Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden absolviert und ist Geschäftsführer von BankingGeek, einer Marke der LBC FInance UG. Er liebt es, die besten Finanzprodukte aller Art, wie Girokonten, Geschäftskonten, Kredite und Kreditkarten, zu finden.

Wohnkredit ohne Eigenkapital [3 Anbieter]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von BankingGeek

Zuletzt aktualisiert:

Es ist nicht leicht, einen Wohnkredit ohne Eigenkapital zu erhalten. Doch mittlerweile gibt es Anbieter, bei denen dies möglich ist. 

Entscheide dich hier aber nicht für das erstbeste Institut. Sieh dir die unterschiedlichen Kreditgeber an und vergleiche sie miteinander. 

Was ist ein Wohnkredit ohne Eigenkapital? 

Von einem solchen Wohnkredit ist dann die Rede, wenn die Kreditsumme zu 100 Prozent aus einem fremden Kapital stammt – zumeist handelt es sich im letztgenannten Punkt um die Bank. 

Bevor du dich aber für eine Vollfinanzierung entscheidest, solltest du gewisse Aspekte berücksichtigen. Lasse dich in diesem Punkt am besten von mehreren Banken beraten. Auf diese Weise kannst du in diesem Punkt eine gut durchdachte Entscheidung treffen.

Was ist die Eigenkapitalquote bei einem Wohnkredit? 

Generell empfehlen Experten, dass rund 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für Umbauten an einer Immobilie aus eigener Tasche kommen sollen. Hier gilt: je höher dieser Wert ausfällt, desto besser. Schließlich musst du dann weniger Kredit aufnehmen.

Willst du eine Immobilie ganz ohne Eigenkapital kaufen oder renovieren, setzt du auf die 100-Prozent-Finanzierung. In diesem Fall deckt der Kredit die gesamte Bau- oder Kaufsumme für eine Immobilie ab.

Die Voraussetzungen für einen Wohnkredit ohne Eigenkapital 

Um einen Hauskredit ohne Eigenkapital zu erhalten, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Mache dich mit ihnen vertraut, bevor du einen Antrag stellst – auf diese Weise kannst du dich entsprechend vorbereiten und stellst sicher, dass dein Anliegen bewilligt wird:

  • Ein hohes Haushaltsnettoeinkommen erweist sich auf jeden Fall als Vorteil. Denn dieses gewährt dem Kreditgeber ein hohes Maß an Sicherheit. Er kann somit davon ausgehen, dass du einen etwaigen Zinsanstieg verkraftest.
  • Ebenfalls von Bedeutung ist eine gute Bonität. Das heißt, dass du einen hohen Schufa-Score haben musst.
  • Nur volljährige Personen erhalten einen Wohnkredit
  • Dein Wohnsitz muss sich in Deutschland befinden, wobei du auch ein Girokonto mit deutscher IBAN besitzen solltest.

Vor- und Nachteile eines Wohnkredits ohne Eigenkapital 

Mit einer Baufinanzierung ohne Eigenkapital sind erst einmal einige Vorteile verbunden. Allerdings musst du in einigen Punkten auch mit Abstrichen rechnen. In diesem Kapitel kannst du dich über beide Seiten schlaumachen. 

Hast du keine Eigenmittel, kannst du mit so einem Kredit trotzdem dein Eigenheim ausbauen. Du hast bezüglich der Kreditsumme und der Laufzeit zumeist viel Spielraum

Mittlerweile kannst du den Kreditantrag online stellen – du darfst dich also über eine schnelle Abwicklung deines Anliegens freuen. Bei einer positiven Antwort erhältst du das Geld innerhalb weniger Werktage.

Bei einer 100-Prozent-Finanzierung nimmst du zumeist eine hohe Kreditsumme auf. Du zahlst dein Darlehen also lange zurück, wobei du dich oftmals mit entsprechend kostspieligen Raten herumschlagen musst. Zumeist fällt auch der Zinssatz hoch aus.

Diese 3 Anbieter bieten dir einen Wohnkredit ohne Eigenkapital 

Die folgenden Anbieter haben besonders gut abgeschnitten, wenn es um eine Baufinanzierung zu günstigen Konditionen geht. In diesem Kapitel kannst du dir einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Institute verschaffen. 

Auch ist es dir hier möglich, einen fundierten Kreditvergleich zu tätigen.

1822direkt

Bei 1822direkt handelt es sich um eine Direktbank, die ihren Kunden Finanzprodukte zu günstigen Konditionen anbietet. Dies gilt auch für den Wohnkredit. 

Bei diesem Anbieter musst du dich nicht mit allzu hohen Zinsen herumschlagen – dies gilt auch dann, wenn du nicht über Eigenmittel verfügst.

Die Antragstellung findet online statt, wobei der Prozess nur wenig Zeit in Anspruch nimmt. Du kannst dich im Anschluss an das Ausfüllen des Kreditantrags auch gleich identifizieren. 

Mögliche Kredithöhe: 2.500 bis 50.000 €

Mögliche Laufzeit: 12 bis 120 Monate

Ferratum Money 

Interessierst du dich für einen Wohnkredit, bist du bei Ferratum Money gut aufgehoben. Der Ratenkredit steht dir auch ohne Eigenkapital zur Verfügung. 

Gib bei der Antragstellung einfach an, wofür du das Darlehen benötigst und lass dem Anbieter deine persönlichen Daten zukommen.

Das Angebot von Ferratum richtet sich übrigens auch an Personen, die keiner geregelten Tätigkeit nachgehen. Somit sind fast alle Kreditnehmer bei diesem Institut gut aufgehoben.

