American Express-Alternative [5 Kreditkarten im BankingGeek-Check]

credit card2

Zuletzt aktualisiert:

Die American Express ist eine der bekanntesten Kreditkarten überhaupt. Es gibt aber auch viele gute Alternativen, die für dich aufgrund der Konditionen eher infrage kommen könnten. Wir stellen dir 5 davon in unserem Artikel vor.

5 American Express-Alternativen im Überblick

Kreditkarten-Anbieter gibt es mittlerweile sehr viele. Allerdings kommen die meisten nicht an die Vorteile einer American Express heran. Es gibt jedoch Ausnahmen, welche für dich sehr interessant sein könnten. Diese sind:

Advanzia Bank

Die Advanzia Bank hat ihren Hauptsitz in Munsbach (Luxemburg) und ist eine europäische Direktbank. Sie unterliegt der luxemburgischen Bankenaufsicht und betreut sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. 

Vorteile: 

  • Keine Jahresgebühren
  • Keine Auslandseinsatzgebühren – komplett kostenlose Bezahlung in allen Währungen
  • Revolving-Kreditkarte
  • Gute Reiseversicherungs-Leistungen

Nachteile:

  • Hohe Sollzinsen (19,44 %) bei Nutzung der Teilzahlungsfunktion
  • Keine automatische Abbuchung per Bankeinzug
  • Berechnung von Sollzinsen auf Bargeldabhebungen in Höhe von 19,44 %
  • Geringer Verfügungsrahmen am Anfang

comdirect

Die 1994 gegründete Comdirect Bank AG war ein börsennotiertes deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Quickborn. Sie war im Jahr 2020 eine der größten Direktbanken in Deutschland. 

Im Herbst 2020 erwarb die Commerzbank einen Großteil der Aktien und integrierte die Comdirect Bank. 

Vorteile:

  • Keine Auslandseinsatzgebühren – komplett kostenlose Bezahlung in allen Währungen
  • Gebührenfreie Bargeldabhebungen mit der Debitkarte innerhalb der EU 
  • Kostenloser SMS-Info-Service bei jedem Länderwechsel und jeder Zahlung über 200 Euro
  • Einmal monatlich kostenloser 3-Raten-Service

Nachteile:

  • Monatliche Gebühr von 1,90 Euro
  • Bargeldabhebungen mit der VISA kosten 4,90 Euro
  • Keine Erstattung von Automaten-Entgelten
  • Ersatzkarten kosten bei Verlust oder Diebstahl 29,99 Euro (Inland) oder 39,99 Euro (Ausland)

Hanseatic Bank

Die Hanseatic Bank GmbH & Co KG ist ein deutsches Kreditinstitut und hat ihren Sitz in Hamburg. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Otto Group und der Société Générale. 

Vorteile:

  • Komplett kostenlose Kreditkarte → für alle Abhebungen, keine Fremdwährungsgebühren
  • Kein Kontowechsel erforderlich
  • Cashback bei Online-Händlern (15 %) und für Reisebuchungen (5 %)
  • Keine Zinsen in den ersten drei Monaten (bei Nutzung der Teilzahlungsoption)

Nachteile:

  • Teilzahlungsoption mit effektivem Jahreszins von 13,6 % ab dem 4. Monat
  • Keine Versicherungsleistungen

TARGOBANK

Die Targobank AG ist eine Bank, die in Deutschland überwiegend im Privatkundengeschäft tätig ist. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und ein Kundencenter in Duisburg. 

Hier kannst du zwischen 3 Kreditkarten wählen, wir stellen dir die Vor- und Nachteile der Classic VISA vor.

Vorteile:

  • Kostenlose VISA-Karte
  • Kostenlose Partnerkarte
  • Gebührenfreie Zahlungen in der Eurozone

Nachteile:

  • effektiver Jahreszins von 13,42 % bei Teilzahlungsoption
  • Abhebungsgebühr in Höhe von 3,5 %, mind. 5,95 Euro (weltweit)
  • Gebühren für Zahlungen im Drittland
  • kein Apple Pay oder Google Pay
  • keine Versicherungen

Santander Consumer Bank

Die Santander Consumer Bank AG ist ein deutsches Kreditinstitut mit der Unternehmenszentrale in Mönchengladbach. 

