Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Pfando kann die Auszahlung des Bargelds innerhalb von 60 Minuten erfolgen, sofern das Fahrzeug bewertet wurde und es einen Mindestmarktwert von € 3.500 hat.
- Es ist bei Pfando auch eine Expressauszahlung möglich, bei der Kreditnehmer innerhalb von 60 Minuten Bargeld erhalten und weiter ihr Auto nutzen können.
- Die Höhe der Auszahlung bei Pfando hängt vom Marktwert des Fahrzeugs und weiteren Faktoren ab, zu denen auch die Versicherung und Anmeldung des Fahrzeugs sowie der Besitz von Führerschein und KFZ-Schein gehören.
- Bei Verzögerungen bei der Auszahlung bietet Pfando mehrere Kontaktmöglichkeiten, einschließlich eines Kontaktformulars auf der Website und verschiedener Telefonnummern.
Inhalt
Wie lange dauert die Auszahlung bei Pfando?
Bei Pfando kann die Auszahlung des Bargelds innerhalb von 60 Minuten erfolgen, vorausgesetzt alle erforderlichen Unterlagen sind vollständig und das Fahrzeug wurde in einer Pfando-Filiale begutachtet. Der Prozess beinhaltet eine Bewertung deines Autos sowie den Abschluss eines Vertrags über das Modell “cash & drive”. Beachte allerdings, dass dein Auto einen Marktwert von mindestens € 3.500,- haben und angemeldet sowie versichert sein muss. Du solltest auch im Besitz eines gültigen Führerscheins und KFZ-Briefes sein.
Gibt es eine Expressauszahlung bei Pfando?
Ja, bei Pfando ist es möglich eine Expressauszahlung zu erhalten. Das bedeutet, du kannst innerhalb von 60 Minuten Bargeld in der Hand halten und trotzdem weiter dein Auto nutzen. Der Ablauf ist dabei ziemlich simpel: Du kontaktierst Pfando mit den Daten deines Fahrzeugs, vereinbarst einen Termin in einer der 30 Filialen in Deutschland und bringst die erforderlichen Unterlagen mit. Nach Begutachtung des Autos wird ein Vertrag abgeschlossen und du erhältst sofort dein Geld.
Welche Faktoren können die Auszahlung bei Pfando beeinflussen?
Die Höhe der Auszahlung bei Pfando hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielt der Marktwert deines Fahrzeugs eine entscheidende Rolle, da dieser den möglichen Kreditbetrag definiert, welcher zwischen 1.000 € und 100.000 € liegt. Weiterhin ist es wichtig, dass dein Auto angemeldet und versichert ist und du über KFZ-Brief sowie Fahrzeugschein verfügst. Ein gültiger Führerschein sowie ein aktueller Personalausweis oder Reisepass (ggf mit Meldebescheinigung) sind ebenfalls erforderlich. Beachte bitte, dass Pfando auch Kredite für Firmenwagen, Nutzfahrzeuge und andere Transportmittel anbietet.
Wie kann ich Pfando erreichen, wenn sich die Auszahlung verzögert?
Wenn du merkst, dass deine Pfando Auszahlung sich verzögert, hast du verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Du kannst das Kontaktformular auf der Website nutzen und dein Anliegen dort schildern. Alternativ sind auch telefonische Kontakte möglich: Die angegebenen Telefonnummern lauten 030 8877 36 67 und 0160 622 6767. Solltest du in Frankfurt am Main oder Berlin ansässig sein, besteht zudem die Option, die Pfando Filialen vor Ort aufzusuchen und direkt nachzufragen.