Bei Neobanken handelt es sich Startups und damit um junge Unternehmen. Ebendiese bieten ihre Services ausschließlich im Internet an. Es gibt also keine Filiale, an die du dich wenden kannst.
Ein großer Vorteil der Banken ist, dass sie dir ihre Dienste zu geringen Kosten zur Verfügung stellen. Daneben ist deren Leistung auf mobile Geräte zugeschnitten – dies gilt vor allem dann, wenn dir die Anbieter eine App bereitstellen. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl einer Neobank achten musst.
- Alle anzeigen
- Am beliebtesten
DKB
Die DKB setzt mittlerweile auch auf soziale Verantwortung in ihren Bankgeschäften und investiert in nachhaltige Projekte in ganz Deutschland, wie z.B. in Windräder, Kitas, Schulen und Krankenhäuser. 75 % der Bilanzsumme wird in Kommunen, Unternehmen und Haushalte in Deutschland investiert.
- Dauerhaft kostenloses Girokonto mit kostenloser Visa-Kreditkarte mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen.
- Weltweit keine Fremdwährungsgebühr auf Abhebungen und Zahlungen mit dem Aktiv-Kundenstatus (monatlicher Mindestgeldeingang von 700 Euro).
- Bargeldeinzahlungen mit einem in der DKB App generierten Scan-Code ebenfalls kostenfrei.
- Überziehung deines Kontos mit (geduldetem) Dispokredit für Passiv- und Aktivkunden möglich.
- 75 % der DKB Bilanzsumme wird nachhaltig für Kommunen, Unternehmen und Haushalte in Deutschland investiert.
- Aufteilung in Aktiv- und Passivkunden mit unterschiedlichen Vorteilen.
- Mindestgeldeingang von mindestens 700 Euro pro Monat für kostenlose Nutzung des Girokontos.
- Bargeldeinzahlungen nur bei anderen Kreditinstituten oder bei Einzelhändlern möglich.
- Bargeldabhebungen müssen mindestens 50 Euro betragen, sonst ist keine Abhebung möglich
N26
Die N26 räumt dir einen Überziehungsrahmen von bis zu 10.000 Euro ein, den du einfach in der App vorab beantragen kannst. Solltest du diesen Dispokredit in Anspruch nehmen, musst du mit 8,9 % an Zinsen einrechnen. Außerdem kannst du auch Bareinzahlungen über Cash26 tätigen. Monatlich sind hier 100 Euro gebührenfrei, danach wird eine Gebühr über 1,5 % berechnet.
Du kannst deine Online-Bankinggeschäfte auch an deinem PC mit der übersichtlichen Weboberfläche nutzen. Einige innovative Extras wie beispielsweise Moneybeams, das Versenden von Geld zwischen N26 Nutzern, ist nur innerhalb der App möglich. Moneybeams sind auf bis zu 1.000 Euro am Tag beschränkt.
- Mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay.
- Einzahlungen auf das Konto sind bis 100 Euro monatlich gebührenfrei über Cash26 möglich. Danach werden dir 1,5 Prozent des eingezahlten Betrages berechnet.
- Du kannst das Konto auch zusätzlich zum Smartphone über die intuitive Web-App nutzen.
- Du kannst einen Dispokredit von bis 10.000 Euro zu einem Zinssatz von 8,9% beantragen.
- Moneybeams: Geldversand von bis zu 1.000 Euro täglich zwischen N26-Nutzern.
- Mit dem n26 smart Konto kannst du weltweit lediglich 3 Mal pro Monat Geld mit deiner Mastercard abheben.
- MaestroCard ohne girocard-Funktionalität.
- Gebühren in Höhe von 30 Euro, wenn du dein N26 Girokonto als Verrechnungskonto einer anderen Kreditkarte einträgst.
- Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,7 % für alle Bargeldabhebungen im Ausland.
Qonto
Überweisungen kannst du in Euro (unbegrenzt) oder in 18 anderen Währungen tätigen und du hast auch die Möglichkeit, Massenüberweisungen (XML) auszuführen. Dein Konto ist mit deutscher IBAN, Premium Mastercard, Option für 2 bzw. 5 physische und virtuelle Mastercards und Geschäftsversicherungsgarantie ausgestattet.
Belege kannst du einfach per App einscannen und Qonto übernimmt die Kontierung und erfasst die MwSt. und beglaubigt den Beleg GoBD-konform. Limits und Optionen kannst du in Echtzeit konfigurieren.
