Zuletzt aktualisiert:
Ein Minikredit erweist sich vor allem für kleinere Anschaffungen oder zum Überbrücken finanzieller Engpässe als praktisch. Oftmals musst du diesen Kredit aber auf einmal zurückzahlen. Es gibt allerdings auch Anbieter, bei denen eine Ratenzahlung möglich ist.
Inhalt
Was ist ein Minikredit mit Ratenzahlung?
Von einem Minikredit ist immer dann die Rede, wenn du Beträge von bis zu 3.000 Euro aufnimmst. Es handelt sich hierbei also um ein Darlehen, das für kleinere Anschaffungen herangezogen wird. Auch verwenden es einige Menschen zum Überbrücken von finanziellen Engpässen.
Beantragen kannst du einen Minikredit online. Das Antragsformular füllst du auf der Webseite des betreffenden Instituts aus. Auch die Bestätigung deiner Identität nimmst du über das Internet vor.
Es gilt generell, dass Kredite mit einer kurzen Laufzeit günstiger sind. Sei in Bezug auf diesen Faktor aber immer realistisch. Stelle sicher, dass du die Kreditrate in der angegebenen Höhe auch zurückzahlen kannst.
Die besten Anbieter für einen Minikredit mit Ratenzahlung im Vergleich
Folgende Anbieter sind seriös und punkten mit einer fairen Verzinsung. Auch hast du in Bezug auf die Kredithöhe und die Laufzeit des Darlehens einen moderaten Spielraum. Im Folgenden wirst du über die wichtigsten Eigenschaften der Unternehmen informiert.
Commerzbank
Die Commerzbank stellt dir einen Minikredit ab 1.000 Euro zur Verfügung, wobei du diesen online abschließen kannst. Er eignet sich für eine kleine Anschaffung, ist aber auch für die Umschuldung von Dispokrediten geeignet.
Das Geld steht dir bei diesem Anbieter auch kurzfristig zur Verfügung. Aufgrund der kurzen Laufzeiten kannst du den Betrag in sechs Monaten wieder zurückzahlen.
Sollzins: 1,48 Prozent
Kreditlaufzeit: ab sechs Monaten
Monatsrate: bei 1.500 Euro, einer Laufzeit von sechs Monaten und einem effektiven Jahreszins von 1,49 Prozent, liegt die Monatsrate bei 251,08 Euro
Kreditkosten: ab 1,49 Prozent vom effektiven Jahreszins
Cashper

Cashper stellt dir Kredite zwischen 100 und 1.500 Euro zur Verfügung. Bei der Laufzeit bist du hier weniger flexibel, da du – abhängig vom Betrag – nur zwischen 15, 30 und 60 Tagen wählen kannst.
Die Abwicklung vom Kredit erfolgt innerhalb von 24 Stunden, wobei das Geld auch in kurzer Zeit auf deinem Konto landet. Entscheidest du dich für die Superdeal-Auszahlung, erhältst du den Betrag innerhalb von 24 Stunden.
Sollzins: 0 Prozent
Kreditlaufzeit: 15, 30 oder 60 Tage
Monatsrate: Abhängig von Betrag und Laufzeit. Nimmst du 1.000 Euro auf und entscheidest du dich für die Ein-Raten-Option, zahlst du auch 1.000 Euro pro Rate zurück.
Kreditkosten: Für die 60-Tage-Option zahlst du zusätzlich 149 Euro und für die Sofortauszahlung 99 Euro.
Ferratum Money

Der Minikredit bei Ferratum Money beträgt bis zu 3.000 Euro. Dabei kannst du dich für eine Laufzeit zwischen 30 Tagen und 6 Monaten entscheiden. Neukunden stehen bei der Erstbeantragung aber nur bis zu 1.000 Euro zur Verfügung – dafür verzichtet der Anbieter auch auf eine Bonitätsprüfung.
Die Kreditentscheidung erfolgt innerhalb von 60 Sekunden. Es stehen dir nach der Rückzahlung des ersten Kredits Summen bis zu 3.000 Euro zur Verfügung.
Sollzins: 3,90 Prozent per Jahr
Kreditlaufzeit: zwischen 30 Tagen und 6 Monaten
Monatsrate: Abhängig ist die Monatsrate vom effektiven Zinssatz von 10,36 Prozent sowie von den Zusatzleistungen – je mehr Raten zu wählst, umso teurer wird der Kredit.
