Discount-Broker: Diese 8 günstigen Broker sind empfehlenswert [2023]

Discount-Broker: Diese 8 günstigen Broker sind empfehlenswert [2023]

Zuletzt aktualisiert:

Nimmst du die Leistung eines Discount-Brokers in Anspruch, kannst du mit ihm auf lange Sicht Geld sparen. Entscheide dich aber niemals für den erstbesten Anbieter. Nimm am besten immer mehrere Unternehmen unter die Lupe. So kannst du letzten Endes eine gut durchdachte Wahl treffen, von der du langfristig profitierst. Im Zuge von diesem Discount-Broker-Vergleich erfährst du, welche Anbieter dir zur Auswahl stehen und worauf du bei deiner Suche achten musst.

Was ist ein Discount-Broker?

Ein Discount-Broker richtet sich in erster Linie an kostenbewusste Trader. Denn er verlangt für die Führung von Depots und Trades im Vergleich niedrige Preise. Du ersparst dir mit ihm also hohe Zusatzausgaben. Dafür stellt ein Dienstleister dieser Art all seine Services ausschließlich online zur Verfügung. Auf eine persönliche Kundenbetreuung musst du also verzichten.

Geht es um den Betriebsaufbau, ist der Discount-Broker mit einer Direktbank zu vergleichen. Da der Anbieter auf eine Infrastruktur in Form von Filialen verzichtet, ist es ihm möglich, dir seine Leistung zu erschwinglicheren Preisen anzubieten.

Mittlerweile stehen dir mehrere Anbieter dieser Art zur Auswahl. Die Entscheidung für einen Broker kann für dich als Laie natürlich erst einmal schwer fallen. Überlege dir im Vorfeld, welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind. Mache deine Wahl zudem nicht alleine von den Kosten abhängig. Es ist umso wichtiger, dass Leistung und Angebot des Unternehmens deinen Vorstellungen entsprechen.

Welche Vor – und Nachteile haben Discount-Broker?

Discount-Broker haben eine Reihe von Vorteilen, aber auch einige Minuspunkte. In diesem Kapitel erfährst du, mit welchen Vorzügen du bei einem solchen Anbieter rechnen kannst und in welchen Bereichen du eventuelle Abstriche hinnehmen musst.

Vorteile

  • Geringe Tradingkosten: 

Bei Trades kannst du mit geringen Gebühren rechnen. Diese bewegen sich in der Regel im einstelligen Bereich. 

  • Einfache Anlage:

Die Anlage gestaltet sich bei einem Discount-Trader oftmals einfach. Du findest dich in der Regel selbst als Laie in nur kurzer Zeit zurecht. 

  • Auf die Online-Nutzung optimiert:

Willst du einen Online-Broker in Anspruch nehmen, bist du mit einem Discounter bestens beraten. Da dir dieser all seine Services ausschließlich online zur Verfügung stellt, ist seine Dienstleistung auf die Internet-Nutzung optimiert.

Nachteile

  • Keine persönliche Verfügbarkeit:

Die Mitarbeiter des Discount-Brokers stehen dir nicht persönlich zur Verfügung. Du musst dich beim Kundenservice also auf die Online-Betreuung beschränken.

  • Fehlende Zusatzservices:

Auch in puncto Zusatzleistungen gehst du beim Discount-Broker leer aus. Du beschränkst dich bei diesem Anbieter weitgehend auf das Wesentliche – auf das Traden. Dies muss nicht unbedingt ein Nachteil sein – denn so behältst du leichter den Überblick über die Leistungen.

Welche Kriterien sind bei der Wahl des Discount-Brokers entscheidend?

Begibst du dich auf die Suche nach dem besten Discount-Broker, solltest du ihn bezüglich folgender Kriterien in Augenschein nehmen. Es kann dir bei deinem Vergleich außerdem helfen, wenn du weißt, welche Aspekte dir bei deinem Broker besonders wichtig sind.

Gebühren

Die Gebühren sind natürlich ein wichtiger Faktor. Diese fallen bei einem Discount-Broker ohnehin eher gering aus und stellen damit einen attraktiven Punkt dar. Bedenke, dass es hier zwischen den einzelnen Anbietern unter Umständen Unterschiede gibt. Es zahlt sich für dich also durchaus aus, mehrere Broker einander gegenüberzustellen.

