Willst du ein kostenloses Girokonto eröffnen, stehen dir diesbezüglich zahlreiche Optionen zur Auswahl. Ein wenig schwieriger wird es, wenn auf diesem Konto kein Gehaltseingang stattfindet.Denn für diese Konten steht dir nur eine begrenzte Zahl an Anbietern zur Verfügung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du trotzdem ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang findest.
Inhalt
Unser großer BankingGeek-Girokonto-Vergleich
- Alle anzeigen
- Am beliebtesten
Was sind die Vorteile eines gebührenfreien Girokontos ohne Gehaltseingang ?
Entscheidest du dich für ein Girokonto ohne Mindesteingang, das obendrein frei von Gebühren ist, ersparst du dir hohe Ausgaben. Die Besonderheit von einem solchen Konto ist, dass die Banken keinen Gehaltseingang deinerseits einfordern. Dir muss also monatlich keine Mindestsumme auf dein Girokonto überwiesen werden.
Damit du in den Genuss eines solchen Kontos mit Visa Card kommst, musst du dich auf eine längere Suche einstellen. Denn nicht alle Banken bieten dir ein Konto mit kostenloser Kontoführung an.
Wann bietet sich ein kostenloses Girokonto ohne Gehaltseingang an?
Ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang ist dir vor allem dann zu empfehlen, wenn du kein geregeltes Einkommen hast. Dies gilt unter anderem dann, wenn du einer saisonalen oder geringfügigen Beschäftigung nachgehst. Auch Freiberufler weisen nicht immer einen regelmäßigen Gehaltseingang auf – es hängt bei ihnen von der Auftragslage ab, wie viel Gehalt monatlich auf dem Konto landet. Mit einem kostenlosen Girokonto ohne Mindesteingang sind sie nicht an einen bestimmten Wert gebunden.
Daneben können Personen, die sich gerade in Ausbildung befinden, von einem Konto mit gratis Kontoführung profitieren. Banken bieten Lehrlingen daher besondere Konditionen an – sie wissen nämlich, dass Auszubildende in der Regel nicht über ein geregeltes Einkommen verfügen. Die Kontoführung ist in diesem Fall fast immer kostenlos, da sich die Bank erhofft, jene Personen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als zahlende Dauerkunden zu gewinnen.
Was gilt eigentlich genau als Gehaltseingang?
Unter einem Gehaltseingang wird der Betrag verstanden, der von einer offiziellen Einrichtung auf das Girokonto überwiesen wird. Hierbei kann es sich um den Arbeitgeber, den Ausbilder, die Rentenversicherung oder auch den BaföG handeln.
In diesem Fall hat die Bank die Sicherheit, dass die Überweisung auf das Konto regelmäßig – also monatlich – erfolgt. Der Mindesteingang variiert von Anbieter zu Anbieter. Er liegt in der Regel zwischen 500 und 1.200 Euro im Monat.
Informiere dich immer im Vorfeld über die Voraussetzung deiner Bank. Es ist dir so möglich, ein Konto zu finden, das zu dir passt.
Was ist der Unterschied zwischen Geldeingang und Gehaltseingang?
Beim Geldeingang handelt es sich um den Betrag, der monatlich auf dem Konto landet. Dabei ist es ganz gleich, von wem das Geld überwiesen wird. Die Summe kann also auch – im Gegensatz vom Gehaltseingang – von einer Privatperson oder einer freiberuflichen Tätigkeit entstammen. Einigen Banken reicht der Geldeingang in einer bestimmten Höhe voll und ganz aus.
Eine solche Regelung erweist sich für dich natürlich als Vorteil, da du in diesem Fall nicht auf die Überweisung einer offiziellen Stelle oder eines fixen Arbeitgebers angewiesen bist. Es kann aber sein, dass der für die kostenlose Kontoführung erforderliche Geldeingang ein wenig höher als der Gehaltseingang angesetzt ist.
Ist ein kostenloses Girokonto komplett kostenlos?
Wird ein Girokonto als kostenlos beworben, bezieht sich dieser Aspekt oftmals alleine auf die Kontoführung. Du musst für sie keine monatlichen Gebühren entrichten.
Allerdings kann es durchaus sein, dass für andere Funktionen Kosten anfallen. So musst du unter anderem für das Geldabheben, für die Kreditkarte oder beim Überziehen der Konten mit Negativzinsen rechnen. Auch dann, wenn du Kredite aufnimmst, verdienen die Banken Geld an dir.
Du solltest dir im Vorfeld also immer überlegen, ob du eine Girocard oder Kreditkarten brauchst. Des Weiteren sollten sich Kunden über sämtliche Kosten informieren. So können Benutzer mit den Girokonten Geld sparen.
Wichtige Fragen und Antworten rund um Girokonten ohne Gehaltseingang
Folgende Fragen beschäftigen Anwender, die ein gratis Girokonto ohne Mindesteingang eröffnen wollen, häufig. In diesem Kapitel findest du die Antworten auf jene Problemstellungen.
Fazit
Es ist auch ohne Gehaltseingang möglich, ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühr zu eröffnen. Doch bist du bei vielen Banken trotzdem an gewisse Bedingungen, wie eine gute Bonität oder einen regelmäßiger Geldeingang, gebunden.
Tätige im Vorfeld unbedingt einen Girokonto-Vergleich, um dich mit deinen Optionen vertraut zu machen. So findest das optimale Konto ohne Kontoführungsgebühren.
Das könnte dich auch interessieren:
Alles zum Thema Girokonto:
Alles über Geschäftskonten: