Geschäftskonto trotz SCHUFA: Voraussetzungen, Unterlagen und Anbieter

Zuletzt aktualisiert:

Das Wichtigste in Kürze

  • Geschäftskonto trotz SCHUFA: Kann auch bei negativen SCHUFA-Einträgen eröffnet werden; keine Bonitätsprüfungen; möglicherweise höhere Gebühren oder begrenzte Kreditmöglichkeiten.
  • Voraussetzungen für die Eröffnung: Fester Wohn- und Firmensitz in Deutschland, korrekte Angaben zur Rechtsform, Geschäftszweck, monatlichem Umsatz; Vorhandensein von Geld auf dem Konto, da Überziehung oft nicht möglich ist.
  • Benötigte Unterlagen: Gleiche wie für reguläres Geschäftskonto, inklusive Identifikationsnachweis und Gewerbeanmeldung; einige Anbieter, besonders Online-Banken und Fintech-Unternehmen, ermöglichen Eröffnung ohne Schufa-Nachweis.
  • Anbieter und Sicherheit: Möglich trotz erhöhtem Risiko und eingeschränkten Leistungen; Anbieter wie bunq, Revolut, N26; Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung können variieren.

Was ist ein Geschäftskonto trotz SCHUFA?

Ein Geschäftskonto trotz SCHUFA bezeichnet ein Firmenkonto, das auch bei negativen SCHUFA-Einträgen eröffnet werden kann. Es dient vorrangig Geschäftskunden mit finanziellen Schwierigkeiten und negativer SCHUFA-Auskunft. Darin unterscheidet es sich vom herkömmlichen Geschäftskonto, welches in der Regel eine positive Bonitätsprüfung voraussetzt.

In seiner Funktion und den angebotenen Leistungen gleicht es einem klassischen Geschäftskonto – Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen sind möglich. Doch im Gegensatz zu diesem gibt es bestimmte Besonderheiten: So werden keine Bonitätsprüfungen durchgeführt und eventuell fallen höhere Gebühren an oder die Kreditmöglichkeiten sind begrenzt.

Ein Beispiel für ein solches Konto wäre das Angebot von FinTech-Unternehmen wie FINOM oder Kontist. Diese ermöglichen einen schnellen Online-Abschluss des Kontos trotz negativem SCHUFA-Eintrag und können gegebenenfalls zusätzliche Services bereitstellen.

Welche Voraussetzungen gelten für ein Geschäftskonto trotz SCHUFA?

Ein Geschäftskonto trotz SCHUFA zu eröffnen, ist durchaus machbar – allerdings mit einigen Voraussetzungen. Anbieter wie FINOM, Kontist, Holvi oder lexoffice bieten dir die Möglichkeit dazu. Bei der Eröffnung eines solchen Kontos musst du jedoch einige Dinge beachten.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein Geschäftskonto bei negativer SCHUFA oftmals nur als Guthabenkonto geführt wird. Das bedeutet, dass du lediglich über das Geld verfügen kannst, welches sich auch tatsächlich auf dem Konto befindet – eine Überziehung in Form von Krediten ist oft nicht möglich.

Darüber hinaus benötigst du für die Eröffnung eines solchen Kontos einen festen Wohn- und Firmensitz in Deutschland. Im Rahmen der Registrierung sind zudem Angaben zur Rechtsform deines Unternehmens sowie zum Geschäftszweck und dem monatlichen Umsatz erforderlich.

Deine Identität muss in der Regel per Video-Ident mithilfe deines Personalausweises bestätigt werden. Und nicht zuletzt solltest du dich darauf einstellen, dass die Eröffnung des Geschäftskontos trotz SCHUFA bis zu zwei Werktage dauern kann.

Welche Unterlagen muss ich bei Eröffnung eines Geschäftskontos trotz SCHUFA einreichen?

