Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
💰 Geringster Sollzinssatz | PSD Bank |
💳 Höchster Sofort-Dispo | 1822direkt |
🏆 Beste Bewertung | comdirect |
Die besten Girokonten mit Sofort-Dispo
Inhalt
Was ist ein Girokonto mit Sofort-Dispo?
Ein Girokonto mit Sofort-Dispo ist ein Girokonto, das dir sofort nach der Eröffnung einen Dispositionskredit zur Verfügung stellt. Damit kannst du dein Konto überziehen, auch ohne vorheriges Guthaben oder Gehaltseingänge. Die Nutzung des Dispokredits erfolgt flexibel und es fallen nur Zinsen für den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag an. Die Rückzahlung gestaltet sich ebenfalls flexibel durch monatliche Raten.
Dieses Konto bietet dir finanzielle Flexibilität im Alltag und kann auch ohne regelmäßige Einkünfte eröffnet werden. Jedoch hängt die Höhe des Dispokredits von deiner Bonität ab. Einige Banken ermöglichen sogar die Eröffnung eines solchen Kontos trotz SCHUFA-Eintrag.
Beispiele für Banken, die Girokonten mit Sofort-Dispo anbieten, sind comdirect, norisbank, DKB, TARGOBANK und 1822direkt. Da die Zinsen für Dispokredite oft höher sind als bei anderen Kreditarten, solltest du verschiedene Angebote vergleichen und eventuell Alternativen wie Rahmen- oder Ratenkredite in Betracht ziehen.
Welche Banken bieten einen Sofort-Dispo an?
Bei folgenden Banken kannst du ein Girokonto mit Dispo eröffnen:
- norisbank
- N26
- Commerzbank
- ING
- comdirect
- DKB
- C24
- PSD Bank
- Fidor Bank
- HypoVereinsbank
- Postbank
- Degussa Bank
- Consorsbank
- Deutsche Bank
In diesem Kapitel werden die einzelnen Anbieter genau unter die Lupe genommen. Auch deren Finanzprodukte beschreiben wir im Detail. So weißt du, ob du mit der Eröffnung eines Kontos die richtige Wahl triffst.
norisbank Dispo
Bei der norisbank greift der Dispo automatisch, wenn du dein Konto überziehst. Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können, musst du über ein regelmäßiges Einkommen und eine gute Bonität verfügen. Des Weiteren ist es notwendig, dass du nicht durch andere Kredite belastet wirst. Der Anbieter will natürlich sicherstellen, dass du zahlungsfähig bist.
Der Sollzinssatz für den Dispo der norisbank liegt bei 11,35 Prozent im Jahr. Die geduldete Kontoüberziehung kommt dich mit 13,75 Prozent jährlich sogar noch teurer.
Höhe des Dispokredits: Die Höhe des Dispokredits hängt von deiner Bonität und deinem Einkommen ab.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßiges Einkommen
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: der Dispo greift bei einer Kontoüberziehung automatisch
Mehr über den Dispokredit bei der norisbank erfahren
N26 Dispo
Willst du einen Dispokredit in Anspruch nehmen, kannst du diesen sofort einrichten, wenn du ein Girokonto bei N26 hast – der Antrag lässt sich mit dem Online-Konto über die App stellen. Der Anbieter überprüft im Vorfeld stets deine Kreditwürdigkeit.
Ist es um deine Bonität gut bestellt, erhältst du als Neukunde einen Dispokredit von bis zu 1.000 Euro. Er steht dir sofort zur Verfügung. Als Bestandskunde kannst du dein Konto sogar um bis zu 10.000 Euro überziehen.
Die Zinsen sind mit 10,90 Prozent im Jahr aber vergleichsweise hoch.
