Zuletzt aktualisiert:
Verfügst du nicht über ein geregeltes Einkommen, wird es unter Umständen schwer, an einen Kredit zu kommen. Anders verhält es sich bei der Aufnahme eines Minikredits. Denn bei einem solch kleinen Betrag verzichten viele Institute auf einen Einkommensnachweis. In diesem Beitrag erfährst du, wie du auch ohne ein Einkommen an einen Minikredit kommst.
Inhalt
Was ist ein Minikredit ohne Einkommensnachweis?
Bei einem Minikredit dieser Art verzichtet der Anbieter auf Einkommensnachweise seitens des Kreditnehmers. Möglich ist dies in der Regel nur dann, wenn du einen geringen Betrag aufnimmst. Auch fällt die Laufzeit entsprechend kurz aus. Du musst Kleinstbeträge bis zu 1.000 Euro zumeist in nur zwei Raten zurückzahlen.
Es ist daher wichtig, dass du finanziell stabil genug bist, um für die Kreditrate aufkommen zu können. Es gilt hier zu bedenken, dass dir auch nach dem Zurückzahlen der Rate ausreichend Geld zum Bestreiten des Alltags zur Verfügung stehen muss.
Einen Minikredit kannst du heute ganz unkompliziert online beantragen. Der Prozess dauert für gewöhnlich nur wenige Minuten und lässt sich bei Bedarf auch mit dem Smartphone durchführen. Den Weg zum Anbieter ersparst du dir auf diese Weise.
Wenn du nicht weißt, ob der Kleinkredit die beste Wahl für dich ist, solltest du dich im Vorfeld beraten lassen. Ein Experte kann dir dabei helfen, die optimale Lösung für dich und deine Bedürfnisse zu finden.
Für wen kommt der Kredit ohne Einkommensnachweis in Frage?
Ein Kredit, den du ohne Einkommensnachweis beantragen kannst, kommt für dich dann in Frage, wenn du nicht über regelmäßige Einkünfte verfügst. Dies ist unter anderem bei Hausfrauen, Selbstständigen, Studenten, Rentnern, Arbeitslosen und Unternehmensgründern der Fall.
Selbst dann, wenn du ein eigenes Unternehmen und eigentlich ein hohes Einkommen hast, kann es für dich schwer sein, an ein Standard-Darlehen zu kommen. Denn viele Banken sehen die Selbstständigkeit noch immer als zu großes Risiko an, wenn es um die Rückzahlung der Raten geht. Mit einem Minikredit ist es dir in der Regel problemlos möglich, an kleinere Beträge zu kommen, ohne einen Einkommensnachweis erbringen zu müssen.
Entscheide dich aber niemals für den erstbesten Anbieter, sondern sieh dir stets mehrere Institute an. So findest du ein Unternehmen, dessen Leistung und Service deinen Bedürfnissen als Kunde gerecht wird.
Welche Anbieter bieten einen Minikredit auch ohne Nachweis des Einkommens an?
Suchst du nach einem Anbieter, der dir einen Minikredit ohne Einkommensnachweis gewährt, stehst du einer begrenzten Auswahl gegenüber. Denn viele Institute setzen diesbezüglich ein Mindesteinkommen voraus. Dazu gehören unter anderem Cashper und Vexcash.
Bei Cashper kannst du einen Kleinkredit von bis zu 1.500 Euro beantragen. Du musst hierfür ein Nettoeinkommen von mindestens 500 Euro nachweisen können. Es handelt sich dabei um eine nur begrenzte Summe, was sich unter anderem für Studenten oder Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen, als Vorteil erweist.
Auch bei Vexcash ist ein geregeltes Mindesteinkommen ab 500 Euro Voraussetzung für den Erhalt des Minikredits. Geht es um den Kreditbetrag, so stehen dir hier bis zu 3.000 Euro zur Verfügung. Dieser Anbieter wirbt mit einer flexiblen Laufzeit – du kannst den Kredit in 15, 30, 60 oder 90 Tagen zurückzahlen. Passe die Kreditlaufzeit immer deiner persönlichen, finanziellen Situation an.
