Zuletzt aktualisiert:
Als Weltenbummler benötigst du eine Kreditkarte, mit der du alles und überall bequem bezahlen und außerdem deine Finanzen von jedem Standort aus verwalten kannst. Mit der Debitkarte bunq Travel Card hast du diese und viele weitere Möglichkeiten.
Achtung: Für Neukunden steht der bunq EasyTravel-Plan und somit die Easy Travel Card nicht mehr zur Verfügung!
Inhalt
Was ist die bunq Travel Card?

Die Travel Card ist von der Fintech-Bank bunq gezielt für reiselustige Personen konzipiert. Wenn auch du dazu gehörst, kannst du von solchen Kreditkarten profitieren.
Ausgegeben hat die Neobank diese Karte im Rahmen des Kontomodells EasyTravel, das für ein unkompliziertes Erledigen von Finanzangelegenheiten von unterwegs entworfen wurde. Da dieses Modell inzwischen eingestellt ist, bekommst du als Neukunde keine bunq Travel Card mehr. Deine bestehende Karte der Easy Bank funktioniert aber noch selbstverständlich bis zum Ablaufdatum.
Eigentlich handelt es sich bei der bunq Travel Card um eine Debitkarte vom Typ Mastercard, die mit deinem Girokonto verknüpft ist. Im Unterschied zu einer klassischen Kreditkarte steht dir daher kein Kreditrahmen zur Verfügung. Das Guthaben kannst du problemlos aufladen.
Mit der Debitkarte bezahlst du bargeldlos in knapp 40 Währungen ohne Zusatzgebühr überall, wo auch eine Mastercard akzeptiert wird. Für eine geringe Gebühr hebst du weltweit Bargeld ab und verwaltest deine finanziellen Angelegenheiten bequem via App.
Die Gruppen-Funktion ist speziell für Reisegruppen konzipiert und hilft bei der Bezahlung gemeinsamen Rechnungen.

- Keine SCHUFA-Prüfung erforderlich
- Kostenlose Debitkarte
- Deutsche IBAN
Vorteile & Nachteile der bunq Kreditkarte
Die Mastercard-Debitkarte unterstützt dich auf Reisen, ist einfach zu beantragen und via Smart-Banking zu verwalten. Trotz zahlreicher Vorteile ist diese Karte der Bunq-Bank nicht frei von Minuspunkten. Wir zeigen dir beide Seiten:
Vorteile
- Günstige Grundgebühr von 9,99 Euro
- Keine Jahresgebühr
- Kein Kontowechsel zur bunq-Bank erforderlich
- Keine SCHUFA-Abfrage bei Beantragung
- Aufladen an Millionen Standorten weltweit
- Bargeldlos bezahlen in rund 40 Währungen ohne Gebühren
- Günstig Bargeld am Geldautomaten abheben
- Hohe Akzeptanz der Mastercard
- Nutzerorientiertes smartes Banking via App
- Hohe Sicherheit der Transaktionen, Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
Nachteile
- Bunq Travel Card ist keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte – kein Kreditrahmen möglich
- Bargeld abheben nur gegen Gebühr in Höhe von 0,99 Euro pro Transaktion
- Auffüllen des Guthabens gebührenpflichtig, Gebühren liegen bei 0,5 Prozent des Betrags
- Nur Grundfunktionen einer Kreditkarte verfügbar, keine Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Rabattaktionen
Für wen eignet sich die bunq Travel Card?
Die Karte bunq Travel der holländischen Bank ist als ein unkompliziertes Zahlungsmittel mit hoher Akzeptanz für Reiselustige konzipiert. Wenn du viel in der Welt unterwegs bist, dann ist eine Karte wie bunq EasyTravel für dich eine gute Idee. Da die meisten Transaktionen nicht nur reibungslos, sondern vor allem bargeldlos ablaufen, tust du beim Bezahlen mit der Travel Card der Umwelt Gutes.
Beim Beantragen dieser Debitkarte bei der Easy Bank musst du dir keine Sorgen um deinen negativen SCHUFA-Score und ein geringes Einkommen machen. Du bekommst eine Mastercard auch als Studierender, Auszubildender oder Arbeitsloser.
Andererseits gibt es am Markt für Finanzdienstleistungen Debit- und Kreditkarten ohne Grund- und Abhebegebühr. Zahlreiche Banken bieten dir mit einer Karte außerdem ein prall geschnürtes Paket mit Zusatzleistungen an.
Fazit
Die Easy Travel Card von bunq ist eine vergleichsweise günstige, mit Grundfunktionen ausgestattete Debitkarte, die für mobile Menschen geeignet ist. Sie ist ganz ohne Bonitätsabfrage erhältlich.