Handelsangebot

Das Handelsangebot ist idealerweise breit gefächert. Auch wenn zu erwarten ist, dass dieses bei einem Discount-Broker etwas geringer ausfällt, so sollte dieses trotzdem ausreichend Spielraum bieten. Erkundige dich am besten im Vorfeld über die Auswahl an Wertpapieren beim Anbieter deiner Wahl.

Kundenservice

Der Kundenservice steht dir bei einem Discount-Broker ausschließlich online zur Verfügung. Du solltest die Mitarbeiter aber trotzdem jederzeit erreichen können. Viele Dienstleister stellen dir diesbezüglich einen Notfallservice mit eigener Hotline bereit. Auf diese Weise bist du selbst in dringenden Fällen abgesichert.

Erfahrungen

Ein großer Erfahrungsschatz ist ein Indikator dafür, dass es sich beim betreffenden Anbieter um einen seriösen Broker handelt. Besteht das Unternehmen bereits seit einigen Jahren, kannst du außerdem davon ausgehen, dass es seinen Kunden eine gute Leistung anbietet.

Am besten machst du dich im Vorfeld mit der Unternehmensgeschichte vertraut. Auf diese Weise weißt du, in welchen Bereichen der Betrieb Expertise mitbringt.

Broker-Sitz

Einige Kunden bevorzugen es, wenn der Broker seinen Sitz in Deutschland hat. Denn so wissen sie, dass das Unternehmen gemäß deutschem Recht agiert. Das heißt allerdings nicht, dass ein ausländisches Unternehmen automatisch unseriös ist. Nimm den Betrieb im Vorfeld aber unbedingt unter die Lupe.

Diese 8 Discount-Broker kannst du nutzen

Willst du dir die langwierige Suche nach einem seriösen Discount-Broker ersparen, solltest du dir die folgenden Anbieter ansehen. Sie überzeugen mit einem leistungsstarken Service bei erschwinglichen Preisen – mit einem Discount-Depot sparst du auf jeden Fall Geld.

Smartbroker

Smartbroker

Bei Smartbroker kannst du ein gebührenfreies Depot für Aktien, Anleihen, Zertifikate, ETFs und Fonds eröffnen. Dir steht damit eine große Produktauswahl mit allen Börsenplätzen zur Verfügung. Auch die ETF-Sparpläne sind für dich kostenlos. Auf 18.000 Fonds gibt es keinen Ausgabeaufschlag.

Die Experten hinter Smartbroker blicken auf einen Erfahrungsschatz von mehr als 20 Jahren zurück. Dabei stehen für sie unkompliziertes Trading und die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund. Suchst du also nach einem erschwinglichen Experten, der auf deine Anforderungen zugeschnitten ist, bist du mit Smartbroker bestens beraten. 

Die Homepage zeichnet sich durch eine übersichtliche Gestaltung aus, sodass du dich auf ihr schnell zurechtfindest. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online, wobei du dich über das PostIdent-Verfahren legitimierst.

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 4 Euro

Sitz des Brokers: Berlin

Trade Republic

Trade Republic

Trade Republic ist ein mobiler Broker, der obendrein provisionsfrei ist. Die Depoteröffnung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, wobei du mit nur drei Taps dein erstes Investment tätigst. Ist also eine unkomplizierte Handhabung für dich Priorität, solltest du dich für Trade Republic entscheiden.

Bei Fragen hast du die Möglichkeit, dich zum HIlfe-Bereich auf der Homepage oder in der App zu begeben. Findest du dort nicht die gewünschte Antwort, kannst du dich selbstverständlich mit dem Kundenservice des Anbieters in Verbindung setzen – dafür musst du jedoch im Besitz der App sein. Diese erhältst du kostenlos im Apple Store oder im Google Play Store.

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 0 Euro

Sitz des Brokers: Berlin

flatex

flatex

flatex nennt sich selbst “Deutschlands günstigster Broker”. Kosten sparst du beim Traden mit diesem Anbieter auf jeden Fall. Denn der Handel ist hier bereits ab 0 Euro möglich. Dies gilt übrigens auch dann, wenn du die Platinprodukte von flatex in Anspruch nimmst. 

Du kommst des Weiteren in den Genuss einer großen Auswahl an Hebel- und Anlageprodukten aus dem Hause Goldman Sachs. Die Realtime-Kurse stehen dir übrigens gratis zur Verfügung.

Der Discount-Broker hat sich in puncto Kundenservice und komfortabler Handhabung seiner Dienstleistung bereits einen Namen gemacht. Der Handel geht online und einfach vonstatten. Du wirst dich damit selbst als neuer User in nur kurzer Zeit zurechtfinden. 

