Revolut Geschäftskonto im Test: Kosten, Erfahrungen & mehr [2023]

Zuletzt aktualisiert:

Revolut Geschäftskonto: Das Wichtigste in Kürze

Revolut
Logo Revolut
3,8
  • Kostenlos nutzbar
  • Eröffnung eines Geschäftskontos ohne Bonitätsprüfung
  • sechs verschiedene Modelle zur Auswahl

Testfazit:

Im Reigen der Geschäftskonten bietet die britische Neobank gleich sechs Kontomodelle an. Angefangen beim Revolut kostenlos mit 0,00 Euro Kontoführungsgebühr im Monat bis hin zu Modellen, bei denen eine monatliche Kontoführungsgebühr von 100 Euro anfällt. Beim Revolut Scale, sind dann aber auch 1000 beleglose Buchungen kostenfrei. Dein Revolut Geschäftskonto lässt sich also perfekt individualisieren und an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Zusammenfassung

💼 Kontoführung0 € - 100 € pro Monat
🏧 Geld abheben Inland2 % pro Abhebung
📊 BuchhaltungsfunktionenJa
💸 Dispokredit:Nein
💳 Karten:physische (bis zu 3 pro Teammitglied) und virtuelle (bis zu 200) Debitkarten
📱 Mobiles BezahlenApple Pay und Google Pay

Vorteile

  • sechs verschiedene Modelle sorgen beim Revolut Geschäftskonto für maximale Flexibilität
  • Unternehmen bietet ein Geschäftskonto komplett ohne Kontoführungsgebühr an
  • Girocard Kunststoff stets kostenlos
  • Eröffnung eines Geschäftskontos ohne Bonitätsprüfung möglich

Nachteile

  • keine kostenlose Bargeldabhebung (kostet bei sämtlichen Revolut Geschäftskonten 2 Prozent)
  • beim Revolut Kostenlos sind lediglich 5 beleglose Buchungen frei; danach fallen Gebühren von jeweils 0,20 Euro an
  • Überweisungen in die EU sind nur bei den höherpreisigen Business-Konten und in begrenztem Umfang frei; beim kostenlosen Revolut Geschäftskonto zahlst du von Anfang an drei Euro

Gerade ein Revolut Geschäftskonto lässt sich nahezu ideal an die persönlichen Bedürfnisse wie Kontonutzung und Zahl der Transaktionen anpassen. Dennoch gibt es Nachteile, die mit deinem Business Konto bei der britischen Bank verknüpft sind. Das hat unter anderem mit den unterschiedlichen Währungen in der EU und dem Heimatland der Bank zu tun.

Revolut Geschäftskonto im Porträt

Die Revolut Ltd. wurde 2015 in London gegründet und setzt als Neobank auf eine Mobile App. Es gibt keine Bankfilialen, alle Transaktionen laufen online ab. Zahlungen über Apple Pay und Google Pay sind möglich, und im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete Revolut einen Umsatz von 222 Millionen Pfund. Kritik an dem Unternehmen wurde unter anderen wegen der Arbeitsbedingungen, aber auch wegen schwer nachvollziehbarer, augenscheinlich automatisierter Kontoschließungen laut.

Festzuhalten bleibt, dass ein Revolut Geschäftskonto ohne monatliche Grundgebühr zur Verfügung steht, was bei vielen Mitbewerbern nicht der Fall ist.

Revolut Geschäftskonto Kosten: Kontomodelle im Überblick

Wer ein Geschäftskonto eröffnen will, hat bei der britischen Neobank die Qual der Wahl. Wir schauen uns hier die verschiedenen Modelle beim Revolut Geschäftskonto explizit an:

Revolut Kostenlos

Beim Revolut Geschäftskonto ohne monatliche Grundgebühr ist der Service eingeschränkt. So sind im Rahmen des Lastschriftverfahrens lediglich 5 Buchungen kostenfrei, danach fallen Gebühren von 0,20 Euro je Position an.

Revolut Professional

Beim Geschäftskonto namens Revolut Professional fallen Kontoführungsgebühren von 5,00 Euro monatlich an. Im Rahmen der beleglosen Buchungen sind 20 Posten kostenfrei, danach fallen Gebühren von 0,20 Euro an.

Revolut Ultimate

Das Geschäftskonto Revolut Ultimate kostet 19,00 Euro im Monat und enthält 100 kostenfreie beleglose Buchungen und 10 kostenfreie Überweisungen in die EU (danach 3,00 Euro).

Revolut Grow

Das Business Konto Revolut Grow schlägt mit 25,00 Euro Kontoführungsgebühr im Monat zu Buche; enthalten sind 100 beleglose Buchungen, und auch 100 Lastschriften sind kostenfrei.

Revolut Scale

Das Revolut Scale Geschäftskonto ist zu einer monatlichen Grundgebühr von 100 Euro verfügbar. Dafür stehen dem Kunden 1.000 kostenfreie beleglose Buchungen, 50 kostenlose Überweisungen in die EU sowie 1.000 kostenfreie Lastschriften zur Verfügung.Beim Revolut Enterprise fällt dann eine benutzerdefinierte Kontoführungsgebühr an.

FAQ: Revolut Geschäftskonto

Da gerade Revolut Geschäftskonten immer wieder in die Kritik gerieten, gehen wir hier auf eure Fragen ein:

  • Was kostet ein Geschäftskonto bei Revolut?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ein Revolut Geschäftskonto ist in seiner Basisversion kostenfrei, das heißt, ohne monatliche Kontoführungsgebühr zu haben. Dafür kostet dann aber bereits die erste Überweisung in die EU Gebühr. Andere Kontomodelle ziehen Kontoführungsgebühren von bis 100 Euro monatlich nach sich, sind dann aber mit teils üppigen Freiposten bei den Lastschriften, den beleglosen Überweisungen und den EU Überweisungen ausgestattet.

    Falls du an einem Revolut Geschäftskonto interessiert bist, verschaffst du dir am besten zunächst einen Überblick über dein zukünftiges Nutzerberhalten und deine Transaktionen.

  • Für welche Unternehmensarten ist das Revolut Geschäftskonto geeignet?

    Zuletzt aktualisiert:

    Aufgrund der Tatsache, dass bei einem Revolut Geschäftskonto lediglich eine begrenzte Zahl von Überweisungen in die EU frei ist – beim kostenlosen Revolut Geschäftskonto zahlst du sogar von Anfang an drei Euro – will die Eröffnung gut überlegt hat. Denn wenn zahlreiche Transaktionen getätigt werden, kann dein Business Konto bei der britischen Neobank rasch teuer werden. Somit ist nicht jeder Kontotyp für größere Gesellschaften mit vielen Transaktionen monatlich geeignet.

  • Ist Revolut seriös?

    Zuletzt aktualisiert:

    Abgesehen von der oben genannten Kritik, darf die britische Bank und das Revolut Geschäftskonto durchaus als seriös gelten.

  • Schreibe einen Kommentar