Max Benz

Geschäftsführer und Gründer

Max Benz hat einen Master of Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre an der TU Dresden absolviert und ist Geschäftsführer von BankingGeek, einer Marke der LBC FInance UG. Er liebt es, die besten Finanzprodukte aller Art, wie Girokonten, Geschäftskonten, Kredite und Kreditkarten, zu finden.

Kontist-Geschäftskonto im Test: Kosten, Erfahrungen & mehr [2023]

Foto des Autors

Max Benz

Gründer von BankingGeek

Zuletzt aktualisiert:

Kontist Geschäftskonto: Das Wichtigste in Kürze

Kontist
Logo Kontist
3,95
  • Kostenlos nutzbar
  • Ohne Schufa-Prüfung
  • Automatische Steuerberechnung

Testfazit:

  • Umfassende Finanztools: Synchronisierte Buchhaltung, Real-Time-Steuerschätzung und automatische Liquiditätsanalyse für dein Krisenmanagement.
  • Abgestimmtes Geschäftskonto für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen.
  • Viele integrierte Funktionen für die Buchhaltung sowie individuelle Integration aller großen Buchhaltungssysteme möglich.
  • Sicheres und 100 % papierloses mobiles Banking per App.

Zusammenfassung

💼 Kontoführungab 0 € pro Monat
🏧 Geld abheben Inlandbis 10.000 € kostenlos
📊 BuchhaltungJa
💸 Dispokredit:Ja
💳 Karten:Visa Business Debitkarte (virtuell & physisch)
📱 Mobiles BezahlenGoogle Pay & Apple Pay

Vorteile

  • Umfassende Finanztools: Synchronisierte Buchhaltung, Real-Time-Steuerschätzung und automatische Liquiditätsanalyse für dein Krisenmanagement.
  • Abgestimmtes Geschäftskonto für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen.
  • Viele integrierte Funktionen für die Buchhaltung sowie individuelle Integration aller großen Buchhaltungssysteme möglich.
  • Sicheres und 100 % papierloses mobiles Banking per App.

Nachteile

  • Keine Bargeldeinzahlungen und Erteilung von Lastschriftaufträgen möglich.
  • Für alle Bargeldabhebungen entfällt eine Gebühr über 2 Euro je Abhebung.
  • Du bekommst lediglich eine Debit-Mastercard, jedoch keine girocard.
  • Keine eigene Vollbanklizenz, jedoch Partnerbank der Solaris Bank.
  • Kontoeröffnung nicht für juristische Personengesellschaften oder Privatpersonen möglich.

Geschäfts-Banking Plus: synchronisierte Buchhaltung und Real-Time Steuerschätzung in einer App.Der deutsche Anbieter Kontist hat sein Angebot auf Selbständige und Freelancer zugeschnitten. Aktuell gibt es daher keine Kontooptionen für Privatkunden. Das Kontist-Geschäftskonto ist Girokonto und Buchhaltungssoftware in einer App zusammengeführt: Alle Einnahmen und Ausgaben werden direkt automatisch kategorisiert und die entsprechenden Steuerbeträge automatisch in virtuelle Rücklagekonten abgelegt.

Der Kontist Buchhaltungs-Booster erinnert dich bei jeder Zahlung daran, die entsprechende Quittung sofort zu scannen, damit die Echtzeit-Synchronisierung zwischen deinem Bankkonto und deiner Buchhaltung gewährleistet ist. Die Buchhaltungs-Software berechnet für dich automatisch die Umsatzsteuer und die geschätzte Einkommensteuer, sodass du jederzeit einen realitätsnahen Überblick über deinen Netto-Ertrag und deine Steuerschuld hast.

Kontist bietet dir drei unterschiedliche Kontovarianten: Kontist Free zeichnet eine kostenlose Kontoführung, kostenlose SEPA-Überweisungen und eine kostenlose virtuelle Mastercard aus. Das Kontist Premium-Konto für 9 Euro monatlich kommt mit einer physischen und virtuellen Mastercard, der Steuerberechnung in Echtzeit, den automatischen Rücklagenkonten, dem Buchhaltungs-Booster und die Buchhaltungssoftware lexoffice ist im 1. Jahr kostenlos. Kontist Duo kostet dich 12 Euro monatlich und ermöglicht dir die dynamische Steuervorauszahlung via ELSTER und die Möglichkeit, unbegrenzt Rechnungen und Angebote zu schreiben.