Höhe des Dispokredits: Neukunden erhalten einen Dispokredit von bis zu 1.000 Euro und Bestandskunden einen Dispo-Kredit von bis zu 10.000 Euro.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßige Einkünfte
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: als Bestandskunde erhältst du bis zu 10.000 Euro
Mehr über den Dispokredit bei N26 erfahren
Commerzbank Dispo
Der Dispo wird bei der Commerzbank in Form eines permanenten Verfügungsrahmens eingerichtet. Diesen nimmst du automatisch in Anspruch, wenn deine Ausgaben das Guthaben auf dem Konto übersteigen. Der Soll-Zinssatz liegt bei der Bank bei 9,75 Prozent im Jahr.
Die Höhe des Dispokredits richtet sich hier nach deinem Einkommen. Natürlich nimmt der Anbieter auch deine Bonität unter die Lupe.
Höhe des Dispokredits: Der Kredit steht Kunden in der zweifachen Höhe des Nettoeinkommens zur Verfügung.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßiges Einkommen
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: der Dispo wird dir automatisch gewährt
Mehr über den Dispokredit bei der Commerzbank erfahren
ING Dispo
Bei der ING ist die formlose Überziehung des Girokontos mit einer Summe von bis zu 1.000 Euro möglich. Dafür musst du über eine gute Bonität verfügen. Auf den Dispo selbst hast du keinen rechtlichen Anspruch, wobei die Bank den Betrag jederzeit sofort ändern kann.
Du darfst dich bei dieser Bank über einen günstigen Sollzins von 6,99 Prozent im Jahr freuen. Dieser Zinssatz gilt übrigens auch für die geduldete Kontoüberziehung.
Höhe des Dispokredits: Es wird zu Beginn ein Dispo von bis zu 1.000 Euro gewährt. Höhere Summen sind bei einem entsprechenden Einkommen möglich.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßige Einkünfte
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: formlose Kontoüberziehung von bis zu 1.000 Euro
Mehr über den Dispokredit bei der ING erfahren
1822direkt Dispo
1822direkt punktet mit einer vergleichsweise niedrigen Verzinsung beim Dispo. Die Zinsen liegen bei lediglich 7,17 Prozent im Jahr. Die Inanspruchnahme und die Rückzahlung erfolgt gemäß deinen Bedürfnissen.
Zu empfehlen ist dir die Bank vor allem dann, wenn du nach einem flexiblen Anbieter mit günstigem Verfügungsrahmen suchst.
Höhe des Dispokredits: Neukunden steht ein Dispo von 1.000 Euro zur Verfügung. Nach drei Gehaltseingängen ist es dir möglich, eine Erhöhung des Kredits zu beantragen.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität, regelmäßige Gehaltseingänge
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: niedriger Zinssatz, 1.000 Euro Sofort-Dispo für Neukunden
Mehr über den Dispokredit bei der 1822direkt erfahren
comdirect Dispo
Auch beim comdirect-Konto darfst du dich bei der Inanspruchnahme des Dispos über eine gute Verzinsung freuen. Die Beantragung erfolgt über das Online-Banking. Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten.
Um die eingeräumte Kontoüberziehung nutzen zu können, musst du über einen guten Schufa-Score verfügen. Außerdem solltest du regelmäßige Einkünfte aufweisen.
Der veränderliche Sollzins liegt bei 8,5 Prozent im Jahr. Die Höhe des Dispos kannst du flexibel bestimmen.
Höhe des Dispokredits: Die Höhe des Kredits ist von deiner Bonität und deinem Gehalt abhängig.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: ein regelmäßiges Einkommen und eine ausreichende Bonität
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: flexible Bestimmung der Höhe des Dispos
Mehr über den Dispokredit bei der comdirect erfahren
TARGOBANK Dispo
Die TARGOBANK bietet dir nicht nur ein kostenloses Konto, sondern auch einen Dispokredit zu günstigen Konditionen an. Überziehst du dein Konto bis zum Freibetrag von 50 Euro, fallen keine Zinsen an.