Sie ist eine Tochterbank der spanischen Bank Santander S.A. Die Santander bietet 4 unterschiedliche Kreditkarten an – wir stellen dir die Basic-Karte vor.

Vorteile:

  • Keinerlei Jahresgebühr
  • Bargeldabhebungen bis zu 4 Mal pro Monat weltweit kostenfrei
  • 1 % Rabatt beim Tanken (bis maximal 200 Euro Umsatz im Monat)
  • 5 % Rabatt bei Reisebuchungen über die Urlaubsplus GmbH
  • Kostenlose Partnerkarte

Nachteile:

  • Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5 %
  • Hohe Gebühren für Bargeldabhebungen ab der 5. Abhebung zuzüglich Auslandseinsatzentgelt
  • Gebühren für die Teilzahlungsoption 13,9 8 % (effektiver Jahreszins)

Was ist American Express?

American Express ist ein eigenes Kreditkartenunternehmen, welches mit Mastercard und Visa konkurriert. Sie bietet dir 4 verschiedene Kreditkarten an und bedient dadurch ein breites Spektrum an Kunden. 

Die Karten musst du direkt bei American Express beantragen, nicht über deine Hausbank.

Beliebt sind bei AmEx vor allem die vielen Zusatzleistungen, wie beispielsweise ein Bonusprogramm auf Umsätze, zahlreiche Versicherungen vor allem für Reisen oder Rabatte für Golfplätze. 

Der Umfang der Zusätze variiert dabei allerdings mit dem jeweils gewählten Kartenmodell.

Im Gegensatz zu anderen Kreditkarten-Anbietern hat die AmEx deutlich weniger Akzeptanzstellen

In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern ist sie nicht in jedem Online-Shop und in jedem Ladengeschäft als Zahlungsmethode verfügbar, in Nordamerika hingegen ist sie sehr stark vertreten.

Darauf solltest du bei der Suche nach einer AmEx-Alternative achten

Wenn du auf der Suche nach einer guten Kreditkarte als Alternative für die American Express bist, solltest du ein paar Dinge beachten:

Kosten und Gebühren

Es gibt mittlerweile viele kostenlose Kreditkarten, bei denen keine Jahresgebühren anfallen. Allerdings solltest du im selben Maße darauf achten, ob stattdessen sonstige Gebühren entstehen. 

So können sich je nach Nutzung etwa Fremdwährungsgebühren, Gebühren für Bargeldabhebungen oder die Zinsen für die Teilzahlungsoption ziemlich schnell summieren.

Leistungen der Kreditkarte

Du solltest dich fragen, welche Leistungen dir bei einer Kreditkarte wichtig sind. Soll sie lediglich der Zahlung dienen oder möchtest du auch Zusätze wie Versicherungen, Bonusprogramme etc.? 

Wo bist du häufig unterwegs und benötigst sie – VISA, MasterCard, AmEx – hast du die entsprechenden Akzeptanzstellen?

Debitkarte und Kreditkarte

Nicht bei jeder Bank erhältst du eine Revolving-Kreditkarte. Einige bieten dir nur eine Debitkarte an. Auch hier musst du überlegen, für welchen Zweck du die Kreditkarte brauchst. 

Meist wird eine Revolving-Karte bei der Buchung von Mietwagen oder Hotels von den leistenden Unternehmen bevorzugt.

Standard, Gold oder Platin Kreditkarte?

Eine Classic- oder Standard-Kreditkarte ist ein reines Zahlungsmittel ohne viele Besonderheiten. Meistens fällt keine Jahresgebühr an, dafür aber oft Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren. 

Auch Bonusprogramme gibt es nur selten bei Standard-Karten. 

Bei der goldenen Kreditkarte hast du bereits weit mehr Extras – allerdings sind bei einigen Anbietern die Sollzinsen oder die Nutzungsgebühren höher. Profitieren kannst du je nach Anbieter von Versicherungen, Bonussystemen und Rabatten. 

