Zweiter Kreditnehmer: Voraussetzungen, Rechten, Pflichten und Tipps

Zweiter Kreditnehmer

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein zweiter Kreditnehmer? Ein zweiter Kreditnehmer, manchmal auch Mitdarlehensnehmer genannt, ist eine Person, die gemeinsam mit dem Hauptkreditnehmer einen Kredit beantragt. Beide Personen verfügen in diesem Verhältnis über die gleichen Rechte und Pflichten und sind für die Rückzahlung des Darlehens gesamthaft verantwortlich. Dies entsteht durch das Prinzip der Gesamtschuldnerschaft. … Read more

Kredit-Verwendungszweck: Vor- und Nachteile und Einfluss auf Zinsen [2025]

Kredit Verwendungszweck_Titelbild

Das Wichtigste in Kürze Was ist der Verwendungszweck eines Kredits? Der Verwendungszweck eines Kredits offenbart, wofür das geliehene Geld genutzt werden soll. Es gibt zwei grundlegende Varianten: den Kredit mit spezifischem Verwendungszweck und den Kredit ohne festgelegten Verwendungszweck. Im ersteren Fall informiert der Kreditnehmer das Kreditinstitut über die geplante Nutzung des Darlehens. Zum Beispiel kann … Read more

Kreditrate berechnen: So findest du deine optimale Rate [2025]

Kreditrate berechnen

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Kreditrate? Eine Kreditrate ist ein festgelegter Betrag, den du als Kreditnehmer in regelmäßigen Abständen an den Kreditgeber zahlst, um dein Darlehen zurückzuzahlen. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Zins und der Tilgung. Dementsprechend beinhaltet sie sowohl die Rückzahlung des geliehenen Betrags (Tilgung) als auch die Zinsen … Read more

Kreditlaufzeit: So kannst du sie berechnen und optimieren [2025]

Kreditlaufzeit

Das Wichtigste in Kürze Was ist die Kreditlaufzeit? Die Kreditlaufzeit, auch als Darlehenslaufzeit bekannt, ist der Zeitraum, der vom Moment der Auszahlung bis zur vollständigen Tilgung des Kredits verstreicht. Die Dauer wird gewöhnlich in Monaten oder Jahren angegeben und kann je nach Art des Kredits stark variieren. Die Wahl der Laufzeit hat direkten Einfluss auf … Read more

Kreditnehmer: Alles, was du wissen musst (+ zweiter Kreditnehmer)

Kreditnehmer

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Kreditnehmer? Ein Kreditnehmer, das kann sowohl eine natürliche als auch eine juristische Person sein, schließt einen Kreditvertrag mit einem Kreditgeber ab. Dieser Vertrag legt die Pflichten und Rechte des Kreditnehmers fest. So erhält er das Recht auf Auszahlung des Darlehens und kann nach vollständiger Rückzahlung die Rückgewähr der … Read more

Kreditgeber: Arten, Auswahlkriterien und Vergleich

Kreditgeber

Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Kreditgeber? Ein Kreditgeber ist eine natürliche oder juristische Person, die einen Kredit an den Kreditnehmer gewährt. Dies kann beispielsweise eine Bank, ein Kreditinstitut, eine Privatperson oder ein Unternehmen sein. Der Kreditgeber stellt dem Kreditnehmer einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung und erwartet eine Rückzahlung, meist mit Zinsen. Es gibt … Read more

Kredit-Zinsen: Berechnung, Arten, Einflussfaktoren und mehr [2025]

Kreditzinsen

Das Wichtigste in Kürze Was sind Zinsen? Zinsen sind das Entgelt, das du für geliehenes Kapital bezahlst. Stell dir vor, du leihst dir Geld von einer Bank – für dieses Darlehen berechnet die Bank einen gewissen Prozentsatz des geliehenen Betrages als Zinsen. Einfach ausgedrückt: Es ist der Preis, den du für das Leihen von Geld … Read more

Kredit aufstocken: Voraussetzungen, Ablauf und Tipps [2025]

Kredit aufstocken

Das Wichtigste in Kürze Kann ich einen Kredit aufstocken? Ja, du kannst deinen Kredit aufstocken. Das bedeutet, dass der ursprüngliche Kreditbetrag nachträglich erhöht wird. Es gibt grundsätzlich zwei Wege dazu: Entweder nimmst du einen zweiten Kredit auf oder du entscheidest dich für eine Umschuldung. Bei einer Umschuldung übernimmt eine neue Bank den bestehenden Kredit und … Read more

Umschuldung: So kannst du einen Kredit umschulden [2025]

Umschuldung

Das Wichtigste in Kürze Was ist eine Umschuldung? Umschuldung bezeichnet den Prozess der Ablösung bestehender Kredite durch einen neuen Kredit, oftmals mit günstigeren Bedingungen. Dabei können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen oder sogar Staaten eine Umschuldung durchführen, um ihre Schuldensituation zu entlasten und die Schuldentragfähigkeit zu verbessern. Für gewöhnlich dient eine Umschuldung dazu, bessere Konditionen … Read more

Kreditrate senken: Ratenreduzierung, Umschuldung und Ratenpause

Kreditrate senken

Das Wichtigste in Kürze Kann ich die Kreditrate meines Kredits senken? Ja, du kannst die Kreditrate deines Kredits senken. Allerdings ist dies nur nach Rücksprache mit dem betreffenden Kreditinstitut möglich und erfordert eine Anpassung der vertraglichen Vereinbarungen. Bei Zahlungsschwierigkeiten solltest du unverzüglich Kontakt mit deiner Bank aufnehmen, um über mögliche Lösungen zu sprechen. Möglicherweise bietet … Read more