Zuletzt aktualisiert:
Das Wichtigste in Kürze
Entscheidest du dich für einen Mikrokredit, nimmst du nur Kleinstbeträge von maximal 3.000 bis 5.000 Euro auf. Manchmal ist es dir in solchen Fällen nicht möglich, einen Einkommens- oder Schufa-Nachweis zu erbringen. Es gibt Anbieter, die deine Einkommenssituation und Bonität nicht unter die Lupe nehmen. Dieser Artikel zeigt dir auf, um welche Unternehmen es sich hierbei handelt.
Inhalt
Was ist ein Mikrokredit ohne Nachweis?
Bei einem Mikrokredit handelt es sich um ein Darlehen, bei dem dir nur ein geringer Betrag ausbezahlt wird. Nimmst du hier einen Sofortkredit in Anspruch, erfolgt die Bearbeitung deiner Anfrage auf der Stelle. Willst du die Kreditsumme auch sofort erhalten, solltest du dich nach einem Anbieter umsehen, der dir die Option auf Sofortauszahlung zur Verfügung stellt. Dabei landet das Geld innerhalb von 24 Stunden auf deinem Girokonto.
Anbieter für einen Mikrokredit mit wenig Nachweisaufwand im Überblick
Folgende Anbieter erweisen sich in puncto Mikrokredit als gute Wahl. Bei ihnen erhältst du ein günstiges Darlehen, wobei sie fast keine Nachweise verlangen.
Vexcash

Bei Vexcash hast du die Möglichkeit, bis zu 3.000 Euro aufzunehmen, wobei du dir schon 100 Euro leihen kannst. Auch bei der Laufzeit hast du mit maximal 90 Tagen einen vergleichsweise großen Spielraum. Die Antragstellung geht übrigens schnell und einfach vonstatten. Der Prozess läuft papierlos ab und lässt sich auch mit dem Smartphone durchführen.
Der Anbieter nimmt jeden Fall individuell unter die Lupe. Du kannst dadurch auch mit mäßigem Schufa-Score an ein Darlehen kommen. Der Minikredit wird dir in wenigen Tagen auf dein Konto überwiesen.
Kredithöhe: zwischen 100 und 3.000 Euro
Laufzeit: 15, 30, 60 oder 90 Tage
Besonderheiten: Zusatzleistungen stellt dir der Anbieter nicht in Rechnung
Ferratum Money – Mikrokredit ohne SCHUFA und ohne Einkommensnachweise

Ferratum Money erlaubt es dir, einen Mikrokredit ohne Bonitäts- oder Einkommensprüfung zu erhalten. Als Neukunde stehen dir dafür erst einmal nur bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Bist du Bestandskunde, kannst du aber maximal 3.000 Euro aufnehmen.
Du kannst dir das Darlehen auch sofort auszahlen lassen, indem du den XpressService in Anspruch nimmst. Bedenke, dass du in diesem Fall aber mit einem Aufpreis rechnen musst.
Die Laufzeit liegt bei 30 Tagen bis 6 Monaten und ermöglicht dir damit einen vergleichsweise großen Spielraum.
Kredithöhe: zwischen 50 und 1.000 Euro (Neukunden)/zwischen 50 und 3.000 Euro (Bestandskunden)
Laufzeit: zwischen 30 Tagen und 6 Monaten
Besonderheiten: es findet weder eine Schufa-, noch eine Einkommensprüfung statt
Weitere Anbietervergleiche für bestimmte Kreditsummen:
- Kredit über 100 Euro
- Kredit über 200 Euro
- Kredit über 500 Euro
- Kredit über 1000 Euro
- Kredit über 2000 Euro
So kannst du einen Mikrokredit ohne Einkommensnachweis beantragen
Zuerst gilt es, den richtigen Anbieter für den Mikrokredit zu finden. Dafür begibst du dich am besten online auf die Suche und vergleichst mehrere Unternehmen miteinander. Mache dich dabei auch über die Voraussetzungen der einzelnen Firmen schlau. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um Kredite dieser Art zu erhalten, wobei du in den meisten Fällen in Deutschland wohnen und über ein Bankkonto mit deutscher IBAN verfügen solltest.
Auf der Webseite kannst du den Antragsprozess starten. Dafür legst du zuerst die Kredithöhe und die Laufzeit fest. Danach füllst du den Antrag mit deinen persönlichen Daten aus. Bedenke, dass du die Angaben anschließend bestätigen musst. In diesem Fall kommt heute das Video-Ident-Verfahren zum Einsatz. Stelle im Vorfeld also sicher, dass du den Personalausweis und den Nachweis über deine Wohnadresse bei der Hand hast.
Danach kannst du den Antrag abschicken, wobei du in nur wenigen Minuten eines Antwort des Anbieters erhältst. In der Regel wird dir der Kredit bei einer positiven Benachrichtigung spätestens nach einigen Tagen ausbezahlt.