Eine Platinkarte bekommst du nur, wenn du ein hohes Jahreseinkommen in Kombination mit bis zu sechsstelligen Mindestumsätzen im Jahr erzielst. 

Dafür erhältst du verbesserte Konditionen wie einen höheren Kreditrahmen, ein längeres Zahlungsziel oder umfangreiche Versicherungsleistungen. Platin-Kreditkarten sind allerdings zum Teil mit sehr hohen Gebühren behaftet.

Sicherheit

Für Online-Einkäufe müssen mittlerweile alle Kreditkarten die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleisten können. Außerdem ist eine Einkaufsversicherung vorteilhaft, wenn du viel im Internet shoppst.

Apps

Die meisten Banken haben mittlerweile eigene Apps. In diesen kannst du deine Kreditkarten-Bewegungen jederzeit nachverfolgen. Je nachdem, was dir sonst noch wichtig ist (Umsatzstatistiken, Benachrichtigungen über Transaktionen etc.) solltest du die Anbieter vergleichen.

Mobiles Bezahlen (Apple Pay und Google Pay)

Es gibt nur noch wenige Kreditkarten, mit denen du nicht via Apple Pay oder Google Pay bezahlen kannst. Erkundige dich bei deinem Anbieter, ob diese Funktionen freigeschaltet sind.

Sicherheit: Welche Maßnahmen gibt es?

Die Sicherheit beim Bezahlen mit Kreditkarte ist sehr wichtig – schließlich handelt es sich um sensible Daten. Daher solltest du beim Bezahlvorgang immer auf folgende Punkte achten:

  • Die Webseite sollte immer mit https beginnen (das „s“ steht für „sicher“). So weißt du, dass alle Daten verschlüsselt übertragen werden und niemand unbefugt darauf zugreifen kann.
  • Es empfiehlt sich außerdem, den Computer oder das Smartphone regelmäßig mit einer Antivirensoftware zu scannen.
  • Die PIN sollte niemals an Dritte weitergegeben werden.
  • Es ist außerdem ratsam, sein Online-Konto regelmäßig zu überprüfen und Abweichungen vom normalen Verbrauch festzustellen.
  • Es ist ratsam, nur bei vertrauenswürdigen Händlern online einzukaufen.
  • Und schließlich: Bewahre deine Karte immer gut auf und lasse sie nie unbeaufsichtigt liegen.

Mobile Payment: Was ist das?

Mobile Payment bedeutet Bezahlen per Smartphone oder Tablet – also ohne Bargeld oder EC-/Kreditkarte. Das Ganze funktioniert ganz einfach: Du installierst die App des jeweiligen Anbieters (meist Apple Pay oder Google Pay) auf dem Smartphone oder Tablet und verbindest diese mit deiner Bankverbindung oder Kreditkarte. Danach kann es direkt losgehen – entweder durch Scannen des QR-Codes des Händlers oder über den NFC-Chip des Geräts (Near Field Communication). Mit Mobile Payment geht alles noch schneller und unkomplizierter – ideal für alle Shopping-Fans.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um American Express-Alternativen

Wir haben hier für dich die wichtigsten FAQ zusammengestellt:

  • Welche American Express-Alternative bietet die richtige Kreditkarte für dich?
    Das kann nicht pauschalisiert werden. Es kommt immer darauf an, wofür du die Kreditkarte verwenden willst und ob du zusätzliche Leistungen, wie Versicherungen oder Cashback-Programme erhalten möchtest.
  • Gibt es kostenlose American Express-Alternativen?
    Es gibt viele gute kostenlose Alternativen zur AmEx. Einige haben wir dir oben vorgestellt, aber es gibt noch etliche mehr.
  • Fazit

    Bevor du Kreditkarten vergleichst, lege für dich fest, was du von einer Kreditkarte verlangst und wofür du sie brauchst. Achte vor allem auf die Gebühren, denn nicht jede kostenlose Kreditkarte ist auch gebührenfrei.

    Weitere Artikel zum Thema Kreditkarten:

    GET THE BEST APPS IN YOUR INBOX

    Don't worry we don't spam

    BankingGeek
    Logo