Kreditkosten: Entscheidest du dich für mehrere Raten, musst du mit Zusatzkosten zwischen 89 Euro (2 Raten) und 229 Euro (6 Raten) rechnen.
VEXCASH

Der Anbieter Vexcash leiht dir zwischen 100 und 3.000 Euro. Zurückzahlen musst du den Kredit innerhalb von 15, 30, 60 oder 90 Tagen. Die Beantragung findet papierlos statt und kann ebenfalls mit dem Smartphone erfolgen. Per E-Mail erhältst du den Bescheid über die Kreditzusage oder -ablehnung.
Die Bearbeitung erfolgt sofort, sodass dir das Geld zeitnah auf dein Bankkonto überwiesen wird.
Sollzins: 13,90 Prozent
Kreditlaufzeit: 15, 30, 60, 90 Tage
Monatsrate: Die Monatsrate wird bei Vexcash massiv vom Sollzins beeinflusst. Dieser liegt bei 13,90 Prozent, wodurch er bei jeder Raten angewendet wird.
Kreditkosten: Die Kosten hängen bei Vexcash ausschließlich vom Jahreszins ab. Für Zusatzleistungen musst du hier nicht bezahlen.
So beantragst du einen Minikredit
Willst du einen Minikredit beantragen, so musst du dich ins Internet begeben. Denn bei der Mehrzahl der Anbieter läuft dieser Prozess komplett online ab. Halte dich hierbei am besten an folgende Vorgehensweise:
- Finde einen Anbieter, der zu dir passt.
Zuerst solltest du mehrere Institute miteinander vergleichen, um einen Anbieter zu finden, der deinen Vorstellungen gerecht wird. Achte hierbei nicht nur auf die Kosten des Kredits, sondern gleichermaßen auf den Service des Unternehmens. Es ist essentiell, dass dir das Personal bei Fragen zur Seite steht.
- Lege die Kredithöhe fest.
Nun ist zu überlegen, welche Kreditsumme du aufnehmen willst. Verfügst du über eine schlechte Bonität, hast du hier nur einen geringen Spielraum. In diesem Fall stellen dir viele Unternehmen nur Summen bis hin zu 1.000 Euro zur Verfügung.
- Setze die Laufzeit an.
In diesem Punkt hast du bei der Aufnahme eines Minikredits nur wenige Auswahlmöglichkeiten. Bei besonders niedrigen Summen unter 1.000 Euro, musst du das Darlehen oftmals in ein bis zwei Monaten wieder zurückzahlen. Aus diesem Grund ist ein solcher Kredit nur zur kurzfristigen Überbrückung finanzieller Engpässe geeignet. Er stellt keinesfalls eine langfristige Lösung dar.
- Fülle den Kreditantrag aus.
Nun geht es ans Ausfüllen des Kreditantrags. Hier musst du Angaben zu deiner Person und zu deiner finanziellen Situation machen. Es gibt dabei auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen einen Einkommensnachweis oder einen Kontoeinblick verlangt.
- Bestätige deine Identität.
Danach ist deine Identität zu bestätigen. Dafür reicht es in der Regel aus, wenn du eine Kopie deines Personalausweises hochlädst. Alternativ kannst du diesen Schritt auch über das Video-Ident-Verfahren durchführen.
Im Anschluss daran, überprüft der Anbieter deinen Kreditantrag, wobei du zeitnah über das Ergebnis informiert wirst.
- Entscheide dich für die Auszahlungsmethode.
Zu guter Letzt ist deine Kontonummer anzugeben, wobei du dich auch für die Auszahlungsart entscheiden kannst. Viele Anbieter stellen dir die Option auf Sofortauszahlung zur Verfügung – das Geld ist dann innerhalb weniger Stunden auf deinem Konto. In diesem Fall musst du aber höhere Ausgaben für den Kredit hinnehmen.
Wie beantragst du einen Minikredit mit Ratenzahlung?
Ein Minikredit mit Ratenzahlung bietet gegenüber anderen Kreditformen einige Vorteile. Zum einen ist die Rückzahlung in kleinen, überschaubaren Raten möglich, was die finanzielle Belastung reduziert. Zum anderen sind die Kreditbeträge vergleichsweise gering, so dass sich der Kunde nicht überschuldet. Zudem ist ein solcher Kredit oft schnell verfügbar und kann auch von Personen mit geringem Einkommen oder schlechter Bonität beantragt werden.
