Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
Eine Prämie in Form eines Startguthabens macht die Eröffnung eines Girokontos durchaus attraktiv. Mittlerweile stehen dir viele Girokonten mit Prämie zur Auswahl. Es kann dabei schwer sein, einen Anbieter zu finden, der zu dir passt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du bei der Suche vorgehen musst und auf welche Aspekte du bei der Auswahl eines Kontos achten sollst.
Inhalt
Welche Faktoren solltest du neben der Prämie noch beachten?
Bevor du dich für ein Girokonto mit Startguthaben entscheidest, solltest du sämtliche Eigenschaften des Kontos genau unter die Lupe nehmen. So siehst du, ob der betreffende Anbieter das passende Konto für dich hat. Folgende Aspekte sind – abgesehen von der Prämie – bei einem Konto wichtig.
Kontoführungsgebühr: Hiermit ist die Gebühr gemeint, die ein Anbieter für den Besitz des Kontos erhebt. Eine kostenlose Kontoführung erlaubt es dir, im Jahr zwei- bis dreistellige Beträge zu sparen. Doch bedenke, dass eine kostenfreie Kontoführung oft an bestimmte Bedingungen, wie einen Gehaltseingang, gebunden ist. Willst du auf dein Konto Lohn, Gehalt, Rente überweisen lassen, sollte es nicht schwer sein, ein kostenloses Girokonto zu finden.
Zusatzkosten: Mit Zusatzkosten sind die Gebühren gemeint, die beim Bargeld abheben, dem Tätigen von Überweisungen oder dem Bezahlen an der Kasse eingehoben werden. Informiere dich über solche Ausgabenquellen, um später nicht von Zusatzkosten überrascht zu werden.
Erfahrungen von Kunden: Um dir ein objektives Bild von den Stärken und Schwächen einer Bank machen zu können, solltest du dich im Voraus über die Erfahrungen ehemaliger Kunden schlau machen. Mittlerweile gibt es Portale, auf denen Kunden ihre Meinung zu einer Bank abgeben dürfen. Du siehst damit, mit welchen Vor- und Nachteilen du rechnen musst. Bedenke jedoch, dass die Kundenmeinungen immer subjektiv sind und von den Anforderungen der betreffenden Person abhängen.
Kundenbetreuung: Ganz gleich, für welche Bank du dich entscheidest – stelle immer sicher, dass du dich bei Fragen an die Mitarbeiter wenden kannst. Diese stehen dir idealerweise telefonisch und per E-Mail oder Chat zur Seite. Außerdem sollten die Experten zeitnah auf deine Anfragen reagieren. Bei Notfällen muss sich die Bank ebenfalls kontaktieren lassen.
Direkt- oder Filialbank: Bei einer Direktbank darfst du dich über geringere Kosten freuen, während du bei einer Filialbank eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen darfst. Für welche Art der Bank du dich entscheidest, bleibt dir und deinen Bedürfnissen überlassen.
In dieser Abbildung haben wir noch einmal kurz die Faktoen aufgelistet, auf welche man ausser der Prämie noch achten sollte:

Obwohl die Kontoeröffnungsprämie ein netter Bonus bei der Eröffnung einer neuen Kontoverbindung ist, sollte dies nicht der entscheidende Faktor sein. Auf langfristiger Sicht spielen die Konditionen des Girokontos eine übergeordnete Rolle. Hierbei solltest du dir die Höhe der Kontoführungs- und Abhebegebühren anschauen und prüfen, ob die Bank einen Mindestgeldeingang fordert. Ebenfalls ist die Höhe der Auslandseinsatzentgelte wichtig, wenn du deine Kreditkarte im Ausland einsetzen möchtest.

Max Benz, Geschäftsführer der LBC Finance UG (haftungsbeschränkt)
Welche Arten von Prämien gibt es?
Es stehen dir beim Girokonto mehrere Arten der Prämie zur Verfügung. Mit folgenden Angeboten locken Banken ihre Kunden:
Startguthaben: Es handelt sich hierbei um die häufigste Form der Prämie. Wie der Name bereits verrät, wird dir diese beim Eröffnen des Kontos gutgeschrieben. Sie bewegt sich in der Regel zwischen 25 und 75 Euro.
Prämie für den Kontoumzug: Wechselst du von einer Bank zum aktuellen Anbieter, belohnt dich Letzterer für den Umzug manchmal finanziell. Du kannst hier ebenfalls mit einer Gutschrift von bis zu 50 Euro rechnen.
Prämie für die Weiterempfehlung: Schaffst du es, deine Freunde von einem bestimmten Girokonto zu überzeugen, darfst du mit einer höheren Belohnung rechnen. In diesem Fall sind Belohnungen von bis zu 100 Euro möglich.
Cashback für den Einkauf mit Kreditkarte: Tätigst du mit deiner Visa-Kreditkarte Einkäufe, erhältst du auf diese einen Cashback von bis zu 17 Prozent. Diesbezüglich ist jedoch auf die Höchstsumme der möglichen Ausgaben zu achten.
Hier haben wir noch einmal die verschiedenen Prämien in einer Grafik aufgelistet:


Geeky Tipp
Nicht jede Prämie steht bedingungslos nach der erfolgreichen Einrichtung eines neuen Girokontos zur Verfügung. Oftmals ist die Prämie an bestimmte Bedingungen gebunden, die sich im Kleingedruckten verbergen. Viele Banken knüpfen die Prämie an eine gewisse Anzahl an Überweisungen oder einen regelmäßigen Geldeingang in bestimmter Höhe. Teilweise erfolgt die Auszahlung der Prämie ausschließlich dann, wenn Neukunden die Beantragung ihres neuen Girokontos online abschließen.
Welche Voraussetzungen musst du für eine Prämie erfüllen
Den Erhalt der Prämie knüpfen einige Anbieter an bestimmte Voraussetzungen. Diese könnten wie folgt aussehen:
Die Führung vom Girokonto als Gehaltskonto: In diesem Fall muss auf dem Girokonto ein regelmäßiger Gehalts- oder Geldeingang erfolgen. Manche Banken schreiben dir das Guthaben auf die erste Überweisung des Gehalts gut.
Weiterempfehlung des Kontos: Bei einer Weiterempfehlungs-Gutschrift erhältst du dann, wenn dein Bekannter ein eigenes Girokonto bei deiner Bank eröffnet, die Prämie. Stelle in diesem Fall unbedingt sicher, dass dich dein Freund als Referenz angibt.
Einsetzen der Kreditkarte bei Einkäufen: Willst du ein Cashback auf deinen Einkauf erhalten, musst du die Visa-Kreditkarte einsetzen. Doch bedenke, dass dir viele Anbieter bezüglich der Höhe der Ausgaben ein Limit setzen. So übersteigt die maximale Summe selten den Betrag von 50 Euro.
In dieser Abbildug erklären wir noch einmal die Voraussetzungen für die Prämie:

Diese Banken bieten Prämien an
Bei folgenden Banken kannst du dich über eine Prämie bei der Kontoeröffnung freuen. In diesem Kapitel erhältst du einen genauen Überblick über die einzelnen Anbieter.
comdirect Girokonto-Prämie
Mit einem Girokonto bei comdirect kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben. Nutzt du das Konto aktiv oder bist unter 28 Jahre alt, bleiben dir Gebühren erspart. Daneben darfst du dich bei jener Bank über moderne Technologien freuen. Auch das Bezahlen mit Smartphone ist für dich problemlos möglich. Die Kontoeröffnung dauert online nur wenige Minuten.
Die Prämie: Du erhältst bei der Kontoeröffnung einen Bonus von 100 Euro. Für Einkäufe von bis zu 25 Euro mit der Visa-Card, wird dir ein Cashback von 2 Prozent gewährt.
Preispläne: 4,90 € Kontoführungsgebühr bei Nichterfüllung der Bedingungen für die kostenlose Kontonutzung
Kreditkarte: Visa-Debitcard, Girocard oder Visa-Kreditkarte als Charge-Card
Mindesteingang: 700 € für die gebührenfreie Kontoführung
Bonitätsprüfung: Ja
Commerzbank Girokonto-Prämie
Bei der Commerzbank handelt es sich um eine Filialbank, die obendrein mit einem modernen Online Banking punktet. Du kannst deine Bankgeschäfte ganz einfach per Smartphone abwickeln. Dafür stellt dir der Anbieter eine eigene App zur Verfügung. Auch Apple Pay und Google Pay sind möglich.