Eine Besonderheit der TARGOBANK ist diese Dispo-Freigrenze. Sie kannst du auch ohne Bonitätsprüfung nutzen. Die Zinsen für den klassischen Überziehungsrahmen liegen bei 8,77 Prozent im Jahr. Die Bank ist damit durchaus günstig.
Höhe des Dispokredits: Die Höhe des Dispos hängt von der Bonität ab. Die Freigrenze von 50 Euro steht jedem Kunden offen.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßiges Einkommen
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: die Dispo-Freigrenze von bis zu 50 Euro steht jedem Kunden offen
Mehr über den Dispokredit bei der TARGOBANK erfahren
DKB Dispo
Den Dispo bei der DKB erhältst du sofort mit der Eröffnung vom Bankkonto. Dafür erfolgt im Vorfeld eine Bonitätsprüfung. Nach deinen ersten Gehalts- oder Renteneingängen kannst du die Höhe des Kredits ändern.
Bei der DKB führst du ohnehin ein Gehaltskonto. Also solltest du beim Erhalt des Dipsos keinerlei Schwierigkeiten haben. Die Höhe des Überziehungsrahmens hängt von deinem Gehalt und deinem Schufa-Score ab.
Hast du bei der DKB einen Aktivstatus, fallen für den Dispo Zinsen von 9,29 Prozent jährlich an – anonsten liegt der Zinssatz bei 9,89 Prozent im Jahr.
Höhe des Dispokredits: Die Höhe des Dispos hängt von deinen Gehaltseingängen und deiner Bonität ab.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: regelmäßiges Einkommen und eine ausreichende Bonität
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: nutzt du dein Konto aktiv, fallen die Zinsen für den Dispo niedriger aus
Mehr über den Dispokredit bei der DKB erfahren
C24
Es stehen dir bei der C24 drei Kontomodelle mit unterschiedlichen Leistungen zur Verfügung. Nach der Kontoeröffnung kannst du deinen Dispo formlos aktivieren – dies ist in der App des Anbieters möglich.
Das Limit kannst du persönlich einstellen, wobei die Höchstgrenze von deiner Bonität abhängt.
Der Zinssatz für den Dispositionskredit von C24 liegt bei 7,49 Prozent – dies gilt für alle drei Kontomodelle.
Höhe des Dispokredits: bis zu 10.000 Euro
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: regelmäßige Gehaltseingänge und eine ausreichende Bonität
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: den Dispo kannst du in der App aktivieren
Mehr über den Dispokredit bei C24 erfahren
PSD
Geht es um den Dispokredit, so stellt die PSD einen sehr günstigen Anbieter dar. Denn die Kontoüberziehung wird mit nur 6,20 Prozent im Jahr verzinst. Es fallen für die Nutzung des Dienstes also keine hohen Kosten an.
Es setzt die Bank für den Erhalt des Dispos regelmäßige Pensions- und Renteneingänge voraus. Außerdem sollte die Bonitätsprüfung positiv ausfallen.
Höhe des Dispokredits: der Dispokredit hängt von der Höhe des monatlichen Nettoeinkommens ab
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: gute Bonität und regelmäßige Pensions- und Renteneingänge
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: niedrige Verzinsung von nur 6,20 Prozent im Jahr
Fidor Bank Dispo

WICHTIG: Die Fidor Bank wurde leider dieses Jahr geschlossen.
Bei der Fidor Bank kannst du den Dispo sofort nach der Registrierung in Anspruch nehmen. Du selbst kannst über die Höhe desselben bestimmen. Die Zinsbelastung findet vierteljährlich statt, wobei die Sollzinsen bei 8,50 Prozent im Jahr liegen. Die Anfrage kannst du digital, über das Online-Konto, einbringen.
Diese Verzinsung macht die Fidor Bank zu einem der günstigeren Anbieter im Vergleich. Die Höhe des Dispositionskredits hängt von deiner Bonität und deinem Einkommen ab.
Höhe des Dispokredits: Der Betrag liegt zwischen 500 Euro und 10.000 Euro.