Ferratum Money bietet den Minikredit ohne Einkommensnachweis an
Ein Anbieter, der dir ein Darlehen bis zu 1.000 Euro ohne Mindesteinkommen vergibt, ist Ferratum Money. Du musst hier keine Einkommensnachweise erbringen. Allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein, dass dir in puncto Kredit nur eine begrenzte Summe zur Verfügung steht.
Woran erkennst du unseriöse Anbieter?
Es stehen dir in puncto Minikredit heute viele Anbieter zur Verfügung. Dabei kannst du vor allem als Laie leicht den Überblick verlieren. Triff aber niemals eine übereilte Entscheidung. Sieh dir das betreffende Institut genau an und stelle sicher, dass es sich hierbei um einen seriösen Anbieter handelt.
Ein ernstzunehmendes Unternehmen wird von dir beispielsweise niemals eine Vorauszahlung verlangen. Nimm daher nur Angebote ohne Vorkosten ernst. Auch Vertragsunterlagen, die dir per Nachnahme übermittelt werden, sind mit Vorsicht zu genießen. Kombi-Angebote mitsamt einer Kreditkarte lassen ebenfalls auf Abzocke schließen.
Keinesfalls solltest du dich beim Haustürbesuch eines Vertreters zu voreiligen Aktionen hinreißen lassen. Unseriöse Unternehmen versuchen auf diese Weise, dich mit scheinbaren Sonderangeboten unter Druck zu setzen.
Viele Institute sind sich darüber im Klaren, dass es ohne Einkommensnachweis nicht leicht ist, an einen Kredit zu kommen. Dies nutzen unseriöse Unternehmen aus, wobei sie mit leeren Versprechungen an deine persönlichen Daten und an dein Geld kommen wollen. Im schlimmsten Fall stehst du bei einem Betrug dieser Art vor dem finanziellen Ruin.
Sei dir stets darüber im Klaren, dass ein professionell agierender Anbieter es nicht nötig hat, potenzielle Klienten zu bedrängen. Auch wird er dir bei Fragen zu seiner Leistung zur Seite stehen. Werfe vor dem Vertragsabschluss immer einen Blick auf die Webseite der Firma und mache dich mit ihr vertraut. Willst du dir einen Eindruck vom Kundenservice verschaffen, solltest du dich an die Mitarbeiter wenden. Handelt es sich hierbei um fachkundige Experten, beantworten dir diese all deine Fragen. Es ist dir so möglich, deine Wahl voll informiert zu treffen.
Wie kannst du einen Minikredit beantragen, ohne einen Gehaltseingang nachweisen zu müssen?
Willst du einen Minikredit beantragen, ohne dabei einen Gehaltseingang vorzuweisen, begibst du dich zu Ferratum Money. Auf der Webseite kannst du um den Kredit ansuchen:
- Lege die Kreditsumme und die Laufzeit fest:
Im ersten Schritt geht es darum, die gewünschte Kreditsumme festzulegen. Bei Ferratum Money stehen dir maximal 1.000 Euro als Neukunde zur Verfügung. Den Betrag kannst du in nur zwei oder in bis zu sechs Raten zurückzahlen. Überlege dir in diesem Punkt, wie viel Geld du wirklich benötigst.
- Fülle den Kreditantrag aus.
Danach musst du nur noch den Kreditantrag für den Online-Kredit ausfüllen. In diesem Fall sind deine persönlichen Daten bekanntzugeben, wobei du außerdem deine Identität bestätigen sollst. Der gesamte Prozess läuft übrigens online ab.
- Warte die Entscheidung des Anbieters ab.
Bei Ferratum erfolgt die Zu- oder Absage innerhalb von 60 Sekunden. Dadurch verlierst du durch die Beantragung fast keine Zeit. Außerdem wird der Auszahlungsprozess nach einer positiven Antwort sofort in Angriff genommen. Willst du dein Geld innerhalb von 24 Stunden erhalten, solltest du dich für die Sofortauszahlung entscheiden. Bedenke hierbei jedoch, dass dich der Kredit dann auch etwas mehr kostet.