Die Kontoführungsgebühren bewegen sich je nach Kontoform zwischen 9 Euro und 99 Euro im Monat. Solltest du mal Unterstützung in einer Angelegenheit benötigen, erreichst du den Kundenservice per Live-Chat, Telefon, E-Mail und direkt in der App.
- Kostenlose 30 tägige Testversion des Kontos.
- Du kannst kostenlos Unterkonten für eine bessere Übersicht und Verwaltung deiner Finanzen erstellen.
- Gut aufgestellte Finanztools für eine einfache Geschäftsführung mit API-Schnittstelle.
- Automatische Mehrwertsteuer-Erfassung für per App eingescannte Belege mit automatischer GoBD-konformen Belegerfassung.
- Mehrere Kreditkarten und Zugänge für transparente Ausgabenübersicht und -kontrolle.
- Keine Möglichkeit für Bargeldeinzahlungen.
- Nicht für alle Geschäftsformen zugänglich, bspw. kein Business-Konto für Freiberufler und GbRs.
- Keine deutsche, sondern nur französische IBAN.
- Kein kostenloses Kontomodell.
Kontist
Der Kontist Buchhaltungs-Booster erinnert dich bei jeder Zahlung daran, die entsprechende Quittung sofort zu scannen, damit die Echtzeit-Synchronisierung zwischen deinem Bankkonto und deiner Buchhaltung gewährleistet ist. Die Buchhaltungs-Software berechnet für dich automatisch die Umsatzsteuer und die geschätzte Einkommensteuer, sodass du jederzeit einen realitätsnahen Überblick über deinen Netto-Ertrag und deine Steuerschuld hast.
Kontist bietet dir drei unterschiedliche Kontovarianten: Kontist Free zeichnet eine kostenlose Kontoführung, kostenlose SEPA-Überweisungen und eine kostenlose virtuelle Mastercard aus. Das Kontist Premium-Konto für 9 Euro monatlich kommt mit einer physischen und virtuellen Mastercard, der Steuerberechnung in Echtzeit, den automatischen Rücklagenkonten, dem Buchhaltungs-Booster und die Buchhaltungssoftware lexoffice ist im 1. Jahr kostenlos. Kontist Duo kostet dich 12 Euro monatlich und ermöglicht dir die dynamische Steuervorauszahlung via ELSTER und die Möglichkeit, unbegrenzt Rechnungen und Angebote zu schreiben.
- Umfassende Finanztools: Synchronisierte Buchhaltung, Real-Time-Steuerschätzung und automatische Liquiditätsanalyse für dein Krisenmanagement.
- Abgestimmtes Geschäftskonto für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen.
- Viele integrierte Funktionen für die Buchhaltung sowie individuelle Integration aller großen Buchhaltungssysteme möglich.
- Sicheres und 100 % papierloses mobiles Banking per App.
- Keine Bargeldeinzahlungen und Erteilung von Lastschriftaufträgen möglich.
- Für alle Bargeldabhebungen entfällt eine Gebühr über 2 Euro je Abhebung.
- Du bekommst lediglich eine Debit-Mastercard, jedoch keine girocard.
- Keine eigene Vollbanklizenz, jedoch Partnerbank der Solaris Bank.
- Kontoeröffnung nicht für juristische Personengesellschaften oder Privatpersonen möglich.
Tomorrow
Tomorrow hat daher auch den Prozess für die B Corp-Zertifizierung durchlaufen. Diese Zertifizierung garantiert dir als Kunde, dass sich die Tomorrow Bank dafür einsetzt, einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und auf ökologische Nachhaltigkeit zu setzen. Dazu müssen strenge Standards in den Bereichen Soziales, Umwelt, Performance, Transparenz und Unternehmensstrukturen erfüllt und alle 3 Jahre wieder belegt werden.
Das Standardkonto ist für dich kostenfrei und du kannst weltweit dreimal kostenlos Geld abheben. Wenn du dich mehr an der Vision der Tomorrow Bank beteiligen möchtest, kannst du dein Konto upgraden und für nur 15 Euro pro Monat zum Klimaschutz beitragen.
- Bei Zahlungen in Fremdwährungen werden dir keine Fremdwährungsgebühren berechnet.
- Mindestens 2 kostenlose Pockets, um deine Finanzen sinnvoll und übersichtlich zu organisieren.
- Konto für Privatkunden oder Geschäftskonto für Selbstständige und Freiberufler.
