgende Anbieter zeichnen sich durch eine umgehende Auszahlung des Darlehens aus. Du darfst dich bei ihnen außerdem über eine transparente Preisgestaltung freuen. Im Folgenden kannst du dich über die wichtigsten Eigenschaften der Institute schlau machen.

Cashper

Bei Cashper kannst du einen Minikredit von bis zu 1.500 Euro beantragen. Es steht dir mit bis zu 30 Tagen eine relativ kurze Laufzeit zur Verfügung. Für Zusatzleistungen, wie die Sofortauszahlung, musst du mit Mehrkosten im zwei- bis dreistelligen Bereich rechnen. Dafür erhältst du das Geld aber innerhalb von 24 Stunden.

Der Sollzins liegt bei 0 Prozent, wobei die Antragstellung einfach und schnell vonstatten geht. 

Kreditbetrag: zwischen 100 und 1.500 Euro

Laufzeit: 15, 30 oder 60 Tage

Besonderheiten: Der Zinssatz beträgt 0 Prozent.

Ferratum Money 

Entscheidest du dich bei Ferratum Money für den Xpresscredit darfst du dich über eine einfache Antragstellung und eine umgehende Auszahlung freuen. Es verzichtet der Anbieter bei seinem Blitzkredit vollständig auf Einkommensnachweise und eine Schufa-Prüfung.

Als neuer Kunde stehen dir dafür nur bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Bestandskunden erhalten bis hin zu 3.000 Euro. Entscheidest du dich für die Mehr-Raten-Zahlung, musst du auch bei Ferratum mit einem Aufpreis rechnen.

Kreditbetrag: zwischen 50 und 1.000 Euro für Neukunden oder 3.000 Euro für Bestandskunden

Laufzeit: zwischen 30 Tagen und 6 Monaten

Besonderheiten: Es wird vollständig auf eine Überprüfung der finanziellen Situation verzichtet. Des Weiteren erfolgt keine Analyse des Schufa-Scores.

Vexcash

Vexcash punktet mit einem vergleichsweise günstigen Kreditangebot. Es kommt bei diesem Anbieter lediglich der Sollzins zur Anwendung. Du kannst bei diesem Institut auch als Neukunde bis hin zu 3.000 Euro beantragen. Dadurch erweist sich Vexcash als flexibel.

Die Antragstellung gestaltet sich intuitiv und läuft komplett online ab. Du kannst den Prozess auch mit dem Smartphone durchführen.

Kreditbetrag: zwischen 100 und 3.000 Euro

Laufzeit: 15, 30, 60 oder 90 Tage

Besonderheiten: Zusatzleistungen werden nicht in Rechnung gestellt.

Keine Zeit zum Lesen? Sieh dir den Beitrag als Video an:

So findest und beantragst du einen Blitzkredit mit heutiger Auszahlung

Suchst du nach einem Blitzkredit und willst du dir diesen noch heute auszahlen lassen, solltest du dich zuerst nach einem geeigneten Anbieter umsehen. Hast du diesen gefunden, begibst du dich auf seine Webseite und gehst wie folgt vor:

  • Lege Kredithöhe und die Kreditlaufzeit fest.

Zuallererst musst du die Höhe des Kredits und dessen Laufzeit festsetzen. Sei in diesem Punkt unbedingt realistisch und stelle sicher, dass du die Monatsrate auch bezahlen kannst. Unter Umständen kannst du auch die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch nehmen.

  • Gib deine persönlichen Informationen an.

Und das machst du, indem du den Kreditantrag ausfüllst. Hier musst du Angaben zu deiner Person und zu deinem Wohnort machen.

  • Bestätige deine Angaben und warte auf den Kreditentscheid.

Im letzten Schritt bestätigst du deine Angaben. Hier musst du in der Regel im Rahmen des Video-Ident-Verfahrens einen Ausweis sowie einen Nachweis zur Wohnadresse vorzeigen. Die Entscheidung über den Kreditantrag erhältst du per E-Mail.

Die Vor- und Nachteile von Blitzkrediten im Vergleich zu herkömmlichen Krediten

Blitzkredite sind eine schnelle und bequeme Möglichkeit, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Im Vergleich zu herkömmlichen Krediten weisen sie jedoch auch einige Nachteile auf.

VorteileNachteile
SchnelligkeitSchnelle AuszahlungHöhere Zinsen
Einfache BeantragungKleine Kreditbeträge
Weniger bürokratischer AufwandKürzere Laufzeiten

Wie findest du den passenden Anbieter für einen Blitzkredit

Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die Blitzkredite anbieten. Doch wie findest du den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse? Hier sind einige Faktoren, die du bei deiner Suche berücksichtigen solltest:

FaktorBeschreibung
ZinssatzAchte darauf, dass der Zinssatz nicht zu hoch ist. Vergleiche die Angebote verschiedener Anbieter.
KreditbetragÜberlege dir vorher, wie viel Geld du benötigst und suche dir einen Anbieter, der dir diese Summe zur Verfügung stellen kann.
LaufzeitWähle eine Laufzeit, die zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt. Achte dabei auch auf die Höhe der monatlichen Raten.

So vermeidest du Schuldenfallen bei Blitzkrediten

Blitzkredite können schnell zur Schuldenfalle werden, wenn man sie nicht richtig nutzt. Hier ein paar Tipps, wie du vermeiden kannst, in eine solche Falle zu tappen:

  • Überlege dir vorher genau, ob du den Kredit wirklich brauchst.
  • Leihe dir nur so viel Geld aus, wie du benötigst.
  • Achte darauf, dass die monatliche Rate in dein Budget passt.
  • Vergleiche verschiedene Angebote und wähle das beste aus.

Das solltest du noch über Blitzkredite mit schneller Auszahlung wissen

Diese Fragestellungen sind für dich interessant, wenn du dich für Blitzkredite interessierst. In diesem Kapitel erhältst du einen Überblick über sie.

  • Wie kann ich heute noch Geld mit einem Blitzkredit bekommen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Willst du dein Geld heute noch erhalten, entscheide dich für einen Kredit mit Sofortauszahlung. In diesem Fall landet der gewünschte Betrag innerhalb von 24 Stunden auf deinem Konto.

  • Was ist ein Blitzkredit?

    Zuletzt aktualisiert:

    In der Regel handelt es sich beim Blitzkredit um ein Darlehen, dessen Bearbeitung sofort erfolgt. Einige Anbieter stellen dir auch die Option auf Sofortauszahlung zur Auswahl – in diesem Fall wird dir das Geld tatsächlich sofort überwiesen.

  • Welche Bank bietet einen Blitzkredit mit sofortiger Auszahlung an?

    Zuletzt aktualisiert:

    Suchst du nach einem Institut, das dir den Blitzkredit sofort überweist, wirst du unter anderem bei Ferratum Money, Vexcash oder Cashper fündig. Du solltest bei diesen Anbietern aber darauf achten, dass du dich für den Blitzkredit mit Sofortauszahlung entscheidest.

  • Fazit

    Suchst du als Kreditnehmer nach einem Blitzkredit, der dir sofort überwiesen wird, solltest du dir mehrere Anbieter ansehen. Immerhin willst du ein Institut finden, dessen Konditionen deinen Vorstellungen entsprechen. Stelle im Voraus also immer einen Kreditvergleich an und mache dich auch mit dem Kleingedruckten vertraut.

    Alles zum Thema Blitzkredit:

    Blitzkredit-Vergleich

    Blitzkredit ohne Bonitätsprüfung

    Mini-Blitzkredit

    500-Euro-Blitzkredit

    Blitzkredit ohne Einkommensnachweis

    Blitzkredit & Auszahlung heute