Gibt es denn Alternativen zum Minikredit?
Nicht immer musst du einen Minikredit aufnehmen, um dir größere Anschaffungen leisten zu können oder über die Runden zu kommen. Folgende Alternativen erweisen sich ebenfalls als gute Wahl, wenn du kein oder nur ein geringes Einkommen hast.
Dispokredit
Hierbei handelt es sich um die einfachste Art, einen Kredit zu erhalten. Du nutzt in diesem Fall den Überziehungsrahmen deines Kontos aus. Der Vorteil beim Dispokredit besteht darin, dass dir das Geld sofort zur Verfügung steht. Auch bist du nicht dazu verpflichtet, den Betrag in einem bestimmten Zeitraum zurückzuzahlen – lediglich die Zinsen werden dir von deinem Konto abgezogen.
Der Nachteil des Dispokredits besteht darin, dass das Limit auf dem Girokonto deinem Einkommen angepasst wird. Führst du ein Konto nur auf Guthabenbasis, kannst du diese Art von Kredit nicht in Anspruch nehmen.
Privatkredit
Von eine Privatkredit ist dann die Rede, wenn du das Darlehen von einer dir nahestehenden Person erhältst. Es handelt sich hierbei in der Regel um Verwandte oder Freunde. Oftmals ersparst du dir durch das Naheverhältnis Zinszahlungen. Allerdings haben viele Menschen immer noch Hemmungen, wenn es darum geht, Bekannte um einen Kredit zu bitten.
P2P-Kredit
P2P-Kredite werden über das Internet an Kreditnehmer vermittelt. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei Kreditnehmer und -geber um Privatpersonen handelt. Auf sogenannten Crowdlending-Plattformen kannst du auch dann, wenn du nur über ein geringes oder über ein unregelmäßiges Einkommen verfügst, um einen Kredit ansuchen.
Diese Option erweist sich für dich vor allem dann, wenn du selbstständig bist, als Vorteil. Denn viele private Kreditgeber sind in diesem Fall gewillt, dir ein Darlehen zur Verfügung zu stellen.
Wichtige Fragen und Antworten rund um den Minikredit ohne Einkommensnachweis
Folgende Themen sind für dich interessant, wenn du einen Minikredit ohne Einkommensnachweis aufnehmen willst. In diesem Kapitel findest du eine Antwort auf häufig gestellte Fragen zu Kleinkrediten.
Zuletzt aktualisiert:
Nimmst du nur eine kleine Kreditsumme auf, verzichten manche Anbieter auf einen Einkommensnachweis. Allerdings führen einige Institute trotzdem eine Bonitätsprüfung durch. So sehen die Unternehmen, ob du deinen Zahlungen bisher zuverlässig nachgekommen bist.
An einen Kredit ohne Einkommensnachweis kommst du bei Ferratum. Bei Cashper und Vexcash reichen geregelte Einkünfte von maximal 500 Euro aus.
Zuletzt aktualisiert:
Willst du als Kreditnehmer einen Kredit ohne Einkommensnachweis erhalten, solltest du dich zu Ferratum Money begeben. Bis zu einer Summe von 1.000 Euro musst du als Neukunde keine Angaben zu deinem Einkommen machen. Auch geht die Beantragung bei diesem Anbieter schnell und einfach vonstatten.
Das Darlehen kannst du in maximal sechs Raten zurückzahlen, wodurch sich deine monatlichen Ausgaben in Grenzen halten. Bei Fragen hast du die Möglichkeit, dich mit dem Kundenservice des Instituts in Verbindung zu setzen.
Zuletzt aktualisiert:
Es kann durchaus sein, dass Kredite ohne Einkommensnachweis etwas kostspieliger ausfallen. Die Höhe der Kosten richtet sich jedoch nach dem betreffenden Anbieter. Es kann sich also durchaus lohnen, mehrere Institute miteinander zu vergleichen. Deine Ausgaben hängen aber auch von der Anzahl der Kreditraten sowie von der Höhe des Darlehens ab.
