Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Girokonten ohne Gehaltseingang

comdirect

Viele Banken stellen dir heute ein kostenloses Girokonto zur Verfügung. Schwieriger wird es, ein solches Konto zu finden, wenn auf ihm kein Gehaltseingang stattfindet. Denn an diese Bedingung knüpfen die meisten Anbieter ein Gratis-Konto.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du zu einem Girokonto ohne Mindesteingang kommst und auf welche Aspekte du bei deiner Suche achten musst.
Inhalt
Die besten Girokonten ohne Gehaltseingang

comdirect

7 Girokonten ohne Gehalts- oder Mindesteingang
Folgend stellen wir dir unsere 7 Empfehlungen für Girokonten vor, für die du keinen monatlichen Mindesteingang verzeichnen musst.
bunq
bunq ist eine in Amsterdam ansässige Neobank mit europäischer Banklizenz und volldigitalen Finanzdienstleistungen. Das Besondere an dieser Onlinebank ist das ausgeprägte Umweltbewusstsein mit der Fokussierung auf klimaneutrales Banking. Der Anbieter stellt seinen Kunden drei günstige Girokonten mit zahlreichen Funktionen, basierend auf dem Abonnementmodell zur Auswahl.
Zusätzlich kannst du mit dem Sparkonto Easy Savings ohne Zusatzkosten deine Sparziele verfolgen. Dank der modernen Prozesse ist die Kontoeröffnung innerhalb von 5 Minuten abgeschlossen. Bei jedem Konto kannst du dich zwischen physischen und virtuellen Karten entscheiden. Ein weiterer Pluspunkt ist die fehlende Schufa-Prüfung, da es sich um ein niederländisches Finanzinstitut handelt.
Konditionen: 2,99 € Easy Bank, 8,99 € Easy Money, 17,99 € Easy Green, 0,00 € für das kostenlose Online-Sparkonto Easy Savings
Kreditkarte: Maestro-Card, Debit-Mastercard, Metal-Mastercard aus nachhaltigem Stahl
Dispo: Keine Vergabe von Krediten jeglicher Art
Vorteile:
- 24/7 Support
- Keine Abfrage der Schufa-Akte
- Umweltfreundliches Unternehmen
- Modernes Online-Banking per App
- Schnelle und ortsunabhängige Kontoeröffnung
- Bis zu 4 kostenlose Bargeldabhebungen in Europa
- Mobile Zahlungen via Apple Pay und Google Pay möglich
- Maestro-Card und Debit-Mastercard für bargeldlose Zahlungen
- 25 virtuelle Kreditkarten von Form von DigiCards bei Easy Money und Easy Green
Nachteile:
- Kein gebührenfreies Girokonto
- Hohes Kontoführungsentgelt bei dem Easy Green-Konto
- Die Bank vergibt keine Kredite oder Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
comdirect
Wenn du nach einem leistungsstarken Anbieter auf dem deutschen Banksektor suchst, können wir dir das Angebot der comdirect empfehlen. Diese Direktbank zählt zu den beliebtesten in Deutschland und bietet dir ein kostenloses Gehaltskonto bei einem Geldeingang von mindestens 700 Euro. Alternativ ersparst du dir die Kontoführungsgebühr, wenn du unter 28 Jahre alt bist oder drei mobile Zahlungen via Apple Pay und Google Pay pro Monat durchführst.
Auch eine Wertpapiersparplanausführung führt zu einem kostenlosen Girokonto. Das Konto ist mit einer Girocard und einer Visa-Debitkarte ohne Jahresgebühr ausgestattet. Bei Bedarf kannst du den Leistungsumfang mit einer Visa-Kreditkarte, uneingeschränkt kostenlosen Bargeldabhebungen in Form von Bargeld-Plus oder attraktiven Reiseversicherungen erweitern.
