Zuletzt aktualisiert:
Ein Dispositionskredit ist eine schnell verfügbare Finanzspritze, um in finanziellen Notlagen die Liquidität aufrechtzuerhalten. Allerdings spielt wie bei allen Krediten die Bonität eine zentrale Rolle.
Wir haben dir in diesem Ratgeber eine Übersicht aus geeigneten Banken zusammengestellt, bei denen du ein Dispo trotz Schufa beantragen kannst. Zusätzlich zeigen wir dir, worauf es zu achten gilt.
Inhalt
Was ist ein Dispo trotz SCHUFA?
Bei einem Dispokredit, kurz Dispo, handelt es sich um eine Darlehensform, mit der Bankkunden die Möglichkeit haben, ihr Girokonto zu überziehen. Die Kontoüberziehung ist bis zu einem vom Bankinstitut definierten Verfügungsrahmen möglich.
Entscheidend für die Höhe des Dispolimit sind neben der Bonität die Einkommensverhältnisse des Kontoinhabers. Dementsprechend führt die Bank vor der Vergabe eine Bonitätsprüfung durch und fordert die Vorlage von Einkommens- und Gehaltsnachweisen.
In den meisten Fällen ist eine Erweiterung der Dispogrenze nach Absprache möglich. Der Überziehungskredit ist an eine Verzinsung gebunden, die in einem Bereich zwischen 6 % und 15 % angesiedelt ist.
Das Überschreiten der Dispogrenze ist als geduldete Kontoüberziehung definiert. Im Gegensatz zur eingeräumten Kontoüberziehung berechnet die Bank für diesen Bereich einen höheren Zinssatz zwischen 11 % und 17 %.
Der Dispokredit als Teil des Girokontos
Der Dispositionskredit steht für den Verbraucher ausschließlich in Verbindung mit einem Girokonto zur Verfügung. Bei der Inanspruchnahme des Dispos rutscht der Kontostand bis zu einer vorab festgelegten Grenze ins Minus.
In diesem Fall hast du trotz eines unzureichenden Kontostandes die Möglichkeit, Überweisungen zu tätigen oder Bargeld am Bankautomaten abzuheben.
Welche Banken bieten einen Dispo trotz SCHUFA-Eintrag?
In diesem Vergleich geben wir dir die besten Girokonten mit Dispokredit an die Hand, bei denen du ein Dispo trotz Schufa beantragen kannst. Zusätzlich erhältst du von uns eine Übersicht über deren Konditionen und der dort geltenden Voraussetzungen.
comdirect
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Dispo bist, dann ist die comdirect der passende Anbieter. Bei dieser deutschen Direktbank kannst du dein Konto zu einem Zinssatz von 8,50 % überziehen.
Der Kredit basiert neben einer flexiblen Laufzeit auf einem individuellen Dispovolumen, das auf deine finanzielle Situation ausgerichtet ist.
Die Dispogrenze ist auf das Dreifache deines monatlichen Nettoeinkommens limitiert. Im Rahmen eines benutzerfreundlichen Beantragungsprozesses kannst du die Kreditanträge sowie alle dazugehörigen Dokumente per Online-Formular an die Bank senden.
Zusätzlich profitierst du von einem gebührenfreien Girokonto mit starken Zusatzleistungen und zwei kostenlosen Karten.
Konditionen des Girokontos: In den ersten 6 Monaten gebührenfrei, im Anschluss bleibt das Konto mit einem regelmäßigen Geldeingang von 700 € oder für Personen unter 28 Jahren kostenlos
Voraussetzungen für einen Dispo: Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen, Bonitätsprüfung
Zinsen für die Überziehung: 8,50 %
DKB
Eine weitere Möglichkeit, wie du ein Dispo trotz Schufa beantragen kannst, ist das Girokonto der DKB. Die in Berlin ansässige Direktbank überzeugt durch einen geringen Sollzins in Höhe von 9,89 % und berechnet 9,29 % bei Aktivkunden.
Nach der Eröffnung des kostenlosen Girokontos steht dir ein Sofort-Dispo zur Verfügung. Dessen Höhe ist in den Details innerhalb der Online-Banking-Oberfläche mit einem Klick einsehbar.