Zuletzt aktualisiert:
Es gibt durchaus Anbieter, die dir einen Kredit ohne Schufa und Einkommensnachweis gewähren. Allerdings musst du hier in Bezug auf den Kreditbetrag mit starken Einschränkungen rechnen. In der Regel ist es dir als Neukunde bei einem Institut nicht möglich, mehr als 1.000 Euro zu leihen.
Zuletzt aktualisiert:
Eine gute Anlaufstelle für einen Kredit ohne Sicherheiten stellen Institutionen dar, die P2P-Darlehen vermitteln. Es handelt sich hierbei um sogenannte Crowdlending-Services, die dir im Internet zur Verfügung stehen. Du hast hier den Vorteil, dass du auch bei einer Selbstständigkeit oder einem regelmäßigen Einkommen an einen Kredit kommst.
Alternativ ist es einem Kreditnehmer in puncto Kredit auch möglich, sich an Freunde oder Verwandte zu wenden. Bei ihnen hast du den Vorteil, dass du ein Darlehen ohne Zinsen erhältst. Dies ist dem Naheverhältnis zu verdanken.
Zuletzt aktualisiert:
Wie viel Kredit du ohne oder nur mit geringer Sicherheit erhältst, hängt stets vom betreffenden Institut ab. Es kann sich für dich daher lohnen, mehrere Anbieter miteinander zu vergleichen. So ist es dir außerdem möglich, deren Leistungen und die Kreditangebote einander gegenüberzustellen. Du findest auf diese Weise ein Unternehmen, das dir und deinen Vorstellungen gerecht wird.
Ein Unternehmen, das dir einen Minikredit ganz ohne Sicherheit gewährt, ist Ferratum Money. Hier kannst du dir bis zu 1.000 Euro ohne Einkommensnachweis ausleihen.
Fazit
Willst du dir Kredite ausleihen und dabei keinen Einkommensnachweis erbringen müssen, darfst du nichts überstürzen. Sieh dir mehrere Anbieter an und vergleiche die einzelnen Unternehmen miteinander. Auf diese Weise findest du ein Institut, das dir und deinen Vorstellungen gerecht wird. Falls du einen Kredit ohne Einkommen erhalten möchtest, ist die Auswahl an Anbietern eher gering.
Alles zum Thema Minikredit:
- Minikredit-Vergleich
- Minikredit ohne SCHUFA
- Minikredit beantragen
- Kleinstkredit
- Minikredit ohne Einkommensnachweis
- Minikredit für Arbeitslose
- Minikredit sofort erhalten
- Express-Minikredit
- Minikredit mit Ratenzahlung
- Schneller Minikredit
- Minikredit ohne Bonitätsprüfung
- Minikredit ohne Prüfung
- Vexcash-Alternative
- Cashper-Alternative
- Cashpresso-Alternative
- Ferratum-Alternative
- auxmoney-Alternative
- Ferratum
- Ferrratum-Kredit abgelehnt
- Ferratum-Bank Kredit-Voraussetzungen
- Wann zahlt Ferratum aus?
- Ferratum-Kontakt
- Ferratum-Login
- VEXCASH
- Wird Vexcash in die SCHUFA eingetragen?
- Cashper
- Novum Bank
- auxmoney
- auxmoney-Kontakt
- Ist auxmoney seriös?
- Smava
- Minikredit Österreich
- Minikredit 2000 Euro
- Minikredit 1000 Euro
- Minikredit 500 Euro
- Minikredit 200 Euro
- Was ist ein Minikredit?
- MInikredit 100 Euro
- MInikredit 300 Euro
- 400 Euro-Kredit
- 1100 Euro-Kredit
- 900 Euro-Kredit
- 800 Euro-Kredit
- 700 Euro-Kredit
- 600 Euro-Kredit