Konditionen: 4,90 € Kontoführungsgebühr, sofern die Bedingungen an die kostenlose Kontonutzung nicht erfüllt sind
Kreditkarte: Visa-Kreditkarte
Dispo: 8,5 % p.a. veränderlicher Sollzinssatz, individuelle Dispogrenze bis zum Dreifachen des monatlichen Nettoeinkommens
Vorteile:
- Niedrige Dispozinsen
- Zwei gebührenfreie Debitkarten
- Kompetenter 24/7 Kundenservice
- Kostenlose Bargeldabhebungen sind möglich
- Optionale Kreditkarte in Form einer Charge-Card
- Starke Zusatzleistungen mit geringen Zusatzkosten
- Kostenloses Depot und Tagesgeldkonto zum Girokonto
- Weitere Zusatzleistungen mit dem Girokonto Plus-Upgrade
- Optionales Reise-Sorglos-Paket mit umfangreichen Versicherungsleistungen und Notfallservice
Nachteile:
- Die Kreditkarte kostet 1,90 Euro im Monat
- Maximal drei gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Monat ohne Bargeld-Plus
C24
Bei diesem Anbieter handelt es sich um eine Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Finanzinstitut ist eine Tochtergesellschaft von Check24 und bietet dir drei Kontomodelle ohne Mindestgeldeingang. Die günstigste Version ist das bedingungslos kostenlose Smart-Konto, was bei C24 als Einsteigerkonto gilt. Darüber hinaus steht das C24 Plus sowie das C24 Max mit Exklusivleistungen und weltweit kostenlosen Bargeldabhebungen zur Auswahl.
Für eine strukturierte Finanzverwaltung lassen sich je nach gewähltem Konto 4 – 8 Unterkonten in Form von Pockets einrichten. Neben der physischen Debit-Mastercard hast du die Möglichkeit, bis zu 8 virtuelle Mastercards für deine Zahlungen einzusetzen. Des Weiteren profitierst du bei allen Konten von einem lukrativen Cashback-Programm mit bis zu 10 % auf deine Einkäufe.
Konditionen: 0,00 € C24 Smart, 5,90 € C24 Plus, 9,90 € C24 Max
Kreditkarte: Debit-Mastercard, virtuelle Mastercards
Dispo: Bonitätsabhängiger Sofortdispo zwischen 400 € und 800 € bei einem Zinssatz von 7,49 %, darüber hinaus liegt die maximale Dispogrenze bei 10.000 €
Vorteile:
- Kostenloses Girokonto
- Gebührenfreie Unterkonten
- Klimafreundliche Finanzdienstleistung
- Multibanking mit mehreren Teilnehmern möglich
- Minutenschnelle Beantragung online oder per App
- Kostenlose Bargeldabhebungen in Europa und weltweit
- Optisch personalisierbare Mastercard bei C24 Plus und C24 Max
- Exklusive Zusatzleistungen wie bevorzugter Kundenservice, ARAG Konto- und Käuferschutz Plus sowie eine gratis Mitgliedschaft im CHECK24 Reise GoldClub
Nachteile:
- Kein unbegrenzt kostenloser Bargeldbezug
- Häufige Zusendung von Werbung per E-Mail
- Es befindet sich keine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen im Angebot
Revolut
Eine weitere Möglichkeit, wie du ein Girokonto ohne Gehaltseingang eröffnen kannst, ist die Neobank Revolut mit Sitz in London. Das Angebot dieses Anbieters basiert auf dem Abonnementmodell und beinhaltet vier unterschiedliche Girokonten. Das Standard-Konto ist die kostenlose Variante ohne Kontoführungsgebühren und mit integrierter Budgetplanung.
Des Weiteren sind alle Girokonten mit Zustimmung der Eltern für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren geeignet. Zu jedem Konto erhältst du eine gebührenfreie Debitkarte und kannst bei Bedarf virtuelle Karten nutzen. Zusätzlich befindet sich an Bord des Premium- und Metal-Kontos eine Vielzahl an Reise- und Alltagsversicherungen.