Bei Beträgen, die den Sofort-Dispo übersteigen, bietet die DKB ihren Kunden einen individuell verhandelbaren Verfügungsrahmen auf der Grundlage ihrer Einkommenshöhe an.
Bei Bedarf ist eine nachträgliche Erweiterung des Dispolimits möglich. Ein weiterer Pluspunkt bei der DKB ist, dass die Bank für Beträge innerhalb der geduldeten Kontoüberziehung keinen höheren Zinssatz berechnet.
Konditionen des Girokontos: Kostenlose Kontoführung bei einem regelmäßigen Geldeingang von 700 € pro Monat oder bei Personen unter 28 Jahren, ansonsten berechnet die Bank 4,50 € für die Kontonutzung
Voraussetzungen für einen Dispo: Regelmäßiges Einkommen plus Nachweis, Bonitätsprüfung
Zinsen für die Überziehung: 9,89 % für die eingeräumte und geduldete Kontoüberziehung, 9,29 % für Aktivkunden
ING
Wenn du in den Genuss eines günstigen Dispokredits trotz Schufa mit einem flexiblen Verfügungsrahmen kommen möchtest, ist die ING eine interessante Option.
Der Dispo ermöglicht dir ein hohes Maß an finanziellem Spielraum bei einer Verzinsung in Höhe von 6,99 %. Das Dispolimit richtet sich bei der ING nach deinen Einkommensverhältnissen.
Für Studierende hält die Direktbank aus Frankfurt am Main ein besonderes Angebot bereit. Auf Wunsch steht dir hierbei ein Kreditrahmen von 500 € zur Verfügung. Studenten unter 28 Jahren können den Kredit ohne Gehaltseingang oder zusätzliche Dokumente erhalten.
Des Weiteren überzeugt das Girokonto durch eine gebührenfreie Nutzbarkeit, sofern es als Gehaltskonto zum Einsatz kommt.
Konditionen des Girokontos: Keine Kontoführungsgebühr bei Personen unter 28 Jahren oder im Fall eines monatlichen Geldeinganges von 700 €, ansonsten 4,90 € pro Monat
Voraussetzungen für einen Dispo: Vorlage eines Einkommensnachweises, Prüfung der Kreditwürdigkeit
Zinsen für die Überziehung: 6,99 %
N26
Als Kunde der N26 Bank hast du die Wahl zwischen vier Girokonten. Bei jedem dieser Konten kannst du bei Bedarf ein Dispo trotz Schufa beantragen. Die eingeräumte Kontoüberziehung ermöglicht dir, finanzielle Engpässe bis zu einem Betrag von 10.000 € zu überbrücken.
Bei der N26 Bank kommt ein interner Kreditscore zum Einsatz, welcher ausschlaggebend für die Freischaltung des Dispos und dessen Höhe ist.
Den Dispo kannst du im Profil deines Online-Banking-Accounts aktivieren und in wenigen Minuten überprüfen, welcher Verfügungsrahmen dir für die Überziehung deines Kontos zusteht. Damit du den Disporahmen schnell zurückzahlen kannst, gleicht die N26 diesen an deine finanziellen Verhältnisse an.
Konditionen des Girokontos: 0,00 € – 16,90 € pro Monat je nach Kontomodell
Voraussetzungen für einen Dispo: Einkommensnachweis, Prüfung der Kreditwürdigkeit
Zinsen für die Überziehung: 8,90 %
Volkswagenbank
Die Volkswagenbank ist ein in Braunschweig ansässiges Bankinstitut, welches dir ein kostengünstiges Girokonto inklusive Überziehungsmöglichkeit zur Verfügung stellt.
Mit dem Dispo hast du bei Bedarf eine Liquiditätsreserve, die auf das Dreifache deines Nettoeinkommens begrenzt ist. Obwohl eine Bonitätsprüfung stattfindet, ist die Kreditvergabe bei kleinen Schufa-Einträgen möglich.
Den Kreditbetrag kannst du flexibel, ohne Einhaltung einer bestimmten Laufzeit, an die Bank zurückzahlen. Im Gegensatz zu den anderen in diesem Vergleich vorgestellten Banken siedelt sich der Sollzins mit 10,24 % in einem gehobenen Bereich an.
