Zuletzt aktualisiert:
Bei Kreditnehmern erfreut sich auxmoney großer Beliebtheit. Immerhin hast du hier die Möglichkeit, Kredite in beachtlicher Höhe aufzunehmen. Daneben zeigt sich der Anbieter in puncto Bonität und Einkommenshöhe kulant – es kommen dort also auch Studenten oder Selbstständige in den Genuss eines Darlehens. Doch einige Interessenten stellen sich die Frage, ob dieser Kreditgeber auch wirklich seriös ist. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich eine Kreditaufnahme für dich lohnt.
Inhalt
Was genau ist Auxmoney?
Bei der Auxmoney GmbH handelt es sich um ein Unternehmen, das Kredite an Privatpersonen vergibt. Dabei kommen keine strikten Qualitätskriterien zur Bewertung der finanziellen Lage zur Anwendung. Es können somit auch Kreditnehmer, die nur eine mäßige Bonität oder ein geringes Einkommen haben, in den Genuss eines Darlehens kommen. Dies erweist sich unter anderem für Studierende oder Selbstständige als praktisch.
Das Geld stammt bei Auxmoney von Privatpersonen oder Institutionen, die auf dem Kreditmarktplatz des Anbieters eine Investition tätigen. Du erhältst bei diesem Unternehmen Kredite von bis zu 50.000 Euro.
Ist Auxmoney wirklich seriös?
Auxmoney ist ein seriöser Anbieter. Ihm ist Transparenz ein wichtiges Anliegen, was vor allem in Bezug auf die Kreditkosten gilt. Du weißt also genau, welche Ausgaben auf dich zukommen. Auch bei der Antragstellung darfst du dich über eine offene Kommunikation freuen.
Doch auch offizielle Stellen bestätigen die Seriosität des Anbieters. So ist Auxmoney von der TÜV-Saarland geprüft. Des Weiteren erhielt das Unternehmen über eKomi eine Kundenauszeichnung. Ein Blick auf die letztgenannte Seite macht deutlich, dass Klienten mit der Leistung von Auxmoney voll und ganz zufrieden sind. Der Anbieter schafft es hier gemäß den Erfahrungen der Kunden auf eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen.
Auch Stiftung Warentest stuft das Angebot der Plattform als seriöse Alternative zur Bank ein.
Wie funktioniert Auxmoney?
Um einen Kredit bei Auxmoney zu erhalten, musst du zuerst einen Antrag stellen. Dafür begibst du dich auf die Webseite der Kreditplattform und gehst wie folgt vor:
- Fülle den Kreditantrag aus.

Zuerst bestimmst du auf der Plattform die Kredithöhe und den Verwendungszweck. Es stehen dir bei Auxmoney Kredite von 1.000 bis hin zu 50.000 Euro zur Verfügung.
- Gib an, wie schnell du das Darlehen haben willst

Danach musst du Angaben zum Auszahlungszeitraum machen – danach richtet sich die Kreditabwicklung. Gleichzeitig ist deine E-Mail-Adresse für die Registrierung anzugeben.
- Mache Angaben zu deiner Person.
Zu guter Letzt musst du noch Angaben zu dir und deinem Wohnort sowie deiner finanziellen Situation machen. Bedenke, dass diese Daten mit einem Personalausweis und einer Energierechnung, die deine Adresse enthält, zu bestätigen sind.
- Warte auf die Kreditentscheidung.
Die Kreditentscheidung fällt in der Regel in wenigen Sekunden. Innerhalb von 24 Stunden ist der gewünschte Betrag auszahlungsbereit. Er landet spätestens nach einigen Tagen auf deinem Konto.
Häufig gestellte Fragen über Auxmoney
Interessierst du dich für einen Kredit bei Auxmoney, beschäftigen dich unter Umständen folgende Fragen. In diesem Kapitel werden häufig recherchierte Themen abgehandelt.
Zuletzt aktualisiert:
Bei Auxmoney handelt es sich um einen transparenten TÜV-zertifizierten Anbieter. Er schneidet aufgrund seiner effizienten und kundenorientierten Vorgehensweise bei Kreditnehmern sehr gut ab. Auxmoney ist also seriös.
Zuletzt aktualisiert:
Dein Geld ist bei Auxmoney sicher aufgehoben. Bei einer positiven Kreditentscheidung wird dir der gewünschte Betrag auch in wenigen Tagen überwiesen. Du kannst übrigens selbst bei mittlerer Bonität und geringem Einkommen ein Darlehen erhalten.
Zuletzt aktualisiert:
Hinter dem Anbieter steckt die Auxmoney GmbH, die ihren Firmensitz in Düsseldorf hat. Die Geschäftsführer sind Raffael Johnen, Dr. Daniel Drummer, Philipp Kriependorf und Arie Wilder.
Fazit
Auxmoney ist ein seriöser Anbieter, der Peer-to-Peer-Kredite vermittelt. Er richtet sich vor allem an Personen mit unregelmäßigem Einkommen und mittlerer Bonität. Erfahrungsberichte zeigen, dass sich das Institut jeden Fall genau ansieht und die finanzielle Situation individuell bewertet.