Konditionen: 0,00 € Standard, 2,99 € Plus, 7,99 € Premium, 13,99 € Metal
Kreditkarte: Maestro-Card, Debit-Mastercard, Visa-Debitkarte
Dispo: Bei Revolut gibt es keine Überziehungsmöglichkeit
Vorteile:
- Keine Schufa-Abfrage
- Gebührenfreies Girokonto
- Kostenlose Bargeldabhebungen
- Physische und virtuelle Kreditkarten
- Moderne Banking-App mit Push-Benachrichtigungen
- Die Girokonten sind auch für Kinder und Jugendliche geeignet
- Bis zu 1 % Cashback auf Kartenzahlungen bei dem Metal-Konto
- Zugang zum Aktienmarkt im Bereich Krypto- und Rohstoff-Trading
- Debit-Kreditkarte aus rostfreiem Stahl in Gold oder Schwarz bei dem Metal-Konto
Nachteile:
- Litauische IBAN
- Englischsprachiger Kundenservice
- Keine kreditorischen Leistungen in Form von Dispokrediten oder Kreditkarten mit Verfügungsrahmen
N26
Die N26 bietet für jede Situation das passende Konto. Das Angebot dieser in Berlin ansässigen Direktbank setzt sich aus vier Girokonten mit einer gebührenfreien Variante und drei kostenpflichtigen Alternativen zusammen. Die Online-Konten sind mit physischen und virtuellen Karten ausgestattet und ermöglichen dir gebührenfreie Zahlungen.
Wenn du die Bonitätsanforderungen nicht erfüllst, bietet dir N26 das Flex-Konto als Basiskonto an. Darüber hinaus kannst du je nach Art des Kontos 3 bis 8 Mal pro Monat kostenlos Bargeld abheben, bevor die Bank eine Gebühr von 2 € pro Vorgang berechnet. Du möchtest dich zusätzlich absichern? Das ist bei N26 aufgrund des umfangreichen Versicherungspakets kein Problem.
Konditionen: 0,00 € Standard, 4,90 € Smart, 9,90 € You, 16,90 € Metal, 6 € Flex-Konto (Basiskonto)
Kreditkarte: Debit-Mastercard, optionale Maestro-Karte
Dispo: Die allgemeine Dispogrenze liegt bei 10.000 € bei einem Dispozins in Höhe von 8,90 %
Vorteile:
- Kein Mindestgeldeingang
- Benutzerfreundliche Banking-App
- Gratisabhebungen im In- und Ausland möglich
- Mobile Zahlungen per Apple Pay und Google Pay
- Personalisierbare Debitkarte ab dem Smart-Konto
- Keine Fremdwährungsgebühren bei You und Metal
- Kostenlose Kontonutzung bei dem Standard-Konto
- Echtzeitüberweisungen mit der innovativen Bezahlmöglichkeit MoneyBeam
Nachteile:
- Keine Charge- oder Revolving-Kreditkarte im Portfolio
- 0,5 % jährliche Strafzinsen ab einem Guthaben von 50.000 €
- Die kostenlosen Bargeldabhebungen sind im Inland begrenzt
Openbank
Die letzte Variante, die wir dir in dieser Übersicht vorstellen möchten, ist das dauerhaft kostenlose Girokonto ohne Mindestgeldeingang der Openbank. Die spanische Direktbank ist seit 1995 Teil der Santander Bank und bietet ihren Kunden die kostenlose я42-Karte in Form einer Debit-Card mit gebührenfreier Nutzung. Optional hast du die Wahl zwischen einer Metal-Debitkarte und einer virtuellen Prepaid-Kreditkarte zum Shoppen.
Die Debitkarte ist für den alltäglichen Einsatz und aufgrund des vielseitigen Reiseversicherungspakets und der wegfallenden Fremdwährungsgebühren als All-inclusive-Reisebegleiter geeignet. Des Weiteren kannst du dich bei der Openbank auf 5 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat in ganz Europa freuen.
Konditionen: Keine Kontoführungsgebühren
Kreditkarte: Я42-Debit-Mastercard, Я42-Metal Mastercard, eCommerce Card für Online-Einkäufe
Dispo: Keine Überziehungsmöglichkeit
Vorteile:
- Ohne Gehaltseingang
- Dauerhaft kostenloses Girokonto
- Modernes Online-Banking per Smartphone-App
- Keine Fremdwährungsgebühr bei dem Reisepaket
- Das Kreditkartenportfolio besteht aus drei Varianten
- Gebührenfreies Tagesgeldkonto mit fester Verzinsung
- 5 Kostenlose Bargeldabhebungen an allen Geldautomaten in Europa
- Freundlicher Kundenservice mit täglicher Erreichbarkeit bis 20 Uhr
Nachteile:
- Spanische IBAN
- Personalausweis- oder Reisepassnummer zum Login erforderlich
- Die Kosten für die Metal-Card belaufen sich auf 13,99 Euro pro Monat
Was zeichnet ein Girokonto ohne Gehaltseingang aus?