Der Vorteil bei der Volkswagenbank ist, dass keine Strafzinsen anfallen, wenn du dein Konto über die Dispogrenze hinaus belastest.
Konditionen des Girokontos: 3,00 € pro Monat, kostenlose Kontoführung bei einem monatlichen Gehaltseingang von 1.000 € oder für Personen unter 27 Jahren
Voraussetzungen für einen Dispo: Einkommensnachweis, Prüfung der Bonität
Zinsen für die Überziehung: 10,24 %
Was ist der Unterschied zwischen Dispo- und Ratenkredit?
Bei einem Ratenkredit ist die Rückzahlung des in Anspruch genommenen Verfügungsrahmens in Form eines Tilgungsplanes geregelt. In diesem sind die Laufzeit, die Höhe der monatlichen Rate sowie Sondertilgungen und weitere Parameter festgelegt.
Das Gleiche gilt für Minikredite mit kurzen Laufzeiten und einem geringen Kreditbetrag zwischen 50 € – 3.000 €. Bei einem Dispokredit gibt es keinen Tilgungsplan, in dem die Rückzahlungsmodalitäten festgelegt sind.
Dementsprechend besteht für die Bank im Gegensatz zu einem Ratenkredit ein größeres Risiko für Zahlungsausfälle, wodurch Dispokredite mit höheren Zinssätzen verbunden sind. Allerdings unterliegen Dispozinsen großen Schwankungen, da sie nicht gesetzlich vorgegeben sind.
Zudem lässt sich der Dispo unkompliziert ohne einen Kreditvertrag beantragen. Das Geld steht dir als Verbraucher im Anschluss zur freien Verwendung bereit.
Diese Voraussetzungen musst du für einen Dispo ohne Schufa erfüllen
Grundsätzlich ist für die Inanspruchnahme eines Dispokredits die Eröffnung eines Girokontos erforderlich. Dazu musst du volljährig sein und einen deutschen Hauptwohnsitz vorweisen.
Da deutsche Bankinstitute gemäß dem Kreditwesengesetz dazu verpflichtet sind, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden vor der Vergabe eines Darlehens zu prüfen, erfolgt vorab eine Bonitätsprüfung.
Allerdings misst die Bank bei einem Dispokredit ohne Schufa der Bonität einen geringeren Stellenwert bei, wodurch lediglich harte Schufa-Einträge zu einer Ablehnung führen.
Dabei handelt es sich beispielsweise um Insolvenzverfahren, Zwangsvollstreckungen oder eidesstattliche Versicherungen. Neben der Bonität spielt die Höhe des monatlichen Nettoeinkommens eine wichtige Rolle.
In dieser Hinsicht sind Freiberufler und Selbstständige benachteiligt, da die meisten Banken deren Einkommen als unregelmäßige Einkünfte einstufen. Als anerkannter Nachweis gilt neben einer Lohn- und Gehaltsabrechnung ein Einkommensteuerbescheid oder Rentenbescheid.
Auch die Vorlage einer Einkommensbescheinigung des Arbeitgebers ist möglich. Je nach Bankinstitut ist ein regelmäßiger Gehaltseingang auf dem Bankkonto erforderlich.
Die Prüfung der Einkommensverhältnisse dient zur Vermeidung von Verschuldungssituationen. Somit ist sichergestellt, dass der Verbraucher den beanspruchten Kreditrahmen zeitnah binnen zwei bis drei Monaten begleichen kann.
Wenn die Bank keine allgemeine Dispogrenze festlegt, gilt das Monatseinkommen als Maßstab für den maximalen Verfügungsrahmen. Nicht selten gilt das dreifache Nettoeinkommen als Obergrenze.
So viel kostet dich der Dispo-Kredit ohne Schufa-Prüfung
Die Kosten bei einem Dispo beschränken sich auf die Zinsen, die ausschließlich bei einer Überziehung des Kontos anfallen. Dispokredite trotz Schufa sind an höhere Zinssätze bis zu 15 % gebunden.
Belastest du dein Konto über das Dispolimit hinaus, geht dies mit einem höheren Zinssatz von bis zu 17 % einher.