Durchführen lässt sich die Kontoeröffnung online, wobei der Prozess nur wenige Minuten in Anspruch nimmt.
Die Prämie: Bei der Eröffnung des Kontos erhältst du ein Startguthaben von 50 Euro. Weitere 100 Euro werden dir bei einer Weiterempfehlung gutgeschrieben. Die Kontoführung ist gebührenfrei.
Preispläne: 9,90 € (Basic-Konto), 6,90 € (Klassik-Konto), 12,90 € (Premium-Konto)
Kreditkarte: Mastercard Prepaid-Kreditkarte, Girocard zum Konto, optionale Mastercard-Debitkarte bei ausreichender Bonität, Mastercard-Classic-Kreditkarte und Mastercard-Gold-Kreditkarte als Charge-Card
Mindesteingang: 700 € pro Monat für die kostenlose Nutzung des Girokontos
Bonitätsprüfung: Ja
ING Girokonto-Prämie
Auch bei ING kannst du das Konto kostenlos führen, wenn du dieses als Gehaltskonto nutzt. Es muss hierbei ein Betrag von mindestens 700 Euro monatlich auf dem Girokonto eingehen. Ein Kontowechsel ist in nur zehn Minuten abgeschlossen.
Du hast zusätzlich die Gelegenheit, Bezahlungen mobil zu tätigen. Mit Google Pay und Apple Pay ist dies für dich kontaktlos möglich. Mit der Kontoeröffnung erhältst du zudem zwei Karten – eine Visa Card und eine Girocard – kostenlos. Das Geld abheben ist an bis zu 97 Prozent aller Automaten im Euro-Raum gebührenfrei möglich.
Die Prämie: Für die Eröffnung vom Girokonto erhältst du 50 Euro als Startguthaben. Die Überweisung des Betrags ist nicht an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Preispläne: 2,40 € (VR-Girokonto Online), 3,90 € (VR-Girokonto), 9,90 € (VR-Girokonto Premium)
Kreditkarte: Visa-Debitkarte, optionale Maestro-Girocard, Visa-Gold-Kreditkarte sowie Visa-Classic-Kreditkarte in Form einer Charge-Card
Mindesteingang: 700 € für die gebührenfreie Kontoführung, 1.000 € pro Monat bei dem VR-Girokonto Online
Bonitätsprüfung: Ja, entfällt bei der Eröffnung eines Wertpapierdepots
norisbank Girokonto-Prämie
Mit dem Girokonto der norisbank erhältst du einen umfassenden Service. Du kannst an über 31.000 Stellen kostenlos Bargeld abheben. Für das Online Banking stellt dir der Anbieter eine moderne App zur Verfügung.
Du erhältst mit dem Girokonto eine Kreditkarte, die du im ersten Jahr kostenfrei nutzen kannst. In ganz Deutschland ist es dir mit der Maestro-Card möglich, kostenlos Bargeldeinzahlungen in ganz Deutschland zu tätigen.
Damit das Konto bei der norisbank für dich gratis nutzbar ist, muss monatlich ein Geldeingang von mindestens 500 Euro erfolgen.
Die Prämie: Du erhältst bei der Kontoeröffnung eine Gutschrift von 75 Euro, wenn du mit dem Online-Wechselservice mindestens 5 Zahlungspartner umziehst.
Preispläne: 3,90 € pro Monat beim Top-Girokonto per Quartalsabrechnung
Kreditkarte: Maestro-Card, Mastercard-direkt in Form einer Debitkarte sowohl mit als auch ohne Bonitätsvoraussetzung, optionale Mastercard-Kreditkarte als Charge-Card
Mindesteingang: 500 € für die kostenlose Kontoführung des Top-Girokontos
Bonitätsprüfung: Ja, bonitätsunabhängige Debitkarte zum Girokonto
DKB Girokonto-Prämie
Entscheidest du dich für das DKB-Cash-Konto, sind damit viele Vorteile verbunden. Du erhältst mit ihm eine kostenlose Girokarte, wobei du nicht mit Gebühren rechnen musst. Zudem kannst du auf dem Konto bis zu 100.000 Euro ohne Verwahrentgelt lagern.