Wie der Name bereits verrät, wird ein solches Girokonto nicht als Gehaltskonto verwendet. Auf dieses wird monatlich also kein fixer Betrag überwiesen.
Doch einige Banken bieten ein kostenloses Girokonto nur dann an, wenn auf dieses regelmäßig ein Geldbetrag in einer bestimmten Höhe eingeht. Damit sind aber nicht etwa private Beträge, sondern Geldeingänge in Form von Lohn, Rente, Gehalt, BAföG und der Vergütung für Auszubildende gemeint.
In welcher Höhe der Gehaltseingang erfolgen muss, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. In der Regel bewegt sich die gewünschte Summe zwischen 500 und 1.200 Euro je Monat. Wird der Mindestbetrag einmal nicht erreicht, sind für denselben Monat Kontoführungsgebühren zu zahlen.
Trotzdem gibt es noch ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang. Du musst dich in diesem Fall aber auf eine längere Suche einstellen.
Bei Girokonten gelten gewisse Bonitätsanforderungen, deren Prüfung mit einer Abfrage der Schufa-Akte verbunden ist. Wenn die Bank deinen Kontoeröffnungsantrag aufgrund von negativen Schufa-Einträgen ablehnt, kannst du den gesetzlichen Anspruch auf ein Basiskonto, auch Jedermann-Konto genannt, geltend machen. Allerdings erlischt die Verpflichtung zur Vergabe eines Basiskontos im Fall eines bereits existierenden Girokontos.

Max Benz, Geschäftsführer der LBC Finance UG (haftungsbeschränkt)
Wann bietet sich ein Girokonto ohne Gehaltseingang an?
Bist du Geringverdiener, kann sich ein Girokonto ohne Gehaltseingang für dich lohnen. Denn in diesem Fall musst du dich nicht darum sorgen, dass du eine gewisse Mindestsumme nicht erreichst. Weist du eine entsprechende Bonität auf, werden dir viele Banken ein kostenloses Girokonto zur Verfügung stellen.
Auch dann, wenn du noch studierst, solltest du dich nach einem Girokonto ohne Gehaltseingang umsehen. Denn in diesem Fall verfügst du oft noch nicht über ein regelmäßiges Einkommen.
Auch dann, wenn deine Einnahmen saisonal bedingt sind und daher stark fluktuieren, solltest du dich nach einem Girokonto ohne Mindesteingang umsehen. Die Kontoführung ist in diesem Fall für dich das ganze Jahr über gratis, wodurch dir während der arbeitsfreien Monate zusätzliche Ausgaben erspart bleiben.
Was gilt als Gehaltseingang?
Der Gehaltseingang beschreibt Überweisungen, die von offiziellen Stellen aus erfolgen. Wie bereits erwähnt, kann es sich hierbei um ein Gehalt, die Rente oder eine Unterstützung für Auszubildende und Studierende handeln.
Die Überweisung erfolgt in diesem Fall regelmäßig und ist in der Höhe zumeist gleichbleibend.
Nicht in diese Kategorie gehören Einnahmen, die du als selbstständig tätige Person hast. Denn es handelt sich hierbei nicht um einen zuverlässigen oder gar regelmäßigen Geldeingang. Einige Banken erkennen diese Art des Verdienstes aber trotzdem an – in diesem Fall empfiehlt sich das Eröffnen eines Geschäftskontos.

Geeky Tipp
Aufgrund der fehlenden Kontoführungsgebühren lässt sich ein Girokonto ohne Gehaltseingang ideal als Zweitkonto neben dem Hauptkonto einsetzen. Auf diese Weise kannst du verschiedene Ausgaben voneinander trennen und hast mehr Kontrolle bei der Verwaltung deiner Finanzen. In der Regel kommt ein Zweitkonto ohne Mindestgeldeingang für private Ausgaben abseits der fixen und verbindlichen Haushaltskosten zum Einsatz.
