Kreditanfrage: Anleitung, Konditionsanfrage und Genehmigung

Kreditanfrage

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Kreditanfrage? Eine Kreditanfrage ist ein formeller Antrag, den du bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut stellst, um die Bedingungen für einen potenziellen Kredit zu ermitteln. Diese Anfrage umfasst normalerweise eine Prüfung deiner Bonität und finanziellen Situation durch das Institut. Hierbei können Faktoren wie dein Einkommen, Ausgaben und … Read more

Null-Prozent-Finanzierung: Vorteile, Risiken und Anbieter

Null Prozent Finanzierung_Titelbild

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Null-Prozent-Finanzierung? Die Null-Prozent-Finanzierung ist eine spezielle Form des Ratenkredits, bei dem du keine Zinsen auf den Kreditbetrag zahlst. Du schließt diesen Kredit normalerweise mit einem Kreditinstitut ab, das mit dem Händler zusammenarbeitet, von dem du ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst. Die Finanzierung erfolgt dabei in festgelegten monatlichen … Read more

Bürgschaft: Arten, Bestandteile und mehr [2025]

Bürgschaft

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Bürgschaft? Die Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der sich eine Person – der Bürge – dazu verpflichtet, für die Schulden oder Verbindlichkeiten eines Dritten – dem Hauptschuldner – einzustehen. Dies kann beispielsweise dann zum Tragen kommen, wenn der Hauptschuldner seine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann. In … Read more

Hypothekenbanken: Leistungen, Geschichte & mehr

Hypothekenbanken

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Hypothekenbank? Hypothekenbanken sind spezialisierte Kreditinstitute, die sich auf die Vergabe von Hypothekarkrediten und die Emission von Pfandbriefen fokussieren. Sie gewähren Darlehen, welche durch Immobilien als Sicherheit abgesichert sind. Mit diesen Hypotheken beleihen sie inländische Grundstücke und geben darauf basierend Schuldverschreibungen (Hypothekenpfandbriefe) aus. Diese Banken können integraler Bestandteil eines … Read more

Sollzinsbindung: Welche solltest du wählen? [2025]

Sollzinsbindung

Das Wichtigste in Kürze Was ist die Sollzinsbindung? Die Sollzinsbindung ist ein wichtiger Begriff bei einer Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung. Sie definiert den Zeitraum, für den der Zinssatz festgeschrieben ist. Während dieser Phase darf die Bank den Zinssatz nicht ändern, unabhängig von eventuellen Schwankungen der Leitzinsen. Beispiel: Wenn du eine Sollzinsbindung für zehn Jahre vereinbart hast, … Read more

Kreditbanken: Zinsen, Datenschutz, Kreditarten und Anbieter

Kreditbanken

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Kreditbank? Eine Kreditbank ist ein spezialisiertes Finanzinstitut, das hauptsächlich Kredite an Privatpersonen und Unternehmen vergibt. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten wie Großbanken, Regionalbanken oder als Online-Direktbanken. Kreditbanken spielen eine wichtige Rolle im Bankensektor und unterliegen der Aufsicht durch die Deutsche Bundesbank. Zu den Kerngeschäften zählen neben der … Read more

Wie viel Kredit erhalte ich bei welchem Einkommen?

Wie viel Kredit erhalte ich bei welchem Einkommen_Titelbild

Das Wichtigste in Kürze In diesem Artikel erfährst du, wie viel Kredit du bei verschiedenen Nettoeinkommen erhalten kannst. Wie viel Kredit bekomme ich bei 500 € netto? Bei einem monatlichen Nettoeinkommen von 500 Euro kann die Kredithöhe begrenzt sein. Grund hierfür ist, dass Banken sicherstellen möchten, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, den Kredit … Read more

Basiszinssatz: Definition, Einfluss und aktueller Zinssatz

Basiszinssatz

Das Wichtigste in Kürze Wie hoch ist der aktuelle Basiszinssatz? Der Basiszinssatz hat sich zum 01.07.2023 auf 3,12 % geändert, wie aus der Deutschen Bundesbank hervorgeht. Dieser wird gemäß den Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB berechnet und dient als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen gemäß § 288 Absatz 1 Satz 2 BGB. … Read more

Restschuldversicherung: Kosten, Bedingungen und mehr [2025]

Restschuldversicherung

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Restschuldversicherung? Die Restschuldversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die zur Absicherung von Krediten dient. Sie tritt in Kraft, wenn du als Kreditnehmer aufgrund von bestimmten Ereignissen nicht mehr in der Lage bist, deinen Kredit zurückzuzahlen. Dazu zählen beispielsweise Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder auch dein Tod. Diese Form der … Read more

Darlehen: Arten, Vorteile, Nachteile und mehr [2025]

Darlehen

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Darlehen? Ein Darlehen ist ein schuldrechtlicher Vertrag, bei dem du als Darlehensnehmer Geld oder andere vertretbare Sachen zum Gebrauch erhältst. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form des Kredits, die in der Regel für höhere Beträge und längere Laufzeiten aufgenommen wird. Gelddarlehen sind die häufigste Art von … Read more