Für die Eröffnung eines Geschäftskontos trotz SCHUFA sind grundsätzlich dieselben Unterlagen erforderlich wie für ein reguläres Geschäftskonto. Hierzu zählen ein gültiger Identifikationsnachweis, beispielsweise der Personalausweis oder Reisepass, und falls kein Freelancer-Status vorliegt, die Gewerbeanmeldung. Zudem wird in der Regel die Steuernummer des Unternehmens benötigt.

Jedoch weichen einige Anbieter von diesem Standard ab, insbesondere wenn es sich um Online-Banken oder Fintech-Unternehmen handelt. Diese ermöglichen teilweise den Abschluss eines Kontovertrages ohne Schufa-Nachweis. Beispiele hierfür sind unter anderem Qonto und Bunq, aber auch Finom und Kontist bieten ähnliche Optionen an.

Dabei kann es vorkommen, dass eine Prüfung der Bonität nur dann erfolgt, wenn zusätzlich ein Dispokredit beantragt wird. Einige dieser Anbieter legen keinen Wert auf die deutsche Schufa-Auskunft, da sie ihren Firmensitz im Ausland haben.

Trotz negativer SCHUFA bleibt also der Weg zu einem Geschäftskonto offen. Es lohnt sich in jedem Fall, sich mit den Angeboten verschiedener Banken und Anbieter auseinanderzusetzen und das passende Konto auszuwählen.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Geschäftskonto trotz SCHUFA-Eintrag?

Ein Geschäftskonto trotz SCHUFA-Eintrag bringt einige Nachteile mit sich. Dazu zählen erhöhte Gebühren und eingeschränkte Kontoleistungen. Hier folgt eine Auflistung der wichtigsten Punkte:

  • Erschwerte Kontoeröffnung: Deine negative SCHUFA kann die Kontoeröffnung erschweren oder sogar verhindern.
  • Höhere Gebühren: Die Kosten für das Führen eines Geschäftskontos können aufgrund des höheren Risikos, welches die Bank sieht, steigen.
  • Eingeschränkte Leistungen: Es ist möglich, dass dir bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung stehen wie zum Beispiel ein Dispokredit oder Kreditrahmen.
  • Beeinträchtigtes Vertrauen: Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann das Vertrauen von Geschäftspartnern beeinträchtigen.
  • Begrenzte Auswahl an Banken: Nicht alle Banken bieten ein Geschäftskonto trotz SCHUFA an, was deine Auswahl einschränkt.

Wie eröffne ich ein Geschäftskonto trotz Schufa?

Du möchtest ein Geschäftskonto eröffnen, hast jedoch einen negativen Schufa-Eintrag? Kein Problem! In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie du trotzdem ein Geschäftskonto eröffnen kannst. Wir stellen dir drei Anbieter vor, die auch bei einer negativen Schufa-Auskunft eine Kontoeröffnung ermöglichen: bunq, Revolut und N26. Erfahre mehr über die Vorteile und Bedingungen dieser Geschäftskonten und finde heraus, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

bunq Geschäftskonto trotz SCHUFA

Das bunq Geschäftskonto kann trotz SCHUFA problemlos eröffnet werden. Es bietet dir nicht nur die Möglichkeit, von einem kostengünstigen oder sogar kostenlosen Konto zu profitieren, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. So sind weltweite Bargeldabhebungen möglich und alle Konten werden verzinst.

Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Kontomodellen wie dem Easy Bank Business, Easy Money Business oder Easy Green Business. Jedes Modell bietet Zugang zu 25 inkludierten Unterkonten mit eigener deutscher IBAN und bis zu drei Karten sind im Preis inbegriffen.

Zudem ist das bunq Geschäftskonto pfändungssicher und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Online-Eröffnung ohne Postident-Verfahren. Zahlreiche Zusatzdienstleistungen runden das Angebot ab.

Revolut Geschäftskonto trotz SCHUFA

Ein Revolut Geschäftskonto ist eine hervorragende Option für Personen mit einer negativen SCHUFA, da keine Schufa-Auskunft erforderlich ist, wenn das Konto auf Guthabenbasis geführt wird. Dieses Konto richtet sich an alle Arten von Unternehmen und bietet Funktionen wie Währungsumtausch zum Interbankensatz und virtuelle Firmenkarten. Außerdem ermöglicht es schnelle Inlands- und Auslandsüberweisungen sowie die Verwaltung von Ausgaben und Zahlungen.