Geldeingang vs Gehaltseingang: Gibt es einen Unterschied?
Der Gehaltseingang erfolgt seitens einer offiziellen Institution wie der Deutschen Rentenversicherung. Es kann sich hierbei auch um die Überweisung des aktuellen Arbeitgebers handeln.
Der Geldeingang beschreibt hingegen den Betrag, der monatlich auf dem Konto eingeht. Hierbei kann es sich auch um private Überweisungen handeln. Einigen Banken reicht es aus, wenn der Geldbetrag eine definierte Mindesthöhe erreicht. Die Kontoführung ist für dich dann kostenlos. Dieser Aspekt erweist sich vor allem für Geringverdiener, Selbstständige und Auszubildende als Vorteil.
Gibt es eine Kreditkarte ohne Gehaltseingang?
Jedes Girokonto ist mit einer kostenlosen oder gebührenpflichtigen Debitkarte ausgestattet. Wenn es sich um ein Bankkonto ohne Mindestgeldeingang handelt, gilt dies ebenfalls für die Nutzung der Karte. In diesem Fall ist die Kreditkarte ohne Gehaltseingang einsetzbar.
Als optionale Variante in diesem Bereich bieten sich guthabenbasierte Prepaid-Kreditkarten an. Anders sieht es bei Charge- und Revolving-Kreditkarten mit Verfügungsrahmen aus. Diese Karten stehen mit und ohne Kontobindung auf dem Finanzmarkt bereit. Allerdings dient ein regelmäßiges Einkommen ähnlich wie bei der Vergabe eines Ratenkredits der Bank als Sicherheit.
Filial- oder Direktbank für ein Konto ohne Gehaltseingang?
In der Regel fallen die Gebühren bei Filialbanken höher aus als bei Direktbanken. Der Grund dafür ist, dass diese Geldinstitute die durch das Filialnetz entstehenden Kosten auf den Kunden umlegen.
Demzufolge sind kostenlose Girokonten ohne Gehaltseingang überwiegend bei Direktbanken zu finden. Zudem bieten klassische Filialbanken eine persönliche Beratung vor Ort an, wodurch weitere Personalkosten entstehen. Diese Kosten spiegeln sich in den Konditionen des Girokontos wider.
Was sollte ich noch über Konten ohne Gehaltseingang wissen?
Kann ich als Empfänger von Arbeitslosengeld ein Girokonto eröffnen?
Ja, auch als Empfänger von Arbeitslosengeld kannst du ein Girokonto eröffnen. Einige Banken bieten spezielle Basiskonten an, auf die alle Menschen unabhängig ihrer Bonität Anspruch haben.
Diese Konten erfüllen alle grundlegenden Funktionen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bankinstitute wie bunq, comdirect oder N26 stellen solche Konten für Arbeitslose bereit, bei denen keine monatlichen Kontoführungsgebühren anfallen und teilweise sogar gebührenfreie Bargeldabhebungen möglich sind.
Was muss ich berücksichtigen, wenn ich ein Girokonto ohne Einkommen eröffnen möchte?
Wenn du ein Girokonto ohne Einkommen eröffnen möchtest, solltest du vor allem auf die Kontoführungsgebühren achten. Ein Vergleich der Anbieter kann hier sinnvoll sein. Manche Banken bieten Konten ohne Mindestgeldeingang an, wie Comdirect oder N26. Bedenke jedoch, dass bei solchen Konten bestimmte Leistungen, wie eine Kontoüberziehung, nicht verfügbar sein könnten. Alternativ kannst du ein Basiskonto eröffnen, das unabhängig von deiner Bonität ist.
Wie kann sich ein Girokonto ohne Gehaltseingang auf die SCHUFA auswirken?
Ein Girokonto ohne Gehaltseingang hat in der Regel keinen direkten Einfluss auf deine SCHUFA-Bewertung. Allerdings kann eine negative SCHUFA-Wertung die Eröffnung eines solchen Kontos erschweren. Die Banken prüfen bei der Kontoeröffnung verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel dein Einkommen und deine Bonität. Trotzdem musst du wissen, dass es auch andere Kontoformen ohne SCHUFA-Abfrage gibt.
