Zuletzt aktualisiert:
Bei Apple Pay handelt es sich um ein praktisches Tool. Dieses erlaubt es dir, deine Einkäufe mit deinem Smartphone zu bezahlen. Mit dem System ist es möglich, eine Verbindung zu deiner Kreditkarte oder deinem Girokonto herzustellen. Hier erfährst du, wie du Apple Pay bei 1822direkt richtig einrichtest.
Das brauchst du für Apple Pay mit 1822direkt

Um Apple Pay bei 1822direkt nutzen zu können, brauchst du die Banking App des Anbieters. Auch ist ein Apple-Gerät vonnöten. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich hierbei um ein iPhone oder um ein iPad handelt – Apple Pay funktioniert auf allen Apple-Geräten.
Wichtig ist zudem, dass du über eine Apple-ID sowie die 1822TAN+ oder QRTAN+ App für das Freigabeverfahren verfügst. Es versteht sich von selbst, dass du gleichermaßen eine Kreditkarte oder ein Girokonto bei der erwähnten Bank brauchst.
Apple Pay richtig einrichten
Bevor du den erwähnten Dienst in Anspruch nimmst, musst du diesen auf deinem Smartphone einrichten. In diesem Kapitel erfährst du, wie das geht.
Über die Banking-App
- Dafür musst du zuerst die App von 1822direkt installieren. Öffne dann das Programm und klicke auf “Apple Pay”
- Füge jetzt die gewünschte Karte hinzu, indem du bei ihr auf “Zur Apple-Wallet hinzufügen” klickst.
- Nun musst du nur noch die Karte deiner Wahl mittels TAN freigeben und sie in der Wallet bestätigen.
Über die Wallet-App
- Öffne zuerst die Wallet-App auf deinem Smartphone oder Tablet. Tippe danach auf das Plus-Symbol.
- Wähle jetzt 1822direkt und den Kartentyp aus. Es reicht hier aus, die Kamera über die betreffende Karte zu halten. Folge aber unbedingt den Anweisungen in der App.
- Zu guter Letzt musst du die Debit- oder Kreditkarte nur noch mittels TAN freigeben.

- Kostenlos (bei Mindesteingang)
- 100 € Prämie
- Viele Geldautomaten verfügbar
So bezahlst du mit 1822direkt Apple Pay
Die Bezahlung mit Apple Pay geht bei 1822direkt einfach vonstatten. Es gibt mehrere Möglichkeiten die Zahlung zu tätigen:
- Mit Touch-ID: Lege dafür deinen Finger auf den Home-Button und halte das iPhone zum Bezahlterminal.
- Mit Face-ID: Klicke zweimal auf die Seitentaste deines iPhones und schaue auf den Bildschirm. Danach hältst du das Gerät vor das Terminal.
- Mit der Apple-Watch: Führe einen Doppelklick auf die Seitentaste deiner Apple-Watch aus und halte sie dann vor das Bezahlterminal.
- Du kannst übrigens auch auf Webseiten und in Apps mit Apple Pay bezahlen. Wähle diese Option einfach als Zahlungsmethode aus – die Rechnung begleichst du anhand einer der oben beschriebenen Methoden.
Fazit
Apple Pay stellt ein praktisches Tool das, das allen iPhone-Besitzern zur Verfügung steht. Mit ihm hast du die Gelegenheit, deine Einkäufe kontaktlos mit deinem Smartphone zu bezahlen. Du musst in diesem Fall weder die physische Debit-, noch deine Bankomatkarte bei dir haben. Darum lohnt es sich für dich, die Möglichkeit der mobilen Zahlung wahrzunehmen.
Weitere Artikel über 1822direkt
- 1822direkt-Test
- 1822direkt-Unterkonto
- 1822direkt-Dispo
- 1822direkt-Kontakt
- 1822direkt-App
- 1822direkt-Login
- 1822direkt kündigen
- Apple Pay mit 1822direkt