Willst du den Handel bei flatex mobil betreiben, solltest du dir die App herunterladen. Du hast so auch dann, wenn du gerade nicht Zuhause bist, die Realtime-Kurse im Blick. So maximierst du letzten Endes deine Gewinnchancen. 

Kosten des Depots pro Jahr: 20 Euro

Kosten pro Order: 5,90 Euro

Sitz des Brokers: Frankfurt am Main

LYNX

LYNX

Das Traden von Wertpapieren ist dir bei LYNX zu geringen Preisen möglich. Dieser Anbieter überzeugt mit einer professionellen Herangehensweise und einem gut ausgebauten Kundenservice. 

Die Handelsplattform erweist sich als stabil und zuverlässig und punktet mit einem übersichtlichen Aufbau. Die Orderausführung erfolgt sofort, was sich letzten Endes positiv auf deine Gewinnchancen auswirkt. Du kannst bei Bedarf also auch schnelle Aktionen setzen. 

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 5,80 Euro

Sitz des Brokers: Niederlande

DEGIRO

DEGIRO

DEGIRO stellt seine Leistung sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Brokern zur Verfügung. Du hast hier von jedem Gerät aus die Möglichkeit, Zugang zu weltweiten Börsen zu erhalten. Mehr als 50 Börsen in über 30 Ländern stehen dir für den Handel zur Verfügung.

Das Depotkonto steht dir kostenfrei zur Verfügung, wobei die Eröffnung nur wenige Minuten dauert. 

Ein wichtiger Schwerpunkt von DEGIRO ist die Kundensicherheit. Die Systeme des Anbieters konzentrieren sich auf die Verwahrung deiner Vermögenswerte und den Datenschutz. 

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 2,80 Euro

Sitz des Brokers: Niederlande

onvista

onvista

ovista lockt seine Kunden mit einem attraktiven Willkommensbonus von 100 Euro. Diesen erhältst du für die Kontoeröffnung. Dabei erhältst du gleich auf der Startseite einen Überblick über die aktuellen Aktienkurse. Du siehst damit, in welchen Bereichen sich eine Investition lohnt.

Auch kannst du dich auf dem Portal über Live-Updates freuen. Dies erweist sich für dich vor allem dann als Vorteil, wenn du einen schnellen Trade machen willst. Als Einsteiger ist onvista aber mitunter etwas gewöhnungsbedürftig.

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 5 Euro

Sitz des Brokers: Frankfurt am Main

justTRADE

justTRADE

Bei justTRADE handelt es sich um den ersten Broker Deutschlands, bei dem du Wertpapier- und Kryptohandel in einem Depot betreiben kannst. Es fallen weder ein Orderentgelt noch eine Fremdkostenpauschale an. 

Es stehen dir des Weiteren 500.000 Zertifikate, 9.500 ETFs und Aktien sowie 12 Kryptowerte zur Auswahl. Dies macht justTRADE zu einem vielseitigen Anbieter, bei dem du beim Traden einiges an Spielraum hast.

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 0 Euro

Sitz des Brokers: Frankfurt am Main

Scalable Capital

Scalable Capital

Scalable Capital punktet vor allem mit einer persönlichen Kundenbetreuung und einem automatisierten Portfolio. Es handelt sich hier also um einen anwenderfreundlichen Broker.

Bei ihm darfst du dich über ein kostenfreies Depot freuen, wobei allerdings eine Ordergebühr anfällt. Du kannst Aktien und ETFs unbegrenzt handeln – mehr als 1.900 der ETFs aller Anbieter stehen dir außerdem als Sparplan zur Verfügung.

Als Anleger hast du des Weiteren die Gelegenheit, einen Prime-Account und mit ihm noch mehr Features freizuschalten. In diesem Punkt erweist sich der Online-Broker als äußerst vielseitig.

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 3,99 Euro

Sitz des Brokers: München

nextmarkets

nextmarkets

nextmarkets stellt seinen Kunden als Online-Broker ein Trading der neuen Generation zur Verfügung. Weder beim Depot noch bei der Aufgabe eines Orders musst du mit Ausgaben rechnen.

Eine App erlaubt es dir, Trades auch mit deinem Smartphone durchzuführen. Somit bleibst du bei der Verwendung des Online-Brokers stets flexibel. Du kannst bei Bedarf auch schnelle Entscheidungen treffen und deine Gewinnchance maximieren.

Die Benutzeroberfläche der Handelssoftware ist übersichtlich gestaltet, sodass du dich schnell zurechtfindest. 