Kann ich ein Girokonto ohne Gehaltseingang trotz fehlendem Wohnsitz in Deutschland eröffnen?
Ja, du kannst ein Girokonto ohne Gehaltseingang und Wohnsitz in Deutschland eröffnen. Einige Online-Banken wie DKB, N26, Comdirect, Revolut und bunq ermöglichen dies über digitale Identitätsprüfung. Beispielsweise bietet die N26 eine Kontoeröffnung komplett online an, benötigt aber eine EU- oder EWR-Postanschrift. Die DKB verlangt einen Mindestgeldeingang von 700 Euro pro Monat für ihr kostenloses Girokonto.
Was ist ein Girokonto mit Startguthaben?
Ein Girokonto mit Startguthaben ist ein Bankkonto, das dir bei Eröffnung eine Prämie anbietet. Diese Prämie dient als Anreiz und kann zwischen 50€ und 200€ variieren. Oftmals enthält dieses Konto zusätzliche Leistungen wie eine kostenlose Debitkarte oder gebührenfreie Bargeldabhebungen.
Banken wie die 1822direkt, Commerzbank, norisbank und ING sind Beispiele für Institute, die solche Konten anbieten. Beachte jedoch, dass du gegebenenfalls bestimmte Voraussetzungen erfüllen musst, um das Startguthaben zu erhalten.
Wichtige Fragen und Antworten rund um Girokonten ohne Gehaltseingang
Willst du eine kostenlose Kontoführung genießen und nicht dazu verpflichtet sein, für Girokonten Gebühren zu zahlen, solltest du dich im Vorfeld mit folgenden Fragen auseinandersetzen.
Zuletzt aktualisiert: Du kannst auch ohne Gehaltseingang ein Konto eröffnen, wenn du eine gute Bonität mit entsprechender SCHUFA hast. Denn in diesem Fall nimmt dich das Institut als zahlungsfähigen Kunden dar, der in Zukunft mitunter andere Services in Anspruch nimmt. Zuletzt aktualisiert: Du kannst auch ohne Einkommen ein Konto eröffnen. Hast du jedoch eine schlechte Bonität, ist dieses für dich nicht kostenlos. Du musst in diesem Fall monatliche Gebühren in Kauf nehmen. Zuletzt aktualisiert: Bei folgenden Anbietern ist es dir beispielsweise möglich, ein kostenloses Girokonto zu nutzen: Tätige einen Vergleich, um herauszufinden, welche Bank die beste Wahl für dich ist und moderne Services wie Apple Pay anbietet. Auf das Gehaltskonto wird monatlich ein fixer Betrag seitens des Arbeitgebers oder der Rentenversicherung überwiesen. Die Bank kann sich in diesem Fall sicher sein, dass du ein zahlungsfähiger Kunde bist. Sie wird dir dann auch leichter eine Kreditkarte, wie Maestro Card oder eine Visa Card, bewilligen. Auch kannst du dann kostenlos am Geldautomaten Bargeld abheben oder mitunter einen Dispo-Kredit beantragen. Zuletzt aktualisiert: Du musst ein Girokonto nicht als Gehaltskonto nutzen. Allerdings verlangen viele Anbieter dann für die Kontoführung Gebühren. Vereinzelt gibt es Banken, die auch ein Konto ohne Gehaltseingang gratis anbieten. Es handelt sich hierbei zumeist um Direktbanken, die ihre Service generell günstiger zur Verfügung stellen können.
Fazit
Willst du ein Girokonto ohne monatlichen Gehaltseingang nutzen, solltest du im Vorfeld einen Girokonto-Vergleich durchführen. So kannst du dir einen Überblick über deine Auswahl verschaffen. Bedenke, dass eine kostenlose Kontoführung für dich nur mit entsprechender Bonität möglich ist. Dies gilt auch für den Erhalt der Kreditkarte.
Wichtig ist aber, dass die Bank mit ihrem Service deinen Voraussetzungen gerecht wird. Entscheide dich also niemals für das erstbeste Konto.