Vorteile eines Minikredits mit Ratenzahlung
Eine Übersicht über die Vorteile findest du in der folgenden Tabelle:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Kleine Ratenzahlung | Rückzahlung in kleinen, überschaubaren Beträgen |
Niedriger Kreditbetrag | Verhältnismäßig niedrige Kreditsumme zur Vermeidung von Überschuldung |
Schnelle Verfügbarkeit | Schnelle Bearbeitung und Auszahlung des Kredits |
Geringe Anforderungen an Bonität und Einkommen | Auch Personen mit schlechter Bonität oder geringem Einkommen können einen solchen Kredit beantragen |
Nachteile eines Minikredits mit Ratenzahlung
Wie bei jeder Finanzierungsmöglichkeit gibt es auch bei einem Minikredit mit Ratenzahlung einige Nachteile zu beachten. So sind die Zinsen oft höher als bei anderen Kreditarten und es können zusätzliche Gebühren anfallen. Außerdem muss der Kunde darauf achten, die vereinbarten Raten pünktlich zu zahlen, da sonst weitere Kosten entstehen können.
Eine Übersicht über die Nachteile findest du in der folgenden Tabelle:
Nachteil | Beschreibung |
---|---|
Höhere Zinsen und Gebühren | Oft höhere Zinsen als bei anderen Kreditarten und zusätzliche Gebühren möglich |
Pünktliche Rückzahlung erforderlich | Bei verspäteter Rückzahlung können weitere Kosten entstehen |
Wann ist ein Minikredit mit Ratenzahlung sinnvoll?
Ein Minikredit mit Ratenzahlung kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Wenn du zum Beispiel unerwartete Ausgaben hast oder eine dringende Reparatur bezahlen musst, kann ein solcher Kredit helfen. Auch wenn du kurzfristig Geld benötigst, aber keine langfristigen Verpflichtungen eingehen möchtest, kann ein Minikredit eine gute Option sein.
Wichtig ist jedoch, dass ein solcher Kredit immer nur eine kurzfristige Lösung darstellt und nicht zur Dauerfinanzierung genutzt werden sollte.
Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema “Minikredit mit Ratenzahlung”
Mit folgenden Fragen solltest du dich auseinandersetzen, wenn du in Bezug auf den Minikredit eine gut durchdachte Wahl treffen willst. In diesem Kapitel wird auf die relevantesten Themen eingegangen.
Fazit
Willst du einen Minikredit beantragen und deine Ausgaben hier in Grenzen halten, solltest du dir immer mehrere Anbieter ansehen. Achte aber nicht nur auf die Preisgestaltung, sondern nimm sie auch bezüglich der Kredithöhe und -laufzeit unter die Lupe. Auch sollten dir die Mitarbeiter bei Fragen zur Verfügung stehen. Ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis ist essentiell.
Alles zum Thema Minikredit:
- Minikredit-Vergleich
- Minikredit ohne SCHUFA
- Minikredit beantragen
- Kleinstkredit
- Minikredit ohne Einkommensnachweis
- Minikredit für Arbeitslose
- Minikredit sofort erhalten
- Express-Minikredit
- Minikredit mit Ratenzahlung
- Schneller Minikredit
- Minikredit ohne Bonitätsprüfung
- Minikredit ohne Prüfung
- Vexcash-Alternative
- Cashper-Alternative
- Cashpresso-Alternative
- Ferratum-Alternative
- auxmoney-Alternative
- Ferratum
- Ferrratum-Kredit abgelehnt
- Ferratum-Bank Kredit-Voraussetzungen
- Wann zahlt Ferratum aus?
- Ferratum-Kontakt
- Ferratum-Login
- VEXCASH
- Wird Vexcash in die SCHUFA eingetragen?
- Cashper
- Novum Bank
- auxmoney
- auxmoney-Kontakt
- Ist auxmoney seriös?
- Smava
- Minikredit Österreich
- Minikredit 2000 Euro
- Minikredit 1000 Euro
- Minikredit 500 Euro
- Minikredit 200 Euro
- Was ist ein Minikredit?
- MInikredit 100 Euro
- MInikredit 300 Euro
- 400 Euro-Kredit
- 1100 Euro-Kredit
- 900 Euro-Kredit
- 800 Euro-Kredit
- 700 Euro-Kredit
- 600 Euro-Kredit