Bedingungen für Sofort-Dispokredit: ausreichende Bonität und regelmäßige Einkünfte
Bonitätsprüfung: findet statt
Besonderheiten: hohes maximales Dispolimit
Höhe des Dispokredits: Der Betrag liegt zwischen 500 Euro und 10.000 Euro.
Weitere Banken, die einen Dispokredit anbieten:
Was ist ein Sofort-Dispo bzw. Sofort-Dispokredit?
Der Sofort-Dispo ist der Überziehungsrahmen auf dem Konto. Es handelt sich also um den Betrag, den du für Zahlungen, Abhebungen und Überweisungen sofort nutzen kannst. Dadurch hast du einen beachtlichen finanziellen Spielraum.
Die Höhe des Dispo-Kredits hängt von deinem Einkommen und von deiner Bonität ab. Einige Banken führen die Überprüfung deiner finanziellen Situation schnell durch und stellen dir den genehmigten Betrag sofort zur Verfügung.
Im Gegensatz zum Ratenkredit, musst du den Betrag nicht monatlich mit einer fixen Summe ausgleichen. Der Bank ist es aber durchaus erlaubt, dein Konto mit Zinsen zu belasten. Willst du dir also dauerhafte Mehrausgaben ersparen, lohnt es sich für dich, dein Girokonto zeitnah wieder auszugleichen. Die Höhe der Verzinsung hängt vom betreffenden Anbieter ab. Bevor du also ein Konto mit Dispo-Kredit eröffnest, solltest du mehrere Anbieter miteinander vergleichen.
Hier haben wir noch einmal in einer Grafik zusammengefasst, was ein Sofort-Dispo bzw. Sofort-Dispokredit ist:


Geeky Tipp
Für einen Dispo brauchst du zumeist eine gute Bonität. Denn die Bank will sicherstellen, dass du zahlungsfähig bist.
Was ist der Unterschied zwischen Dispo und Sofort-Dispo?
Der Hauptunterschied zwischen einem Dispo und einem Sofort-Dispo liegt in der Verfügbarkeit des Kredits. Während ein Dispo ein Überziehungskredit für dein Girokonto ist, der dir erlaubt, mehr Geld auszugeben als auf dem Konto vorhanden ist, ermöglicht ein Sofort-Dispo den sofortigen Zugriff auf diesen Kreditrahmen nach der Kontoeröffnung – vorausgesetzt, die Bonität wurde bereits geprüft.
Ein Dispo wird von der Bank eingeräumt und hängt von deiner Kreditwürdigkeit sowie regelmäßigen Einkünften ab. Die Zinsen für einen Dispokredit sind im Vergleich zu anderen Kreditformen höher und sollten daher nur vorübergehend genutzt werden.
Einige Banken bieten den Sofort-Dispo nach einer schnellen Bonitätsprüfung an. Beispielsweise erhalten DKB-Kunden sofort einen Dispo von 1.000 €, während N26 einen Dispokredit von bis zu 10.000 € anbietet – allerdings mit relativ hohen Zinsen von 11,4 % p.a.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Sofort-Dispo im Grunde ein “schnellerer” Dispokredit ist: Er steht dem Kontoinhaber direkt nach der Eröffnung eines Girokontos zur Verfügung (solange die Bonität positiv bewertet wurde), während bei einem herkömmlichen Dispo eine gewisse Bearbeitungszeit erforderlich sein kann.
Wie kann ich ein Konto mit Dispo eröffnen?
Um ein Girokonto mit Sofort-Dispo zu eröffnen, musst du zunächst eine Bank auswählen, die solche Konten anbietet. Ein Beispiel dafür ist die Online-Bank N26. Die Eröffnung eines Kontos bei N26 erfolgt online und in wenigen Minuten. Nach erfolgreicher Kontoeröffnung kannst du über die N26 App einen Dispokredit beantragen. Beachte jedoch, dass hier eine Bonitätsprüfung erforderlich ist.