- Für jede Kartenzahlung wird pro ausgegebenen Euro 1 m² Regenwald geschützt.
- Du kannst als Nutzer in der Community mitsprechen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Tomorrow App einreichen.
- Kein Online-Banking, das heißt du kannst deine Bankgeschäfte nur mit dem Smartphone in der App erledigen.
- Junge Bank, Gründungsjahr 2018.
- Gebühren in Höhe von 1,5 % bei Bargeldabhebungen in Fremdwährungen.
- Du erhältst nur eine Visa-Debitkarte, keine girocard was die Nutzung als Hauptkonto schwierig machen könnte.
- Du hast aktuell keine Möglichkeit zu Bargeldeinzahlungen.
Penta
Dein Penta Geschäftskonto kommt mit einer deutschen IBAN, sodass Zahlungen mittels Lastschrift problemlos möglich sind. Diese Zahlungen sind je nach Kontoform komplett kostenlos und unbegrenzt. Du kannst aus 3 unterschiedlichen Konten auswählen: das Basiskonto ist kostenlos. Etwas mehr Funktionen bietet das Advanced-Konto für 9 Euro monatlich. Das Premium-Konto mit einem erweiterten Funktionsumfang ist für 19 Euro monatlich erhältlich. Das Ultimate-Konto ist eine kann direkt an deine Bedürfnisse angepasst werden und hat daher auch einen individuellen Preis. Pay as you grow bedeutet, dass du einfach zwischen den Konten wechseln kannst. Deine Kontoführungsgebühren werden dir immer erst am Ende des Monats in Rechnung gestellt und es gibt keine Mindestlaufzeit.
- Videoidentifikation von Montag bis Sonntag von 08:00 Uhr bis 00:00 Uhr für eine schnelle, ortsunabhängige und einfache Kontoeröffnung innerhalb von 48 Stunden.
- Vereinfachtes Ausgabenmanagement durch umfangreiche integrierte Buchhaltungssoftware.
- Telefonischer Kundenservice von Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
- Volle Kontenkontrolle: Benachrichtigungen über alle Transaktionen in Echtzeit per App oder E-Mail, schnelle und einfache Kartensperrung und -entsperrung per App.
- Keine Möglichkeit für Bareinzahlungen, Einzahlung ist nur per Überweisung möglich.
- Penta bietet keinen Dispositionskredit, du hast also keine Möglichkeit dein Konto zu überziehen.
- Deine Daten werden auf einem Server in den USA abgelegt.
- Keine eigene Bankenlizenz (Sicherheit wird durch Partnerbank Solaris Bank gewährleistet).
- Junge Bank (2016 gegründet).
Vivid Money
Sicherheit wird bei Vivid Money groß geschrieben und deine Daten sind bei Kartenverlust geschützt: Auf der Metallkarte ist weder deine IBAN noch die Prüfziffer aufgedruckt. Auch der TÜV Süd hat die Sicherheit der Vivid Money App zertifiziert.
- Bis zu 15 kostenlose Pocket-Konten mit separater SEPA-fähiger IBAN.
- Bezahlung in bis zu 40 Währungen ohne Umtauschlimit.
- Weltweit gebührenfreie Zahlungen.
- Sensible Kontodaten sind nicht auf deine Kreditkarte gedruckt, sodass du dir bei Kartenverlust keine Sorgen um deine Daten machen musst.
- Verwaltung von Aktien und EFTs auch über die App möglich.
- Kein Online-Banking, Zugriff ist nur über die App möglich.
- Junge Bank, Gründungsjahr 2019.
- Mit dem Gratis-Konto kannst du nur 200 Euro/Monat kostenfrei abheben, danach entfällt eine Gebühr über 3% des abgehobenen Betrags.
Fidor Bank
Generell kannst du dein Online-Girokonto als Privatperson oder Geschäftskunde für alle gewöhnlichen Bankgeschäfte wie Verwendung als Gehaltskonto oder für Überweisungen und Daueraufträge nutzen. Du kannst in derselben App auch Kryptowährungen und Devisen handeln. Die Fidor Bank bietet dir außerdem auch einen Kontowechselservice, sodass du bequem und unkompliziert deine Bank wechseln kannst.
- Moderne Technologie: Überweisungen mit ohne IBAN an E-Mail Adressen oder Telefonnummern möglich.
- Fidor Speed Dispo: in nur 60 Sekunden wieder liquide sein (Voraussetzungen: mindestens 2 Jahre Geschäftstätigkeit und 1.500 Euro Umsatz pro Monat für mindestens 6 Monate).