Zudem ist die Berechnung von Bearbeitungsgebühren nicht zulässig. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um die geduldete oder die eingeräumte Kontoüberziehung handelt. Neben den Überziehungszinsen können Kosten für die Nutzung des Girokontos anfallen.
Diese setzen sich primär aus Kontoführungs- und Abhebegebühren zusammen. Ob und in welcher Höhe diese Kosten anfallen, richtet sich nach dem Konditionsmodell der jeweiligen Bank.
So bekommst du einen Dispo trotz negativem Schufa-Eintrag
Um ein Dispo trotz Schufa zu erhalten, musst du zunächst den entsprechenden Antrag einreichen. Mittlerweile ist dies bei den meisten Banken online möglich. Innerhalb des Online-Banking-Accounts leitet dich das System durch die Beantragung.
Im Anschluss lassen sich zusätzliche Dokumente wie Gehaltsnachweise mit wenigen Klicks hochladen und absenden. Bevor die Bank einen Dispo trotz Schufa genehmigt, erfolgt eine genaue Prüfung der finanziellen Gegebenheiten.
Aufgrund dessen verlängert sich der Beantragungsprozess und kann bis zu fünf Bankarbeitstage in Anspruch nehmen. Nachdem der Dispo genehmigt wurde, steht dir der Kreditrahmen jederzeit zur Verfügung.
Eine erneute Beantragung ist erst dann erforderlich, wenn du das aktuelle Dispolimit erweitern möchtest. Alternativ kannst du die Dokumente per Post übersenden oder die Unterlagen vor Ort abgeben, wenn es sich um eine Filialbank handelt.
Darauf solltest du bei der Beantragung eines Dispokredits trotz Schufa achten
Wenn du den Dispokredit nicht bei deiner Hausbank beantragen möchtest, hast du die Möglichkeit, ein Girokonto mit Dispo bei einer anderen Bank zu eröffnen. In diesem Fall solltest du im ersten Schritt verschiedene Banken miteinander vergleichen.
Dabei gilt es zu beachten, dass es im Internet eine Vielzahl von unseriösen Anbietern gibt, die mit schufafreien Kreditangeboten werben oder hohe Zusatzgebühren verlangen. Aus diesem Grund solltest du bei dem Kreditvergleich sicherstellen, dass es sich um ein deutsches Bankinstitut handelt.
Um die Kostenbelastung gering zu halten, ist ein dauerhaft kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühren sinnvoll. Hierbei gilt es zu beachten, dass bei einigen Girokonten ein gewisser Geldeingang die Voraussetzung für eine gebührenfreie Nutzung ist.
Da sich die Dispozinsen schnell zu einem stattlichen Betrag summieren, sollte der Zinssatz für die eingeräumte Kontoüberziehung gering sein. Hierbei ist ein Zinssatz von weniger als 10 % empfehlenswert. Bei der geduldeten Kontoüberziehung musst du durchschnittlich mit einem Zuschlag in Höhe von 3 % – 7 % rechnen.
In den meisten Fällen wirkt sich eine gute Bonität oder ein hohes Einkommen positiv auf den Dispozins aus. Neben den Zinsen solltest du vorab erfragen, wie die Festlegung der Dispogrenze geregelt ist. Einige Banken bieten lediglich einen fixen Disporahmen, der nicht erweiterbar ist.
Im besten Fall stellt die Bank ein flexibles Dispolimit zur Verfügung, das auf deine Einkommensverhältnisse angepasst ist. Oftmals gilt die dreifache Summe deiner monatlichen Einkünfte als maximale Dispogrenze.
Zudem sollte ein unkomplizierter Kontakt zu dem Kundendienst via Telefon, E-Mail oder Live-Chat bestehen. Somit kannst du dir deine Fragen durch eine kostenlose Beratung beantworten lassen.
Wenn es zeitlich realisierbar ist, kannst du dir vor der Kreditaufnahme eine Schufa-Auskunft einholen, um deine Einträge zu überprüfen. Im Fall von fehlerhaften oder veralteten Einträgen kannst du diese löschen lassen und dein Schufa-Score sowie deine Chance auf eine Kreditvergabe verbessern.
Für diesen Verwendungszweck eignet sich der Überziehungskredit
Das Geld eines Dispokredits unterliegt keinem festgelegten Verwendungszweck und steht zur freien Nutzung bereit. Die eingeräumte Kontoüberziehung dient zur kurzfristigen Überbrückung von finanziellen Engpässen.