Beliebtheit: Erfahrungen und Tests

Kontist wurde 1632 Mal bewertet und konnte dabei eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen erzielen.
Damit wird Kontist besser bewertet als 83 % seiner Wettbewerber in unserem Test.

Gesamtanzahl der Bewertungen

1632

Durchschnittliche Bewertung

9,4

Trustpilot – Anzahl der Bewertungen

204

Trustpilot – Durchschnittliche Bewertung

4,5

Google Play Store – Anzahl der Bewertungen

666

Google Play Store – Durchschnittliche Bewertung

4,7

Apple App Store – Anzahl der Bewertungen

760

Apple App Store – Durchschnittliche Bewertung

4,8

Beliebtheit-Score:
9,4/10

Kosten

Kontist bietet 3 verschiedene Preispläne an:
Kontist Free – 0 € pro Monat
Kontist Premium – 9 € pro Monat
Kontist Duo – 12 € pro Monat

Du erhältst ein Konto ab 0 € pro Monat. In unserem Vergleich gab es 0 Konten, die eine günstigere Kontoführungsgebühr haben.

Mehr Informationen zu den einzelnen Konten und Kosten/Preisen findest du in unserer Kontist-Kostenübersicht.

Sicherheit

Online-Sicherheit

Serverstandort

Deutschland

3D Secure

Ja

2FA

Ja

HBCI

Ja

TAN-Verfahren

chipTAN

Nein

pushTAN

Ja

iTAN

mTAN

Ja

photoTAN

Nein

Einlagensicherung

Einlagensicherungsystem (gesetzlich)

Gesetzliche Einlagensicherung / Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz

Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung

100.000

Einlagensicherung (zusätzlich)

Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.

Höhe der zusätzlichen Einlagensicherung

All deine Einlagen sind bis 100000 € im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung gesichert.

Banklizenz

Banklizenz vorhanden

Nein

Partnerbank

Solaris Bank

Deutsche IBAN vorhanden

Ja

Sicherheit-Score:
7,1/10

Marktstellung

Kontist wurde 2016 gegründet und beschäftigt im Moment 77 Mitarbeiter (Quelle: LinkedIn, Februar 2021).

Gründungsdatum

2016

Finanzierung

2.000.000,00 €

Mitarbeiterzahl

77

Markstellung-Score:
2,1/10

Support und Kundenservice

Kontist bietet Kundenservice auf 3 verschiedenen Kanälen (Telefon, E-Mail und App) und betreibt momentan keine Filialen.

Live-Chat-Support

Nein

Telefon-Support

Ja

E-Mail-Support

Ja

App-Support

Ja

Supportzeiten

9.00-18.00

Kundenservice-Score:
6/10

Allgemeine Daten

Kontakt

BIC

SOBKDEBB

Bankleitzahl

11010100

Swift

SOBKDEBB

Buchungszeiten

14.30

Anzahl der Filialen

Nachhaltigkeit

Kontist unternimmt keine speziellen Anstrengungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Art der Nachhaltigkeit

Kontist Alternativen

Es gibt einige Alternativen zu Kontist. In unserem Vergleich haben sich vor allem folgende Girokonten hervorgetan:

  • Commerzbank – 10/10
  • ING – 9,7/10
  • HypoVereinsbank– 9,5/10
  • comdirect – 9,5/10
  • Postbank – 9,4/10

Kontist Mobile Apps

Kontist bietet seinen Kunden sowohl eine Android- als auch eine iOS-App an.

Einnahmen- und Ausgabenanalyse

Ja

Karte sperren

Ja

Verwalten von Ausgaben

Ja

Automatische Kategorisierung von Transaktionen

Ja

Geld senden

Ja

Limits einstellen

Ja

Kontaktloses Bezahlen

Google Pay

Ja

Apple Pay

Ja

Mobile-Score:
10/10

Alle Girokonto-Anbieter im Überblick:

1822direkt | Bitwala | bunq | C24 comdirectCommerzbankDegussa BankDKBFidor BankFINOM

GLS Bank | Holvi | HypoVereinsbank | ING | Kontist | Monese | N26 | norisbank | o2 Banking | Openbank

FYRST | Penta | Postbank | PSDBank | Qonto | Revolut | TARGOBANK | Tomorrow | Vivid Money | PayCenter

Vergleiche:

Schreibe einen Kommentar