Im Urlaub stellt dir der Anbieter beim Verlust deiner Brieftasche, Notfallbargeld mitsamt einer Notfallkarte zur Verfügung. Mit DKB bist du also auch auf Reisen immer abgesichert.
Die Kontoführung ist beim DKB für dich immer kostenfrei möglich, wobei daran keine Bedingungen geknüpft sind. Suchst du also nach einem Anbieter mit einem umfassenden Service und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, bist du bei dieser Bank genau richtig.
Die Prämie: Du erhältst auf Einkäufe ein Cashback von bis zu 17 Prozent. Bist du im DKB-Club kannst du dich bei ausgewählten Anbietern über weitere attraktive Rabatte freuen. Diesbezüglich solltest du dich bei der Bank über deine Möglichkeiten informieren.
Preispläne: 4,50 € Kontoführungsgebühr, 2,50 € pro Monat für ein Zweitkonto (unabhängig vom Geldeingang)
Kreditkarte: Visa-Debitkarte, optionale Visa-Girocard mit V-Pay-Funktion, DKB-Visa-Card als Charge-Karte, drei Premium-Kreditkarten in Form einer Miles & More-, Hilton- oder Porsche-Kreditkarte
Mindesteingang: 700 € pro Monat um die monatliche Kontogebühr zu umgehen
Bonitätsprüfung: Ja
1822direkt Girokonto-Prämie
Bei 1822direkt kannst du ein Girokonto kostenlos nutzen, wenn du dieses als Gehaltskonto führst. Es müssen dafür mindestens drei Gehaltseingänge in der Höhe von mindestens 1.000 Euro eingehen. Das Geld muss von einer offiziellen Stelle, wie dem Arbeitgeber, der Rentenversicherung oder dem BAföG überwiesen werden.
Im ersten Jahr stellt dir der Anbieter dann außerdem eine kostenlose Kreditkarte zur Verfügung. Mit ihr kannst du Bargeld abheben sowie Bezahlungen tätigen.
Bei Fragen steht dir der Kundenservice zur Verfügung. Die Mitarbeiter kannst du über eine Telefon-Hotline oder per Kontaktformular erreichen. Dabei musst du selbst bei schriftlichen Anfragen keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Prämie: Für die Eröffnung eines Girokonto Klassik, wird dir eine Prämie von 50 Euro und für die Eröffnung des Girokonto Premium, eine Gutschrift von 80 Euro gewährt. Bedenke, dass du den Betrag erst erhältst, wenn mindestens drei Gehaltseingänge auf das betreffende Konto stattgefunden haben. Daneben werden dir weitere 100 Euro gutgeschrieben, wenn du 1822direkt weiter empfiehlst. Die Gutschrift wird dir etwa drei Wochen nach dem Erfüllen der Bedingungen überwiesen
Preispläne: 1,90 € 1822MOBILE, 3,90 € Girokonto-Klassik
Kreditkarte: Maestro Sparkassen-Card, Visa-Classic und Visa-Gold jeweils als Charge-Card
Mindesteingang: 0,01 € bei dem 1822MOBILE-Konto und 700 € bei dem Girokonto Klassik für eine gebührenfreie Kontonutzung
Bonitätsprüfung: Ja
HypoVereinsbank
Die Hypovereinsbank ist eine Filialbank der Unicredit AG mit Sitz in München. Das Bankinstitut bietet ihren Kunden ein breit gefächertes Filialnetz mit mehr als 850 Geschäftsstellen. Im Hinblick auf die Girokonten hast du neben zwei Basiskonten die Wahl zwischen drei Kontomodellen.
Das Konto beinhaltet eine Debitkarte und lässt sich mit einer klassischen Mastercard- oder Visa-Kreditkarte erweitern. Die Bargeldabhebungen sind an rund 9.000 Bankautomaten der Cash Group sowie bei allen Unicredit-Banken kostenlos. Eine Kontoeröffnungsprämie in Form von Startguthaben bietet die Hypovereinsbank derzeit nicht an.