- Maestro- und Debit-Mastercard in einer Karte.
- Handel von Kryptowährungen und Devisen in der App möglich.
- Lediglich zwei kostenlose weltweite Bargeldabhebungen pro Monat (danach werden 2,50 Euro pro Abhebung berechnet).
- Debit-Kreditkarte kostet monatlich 2 Euro Gebühr.
- Girokonto nur gebührenfrei, wenn monatlich mindestens 11 Transaktionen ausgeführt werden.
- Für alle Zahlungen in Fremdwährung wird eine Gebühr von 1,5 % erhoben.
- Kontoeröffnung nur mit positiver Bonität möglich.
bunq
bunq zeichnet sich durch den Fokus auf Mobile Banking mit interessanten Features aus. Dazu gehört ein attraktiver Wechselkurs aufgrund der Partnerschaft mit Transferwise, Zahlungsanforderung per personalisiertem Zahlungslink, sicheres Onlineshopping und eine vergleichsweise hohe Verzinsung auf allen Konten.
Die Fintech-Bank legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit und tätigt ausschließlich ethische Investitionen. Du kannst darüber entscheiden, was mit deinem Geld bei bunq passiert und wo es investiert werden soll. Pro ausgegebenen 100 Euro ein Baum gepflanzt.
- Einfache Budgetierung in der App mithilfe mehrerer kostenfreier Unterkonten.
- Gruppenkosten teilen und personalisierte bunq.me Zahlungslinks erstellen, um Geld von anderen zu erhalten.
- Partnerschaft mit TransferWise ermöglicht es dir, Geld bequem in 39 Währungen zum realen Wechselkurs zu senden und zu empfangen (nicht im kostenlosen Basiskonto enthalten).
- Je nach Kontotyp erhältst du eine Kombination aus den folgenden Kartentypen: Debit-Mastercard, Maestro-Karte oder Travel Card.
- Reines Guthabenkonto, daher keine Überziehungsmöglichkeiten.
- Reine Digitalbank, daher keine Bargeldzahlungen möglich.
- Niederländische IBAN kann zu Einschränkungen bei machen Bankgeschäften führen.
- Monatliche Bargeldabhebungen in den kostenpflichtigen Kontovarianten auf 10 Abhebungen monatlich beschränkt, in der kostenfreie Variante fallen immer 0,99 Euro pro Abhebung an.
FYRST
Benötigst du eine höhere Anzahl an monatlichen Transaktionen, kannst du jederzeit auf das Geschäftskonto COMPLETE für 10 Euro im Monat upgraden. Dieses Konto ermöglicht es dir, mehr kostenfreie Buchungen vorzunehmen und bietet dir günstigere Konditionen zur Bargeldverwaltung.
FYRST hat keine eigene Bankenlizenz, geht aber aus der Deutschen Bank AG hervor. Deine persönlichen Bankdaten erhältst du also sofort nach der Kontoeröffnung und Legitimation durch die Postbank. Somit ist dein Unternehmen direkt für Geldeingänge und Transaktionen startklar. Du kannst bei Bedarf auch direkt die Buchhaltungssoftware sevDesk einrichten oder deinen Rabattgutschein für die DATEV-Buchhaltungssoftware einlösen.
- 50 beleglose Buchungsposten im Standardkonto inklusive.
- 1 Debitkarte kostenlos inklusive und es können weitere dazu gebucht werden.
- Es können mehrere Zugänge mit unterschiedlichen Berechtigungen angelegt werden.
- Du hast die Möglichkeit, dein Konto zu überziehen und einen Dispokredit in Anspruch zu nehmen.
- Die Buchhaltungssysteme Lexoffice, Sevdesk und DATEV können einfach und schnell integriert werden.
- Echtzeit-Überweisungen sind kostenpflichtig.
- Bargeldabhebungen immer kostenpflichtig, Gebühr liegt zwischen 0,90 Euro und 5 Euro pro Abhebung.
- Bargeldeinzahlungen ebenfalls nur kostenpflichtig möglich, Gebühr beläuft sich auf mindestens 3 Euro bis 5 Euro pro Einzahlung.
- Der Dispokredit wird nur für Firmen mit mind. 1-jährigen Bestehen gewährt.
