Minikredit ohne SCHUFA (und trotz SCHUFA): So gelingt’s [2023]

minikredit

Zuletzt aktualisiert:

Willst du einen Minikredit beantragen, wirst du oftmals einer Schufa-Prüfung unterzogen. Auf diese Weise macht sich das Institut ein Bild von deiner Kreditwürdigkeit. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der betreffende Anbieter auf eine Schufa-Auskunft verzichtet. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn du dir nur geringe beträge ausleihst. In diesem Artikel erfährst du, wie du trotz Schufa-Eintrag an einen Kredit kommst.

Was ist ein Minikredit ohne SCHUFA bzw. trotz SCHUFA?

Bei einem Minikredit ohne Schufa verschafft sich der Anbieter keinen Überblick über deinen Schufa-Score, bevor er dir den Kredit gewährt. In der Regel musst du dem Kreditinstitut in diesem Fall aber andere Sicherheiten, wie ein regelmäßiges Einkommen, gewähren. 

Einigen Instituten reicht beim Leihen von Kleinstkrediten eine mittlere Bonität aus. Hast du also einmal eine Rechnung zu spät bezahlt, stellt dies für die Kreditaufnahme kein Problem dar. 

Immer mehr Anbieter wenden intelligente Systeme zur Bewertung der Kreditwürdigkeit potenzieller Klienten an. Ein negativer Schufa-Eintrag muss für den Kreditantrag also kein Hindernis sein.

Was ist die SCHUFA genau?

Bei der Schufa handelt es sich um die “Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung”. Sie stellt die größte Kreditagentur in Deutschland dar, welche deine Kreditwürdigkeit erfasst, bewertet und speichert. Somit gibt sie Auskunft darüber, wie schnell und zuverlässig du deine Rechnungen – dazu gehören die Miete, Stromrechnungen, aber auch Kreditrechnungen – bezahlst.

Unternehmen können so auf dein Verhalten beim Bezahlen von Rechnungen in der Zukunft schließen. Darum verschaffen sich einige Institute vor der Vergabe von Krediten einen Überblick über deinen Schufa-Score.

Werden in Deutschland Kredite ganz ohne SCHUFA-Prüfung vergeben?

Es ist in Deutschland durchaus möglich, einen Kredit ohne Schufa-Auskunft zu beantragen. Allerdings handelt es sich hierbei zumeist um kleine Kreditbeträge. Diese zahlst du in der Regel in wenigen Raten zurück. Banken werden dich bei einem negativen Schufa-Score aber ablehnen. Du musst dich in diesem Fall also nach einem alternativen Anbieter umsehen.

In diesem Kontext ist anzumerken, dass die wenigsten Unternehmen vollständig auf die Überprüfung deiner Kreditwürdigkeit verzichten – sie wenden sich hierbei lediglich an alternative Prüfinstitute.

Auch musst du dich unter Umständen mit einem geringeren Spielraum hinsichtlich der Kreditsumme und der Laufzeit zufrieden geben. Bedenke außerdem, dass der Zinssatz bei schlechterer Bonität steigt.

Es ist außerdem möglich, einen Kredit bei negativem Schufa-Score von einem privaten Geldgeber zu erhalten. Auch hier wird deine Schufa-Wertung unter die Lupe genommen. Allerdings kann die Privatperson deinen Kreditantrag trotzdem annehmen.

Dein Antrag für einen Minikredit wurde wegen negativer SCHUFA-Einträge abgelehnt? Was sind deine Alternativen?

Wurde dein Kreditantrag wegen einem schlechten Schufa-Score abgelehnt, musst du nicht verzweifeln. Dir stehen für diesen Fall mehrere Alternativen zur Auswahl.

Lass dich beraten

Im ersten Schritt geht es darum, dich über deine Optionen und Möglichkeiten schlau zu machen. Lasse dich daher von einer Fachkraft beraten. Sie kann dir Alternativen nennen und dir verraten, wie du doch an einen Minikredit kommst.

Beantrage den Kredit zusammen mit einem Bürgen

Du kannst den Kredit des Weiteren mit einem Bürgen beantragen. Hierbei kann es sich um ein Familienmitglied oder um einen Freund handeln. Dieser steht für dich bei einem etwaigen Zahlungsausfall ein und setzt die Zahlungen der Kreditrate fort. Der Anbieter kann sich dadurch sicher sein, dass er keine Ausfälle in Kauf nehmen muss.

Doch stehst du bei dieser Vorgehensweise vor der Herausforderung, einen Bürgen zu finden. Immerhin setzt auch er sich einem Risiko aus.

SCHUFA-Akte auf Fehleinträge prüfen

Bist du der Meinung, dass dein Schufa-Score nicht korrekt ist, solltest du einen Blick in die Schufa-Akte werfen. Dies gilt vor allem dann, wenn du deine Rechnungen immer vorbildlich bezahlt hast. Bedenke, dass du als Selbstständiger oftmals automatisch nur eine mäßige Bonität hast. Denn eine freiberufliche Tätigkeit stuft die Schufa stets als Risiko ein.

Worauf solltest du beim Beantragen eines Minikredits (trotz Schufa) achten?

Willst du einen Minikredit trotz Schufa beantragen, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen. Nimm den Anbieter deiner Wahl diesbezüglich genau unter die Lupe.

Anbieter 

Im ersten Schritt geht es immer darum, den geeigneten Anbieter zu finden. Sieh dir dafür immer mehrere Kreditinstitute an und stelle sie einander gegenüber. Mit einem solchen Vergleich stellst du leicht fest, welches Institut deinen Anforderungen gerecht wird.

Konditionen 

In Bezug auf die Konditionen solltest du vor allem einen Blick auf den Zinssatz werfen. Denn umso höher dieser ausfällt, desto teurer kommt dich der Kredit zu stehen. Bedenke, dass die Höhe der Zinsen auch von der Laufzeit und deiner Bonität beeinflusst wird. Eine genaue Aussage zu den Konditionen lässt sich also oftmals erst nach der Antragstellung treffen.

Voraussetzungen 

In diese Sparten fallen die Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um einen Minikredit zu beantragen. Bei den meisten Anbietern ist ein geregeltes Einkommen von mindestens 1.000 Euro eine wichtige Bedingung zum Erhalt des Kredits. 

Zudem setzen die meisten Institute einen Wohnsitz in Deutschland voraus. Es erklärt sich von selbst, dass du volljährig sein musst, um einen Kredit zu beantragen.

Dein Schufa-Score wird ebenfalls von etlichen Anbietern unter die Lupe genommen.

Notwendige Unterlagen

Die Beantragung des Kredits geht heute einfach online vonstatten. In diesem Fall musst du dem Anbieter deine persönlichen Daten bekannt geben und ihm einen Scan deines Personalausweises zukommen lassen.

Einige Institute möchten einen Kontoeinblick über dein Online-Banking vor,nehmen während andere Anbieter Gehaltszettel oder Einkommenssteuernachweise verlangen. Stelle im Vorfeld sicher, dass du die benötigten Unterlagen bei der Hand hast.

Option auf Sofortauszahlung

Ist es dir wichtig, dass dir das Geld in nur kurzer Zeit zur Verfügung steht, solltest du auf einen Kredit mit Sofortauszahlung setzen. Der gewünschte Betrag wird dir in diesem Fall in weniger als 24 Stunden auf dein Konto überwiesen. Bedenke jedoch, dass du bei der Inanspruchnahme dieser Zusatzleistung mit Mehrkosten rechnen musst.

Rückzahlung

Geht es um die Rückzahlung, so findet diese beim Minikredit in mehreren Raten statt. Du kannst dich aber auch für die Einmalzahlung entscheiden – hierbei fallen in der Regel nur geringe bis keine Zinsen an. Ist dir in diesem Punkt Flexibilität wichtig, solltest du dich für ein Institut entscheiden, dass dir beim Festlegen der Kreditraten ausreichend Spielraum lässt.

So kannst du einen Minikredit ohne SCHUFA beantragen

Willst du einen Minikredit trotz Schufa beantragen, solltest du schrittweise vorgehen – folgende Schritte sind hier zu durchlaufen:

  • Entscheide dich für einen geeigneten Anbieter:

Halte nach einem Anbieter Ausschau, der dir auch bei moderater Bonität einen Kredit gewährt. Mittlerweile gibt es Institute, die die finanzielle Situation ihrer Kunden individuell bewerten. Bei einem solchen Institut hast du gute Chancen, doch noch einen Minikredit zu erhalten. Ein Kreditvergleich kann sich für dich also durchaus auszahlen.

  • Wähle Kreditsumme und Laufzeit:

Im nächsten Schritt solltest du dir überlegen, welche Kreditsumme du ausleihen willst und welche Laufzeit sich für dich anbietet. Sei dir darüber im Klaren, dass die Kreditlaufzeit die Höhe der monatlichen Rate maßgeblich beeinflusst. Es ist hier wichtig, dass du in Bezug auf deine finanzielle Situation realistisch bist.

  • Fülle den Kreditantrag aus:

Jetzt geht es darum, dem Anbieter deine persönlichen Daten durch das Ausfüllen des Kreditantrags zukommen zu lassen. Auch ist es bei diesem Schritt notwendig, eine Kopie deines Personalausweises sowie Gehaltszettel oder Einkommensnachweise zu übermitteln.

Hier ist es dir außerdem möglich, die Option auf Sofortauszahlung in Anspruch zu nehmen.

  • Warte die Entscheidung des Anbieters ab:

Die Entscheidung über die Zusage oder Ablehnung deiner Anfrage fällt innerhalb weniger Minuten. Erhältst du eine positive Antwort, nimmt der Anbieter sofort die Auszahlung des Betrag in Angriff. Bei einer Ablehnung deines Antrags wird eine Bonität übrigens nicht beeinflusst.