Kosten des Depots pro Jahr: 0 Euro

Kosten pro Order: 0 Euro

Sitz des Brokers: Köln

Warum sind Discount-Broker eine gute Wahl für Anleger?

Discount-Broker bieten dir als Anleger viele Vorteile. Du hast die Möglichkeit, mit Wertpapieren zu niedrigeren Kosten als bei traditionellen Brokern zu handeln. Außerdem stellen sie oft benutzerfreundliche Plattformen zur Verfügung, sodass du dein Portfolio einfach und effizient verwalten kannst. Ebenso sind Discount-Broker auch für Kleinanleger geeignet, da sie oft keine Mindestanlagesumme verlangen.

Wie unterscheiden sich Discount-Broker von traditionellen Brokern?

Discount-Broker unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre niedrigeren Gebühren im Vergleich zu traditionellen Brokern. Während traditionelle Broker oft hohe Provisionen und Verwaltungskosten berechnen, bieten Discount-Broker häufig Flatrate-Gebühren oder sogar kostenlose Trades an. Traditionelle Broker bieten jedoch oft zusätzliche Dienstleistungen wie Finanzberatung und Research-Tools an.

Welche Wertpapiere können bei einem Discount-Broker gehandelt werden?

Discount-Broker bieten in der Regel den Handel mit einer Vielzahl von Wertpapieren an, darunter Aktien, Anleihen, Investmentfonds und ETFs. Einige Broker bieten auch den Handel mit Optionen und Futures an. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Broker alle Arten von Wertpapieren anbieten.

Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Discount-Broker

Mit folgenden Fragen setzt du dich unter Umständen auseinander, wenn du auf der Suche nach einem Discount-Broker bist. Die häufigsten Fragestellungen werden in diesem Kapitel beantwortet.

  • Was ist ein Discount-Broker?
    Bei einem Discount-Broker darfst du dich über niedrige Gebühren freuen. Dafür bietet dir das Unternehmen seine Leistung ausschließlich online an. Du musst also auf eine persönliche Kundenbetreuung verzichten.
  • Welcher Broker ist der sicherste?
    Unter anderem geht hier im Vergleich flatex als Sieger hervor. Denn jeder Kunde ist hier mit in etwa 3,1 Millionen Euro vor dem Verlust seines Vermögens geschützt. Auch die onvista Bank stellt ihren Klienten einen Schutz von 4,1 Millionen Euro zur Verfügung. Denn dieser Online-Broker ist Mitglied beim Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken.
  • Wie funktionieren Discount-Broker?
    Discount-Broker funktionieren genauso wie klassische Broker. Der Unterschied ist jedoch, dass du auf Zusatzleistungen und eine persönliche Betreuung verzichten musst. Dafür kannst du die Services zu geringeren Kosten in Anspruch nehmen - vor allem in puncto Gebühren steigst du bei einem Discounter besser aus. Ist es dir also wichtig, Geld zu sparen, bist du bei einem Discount-Broker bestens aufgehoben.
  • Lohnt sich ein Account bei Discount-Brokern?
    Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Es kommt hier auf deine Bedürfnisse und den Anbieter an. Entscheidest du dich für ein seriöses Unternehmen, das mit einer großen Auswahl an Wertpapieren und mit einer einfachen Handhabung punktet, bist du bei einem Discount-Broker bestens aufgehoben. Die niedrigen Gebühren gewährleisten außerdem, dass du einiges an Geld sparst. Die Herausforderung besteht aber darin, den besten Discount-Broker für dich zu finden.
  • Wie sicher sind meine Daten bei Discount-Brokern?
    Auch dieser Punkt hängt vom Broker deiner Wahl ab. Stelle sicher, dass das Unternehmen mit anerkannten Systemen zur Datenverschlüsselung arbeitet. Dies gilt vor allem dann, wenn Bezahlungs- oder Verkaufsvorgänge stattfinden.
  • Fazit

    Es gibt derzeit mehrere Discount-Broker auf dem Markt. Die Entscheidung für einen der erschwinglichen Anbieter kann dir aber als Laie erst einmal schwerfallen. Stelle am besten mehrere Unternehmen einander gegenüber, und stelle einen Vergleich an, bevor du eine Wahl triffst. Überlege dir diesbezüglich, welche Kriterien dir bei einem Discount-Broker-Vergleich besonders wichtig sind – so findest du einen Anbieter, der zu dir passt.

    GET THE BEST APPS IN YOUR INBOX

    Don't worry we don't spam

    BankingGeek
    Logo