Schritt 1: Konto beantragen
Beantrage zunächst ein Girokonto bei einer Bank wie N26, DKB oder Commerzbank.
Schritt 2: Bonitätsprüfung
Achte darauf, dass eine positive Bonität für das Beantragen eines Dispokredits notwendig ist. Die Bank wird diese vor der Gewährung des Kredits prüfen.
Schritt 3: Antrag auf Dispokredit in der App oder Online-Banking
Nutze nach erfolgreicher Kontoeröffnung und bestandener Bonitätsprüfung die App oder das Online-Banking deiner Bank, um den Dispokredit zu beantragen.
Hier haben wir noch einmal in einer Grafik kurz die Schritte zur Eröffnung des Girokontos mit Sofortdispo aufgelistet:

Schritt 4: Festlegung des Kreditrahmens und Nutzung des Sofort-Dispos
Die Höhe des individuellen Kreditrahmens hängt von deinem regelmäßigen Geldeingang ab. Sobald dein Dispokredit eingerichtet ist, kannst du ihn flexibel nutzen.
Wichtig zu wissen ist, dass Dispozinsen nur bei tatsächlicher Nutzung des Kredits fällig werden und die Rückzahlung flexibel ohne feste Termine oder Raten erfolgen kann.
Was sind Vorteile und Nachteile von einem Girokonto mit Sofort-Dispo?
Ein Girokonto mit Sofort-Dispo bietet sowohl eine Reihe von Vorteilen als auch einige Nachteile. Diese sind abhängig von persönlichen finanziellen Bedürfnissen und Umständen, daher ist es wichtig, diese Punkte zu betrachten, bevor man sich entscheidet, diesen Service in Anspruch zu nehmen.
Vorteile eines Girokonto mit Sofort-Dispo
- Sofortige Verfügbarkeit: Der Dispokredit ist sofort verfügbar, ohne dass er beantragt werden muss.
- Verringerte Zinszahlungen: Mit jedem Zahlungseingang auf dem Girokonto reduzieren sich die Zinszahlungen.
- Flexible Rückzahlung: Der zeitliche Rahmen für die Rückzahlung kann in der Regel selbst bestimmt werden.
- Anpassungsfähigkeit: Der Dispo ist an individuelle Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten anpassbar und kann als kurzfristige Lösung bei finanziellen Engpässen dienen.
Nachteile eines Girokonto mit Sofort-Dispo
- Hohe Überziehungszinsen: Die Überziehungszinsen beim Dispokredit sind vergleichsweise hoch – teilweise sogar im zweistelligen Bereich. Daher sollte diese Option nur vorübergehend genutzt werden.
- Risiko einer dauerhaften Verschuldung: Dauerhaftes Minus auf dem Konto sollte vermieden werden.
- Bonitätsprüfung: Die Bank prüft die Bonität des Kontoinhabers, bevor ein Dispokredit gewährt wird. Bei negativen Schufa-Einträgen kann der Antrag abgelehnt werden.
Wird bei einem Dispokredit die Bonität geprüft?
Wenn es um Girokonten mit Dispokredit geht, stellt sich oft die Frage, ob bei der Eröffnung eine Bonitätsprüfung durchgeführt wird. In diesem Abschnitt werden wir uns mit einigen wichtigen Unterthemen auseinandersetzen.
Kann ich ein Girokonto mit Dispo ohne SCHUFA- oder Bonitätsprüfung eröffnen?
Ein Girokonto mit Dispo ohne SCHUFA- oder Bonitätsprüfung ist in der Regel nicht möglich, da die meisten Banken eine ausreichende Bonität und regelmäßige Einkünfte für die Gewährung eines Dispokredits voraussetzen. Es gibt jedoch einige Banken, die Girokonten trotz SCHUFA-Eintrag anbieten, allerdings sind Überziehungen bei diesen Konten oft nicht erlaubt. Eine Alternative könnten Rahmen- oder Ratenkredite sein, die gegebenenfalls weniger strenge Anforderungen haben.
Kann ich ein Girokonto mit Dispo trotz SCHUFA-Eintrag eröffnen?
Ein Girokonto mit Dispo trotz SCHUFA-Eintrag zu eröffnen, ist schwierig, aber nicht unmöglich. Einige Banken sind toleranter bei schlechterer Bonität und bieten Konten mit Sofort-Dispo an, wie zum Beispiel N26 oder DKB. Allerdings erfolgt bei diesen Anbietern eine Bonitätsprüfung, meist in Echtzeit. Um die Chancen auf einen Dispokredit zu erhöhen, solltest du Negativauskünfte in der SCHUFA-Auskunft vor Antragstellung bereinigen.
Ist ein Dispo schlecht für die SCHUFA?
Ein Dispokredit wirkt sich in der Regel nicht negativ auf deine SCHUFA-Bewertung aus, solange du dich innerhalb des vereinbarten Rahmens bewegst. Bei der Eröffnung eines Girokontos mit Sofort-Dispo wird deine Bonität überprüft, dies beinhaltet auch eine Abfrage bei der SCHUFA. Daher sollte ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Dispo dafür sorgen, dass deine SCHUFA-Bewertung nicht beeinträchtigt wird.
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Dispokredit?
Dispokredit-Zinsen variieren je nach Bank und individueller Vereinbarung, wobei sie im Durchschnitt zwischen 8 % und 12 % liegen. Die Höhe dieser Zinsen hängt von Faktoren wie der Bonität des Kunden oder der Höhe des Dispositionskredits ab. Es ist auch möglich, dass zusätzliche Gebühren anfallen, etwa bei Überschreitung des Disporahmens.
Vergleich verschiedener Banken
Um die besten Zinsen für einen Dispokredit zu erhalten, empfiehlt es sich, die Konditionen verschiedener Banken zu vergleichen.
Zinsberechnung und Überziehungen
Die Zinsen werden taggenau errechnet und nach der deutschen Zinsmethode berechnet (360 Tage pro Jahr). Es gibt zwei Arten von Überziehungen: solche bis zur Kreditlinie und “sonstige Überziehungen” über diese Linie hinaus – letztere haben meist höhere Zinssätze.
Möglichkeiten zur Senkung der Zinslast
In einigen Fällen kann durch eine Umschuldung auf einen günstigeren Kredit die Zinslast gesenkt werden. Jedoch sollte man verschiedene Aspekte berücksichtigen und nicht nur den Dispozinssatz in Betracht ziehen, wenn man ein Girokonto mit Sofort-Dispo eröffnen möchte.
Wann sollte ich keinen Sofort-Dispo nutzen?
Ein Sofort-Dispo sollte nicht genutzt werden, wenn du keine regelmäßigen Einkünfte hast, um den Kredit zurückzuzahlen. Auch bei einem schlechten Schufa-Eintrag ist die Nutzung eines Sofort-Dispos nicht ratsam, da Banken die Kreditwürdigkeit prüfen und möglicherweise ablehnen. Wenn du bereits einen hohen Dispo-Rahmen hast und diesen nicht vollständig ausnutzt, ist ein weiterer Sofort-Dispo ebenfalls unnötig.
Bei unregelmäßigen Einkünften oder finanzieller Unsicherheit solltest du von einem Girokonto mit Sofort-Dispo Abstand nehmen. Es ist wichtig, den Disporahmen nur so weit zu nutzen, dass du die Kontoüberziehung bald wieder begleichen und die Lebenshaltungskosten im nächsten Monat problemlos aus eigenen Mitteln decken kannst.
Bedenke auch, dass ein Girokonto ohne SCHUFA und mit Sofort-Dispo ohne Bonitätsprüfung oft unrealistisch ist. Daher solltest du vor Antragstellung Negativauskünfte in der SCHUFA-Auskunft bereinigen oder Alternativen wie Rahmen- oder Ratenkredite prüfen.
