Kostenloses Girokonto mit Kreditkarte: Diese Banken bieten es an [2023]

Zuletzt aktualisiert:

Ein Girokonto mit Kreditkarte ist beliebt. Immerhin wird dir damit ein großer finanzieller Spielraum gewährt. Doch gibt es zwischen den einzelnen Konten – und auch den Anbietern – zum Teil große Unterschiede. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Auswahl deiner Bank achten musst. 

Wie bekommst du eine Kreditkarte zu deinem Girokonto?

Bei Kreditkartenfirmen handelt es sich um Unternehmen, die nach dem Vereinsprinzip agieren. Damit geben sie die Kreditkarten über Banken an Anwender heraus. Auf diese Weise ist es dir bei der Eröffnung eines Girokontos automatisch möglich, eine Kreditkarte mit zu beantragen.

Das kostenlose Girokonto mit einer kostenfreien Kreditkarte stellt in Deutschland eine Ausnahme dar. Auch sind Nutzung und Erhalt der Karte an den Geldeingang auf dem betreffenden Konto gekoppelt. Bezüglich der Konditionen solltest du dich bei der Bank deiner Wahl informieren. 

Viele Anbieter ermöglichen es dir, die Kreditkarte online zu beantragen. Der Prozess geht dabei schnell und unumständlich vonstatten.

Welche Banken bieten ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte an?

Die Mehrzahl der Banken stattet ein kostenloses Girokonto mit einer Visa-Card aus. Dazu gehören unter anderem die DKB und die ING DiBa. Um eine Visa-Card mit kostenlosem Girokonto wie DKB-Cash in Anspruch nehmen zu können, musst du jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Einerseits ist eine gute Bonität wichtig und andererseits solltest du ein regelmäßiges Einkommen vorweisen können. Weitere Banken mit Konto und kostenloser Visa-Karte sind:

comdirect

Santander

Postbank

1822direkt

PSD Bank

Sparda

Eine Mastercard findest du bei einem kostenlosen Girokonto hingegen deutlich seltener vor. Dabei weist dieser Anbieter eine bessere Akzeptanz im Ausland auf. Hältst du dich also häufiger außerhalb der EU auf, solltest du auf ein Konto mit Mastercard setzen. Dieses erhältst du unter anderem bei der Norisbank und der Commerzbank. Bedenke, dass du auch in diesem Fall ein regelmäßiges Einkommen mit guter Bonität vorweisen solltest. Weitere Anbieter, die dir ein Gratiskonto mit Mastercard zur Verfügung stellen, sind:

N26

Ferratum Bank

Fidor Bank

Welche unterschiedlichen Kreditkartenarten gibt es?

Je nach Bank stehen dir folgende Kreditkarten zur Auswahl: 

  • Charge-Kreditkarte

Bei der Charge-Kreditkarte wird der abgehobene Betrag monatlich von deinem Konto abgezogen. Es handelt sich hier um die am häufigsten verwendete Kreditkarte in Deutschland.

  • Debit-Kreditkarte 

Diese Karte ist direkt mit deinem Girokonto verknüpft, welches beim Einsatz der Debit-Karte sofort belastet wird.

  • Prepaid-Kreditkarte 

Um diese Kreditkarte verwenden zu können, ist zuerst ein Guthaben auf sie zu überweisen. Sie eignet sich vor allem für Personen mit geringem Einkommen und mit schlechter Bonität.

  • Revolving-Kreditkarte

Bei der Revolving-Kreditkarte nimmst du tatsächlich einen Kredit auf, den du in Raten zurückzahlen kannst. Außerdem ist es dir möglich, den ausgegebenen Betrag sofort zu überweisen. 

Worauf solltest du beim Kontenvergleich achten?

Geht es um den Vergleich der verschiedenen Banken, solltest du sie bezüglich der folgenden Aspekte unter die Lupe nehmen;

  • Kontoführungsgebühren:

Hierbei handelt es sich um die Kosten, die für die Kontoführung anfallen. Einige Banken stellen dir ein Konto gratis zur Verfügung. Allerdings sind an die kostenfreie Nutzung manchmal bestimmte Bedingungen geknüpft.

  • Die Höhe des Dispositionskredits:

Ist dir finanzielle Flexibilität wichtig, solltest du dich nach einem Konto mit Dispo-Kredit umsehen. Bedenke aber, dass die Höhe desselben deiner Bonität und deinem Einkommen angepasst wird.