Die richtige Neobank finden
Bei Neobanken handelt es sich um eine vergleichsweise junge Erscheinung. Die Anbieter stellen oftmals Start-ups dar, die sich als digitale Banken mit Open Banking etablieren wollen. Mittlerweile stehen dir aber mehrere solcher Banken zur Auswahl. Damit du eine gut durchdachte Entscheidung triffst, solltest du dich im Vorfeld eingehend mit dem Thema befassen.
Was sind Neobanken wie Revolut?
Die Neobank lässt sich auch das Digitalbank bezeichnen. Es handelt sich dabei um einen neuen Typ der digitalen Bank, die auch als Challenger-Bank angesehen wird. Doch Challenger-Banken stellen auch eine Untergruppe der Neobanken dar, wobei sie offensiver handeln. Dies betrifft vor allem deren Angebot und Marketing.
Wie der Name bereits verrät, spielen bei der Digitalbank wie Revolut das Online Banking und das Smartphone eine wichtige Rolle. Denn viele Bankgeschäfte lassen sich über das mobile Gerät abwickeln. Dies gilt übrigens auch für die Kontoeröffnung und das Stellen etwaiger Kreditanträge wie bei dem Geschäftsmodell von Revolut und Bunq.
Neobanken stellen auf dem Markt die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund. Damit wollen die Direktbanken das klassische Banking ablösen. Die Neobanken stellen mit dem kundenorientierten Mobile Banking der Einlagen eine Konkurrenz zu klassischen Anbietern dar.
Was sind die Vor- und Nachteile beim Online Banking von Neobanken?
In diesem Kapitel erhältst du eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der neuen Art von Banking. Du kannst dir somit ein detailliertes Bild von den Neobanken machen und in Bezug auf sie eine gut durchdachte Wahl treffen.
Vorteile
Das Banking ist auf das Smartphone optimiert
Ist dir intuitives Banking wichtig, bist du bei einer Neobank bestens aufgehoben. Denn bei diesen Anbietern kannst du dank des Online Bankings sämtliche Prozesse auf deinem Mobiltelefon erledigen. Das Mobile Banking erlaubt es dir, Bankgeschäfte mit der Digitalisierung von jedem Ort aus zu tätigen. Bargeld kannst du mit einem Girokonto trotzdem abheben – hierbei fallen jedoch mitunter Gebühren an.
Die Kundenbedürfnisse stehen im Vordergrund
Die Wünsche der Kunden stellt die Neobank mit Banklizenz in den Vordergrund. Du kannst dir also sicher sein, dass du bei Anbietern wie N26 einen soliden Kundenservice erhältst. In den meisten Fällen lassen sich Betreuer auf mehrere Arten – wie Chat oder E-Mail – erreichen.
Günstige Optionen
Geht es um die Ausgaben, kommst du bei den Neobanken mit Banklizenz ebenfalls gut weg. Denn es ist einer Bank wie Bunq mit Fintech-Banklizenz möglich, ihre Leistung zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Kunden müssen daher nicht mit hohen Ausgaben rechnen.
Nachteile
Kein Filialnetz
Du hast bei den Neobanken – anders als bei den Filialbanken – keinen persönlichen Ansprechpartner. Ist es dir also wichtig, eine vertrauenswürdige Person zu haben, an die du dich bei Problemen wenden kannst, bist du mit einer traditionellen Filialbank besser beraten.
Ausschließlich auf die digitale Nutzung zugeschnitten
Neobanken und deren Leistungen kannst du ausschließlich digital nutzen. Es ist also nicht möglich, Überweisungen auf eine andere Art zu tätigen.
Neobanken: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Für eine fundierte Bankentscheidung ist es wichtig, alle Unwissenheiten aus dem Weg zu räumen. Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Neobanken.
Fazit: Finde Online-Banken, die zu dir passen
Neobanken haben gegenüber traditionellen Unternehmen vielen Vorteile. Sie sind sowohl für Unternehmer als auch für Privatpersonen die richtige Wahl. Dabei darfst du dich heute bei Anbietern wie N26 über zahlreiche Angebote freuen. Neobanken sind aufgrund der einfachen Banking-Prozesse im Trend. Auch kannst du dein Konto bei ihnen in nur wenigen Minuten eröffnen.
Doch mache dich im Vorfeld über die verschiedenen Unternehmen und deren Banking-Prozesse schlau. Du stellst mit einer guten Übersicht sicher, dass du mit deiner Suche Erfolg hast.
Das könnte dich auch interessieren:
Alles zum Thema Girokonto:
Alles über Geschäftskonten: