Zuletzt aktualisiert:
Manchmal muss es auch dann schnell gehen, wenn du einfach nur einen kleinen Betrag aufnehmen willst. In diesem Fall solltest du dich nach einem Anbieter umsehen, der dir die Sofortauszahlung zur Verfügung stellt. Du erhältst den Kredit dann innerhalb von 24 Stunden. In diesem Beitrag erfährst du, bei welchen Instituten du einen schnellen Mikrokredit beantragen kannst. Auf diese Weise musst du dich nicht mit einer langen Suche herumschlagen.
Inhalt
Was versteht man unter einem Sofort-Mikrokredit?
Zuallererst ist zu klären, worum es sich bei einem Mikrokredit handelt. Der Name des Darlehens rührt daher, dass du mit ihm nur einen geringen Betrag von maximal 5.000 Euro aufnimmst. Du hast mit ihm aber auch die Möglichkeit, besonders geringe Summen im zwei- bis dreistelligen Bereich aufzunehmen.
Beantragst du einen Kredit, muss es manchmal schnell gehen. In diesem Fall solltest du dich nach einem Sofortkredit umsehen. In Bezug auf diese Bezeichnung ist aber Vorsicht geboten. Der Name sagt lediglich aus, dass die Bearbeitung deines Antrags sofort erfolgt.
Anders verhält es sich, wenn die Option auf Sofortauszahlung gegeben ist. Hierbei wird dir der Kredit tatsächlich innerhalb von 24 Stunden auf dein Konto überwiesen. Brauchst du das Geld also dringend, solltest du unbedingt darauf achten, dass dir diese Option zur Auswahl steht.
Passende Anbieter für einen Sofort-Mikrokredit
Diese Anbieter haben sich in puncto Mikrokredit bewährt, wobei sie dir schnelle Darlehen zur Verfügung stellen. Auch die Antragstellung gestaltet sich bei ihnen einfach und unkompliziert.
Cashper

Cashper ist für dich dann der richtige Anbieter, wenn du nach einem Anbieter mit einer leichten Antragstellung suchst. Der Prozess läuft hier komplett papierlos ab und ist innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen. Du hast bei Cashper aber auch die Möglichkeit, die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall erhältst du den Kreditbetrag innerhalb von 24 Stunden.
Zusatzleistungen, wie die Sofortauszahlung oder die Mehr-Raten-Zahlung, werden dir übrigens in Rechnung gestellt. Dafür liegt der Sollzins bei 0 Prozent.
Kredithöhe: zwischen 100 und 1.500 Euro
Laufzeit: 15, 30 oder 60 Tage
Auszahlungsdauer: mehrere Werktage oder 24 Stunden (bei Sofortüberweisung)
Besonderheiten: derzeit liegt der Sollzins bei 0 Prozent
Vexcash

Vexcash ermöglicht es dir, bis zu 3.000 Euro unkompliziert aufzunehmen. Zusatzleistungen werden dir bei diesem Anbieter übrigens nicht verrechnet. Dies gilt auch dann, wenn du dich für die Mehr-Raten-Zahlung entscheidest.
Bei der Laufzeit hast du eine vergleichsweise hohe Flexibilität. Es steht dir hier ein Zeitraum zwischen 15 und 90 Tagen zur Verfügung. Bedenke jedoch, dass bei jeder Rate der Sollzins von 13,90 Prozent zur Anwendung kommt.
Die Sofortauszahlung steht dir nicht zur Verfügung. In der Regel erhältst du den Kredit aber in wenigen Tagen.
Kredithöhe: zwischen 100 und 3.000 Euro
Laufzeit: 15, 30, 60 oder 90 Tage
Auszahlungsdauer: einige Werktage
Besonderheiten: Zusatzleistungen werden dir nicht in Rechnung gestellt
Ferratum Money

Bei Ferratum Money hast du die Möglichkeit, einen Mikrokredit ganz ohne vorhergehende Prüfung zu erhalten. Es werden in diesem Fall weder dein Einkommen noch deine Schufa unter die Lupe genommen. Dies erweist sich für dich vor allem dann als Vorteil, wenn du Freiberufler oder auf Arbeitssuche bist. Allerdings stehen dir als Neukunde lediglich 1.000 Euro zur Verfügung. Als Bestandskunde erhältst du immerhin bis zu 3.000 Euro.
Falls der Betrag innerhalb von 24 Stunden auf deinem Konto landen soll, mach einfach vom XpressService Gebrauch. Bedenke jedoch, dass diese Option bei Ferratum Money mit Mehrausgaben verbunden ist.
Kredithöhe: zwischen 50 und 1.000 Euro für Neukunden und zwischen 50 und 3.000 Euro für Bestandskunden
Laufzeit: zwischen 30 Tagen und 6 Monaten
Auszahlungsdauer: entweder einige Werktage oder innerhalb von 24 Stunden (bei XpressService)
Besonderheiten: es findet weder eine Bonitäts-, noch eine Einkommensprüfung statt
Mikrokredit sofort beantragen – so lange dauert es bis zur Auszahlung
Die Antragstellung des Mikrokredits erfolgt heute fast ausschließlich online. Dafür begibst du dich auf die Webseite des gewünschten Anbieters, füllst dort den Kreditantrag aus und legst die Kredithöhe und die -laufzeit fest. Danach musst du deinen Daten noch mit einem Personalausweis und einem Nachweis zu deinem Wohnsitz bestätigen.
Wie lange du auf die Auszahlung warten musst, hängt vom betreffenden Anbieter ab. In der Regel wird dir der Betrag bei einem Sofortkredit innerhalb von mehreren Werktagen überwiesen. Du kannst aber auch die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch nehmen und den Kredit innerhalb von 24 Stunden erhalten.
Für welche Zielgruppe eignet sich der Sofort-Mikrokredit?
Diese Art der Kredite ist vor allem auf Personen, die ein geringes Darlehen auf der Stelle brauchen, zugeschnitten. Dabei hat ein Mikrokredit den Vorteil, dass die Antragstellung schnell und einfach vonstatten geht. Einige Anbieter gewähren diese Kredite trotz Schufa. Somit haben auch Personen mit negativem Schufa-Score die Möglichkeit, einen solchen Kredit zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen Mikrokrediten und Minikrediten?
Mikrodarlehen und Minikredite sind beide Arten von Kleinkrediten mit Beträgen, die unter denen herkömmlicher Darlehen oder Kredite liegen, die von Banken angeboten werden. Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen liegt vor allem in der Zielgruppe: Mikrokredite richten sich speziell an Kleinunternehmer, während Minikredite auch Privatpersonen zugänglich sind. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Mikrodarlehen oft eine längere Laufzeit haben als Minikredite.
Welche Vor- und Nachteile hat die Mikrofinanzierung?
Mikrofinanzierung bezieht sich auf Finanzdienstleistungen wie Mikrokredite oder Mikrodarlehen für Menschen mit geringem Einkommen oder Kleinunternehmer. Die Vorteile sind: Zugang zu Finanzmitteln für Menschen ohne Zugang zum traditionellen Bankensystem, Förderung des Unternehmertums und Verbesserung des Lebensstandards. Die Nachteile sind: höhere Zinsen im Vergleich zu herkömmlichen Krediten, Risiko höherer Verschuldung und fehlende Regulierung in einigen Ländern.
Welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für Kleinunternehmen?
Kleinunternehmer haben oft Schwierigkeiten beim Zugang zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkrediten. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten sind: Crowdfunding – Geldbeschaffung durch eine Gruppe von Personen, Angel-Investoren – Einzelne Investoren investieren Kapital in Unternehmen und erhalten dafür Anteile am Unternehmen und Factoring – Verkauf offener Forderungen an Dritte zur schnelleren Liquiditätsbeschaffung.
Wichtige Fragen und Antworten zum “Mikrokredit sofort”
Diese Themen beschäftigen viele Menschen, welche die Beantragung eines Mikrokredits in Erwägung ziehen. In diesem Kapitel werden häufige Fragestellungen abgehandelt.
Zuletzt aktualisiert:
Entscheidest du dich für einen sofortigen Kredit, wird die Bearbeitung des Antrags zeitnah abgeschlossen. Danach nimmt der Anbieter sofort die Überweisung in Angriff. Einige Institute zahlen dir diese Kredite auch innerhalb von 24 Stunden aus, wenn du die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch nimmst.
Beim Mikrokredit leihst du dir einen geringen Betrag von höchstens mehreren tausend Euro aus. Viele Anbieter nehmen deinen Schufa-Score zudem nicht unter die Lupe.
Zuletzt aktualisiert:
Einen Mikrokredit mit kurzer Bearbeitungszeit erhältst du unter anderem bei Cashper, Vexcash und bei Ferratum Money. Bedenke jedoch, dass dir bei Vexcash die Option auf Sofortauszahlung nicht zur Verfügung steht.
Zuletzt aktualisiert:
Der genaue Betrag richtet sich nach dem Anbieter. In der Regel nimmst du bei dieser Art von Darlehen daber nicht mehr als 5.000 Euro auf.
Fazit
Entscheidest du dich für einen Mikrokredit, nimmst du einen Kleinstbetrag auf, wobei die Bearbeitung des Antrags sofort erfolgt. Ist die Option auf Sofortauszahlung vorhanden, wird dir der Kredit innerhalb von 24 Stunden überwiesen.
Alles zum Thema Mikrokredit:
Mikrokredit für Selbstständige