  • Ist Bargeld abheben im In- und Ausland möglich:

Manchen Anwendern ist es ein Anliegen, dass sie sowohl im In- als auch im Ausland kostenlos Bargeld abheben können. Einige Banken kommen dir hier entgegen. Wiederum andere Anbieter begrenzen die Anzahl der kostenlosen Abhebungen im Monat. Bedenke, dass beim Geldabheben im EU-Ausland häufig Gebühren anfallen.

  • Die Art der Kreditkarte:

Hältst du nach einer bestimmten Kreditkartenart Ausschau, solltest du deine Suche entsprechend eingrenzen. Bedenke, dass dir die meisten Banken in Deutschland ausschließlich die Charge-Card zur Verfügung stellen.

  • Die Voraussetzungen zur Kontoführung:

Einige Banken setzen einen Mindestgeldeingang voraus, damit eine kostenfreie Kontoführung möglich ist. Hast du nur ein geringes Einkommen, solltest du diesen Aspekt unbedingt berücksichtigen.

Ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte hat viele Vorteile. Hier sind einige wichtige:

VorteilBeschreibung
KostenersparnisMit einem kostenlosen Girokonto mit Kreditkarte sparst du Gebühren für Kontoführung und Kreditkartennutzung.
BequemlichkeitDu hast Zugriff auf dein Geld und kannst weltweit bargeldlos bezahlen.
FlexibilitätDu kannst deine Finanzen einfach verwalten und hast die Möglichkeit, online oder mobil Bankgeschäfte zu erledigen.
SicherheitEine Kreditkarte bietet zusätzliche Sicherheit bei Online-Einkäufen und auf Reisen.

Wichtige Fragen und Antworten rund um kostenloses Girokonto mit Kreditkarte

Falls du dich für ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte interessierst, beschäftigen dich mitunter die folgenden Themen – in diesem Kapitel werden sie abgehandelt:

  • Welche Kreditkarten gibt es zu einem kostenlosen Girokonto?

    Zuletzt aktualisiert:

    Die Mehrzahl der Banken stellt dir in Deutschland die Charge-Kreditkarte zur Verfügung. Zu den beliebtesten Anbietern gehören Visa und Mastercard.

  • Wie kann man eine Kreditkarte zum kostenlosen Girokonto beantragen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Bei vielen Banken ist dies problemlos möglich – allerdings musst du für die Beantragung einer klassischen Kreditkarte eine gute Bonität aufweisen.

  • Worauf sollte man beim Vergleich der Banken achten?

    Zuletzt aktualisiert:

    Viele Interessenten machen den Fehler, dass sie beim Bankenvergleich ausschließlich die Kosten im Blick behalten. Doch es ist genauso wichtig, dass die Leistung des Anbieters und der Nutzungsumfang von Konto und Kreditkarte deinen Vorstellungen entsprechen. Von Vorteil ist es, wenn du kostenlos Bargeld abheben kannst.

  • Worin unterscheiden sich die Kreditkarten zum Girokonto?

    Zuletzt aktualisiert:

    Kreditkarten zum Girokonto können sich in puncto Hersteller sowie bezüglich der Rückzahlungsart und dem Nutzungsumfang unterscheiden. Zudem gibt es Karten, die speziell auf die sichere Anwendung im EU-Ausland zugeschnitten sind.

  • Mit welcher Kreditkarte kann man kostenlos Geld abheben?

    Zuletzt aktualisiert:

    Mit folgenden Kreditkarten ist es dir möglich, kostenlos Bargeld abzugeben:

    • ING DiBa Kreditkarte
    • N26 Kreditkarte
    • Barclaycard Platinum Double
    • Eurowings Kreditkarte Gold
    • ICS Visa World Card
  • Fazit

    Suchst du kostenlose Girokonten mit Visa-Kreditkarte oder Mastercard, solltest du mehrere Anbieter miteinander vergleichen. Achte darauf, ob du mit der Visa-Karte unbegrenzt oft kostenlos abheben und im Ausland bezahlen kannst. Außerdem ist es von Vorteil, wenn dir Funktionen wie Apple Pay und Google Pay zur Verfügung stehen. Auch ein übersichtliches Online-Banking ist wichtig.