N26 Geschäftskonto trotz SCHUFA

Obwohl N26 grundsätzlich mit der SCHUFA zusammenarbeitet und negative Einträge die Kontoeröffnung erschweren können, gibt es bei dieser Bank eine Option speziell für Personen mit negativem SCHUFA-Eintrag: das N26 Flex. Dieses Geschäftskonto trotz SCHUFA kostet 6 € pro Monat und bietet Funktionen wie Push-Nachrichten in Echtzeit, Insights-Features, 3D-Secure-Technologie und die Möglichkeit, Unterkonten zu erstellen. Auch ist es möglich, weltweite Zahlungen durchzuführen. Die Kontoeröffnung erfolgt unkompliziert über die N26 App.

Sind Geschäftskonten, die ich trotz SCHUFA-Eintrag eröffnen kann, sicher?

Du fragst dich, ob solche Geschäftskonten trotz SCHUFA sicher sind? Die Antwort hängt von der jeweiligen Bank ab. Checke immer die AGBs und Gebührenstrukturen und informiere dich über den Einlagenschutz. Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung können zusätzlich zur Sicherheit beitragen.

Anbieter wie Kontist und Bunq bieten Geschäftskonten an, für deren Eröffnung eine SCHUFA-Abfrage nicht nötig ist. Informiere dich vorab gründlich, um das passende Angebot zu finden.

Was ist ein SCHUFA-Eintrag?

Ein SCHUFA-Eintrag ist eine Aufzeichnung über deine Kreditwürdigkeit. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann die Eröffnung eines Geschäftskontos erschweren, doch einige Banken bieten sogenannte “Basiskonten” auch bei schlechter SCHUFA-Auskunft an.

Was sollte ich noch über Geschäftskonten trotz SCHUFA wissen?

Wie unterscheidet sich ein Geschäftskonto ohne SCHUFA vom Geschäftskonto trotz SCHUFA?

Ein Geschäftskonto ohne SCHUFA verzichtet auf die Bonitätsprüfung, was eine schnellere Kontoeröffnung ermöglicht. Du musst dir keine Sorgen um deinen SCHUFA-Score machen und kannst von innovativen Funktionen profitieren, die oft von jungen Anbietern bereitgestellt werden. Allerdings sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar und die Kontoführungsgebühren könnten höher sein.

Auf der anderen Seite erfordert ein Geschäftskonto trotz SCHUFA eine Bonitätsprüfung. Es kann auch bei negativen SCHUFA-Einträgen eröffnet werden, möglicherweise mit höheren Gebühren oder begrenzten Kreditmöglichkeiten. Sicherheitsfunktionen und Funktionsumfang können variieren.

Gibt es Online-Geschäftskonten, die weniger strenge SCHUFA-Prüfungen haben?

Ja, es gibt Online-Geschäftskonten, die weniger strenge SCHUFA-Prüfungen vornehmen. Einige Anbieter wie bunq, Revolut und N26 ermöglichen sogar die Kontoeröffnung ohne Schufa-Nachweis. Hierbei sollte dir jedoch klar sein, dass solche Konten eventuell höhere Gebühren haben oder nur eingeschränkte Kreditmöglichkeiten bieten. Trotz eines negativen SCHUFA-Eintrags ist ein Geschäftskonto somit möglich, wobei keine Bonitätsprüfungen erfolgen.

Welche Optionen für einen Kontokorrentkredit habe ich mit einer negativen SCHUFA?

Wenn du eine negative SCHUFA hast, sind deine Optionen für ein Geschäftskonto mit Kontokorrentkredit begrenzt. Trotzdem ist es möglich, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Anbieter wie Fyrst, Kontist und Commerzbank können dir dabei helfen. Sie bieten Dispokredite zwischen 600 und 5.000 Euro an, abhängig von deiner Bonität und Einnahmen.