Oftmals übersteigen unvorhergesehene Ausgaben oder unerwartet hohe Rechnungen das Budget der Haushaltskasse, wodurch schnelle Liquidität erforderlich ist.
Eine typische Situation, in der ein Dispokredit zum Einsatz kommt, sind überraschende Anschaffungen wie der Kauf einer neuen Waschmaschine oder eines Kühlschranks. Überdies ist ein Dispokredit sinnvoll, um die Handwerkerkosten, eine medizinische Behandlung oder eine Autoreparatur zu bezahlen.
Allerdings ist ein Dispo aufgrund der hohen Zinsbelastung nicht für unnötige Anschaffungen oder große Finanzierungsvorhaben vorgesehen. An dieser Stelle ist ein Ratenkredit die passende Alternative.
Was ist ein Schufa-Eintrag?
Die Schufa Holding AG ist eine 1927 in Berlin gegründete deutsche privatwirtschaftliche Auskunftei. Das Unternehmen sammelt die Finanzdaten von jedem in Deutschland gemeldeten Bürger und führt eine Beurteilung der Bonität durch.
Mithilfe dieser Daten erfolgt die Einstufung der Kreditwürdigkeit in Form eines Schufa-Scores zwischen 0 und 100. Negative Schufa Einträge lassen den Bonitätsscore sinken und signalisieren den Banken ein erhöhtes Risiko für Zahlungsausfälle.
In den meisten Fällen sind negative Schufa-Einträge auf nicht bezahlte Rechnungen oder Inkassoverfahren zurückzuführen. Ebenfalls haben mehrere parallel laufende Kredite einen negativen Einfluss auf den Schufa-Score.
Das Gleiche gilt, wenn du häufig innerhalb eines kurzen Zeitraumes eine Kreditanfrage gestellt hast. Als Verbraucher hast du die Möglichkeit, deine Schufa-Bewertung durch die Löschung von falschen oder veralteten Einträgen zu verbessern.
Gibt es auch Geschäftskonten mit Dispokredit?
Ja, es gibt Geschäftskonten mit Dispokredit, z. B. von FYRST, Kontist und Commerzbank. Dabei richtet sich die Höhe des Kredits nach deinem Einkommen und deiner Bonität. So kann der Dispo bei der Commerzbank beispielsweise selbst eingerichtet werden, ist aber auf 600 bis 1.000 Euro begrenzt, während bei Kontist per App zwischen 500 und 5.000 Euro dazugebucht werden können.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Dispo trotz Schufa
Bevor du mit der Beantragung deines Wunschdispos beginnst, möchten wir dir die wichtigsten Fragen in unseren FAQ beantworten.
Zuletzt aktualisiert:
Die Zinsen belaufen sich bei der eingeräumten Kontoüberziehung auf 6 % – 15 %. Bei der geduldeten Kontoüberziehung erwarten dich höhere Zinssätze von bis zu 17 %.
Vereinzelt gibt es Banken, bei denen der Dispozins je nach Kontomodell und unter bestimmten Bedingungen 0 % – 4 % beträgt.
Zuletzt aktualisiert:
Neben den in diesem Ratgeber vorgestellten Banken ist die Sparkasse im Fall von kleinen Schufa-Einträgen kulant bei der Vergabe eines Dispos.
Zuletzt aktualisiert:
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Bearbeitungszeit je nach Bank unterschiedlich lang ist.
In der Regel bekommst du den Dispokredit, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind, innerhalb von ein bis drei Werktagen bewilligt. Teilweise geht die Freischaltung auch schneller vonstatten.
Fazit
Mit einem Dispo erweiterst du deinen finanziellen Handlungsspielraum und hast die Möglichkeit, unerwartete Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Der Finanzmarkt bietet eine breit gefächerte Auswahl an zinsgünstigen Angeboten mit großzügigen Dispolimits.
Vorteilhaft ist die einfache Beantragung sowie die schnelle Verfügbarkeit trotz einer suboptimalen Bonität. Allerdings solltest du diese Finanzierungsart nicht dauerhaft und nur im Notfall einsetzen.