Natürlich erfährst du bereits im Vorfeld, welche Zinsen für den Kredit anfallen und welche Monatsrate du zurückzahlen musst.

Mögliche Kredithöhe: 1.000/3.000 bis 30.000 €

Mögliche Laufzeit: 12 bis 96 Monate

Auxmoney

Das Portal Auxmoney hat sich auf Peer-to-Peer-Kredite spezialisiert. Hierbei handelt es sich um ein Darlehen, das von Privatpersonen an andere Privatpersonen vergeben wird. 

Die Kreditgeber leihen ihr Geld aus, um damit auf lange Sicht einen Gewinn zu erwirtschaften.

Du erhältst bei diesem Anbieter also auch ohne Eigenkapital ein Darlehen. Dies gilt übrigens auch dann, wenn du selbstständig bist oder dich noch in Ausbildung befindest. 

Mögliche Kredithöhe: 1.000 bis 50.000 €

Mögliche Laufzeit: 12 bis 84 Monate

Für diese Verwendungszwecke kannst du den Wohnkredit ohne Eigenkapital nutzen 

Einen Wohnkredit kannst du nur zur Durchführung von Maßnahmen am Eigenheim nutzen. Hierbei handelt es sich um Modernisierungen, Sanierungen sowie An- und Ausbauen. 

Auch ist es möglich, den Garten mit dem Geld auf Vordermann zu bringen. 

Du kannst also alle Maßnahmen finanzieren, die deine Wohnung oder dein Haus und dessen Liegenschaft betreffen.

So bekommst du einen Wohnkredit ohne eigenes Kapital 

Bevor du einen Wohnkredit ohne eigenes Kapital beantragst, solltest du dich über die Anforderungen schlaumachen. Die folgenden Voraussetzungen musst du für den Erhalt eines Darlehens bei den meisten Anbietern erfüllen:

  • die Volljährigkeit
  • ein Wohnsitz in Deutschland
  • eine gute Bonität
  • ein regelmäßiges Einkommen
  • eine deutsche Bankverbindung

Alternativen zum Immobilienkredit ohne Eigenkapital

Ein Immobilienkredit ohne Eigenkapital ist nicht immer die beste Wahl. Es gibt auch alternative Finanzierungsmodelle, die du in Betracht ziehen solltest.

Alternative 1: Bausparen

Beim Bausparen sparst du zunächst einen Teil des Kaufpreises an und nimmst dann ein günstiges Bauspardarlehen auf.

Alternative 2: Familienförderung

Vielleicht können dir deine Eltern oder andere Verwandte finanziell unter die Arme greifen und einen Teil des Kaufpreises übernehmen.

Alternative 3: Mietkauf

Beim Mietkauf mietest du das Objekt zunächst und zahlst eine monatliche Miete. Am Ende der Mietzeit hast du dann die Möglichkeit, das Objekt zu kaufen.

Insgesamt gibt es also verschiedene Alternativen zum Immobilienkredit ohne Eigenkapital, die je nach individueller Situation sinnvoller sein können.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Wohnungskredit ohne Eigenkapital 

Diese Fragen sind für dich eventuell von Interesse, wenn du dich für einen Hauskredit interessierst. In diesem Kapitel wird auf häufig recherchierte Themen eingegangen.

  • Wie hoch sind die Zinsen bei einem Wohnkredit ohne Eigenkapital?

    Zuletzt aktualisiert:

    Die Höhe der Zinsen wird bei einem Wohnkredit von verschiedenen Aspekte beeinflusst. Einerseits bestimmt die Bank selbst die Verzinsung. Andererseits kommt es in diesem Punkt auf deine Bonität und dein Einkommen an. Beide Aspekte nimmt der Anbieter unter die Lupe. 

    Willst du ein Darlehen mit möglichst niedrigen Zinsen erhalten, solltest du mehrere Banken miteinander vergleichen. Auf diese Weise ist es dir möglich, einen Kredit zu besten Konditionen zu finden.

  • Welche Bank vergibt Wohnkredit ohne Eigenkapital?

    Zuletzt aktualisiert:

    Mittlerweile gewähren dir mehrere Banken einen Kredit ohne Eigenkapital. Falls du dir eine langwierige Suche ersparen möchtest, solltest du dich an 1822direkt, an Ferratum Money oder an Auxmoney wenden. 

    Bei diesen Anbietern kommst du in den Genuss eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses.

  • Wie schnell bekomme ich einen Wohnkredit ohne Eigenkapital?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dieser Aspekt hängt ebenfalls von der Bank selbst ab. Allerdings solltest du diesbezüglich eine Wartezeit zwischen drei und zehn Werktagen in Kauf nehmen. Dies ist dann der Fall, wenn dem Institut sämtliche Unterlagen vollständig vorliegen. 

    Generell solltest du immer etwas mehr Zeit einkalkulieren. Das gilt insbesondere dann, wenn du den Anbieter deiner Wahl erst finden musst.

Fazit 

Heute ist es möglich, einen Hauskredit ohne Eigenkapital zu erhalten. Allerdings darfst du dich dabei nicht für den erstbesten Anbieter entscheiden. Vergleiche am besten mehrere Institute miteinander und mache dich mit deren Konditionen vertraut. 

Nimm im Zweifelsfall eine Beratung in Anspruch. Dadurch ist es dir möglich, deine Wahl voll informiert zu treffen.

Weitere Artikel zum Thema Wohnkredite: