bunq Geschäftskonto im Test: Kosten, Erfahrungen & mehr [2023]

Zuletzt aktualisiert:

bunq Geschäftskonto: Das Wichtigste in Kürze

bunq
Logo bunq
4,0
  • deutsche IBAN möglich
  • Unterkonten verfügbar
  • ab 6,99 € pro Monat

Testfazit:

Die Bank mit der niederländischen Lizenz bietet bei ihren bunq Geschäftskonto vier verschiedene Modelle zur Wahl. Eines davon sogar ohne monatliche Kontoführungsgebühr; allerdings sind bei diesem Business Konto im Rahmen der beleglosen Buchungen dann maximal drei ausgehende Überweisungen pro Monat möglich.Kostenpflichtige Business Konten bewegen sich zwischen 6,99 und 22,99 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat. Hier schlägt eine beleglose Buchung mit 0,13 Euro zu Buche. Dafür sind bei einem bunq Geschäftskonto mit Kontoführungsgebühr, je nach Modell, eine bis drei Girokarten enthalten.

Zusammenfassung

💼 Kontoführung0 € - 22,99 € pro Monat
🏧 Geld abheben Inlandbis zu 5 Abhebungen pro Monat kosten je 0,99 €, danach 2,99 € pro Abhebung
📊 BuchhaltungsfunktionenNein
💸 Dispokredit:Nein
💳 Karten:Mastercard-Debitkarte & Mastercard-Kreditkarte
📱 Mobiles BezahlenApple Pay und Google Pay

Vorteile

  • vier verschiedene Geschäftskonten – bis hin zu einer Variante ohne monatliche Grundgebühr – verfügbar
  • schnelle und unkomplizierte Eröffnung
  • ein bung Geschäftskonto lässt sich trotz SCHUFA Eintrag eröffnen
  • Kontowechselservice verfügbar
  • nachhaltiges und umweltbewusstes Banking (unter anderem CO 2 Ausgleich)
  •  je nach Modell des Geschäftskontos stehen Unterkonten in größerer Stückzahl zur Verfügung
  • deutsche IBAN

Nachteile

  • Bargeldabhebungen nur in begrenztem Umfang kostenlos verfügbar (beim kostenlosen Geschäftskonto gar nicht)
  • Überweisungen ins EU Ausland oder Nicht-EU Staaten beim kostenlosen Business Konto nicht verfügbar
  • integrierte Buchhaltung nur bei den höherpreisigen Geschäftskonten
  • kein Dispo- oder Ratenkredit

bunq bietet als niederländische Bank Girokonten und Kreditkarten-Produkte für Privatpersonen wie auch Gewerbekunden an. Doch keine Sorge, wer ein bung Geschäftskonto abschließt, bekommt seit April 2021 auch eine deutsche IBAN.

bunq Geschäftskonto im Porträt

bung selbst wirbt mit dem Slogan, „Mobiles Banking, das dir dein Leben leichter macht“ und ist neben Deutschland auch in weiteren europäischen Ländern wie Österreich, Portugal, Spanien oder Frankreich verfügbar. Das gilt nicht für die Schweiz oder das außereuropäische Ausland.Dafür lässt sich (d) ein bung Geschäftskonto unkompliziert und schnell per App eröffnen. Eine Kontoeröffnung ohne Bonitätsprüfung ist möglich, denn bung arbeitet nicht mit der SCHUFA zusammen. Dispokredite stehen nicht zur Verfügung, dafür jedoch gilt bung als nachhaltig und sicher. Denn eine Lizenz der EZB liegt vor; somit sind Einlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert.

bunq Geschäftskonto Kosten: Kontomodelle im Überblick

Beim bung Geschäftskonto gibt es sogar eine Variante, bei der keine monatliche Kontoführungsgebühr erhoben wird. Allerdings bleibt der Service hier rudimentär. Wir schauen uns daher im Test die verschiedenen bung Business Konten einmal näher an:

Easy Savings

Ein bung Geschäftskonto ohne monatliche Kontoführungsgebühr. Allerdings sind viele Service Leistungen hier nicht verfügbar, so dass dieses Business Konto vermutlich nur für einen begrenzten Personenkreis in Betracht kommt.

Easy Bank

Das bung Geschäftskonto mit dem Namen Easy Bank kostet 6,99 Euro Kontoführungsgebühr im Monat. Eine beleglose Buchung wird mit 0,13 Euro berechnet. Bargeldabhebungen sind möglich. Hier kosten die ersten 5 Abhebungen des Monats jeweils 0,99 Euro; danach werden 2,99 Euro je Abhebung berechnet.

Easy Money

Ein weiteres bung Geschäftskonto „hört“ auf den Namen Easy Money und ist gegen eine Kontoführungsgebühr von 12,99 Euro im Monat zu haben. Wie bei allen bung Geschäftskonten, durchlaufen Nutzer keine Bonitätsprüfung. Die ersten 4 Bargeld-Abhebungen im Monat sind kostenlos, und drei Girokarten sind enthalten.

Easy Green

Easy Green kostet als viertes bung Geschäftskonto 22,99 Euro im Monat. Beleglose Buchungen werden mit 0,13 Euro berechnet. Buchhaltungsoptionen sind integriert, und es gibt drei Girokarten. Im Bereich der Bargeld-Abhebungen sind auch hier die ersten 4 Abhebungen pro Monat kostenlos, danach fallen Gebühren an.

Auch bei den bung Geschäftskonten entscheidet somit dein Nutzerverhalten darüber, ob die Bank überhaupt – und wenn ja welches Business Konto genau – in Betracht kommt!

FAQ: bunq Geschäftskonto

Gerade zu ausländischen Banken, die Geschäftskonten anbieten, erreichen uns im Rahmen unserer Tests zahlreiche Fragen, auf dir wir hier gerne näher eingehen:

  • Was kostet ein Geschäftskonto bei bunq?

    Zuletzt aktualisiert:

    Es stehen insgesamt vier verschiedene Modelle beim bung Geschäftskonto zur Verfügung. Die Preise der drei kostenpflichtigen Business Konten findest du weiter oben in unserem Beitrag. Beim Geschäftskonto ohne monatliche Grundgebühr ist der Service deutlich reduziert.

  • Für welche Unternehmensarten ist das bunq Geschäftskonto geeignet?

    Zuletzt aktualisiert:

    (D) ein neues bung Geschäftskonto steht dir als Freiberufler und Einzelunternehmer zur Verfügung, kann aber auch – in Abhängigkeit von Nutzerverhalten und Zahl der Transaktionen – für Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder aber des bürgerlichen Rechts in Betracht kommen.

  • Hat bunq eine deutsche IBAN?

    Zuletzt aktualisiert:

    Wie oben beschrieben, gibt es bereits seit einiger Zeit eine deutsche IBAN, die mit der Buchstabenkombination DE beginnt.

  • Schreibe einen Kommentar