In welcher Höhe kann ein Dispokredit beantragt werden?
Die Höhe eines Dispokredits hängt in der Regel von deinem regelmäßigen Geldeingang, meist in Form des Nettoeinkommens, ab. Oftmals wird der zwei- bis dreifache Wert dieses Geldeingangs als Obergrenze für den Kreditrahmen vereinbart. Deine Bonität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Kreditrahmens.
Ein Dispokredit bietet dir finanzielle Flexibilität und ermöglicht es, dein Girokonto vorübergehend zu überziehen. Die Rückzahlung erfolgt flexibel, ohne feste Raten oder Termine, und Zinsen fallen nur bei tatsächlicher Nutzung an.
Eine gute Bonität ermöglicht auch eine flexible Anpassung des Dispokredits. Dennoch ist es ratsam, einen Dispo nur für kurze Zeit zu nutzen, da es für längerfristigen Finanzbedarf günstigere Alternativen gibt, wie beispielsweise einen Ratenkredit.
Was sind gute Alternativen zum Sofort-Dispo?
Während ein Girokonto mit Sofort-Dispo seine Vorzüge hat, existieren auch verschiedene Alternativen. Diese bieten oft unterschiedliche Vorteile, abhängig von individuellen Bedürfnissen und finanziellen Umständen. Zu den gängigen Alternativen zählen der Ratenkredit, der Rahmenkredit und die Kreditkarte:
Ratenkredit
Ein Ratenkredit kann besonders vorteilhaft sein, wenn der Verwendungszweck des Geldes genau bekannt ist. Dieser Kredit ist oft günstiger als ein Dispokredit. Bei Genehmigung wird ein fester Betrag zwischen dem Kreditnehmer und der Bank vereinbart und direkt ausbezahlt.
Rahmenkredit
Ähnlich wie ein Dispo steht auch bei einem Rahmenkredit ein bestimmter Betrag zur Verfügung, den du flexibel nutzen kannst. Jedoch sind die Zinsen oft geringer und es fallen nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag Zinsen an.
Kreditkarte
Kreditkarten bieten auch eine Form der Kreditlinie. Sie ermöglichen es, Käufe vorzunehmen, die erst später abgerechnet werden. Bei einigen Kreditkarten gibt es auch die Möglichkeit, die offene Summe in Raten zurückzuzahlen. Allerdings können hierbei höhere Zinsen anfallen.
Welche Alternativen gibt es zum Dispokredit?
Zum Dispokredit gibt es mehrere Alternativen. Eine davon sind Ratenkredite, die mit festen monatlichen Zahlungen und Zinsen über eine bestimmte Zeit laufen. Rahmenkredite liefern flexible Kreditrahmen und Zinsberechnungen nur auf genutzte Beträge. Mit Kreditkarten kannst du Einkäufe tätigen und flexibel bezahlen. Privatkredite bieten Flexibilität in Konditionen und Zinssätzen, besonders bei schwacher Bonität.
Kann ich als Student einen Dispokredit beantragen?
Ja, du kannst als Student einen Dispokredit beantragen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Höhe des Dispos von deiner Bonität abhängt. Sofort-Dispo bedeutet, dass dir der Kreditrahmen sofort nach der Eröffnung eines Studentenkontos zur Verfügung steht. Beispielsweise bieten Banken wie comdirect oder norisbank Girokonten mit Dispo an. Allerdings solltest du beachten, dass hohe Überziehungszinsen und das Risiko einer dauerhaften Verschuldung Nachteile sind.
Wann lohnt sich eine zusätzliche Kreditkarte zum Dispokredit?
Die Nutzung einer zusätzlichen Kreditkarte zu deinem Girokonto mit Sofort-Dispo kann sich besonders dann lohnen, wenn du einen größeren finanziellen Spielraum benötigst. Durch den Einsatz der Kreditkarte kannst du unabhängig von deinem Dispo-Kontostand Zahlungen tätigen und erhöhst somit deine Liquidität. Zudem ermöglichen viele Kreditkarten Transaktionen im In- und Ausland, was bei einem reinen Dispokredit nicht immer gegeben ist.