Für die Eröffnung benötigst du normalerweise einen festen Wohn- und Firmensitz in Deutschland sowie Gewerbeanmeldung und eventuell einen Schufa-Nachweis. Online-Banken wie bunq, Revolut oder N26 ermöglichen oft Kontoeröffnungen trotz SCHUFA.

Können Einzelunternehmern ein Geschäftskonto trotz SCHUFA eröffnen?

Ja, als Einzelunternehmer kannst du trotz SCHUFA-Einträgen ein Geschäftskonto eröffnen. Es gibt verschiedene Anbieter wie bunq, N26 und Revolut, die das ermöglichen. Allerdings können bei negativen SCHUFA-Einträgen höhere Gebühren anfallen oder Kreditmöglichkeiten begrenzt sein. Wichtig ist ein fester Wohn- und Firmensitz in Deutschland sowie korrekte Angaben zur Rechtsform und zum Geschäftszweck.

Wie wirkt sich meine SCHUFA-Situation auf ein Geschäftskonto für eine GbR aus?

Deine SCHUFA-Situation hat definitiv Auswirkungen auf die Kontoeröffnung für deine GbR. Auch wenn es Anbieter wie bunq, Revolut oder N26 gibt, die Geschäftskonten trotz negativer SCHUFA anbieten, könntest du mit höheren Gebühren oder begrenzten Kreditmöglichkeiten konfrontiert werden. Beachte dabei: Oft ist eine Überziehung des Kontos nicht möglich und ein gewisses Guthaben wird benötigt.

Kann ich als Freiberufler mit negativer SCHUFA ein Geschäftskonto eröffnen?

Ja, du kannst als Freiberufler mit negativer SCHUFA ein Geschäftskonto eröffnen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen für diese Art von Freiberufler-Geschäftskonten. Es können höhere Gebühren anfallen und Kreditmöglichkeiten könnten begrenzt sein. Einige Anbieter wie das Fintech-Unternehmen bunq, bieten die Kontoeröffnung ohne Schufa-Nachweis an und haben diverse Vorteile wie Echtzeitüberweisungen und mehrere europäische IBANs.

Kann ich trotz SCHUFA-Problemen ein Geschäftskonto mit Kreditkarte bekommen?

Ja, du kannst trotz SCHUFA-Problemen ein Geschäftskonto mit Kreditkarte bekommen. Es werden zwar keine Bonitätsprüfungen durchgeführt, allerdings können höhere Gebühren oder begrenzte Kreditmöglichkeiten anfallen. Einige Anbieter wie bunq, Revolut und N26 ermöglichen sogar die Eröffnung eines Kontos ohne Schufa-Nachweis. Allerdings ist bei einem solchen Geschäftskonto oft nur ein Guthabenkonto verfügbar und Überziehungen sind häufig nicht möglich.

FAQ: Geschäftskonto trotz SCHUFA

In diesem Abschnitt erfährst du mehr über die Gebühren für ein Geschäftskonto trotz SCHUFA sowie die Möglichkeit, als Freiberufler ein solches Konto zu eröffnen.

Wie hoch sind die Gebühren für ein Geschäftskonto trotz SCHUFA?

Die Gebühren für ein Geschäftskonto trotz SCHUFA variieren je nach Anbieter. Bei lexoffice beispielsweise kostet die Kontoeröffnung 9,90 Euro. Andere Banken wie FINOM oder Kontist können kostenlos sein, abhängig von deinem Umsatz und Kundenstatus. Die monatlichen Grundgebühren starten ab 7 Euro bei FINOM und 9 Euro bei Qonto Basic.

Kann ich ein Geschäftskonto trotz SCHUFA-Eintrag auch als Freiberufler eröffnen?

Ja, als Freiberufler kannst du ein Geschäftskonto trotz SCHUFA-Eintrag eröffnen. Diverse Online-Banken und Fintech-Anbieter wie Kontist oder Qonto ermöglichen dies.