Allerdings erhältst du als Neukunde Zugang zu dem Vorteilsprogramm HVB-Valyou. Innerhalb des Prämienprogramms gibt es unterschiedliche Programmstufen, deren Einstufung sich danach richtet, welche Leistungen du bei der Bank in Anspruch nimmst. Somit profitierst du von exklusiven Vergünstigungen bei den Kontoführungsgebühren, Dispozinsen oder Depotpreisen.
Auch Gutschriften im Bereich der Immobilienfinanzierung sind möglich. Zusätzlich bietet dir die Hypovereinsbank attraktive Ermäßigungen bei Events sowie Rückvergütungen von bis zu 7 % bei Reise-, Hotel- und Mietwagenbuchungen.
Prämie: HVB-Valyou Vorteilsprogramm mit exklusiven Vergünstigungen,Rückvergütungen beim Reisebuchungsservice, bis zu 50 € Weiterempfehlungsprämie
Preispläne: 0,00 € (HVB-PlusKonto), 4,90 € (HVB-AktivKonto), 14,90 € (HVB-ExklusivKonto), 2,90€ (Basiskonto-Aktiv), 7,90 € (Basiskonto-Plus)
Kreditkarte: Maestro- oder Visa-Debitkarte, HVB-Mastercard, HVB-Mastercard-Gold, FCB-Mastercard, HVB-Visa-Gold
Mindesteingang: Keiner
Bonitätsprüfung: Ja
Kann man mehrere Kontoprämien sammeln?
In den meisten Fällen ist die Kontoeröffnung an eine Geldprämie gebunden, welche die Bank dir einmalig in Form eines Startguthabens auf dein Konto überweist. Grundsätzlich raten wir davon ab, ein Girokonto ausschließlich aufgrund einer Prämie zu eröffnen.
Solltest du für die Aufteilung deiner Finanzen ein Zweitkonto benötigen, hast du die Möglichkeit, ein Girokonto mit Prämie bei einer anderen Bank zu eröffnen. In diesem Zusammenhang gilt es zu bedenken, dass diese Art der Kontoprämie im Steuerrecht als “Einkünfte aus sonstigen Leistungen” definiert ist und ab einem Betrag von mehr als 256 € pro Kalenderjahr der Versteuerungspflicht unterliegt.
Im Vorfeld solltest du die Konditionen von verschiedenen Bankinstituten miteinander vergleichen, um ein möglichst günstiges Angebot zu finden. Dabei hinaus bieten viele Banken ihren Kunden neben einmaligen Geldprämien wiederkehrende Cashback-Programme oder Vergünstigungen bei Kooperationspartnern an.
Bei dieser Art von Prämie profitierst du langfristig von Vergünstigungen und Rabatten. Des Weiteren stellt nahezu jede Bank ein Partnerprogramm zur Verfügung und zahlt dir eine Prämie, wenn du das Girokonto oder bestimmte Finanzprodukte erfolgreich an Neukunden weiterempfiehlst. In diesem Fall ist von einer Weiterempfehlungsprämie die Rede.
Lohnt sich ein Konto mit Prämie?
Prämien sind sowohl für dich als Neukunde als auch für die Bank lohnenswert. Allerdings handelt es sich in der Regel um einen einmalig von der Bank gezahlten Geldbonus. Am lukrativsten sind Angebote, bei denen das Girokonto an ein unbefristetes Cashback– oder Bonusprogramm geknüpft ist.
In diesem Fall bekommst du einen gewissen Prozentsatz deiner Transaktionen auf dein Konto gutgeschrieben oder bezahlst im Vorfeld weniger bei bestimmten Produkten oder Anbietern. Bei diesen wiederkehrenden Prämien ergibt sich ein großes Sparpotenzial. Je nach Art der Prämie sind Einsparungen von zwei- bis dreistelligen Eurobeträgen pro Monat realistisch.
Welche Vorteile hat ein Girokonto ohne Gebühren gegenüber einem Konto mit Prämie?
Während ein Konto mit Prämien oft einmalige Anreize bietet, ermöglicht ein gebührenfreies Konto dauerhafte Einsparungen durch den Wegfall von Kontoführungsgebühren. Diese Ersparnisse können sich über die Zeit summieren und die anfängliche Prämie eines anderen Kontos leicht ausgleichen.