Geeky Tipp
Um bei einem Mikro-Kredit unnötige Zinskosten zu vermeiden, ist es ratsam, die Kreditsumme möglichst schnell an den Geldgeber zurückzuzahlen. Zahlungsrückstände außerhalb der vereinbarten Kreditlaufzeit sind in der Regel mit hohen Zusatzgebühren verbunden, welche die Gesamtkosten des Kredits in die Höhe treiben. In diesem Zusammenhang solltest du vor der Kreditaufnahme eine Finanzplanung durchführen und anschließend die monatliche Rate auf deine finanziellen Gegebenheiten anpassen.
Diese Alternativen zum Mikrokredit hast du
Nicht immer ist es unbedingt notwendig, einen Mikrokredit aufzunehmen. Brauchst du das Geld beispielsweise für eine Anschaffung, kannst du mitunter für einige Monate sparen. Auf diese Weise verschuldest du dich nicht und ersparst dir die Zinsen. Des Weiteren ist es dir manchmal einfach möglich, dein Girokonto zu überziehen. Beim sogenannten Dispokredit bist du nicht an einen spezifischen Rückzahlungszeitraum gebunden.
Natürlich kannst du auch Freunde und Familie um einen Darlehensbetrag bitten. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um einen geringen Betrag handelt. In diesem Fall bist du nicht an einen speziellen Rückzahlungszeitraum oder an Zinszahlungen gebunden. Mitunter kostet es dich aber viel Überwindung, dich an dir nahestehende Personen zu wenden.
Da die Aufnahme eines Mikrodarlehens im Internet als Online-Kredit stattfindet, erwartet dich ein unbürokratischer Beantragungsprozess ohne Papierkram. Zusätzlich ist die Bearbeitung deiner Kreditanfrage mit anschließender Sofortzusage in wenigen Minuten abgeschlossen. Als weiterer Pluspunkt ist die zügige Auszahlung per Expressüberweisung zu erwähnen, die je nach Anbieter und Tageszeit binnen einer Stunde möglich ist. Allerdings ist bei diesem Service mit hohen Gebühren zu rechnen.

Max Benz, Geschäftsführer der LBC Finance UG (haftungsbeschränkt)
Bietet sich ein Mikrokredit ohne Bonität an?
Eine Bonitätsprüfung findet bei jedem Kreditinstitut statt, unabhängig davon, um welche Kreditform es sich handelt oder ob sich das Geldhaus im In- oder Ausland befindet. Obwohl deutsche Bankinstitute gesetzlich zur Durchführung einer Bonitätsprüfung verpflichtet sind, obliegt es dem jeweiligen Finanzinstitut, welche Kriterien an die Bewilligung des Kredits geknüpft sind.
Da sich Mikrokredite auf geringe Kreditsummen beziehen, geht diese Darlehensform mit niedrigen Bonitätsanforderungen einher. Daraus ergibt sich ein geringes kreditorisches Risiko, wodurch viele Anbieter ihre Kredite auch an Kunden zur Verfügung stellen, deren Bonität nicht dem Optimum entspricht. Somit hast du die Möglichkeit, dringende Liquiditätsengpässe trotz negativer Bonität und suboptimaler Schufa zeitnah zu überbrücken.
Mikrokredit ohne SCHUFA und Einkommensnachweis – Darauf solltest du bei der Wahl achten
Die Abfrage der Schufa-Akte ist ein Teil der Bonitätsprüfung, welche Aufschluss über das Zahlungsverhalten eines Kreditnehmers liefert. Wenn du nach einem Darlehen ohne Schufa suchst, bieten sich Kreditgeber mit Sitz im Ausland an. Diese haben keinen Zugriff auf die Schufa oder andere Auskunfteien in Deutschland und führen lediglich eine Bonitätsprüfung durch.
Alternativ bietet es sich an, einen Mini-Kredit bei einer Schweizer Bank aufzunehmen, um die Schufa-Prüfung zu umgehen. Wenn diese Option aufgrund von schlechten Zinskonditionen nicht infrage kommt, sind auch Privatkredite als geeignete Finanzierungslösung in Betracht zu ziehen. Allerdings ist es in diesem Bereich nicht unwahrscheinlich, auf einen unseriösen Anbieter mit dubiosen Vertragsgestaltungen zu stoßen.
Aus diesem Grund solltest du vorab prüfen, ob es sich um ein vertrauenswürdiges Unternehmen handelt. Darüber hinaus gibt es Anbieter, bei denen du ein Kredit ohne Einkommensnachweis beantragen kannst. Durch den Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen vergewissert sich der Kreditgeber, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, den Darlehensbetrag innerhalb der vereinbarten Laufzeit termingerecht zurückzuzahlen.
Der Verzicht eines Einkommensnachweises geht mit einem erhöhten Risiko für Zahlungsausfälle einher, was Kreditinstitute sich mit hohen Zinsen bezahlen lassen. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, vorab einen Vergleich von unterschiedlichen Anbietern durchzuführen, um die Kosten des Mikrokredites gering zu halten.
Häufig gestellte Fragen zum Mikrokredit ohne Nachweis
Setze dich mit den folgenden Fragen auseinander, wenn du dich für einen Kredit interessierst, für den du keinen Nachweis erbringen musst. Auf diese Weise startest du voll informiert in das Vorhaben.
Fazit
Einen Mikrokredit ohne Schufa und Einkommensnachweis erhältst du nur bei wenigen Anbietern. Entscheide dich trotzdem nicht für die erstbesten Kreditinstitute, sondern stelle zuerst immer einen Kreditvergleich an. So sorgst du dafür, dass du an seriöse Unternehmen gerätst.
Alles zum Thema Mikrokredit:
Mikrokredit für Selbstständige