Zuletzt aktualisiert: 3. August 2022
Du möchtest der Commerzbank ein paar dringende Fragen stellen? Vielleicht geht es um das Online-Banking, um dein Girokonto oder um die verlorene PIN? Oder du willst den Verlust deiner Girocard melden? Mit allen diesen Fragen kannst du dich direkt an die Commerzbank wenden.
Inhaltsverzeichnis
Welche Möglichkeiten gibt es, die Commerzbank zu kontaktieren?
Um mit der in Frankfurt am Main ansässigen Commerzbank Kontakt aufzunehmen, stehen dir mehrere Wege zur Verfügung. Die Bank ist unabhängig von der Art deiner Fragen rund um die Uhr erreichbar. Außerdem bietet dir die Commerzbank auf ihrem Service-Portal die Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
E-Mail: Unter der E-Mail-Adresse [email protected] ist die Commerzbank für dich erreichbar. Da es sich um eine allgemeine Adresse für alle Anliegen und Fragen handelt, könnte es mit der Antwort etwas dauern. Beachte zudem, dass der E-Mail-Verkehr unverschlüsselt stattfindet. Sende daher keine empfindlichen Daten per E-Mail an die Commerzbank.
Telefon und Hotline: Die Telefon-Hotline 069 5 8000 8000 steht dir rund um die Uhr ohne Sonn- und Feiertage zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 069 13620 ist die Bank für dich ebenfalls erreichbar, du wirst zu einem zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Sogar ohne dir die Telefonnummer zu merken, erreichst du die Hotline mit einem Klick via Banking-App.
Übrigens: Falls du deine Girocard verloren hast, kannst du diese sowohl in der Banking-App auf deinem Smartphone als auch im Online-Banking-Portal auf dem PC sofort sperren lassen.
Postalisch: Die Postadresse der Commerzbank lautet Commerzbank AG, 60261 Frankfurt am Main. In Frankfurt am Main befindet sich der Firmensitz der Bank, alternativ kannst du deine kontoführende Filiale anschreiben.
Live-Chat: Die Commerzbank bietet aktuell keinen Live-Chat an. Via Telefon-Hotline ist die Bank dagegen unverzüglich für deine Fragen erreichbar. In der Banking-App und im Online-Banking auf dem PC besteht die Möglichkeit, dein Feedback zu hinterlassen.
Social Media: Auch auf den bekannten Social-Media-Kanälen ist die Commerzbank aktiv. Auf Facebook findest du die Bank unter www.facebook.com/commerzbank, auf Twitter unter www.twitter.com/commerzbank, auf Instagram unter www.instagram.com/commerzbank und außerdem betreibt die Commerzbank eigenen YouTube-Kanal unter www.youtube.com/user/CommerzbankPrivat.
Via Social Media informiert dich die Bank über neue Kontomodelle, Sparpläne und weitere Produkte. Zur Kontaktaufnahme sind diese Kanäle weniger geeignet.
Filiale: Mit allen Fragen kannst du dich selbstverständlich telefonisch, per E-Mail, Post oder auch persönlich an jede Bankfiliale wenden. Mit speziellen Fragen zu deinem Konto suche am besten deine kontoführende Filiale auf.
Häufig gestellte Fragen und Antworten über Commerzbank Kontakt
Diese drei Fragen stellen die Nutzer im Kontext des Kontaktes zur Commerzbank am häufigsten:
Fazit
Die Commerzbank bietet dir eine Reihe an unkomplizierten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme an.