Welche Vorteile hat ein Girokonto mit Cashback gegenüber einem Konto mit Prämie?
Die Vorteile eines Girokontos mit Cashback liegen vor allem in der direkten finanziellen Belohnung sowie potentiell höheren Ersparnissen. Du erhältst einen Prozentsatz deiner Einkäufe als Cashback zurück, was dir sofortige Vorteile bringt. Zudem, abhängig von dem Rückerstattungsprozentsatz und deiner Kartennutzung könnten deine Einsparungen höher sein als mit einem Prämienkonto.
Sollte ich eher ein Girokonto mit Prämie oder eines mit Startguthaben wählen?
Die Wahl zwischen einem Girokonto mit Prämie und einem Girokonto mit Startguthaben hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ein Girokonto mit Startguthaben bietet dir sofort einen Geldbetrag, den du für deine Ausgaben nutzen kannst.
Ein Girokonto mit Prämie kann dagegen eine größere Bandbreite an Vorteilen bieten. Diese können einmalige Kontoeröffnungsprämien, wiederkehrende Aktionen oder dauerhafte Cashback-Vorteile umfassen.
Allerdings sind beide Optionen oft an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie regelmäßige Überweisungen, Mindestgeldeingänge oder das Nutzen des Kontos als Gehaltskonto. Sowohl ein Startguthaben als auch Prämien müssen steuerlich berücksichtigt werden.
Wichtige Fragen und Antworten rund um Girokonten mit Prämie
Jede Person, die ein Girokonto mit Prämie eröffnen will, setzt sich mit folgenden Fragen auseinander. Du erhältst in diesem Kapitel eine ausführliche Antwort auf die einzelnen Fragestellungen.
Zuletzt aktualisiert: Unter anderem bekommst du bei folgenden Anbietern ein kostenloses Girokonto mitsamt einer Prämie: Ein Girokonto mit Startguthaben, das dir nach dem Konto eröffnen gutgeschrieben wird, erhältst du bei diesen Banken: Es gilt in diesem Punkt stets, auf das Gesamtbild zu achten. Mache deine Entscheidung also niemals ausschließlich von der Höhe der Prämie abhängig. Das Girokonto sollte deinem persönlichen Nutzerverhalten und deinen finanziellen Bedürfnissen entsprechen. Zuletzt aktualisiert: Die Höhe der Prämie kann von Anbieter zu Anbieter variieren. In der Regel liegt sie zwischen 25 und 150 Euro. Doch sind die Prämien manchmal an Bedingungen geknüpft. Besonders hohe Gutschriften erhältst du in der Regel erst dann, wenn du das Girokonto weiter empfiehlst. Einige Aktionen sind außerdem zeitlich begrenzt. Es zahlt sich vor der Kontoeröffnung also durchaus aus, einen Anbietervergleich zu tätigen. Prüfe außerdem, wie lange die jeweilige Aktion bei der Bank deiner Wahl gültig ist. Zuletzt aktualisiert: Einen Haken gibt es beim Girokonto mit Prämie nicht direkt. Allerdings kann der Erhalt derselben an eine Bedingung wie eine Mindesteinzahlung geknüpft sein. Diesbezüglich empfiehlt es sich, den betreffenden Anbieter genau anzusehen. Auch kann sich hierbei ein Vergleich der einzelnen Banken lohnen. Du siehst so, ob du beim betreffenden Institut gut aufgehoben bist.
Fazit
Eine Prämie kann die Kontoeröffnung bei einem bestimmten Anbieter durchaus attraktiv machen. Allerdings solltest du bei der Auswahl der Bank nicht nur auf diesen Faktor achten. Vor allem dann, wenn du ein kostenloses Girokonto finden und dir hohe jährliche Ausgaben ersparen willst, solltest du mehrere Institute miteinander vergleichen.
Mache dich mit den Eigenschaften der einzelnen Konten, dem Service des Anbieters sowie sämtlichen Zusatzkosten vertraut. Du stellst auf diese Weise sicher, dass du eine passende Bank mitsamt einem Girokonto findest, das voll und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.