Welche Alternativen zum Minikredit gibt es?

Falls ein Minikredit wegen Schufa für dich nicht infrage kommt, kannst du folgende Alternativen in Erwägung ziehen. Mit ihnen ist es dir unter Umständen trotzdem möglich, eine größere Anschaffung zu finanzieren oder in einer Notsituation über die Runden zu kommen.

Familie oder Freunde

Oftmals sind Familie und Freunde dazu bereit, dir mit dem Leihen eines kleinen Betrags zu helfen. Du hast hier den Vorteil, dass dir das Geld ohne Zinsen zur Verfügung gestellt wird. Allerdings ist die Hemmschwelle für viele Menschen groß, wenn es darum geht, Bekannte um Hilfe zu bitten.

Arbeitgeber

Unter Umständen kannst du bei deinem Arbeitgeber um einen Lohnvorschuss anfragen. Dieser zeigt sich oftmals gerne dazu bereit, dir dein Gehalt vorzeitig auszuzahlen. Stelle hier jedoch sicher, dass du mit dieser Vorgehensweise auch im nächsten Monat über die Runden kommst.

Ratenzahlung

Größere Anschaffungen kannst du mitunter auch über die Ratenzahlung tilgen. Du bezahlst das betreffende Produkt nicht auf einmal, sondern in Form monatlicher Raten. Dadurch kannst du dir auch kostspielige Artikel leisten.

Zinsfreie Kreditkarte

Manchmal lohnt es sich, den Kreditrahmen deiner Kreditkarte auszunutzen. Ist diese obendrein zinsfrei, zahlst du nur den Betrag zurück, den du dir geliehen hast. Bedenke jedoch, dass der Kreditbetrag bei einer Charge-Kreditkarte im nächsten Monat von deinem Konto abgebucht wird.

Wichtige Fragen und Antworten rund um Minikredite ohne SCHUFA

Folgende Themen beschäftigen viele Personen, die einen Kredit ohne Schufa in Anspruch nehmen wollen. Häufig gestellte Fragen werden in dieser Sparte erörtert. So ist es dir in Bezug auf den Kredit trotz Schufa möglich, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.

  • Was ist der Höchstbetrag bei einem Minikredit?
    Hier kommt es auf den Anbieter an. Von einem Minikredit wird aber zumeist dann gesprochen, wenn du dir einen Betrag zwischen 100 und 1.500 Euro leihst. Du Geldsumme zahlst du in der Regel in nur zwei Raten zurück. Es gibt aber auch Institute, die sich bezüglich der Laufzeit als flexibler erweisen.
  • Wie lange bleiben SCHUFA-Einträge gespeichert?
    Kommst du vertraglich geregelten Zahlungen nicht nach, bleibt dies über einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert. Die Frist fängt immer dann zu laufen an, sobald du deine Schuld getilgt hast. Dies gilt übrigens auch für Kredite, die du aufgenommen hast. Hast du diesen getilgt, bleibt dessen Aufnahme für drei weitere Jahre in der Schufa-Datenbank vermerkt.  Oft reichen also einige verspätete Zahlungen aus, um einen negativen Schufa-Score zu erhalten. Viele Banken lehnen dich in diesem Fall ab, wenn du um einen Kredit ansuchst.
  • Wie ehrlich sind Erfahrungsberichte über Minikredite ohne SCHUFA?
    In puncto Erfahrungsberichte über Kreditinstitute solltest du dich immer an eine neutrale Stelle wenden. Vertraue nicht ausschließlich auf Kundenbewertungen, die auf der Webseite des betreffenden Anbieters zu finden sind. Eine vertrauenswürdige Institution ist unter anderem Stiftung Warentest. Hier werden Dienstleistungen verschiedener Art unter die Lupe genommen und einander gegenübergestellt.
  • Fazit

    Suchst du nach einem Kredit ohne Schufa, wird es nicht leicht, einen geeigneten Anbieter zu finden. Denn in Deutschland ist die Überprüfung des Schufa-Scores für viele Institute Standard. Es gibt jedoch auch Kreditanbieter, die dir einen Minikredit bei mittlerer Bonität gewähren. In diesem Fall sehen sich die Institutionen deine finanzielle Situation genau an und überprüfen, ob du nicht doch für einen Minikredit in Frage kommst.

    Doch nicht unbedingt musst du Kredite aufnehmen, um dir größere Anschaffungen leisten zu können. Es ist dir unter anderem auch möglich, von deiner Kreditkarte Gebrauch zu machen oder eine Ratenzahlung in Anspruch zu nehmen.

    Alles zum Thema Minikredit:

    GET THE BEST APPS IN YOUR INBOX

    Don't worry we don't spam

    BankingGeek
    Logo