Doch Achtung: Versteckte Gebühren oder eine schlechte Übersichtlichkeit können Nachteile sein. Überlege daher gut, welche Art von Kreditkarte für dich sinnvoll ist und prüfe die Bedingungen genau.
Das Wichtigste zu Konten mit Dispokredit in Kürze
In diesem Kapitel werden häufig gestellte Fragen zum Girokonto mit Dispo erörtert. Es ist Interessenten auf diese Weise möglich, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.
- Wie schnell kriegt man einen Dispokredit?
Zuletzt aktualisiert:
Dieser Aspekt hängt vom Anbieter selbst und dessen Überprüfungsverfahren ab. Es gibt somit auch Banken, welche dir den Dispo sofort zur Verfügung stellen. Du hast damit nicht nur über den Betrag auf dem Konto, sondern auch über etwaige Kredite die volle Verfügungsgewalt. Dies erweist sich für etliche Kontobesitzer natürlich als großer Vorteil. Denn so sind diese in Bezug auf ihre Finanzen flexibel.
- Bei welcher Bank bekommt man einen Dispokredit ohne Schufa?
Zuletzt aktualisiert:
Ob eine Bank einen Dispo-Kredit ohne Schufa gewährt, hängt vom Einzelfall ab. Bei sogenannten “weichen Einträgen” – dazu zählen unter anderem Mahnungen – ist es oft möglich, einen Dispositionskredit trotzdem zu erhalten. Auch dann, wenn du einen regelmäßigen Gehaltseingang hast, verzichten einige Anbieter auf die Schufa-Prüfung. Ein Anbieter, der sich diesbezüglich als besonders flexibel erweist, ist die Ferratum Bank.
- Was ist ein Girokonto mit Dispokredit?
Zuletzt aktualisiert:
Beim Dispositionskredit handelt es sich nicht etwa um einen klassischen Ratenkredit. Vielmehr ist es bei einem Dispo möglich, das Girokonto um einen im Voraus definierten Betrag zu überziehen. In diesem Fall verlangt die Bank vom Kontoinhaber Zinsen. Diese zieht sie in der Regel monatlich vom Konto ab. Es ist nicht notwendig, den Dispositionskredit in Raten zurückzuzahlen.
Kunden haben bei einem Dispo somit den Vorteil maximaler Flexibilität. Wann und wie sie die geliehenen Beträge zurückzahlen, bestimmten sie selbst.
- Wie funktioniert ein Girokonto mit Dispokredit?
Zuletzt aktualisiert:
In seiner Funktionsweise unterscheidet sich ein Konto mit Dispositionskredit nicht von der Standard-Variante. Der Unterschied ist im erstgenannten Fall lediglich, dass dir mit dem Überziehungsrahmen mehr Geld zur Verfügung steht.
Der Aspekt erweist sich vor allem dann, wenn du einen Puffer bei finanziellen Notlagen zur Verfügung haben willst oder eine größere Anschaffung planst, als Vorteil.
Fazit
Suchst du nach einer Bank, die dir ein Konto mit Dispo anbietet, solltest du dir stets mehrere Anbieter ansehen. Mache dich mit deren Finanzprodukten vertraut und vergleiche die Institute miteinander. Sei dir außerdem darüber im Klaren, dass du über eine gute Bonität verfügen musst, um einen Dispo in Anspruch nehmen zu können. Diese Überprüfung nehmen viele Banken automatisch vor, bevor sie dir Kredite gewähren.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, deine Bonität mit der zuverlässigen Nutzung eines Girokontos allmählich zu steigern. Danach kannst du einen Dispo erneut beantragen. Du musst also auch bei einem negativen Schufa-Eintrag nicht auf ein Konto mit Dispo verzichten.